B
bruna_18713724

  • 2. Nov 2019
  • Beitritt 20. Okt 2019
  • 1 Diskussion
  • 90 Beiträge
  • 1 beste Antwort
  • sjard_18596881

    Naja aber was denkst du, was sie sich aus diesem Thread erhofft? Ich würde zu einer Trennung raten, bevor man neue Schritte geht. Wenn sie fremdgehen will, was ich falsch finde, dann ist das ihre Entscheidung. Da frage ich mich echt, was solche Threads bringen sollen.

    • valieee hat auf diesen Beitrag geantwortet.
    • sjard_18596881

      Das ist nicht zwingend schwer. Ich habe geschrieben "überlegen" und nicht "es sofort durchziehen und alles stehen und liegen lassen". Man kann sich ja mal umsehen.
      Aber ganz ehrlich...zwei Verheiratete die sich eh schon anschmachten? Also ich finde treu sein ja nicht schwer, aber wenn man hier im Forum so liest, wäre das schon eine Falle, in die einige tappen würden...

      • prince_13670093

        Nicht zwingend, das können auch Nebenwirkungen einige Antidepressiva sein. Vor allem, wenn dies überhaupt erst bei der Einnahme oder dann verstärkt auftritt.

      • meryl_12335809

        Die Wechseljahre könnten unter anderem (mit) daran Schuld sein. Ich würde das Problem ganz offen beim Frauenarzt ansprechen :)
        Abgesehen von Gleitgel gibt es aber auch verschiedene Cremes gegen vaginale Trockenheit, die man nicht unmittelbar vorm Sex auftragen muss, um so die Stimmung zu erhalten.
        Und das dritte: Vertrauen, Vertrauen, Vertrauen - und Zeit. Stress dich nicht, ich finde das nicht abnormal nach längerer Zeit ohne Partner!

      • quincy_18709940

        Na klar gibt es Menschen, die dadurch irritiert sind :)
        Aber mit dem Partner nicht darüber zu reden ist auch keine Lösung.
        Ich würde der TE empfehlen, darüber zu reden.

        • Das geht in Richtung Cuckquean. Ich finde nicht, dass das so außergewöhnlich ist, nur reden Männer offener darüber und daher scheint es bei Männern eher verbreitet zu sein. Und wer weiß - vielleicht ist eine deiner Fantasien und du würdest das gerne echt mal überleben?
          Nur, weil ich meinen Partner nicht mit einer anderen Frau teilen möchte und eifersüchtig bin, heißt das nicht, dass es mich nicht bei einer einmaligen sexuellen Handlung anturnen könnte. Probiert es doch mal aus.

          • Achso und als Ergänzung: Die neue Pille ist ja zur Behandlung des Östrogenmangels und soll in weiterer Folge auch den Libidoverlust vermindern, das macht dann schon Sinn. Aber wurde dir früher die Pille einfach auf Verdacht gegeben, weil du Libidoverlust hattest?

          • Eine Pille verursacht oft Libidoverlust, von daher verstehe ich nicht unbedingt, warum dir eine Pille verschrieben wurde, weil du unter Libidoverlust gelitten hast. Aber vielleicht sind da die Pillen sehr unterschiedlich...


            Es gibt alternative Heilmethoden wie zum Beispiel adaptogene Pflanzen. Bei einem starken Ungleichgewicht wäre ich aber auf jeden Fall auf der Seite deines Arztes. Am besten beantwortet dir aber auch dieser deine Fragen.
            Es kann an einer Fehlentwicklung der Eierstöcke liegen oder einfach eine Fehlregulation sein oder andere Ursachen haben...hier wird und kann dir aber niemand eine Diagnose stellen.

          • Ich glaube, das könnte sie auch gesagt haben, um eventuell was "Neues" oder "Außergewöhnliches" herauszulocken. Könnte auch Prahlerei gewesen sein ;)
            Ich als Frau genieße die Missionarsstellung, weil es sehr viele verschiedene Spielarten gibt, mit denen man sie abwandeln kann (umklammern, Beine hoch etc.); man kann gleichzeitig küssen etc. Es ist eine sehr sinnliche und "partnernahe" Stellung und ich glaube, in der richtigen Stimmung gefällt sie auch dieser Frau.
            Ich würde sie einfach fragen, welche Stellungen ihr dann zusagen.

            • bennet_18248626

              Da stimme ich dir vollkommen zu, aber ich bin nicht ganz sicher, ob das bei der Threaderstellerin tatsächlich Asexualität ist.
              Von dem, was sie über frühere Beziehungen geschrieben hat, könnte ich mir vorstellen, dass Therapiebedarf besteht, ganz unabhängig davon. Sicher bin ich aber nicht, das kann man nur selbst herausfinden.

            • Ich war 2015 acht Wochen lange in stationärer Behandlung. Meine "Depression" wurde eigentlich erst richtig hart, nachdem mir mein Hausarzt (!!, ja ich war dumm und jung) ein Antidepressivum verschrieben hat. Ich bekam Suizidgedanken, war extremst enthemmt und wie ein anderer Mensch. In acht Wochen auf der Station versuchte man drei weitere Medikamente, bis man zu dem Schluss kam, dass mir eine reine Gesprächstherapie besser/ausreichend hilft.
              Das heißt aber nicht, dass es bei dir so ist.
              Das Problem mit Antidepressiva ist, dass erst einmal die Nebenwirkungen kommen, dann die Wirkung.
              Ich als körperlich und seelisch sehr sensibler Mensch möchte nie wieder Antidepressiva schlucken. Das heißt aber nicht, dass sie nicht vielen Menschen helfen können.

            • Bevor man irgendetwas anderes macht, würde ich physische Probleme ausschließen. Sprich - ab zum Endokrinologen, die Schilddrüse checken lassen, den Hormonhaushalt überprüfen, eventuelle Mängel ausschließen. (Wobei ein verändertes Verhalten eher auf Hormone zurückzuführen ist und nicht auf Mängel.)


              Dann würde ich darüber nachdenken, eine Psychotherapie zu machen. Ich glaube, dass dir zu allererst eine Einzeltherapie helfen könnte, um mal näher zu ergründen, was los ist. Später kann man auf Paartherapie wechseln.


              Ich bin überzeugt, dass dein Verhalten eine Ursache hat, entweder physisch oder umgebungstechnisch/psychisch. Ich bin auch überzeugt, dass es für jede dieser Möglichkeiten eine Unterstützung bzw. Lösung gibt :)

            • Klingt eher nach Bore-out. Ich würde mir einen Job oder eine ehrenamtliche Tätigkeit für die anderen Tage suchen und Sport machen.

            • imam_18716909

              Das verstehe ich und natürlich geht das nicht spurlos vorüber. Aber du schaffst das :)
              Du siehst ja, dass es ihn immer wieder zu anderen hinzieht. Auf Dauer wird er wohl nicht treu bleiben und es ist bereits so viel Misstrauen (beiderseits) passiert, dass das nicht gut gehen kann.

              • Ich hab 38 kg abgenommen und ich finde nicht, dass man die totale Low Carb-Schiene fahren muss. Es hängt natürlich immer ganz stark davon ab, wie man sich bisher ernährt hat, ob man überhaupt was reduzieren soll. Wenn ich mich jetzt hauptsächlich von Brot, Nudeln und Pommes ernähre, dann ist kohlenhydratärmer auf jeden Fall klug.
                Man nimmt ab, wenn man weniger Kalorien aufnimmt, als man verbraucht.
                Ich habe sehr gut mit der Tellermethode abgenommen, sprich ein Viertel ist mit eiweißreichen Lebensmitteln bedeckt, ein Viertel mit kohlenhydratreicher Kost und die Hälfte mit Gemüse. Somit ist eine hohe Nährstoffdichte (durch Gemüse garantiert), man bekommt schnelle Energie durch die KHs und die Sättigung durch Eiweiß ist gegeben. Eiweiß ist durch die essenziellen Aminosäuren sehr wichtig und an fast allen Stoffwechselprozessen beteiligt.
                Die Tellermethode funktioniert sowohl für Fleischesser als auch für Veganer und Vegetarier.
                Ich habe zur Hauptabnahmezeit noch etwa 5 Stunden Bewegung (walken) pro Woche eingebaut, aber bereits 3,5h haben bei mir ausgereicht, um die Abnahme richtig anzukurbeln.

              • Kann es sein, dass du diese Geschichte unlängst in einem anderen Forum gepostet hast?
                Ich würde dir dringend raten, das Weite zu suchen. Was willst du von einem Typen, bei dem es die ganze Zeit nur on/off ging, der weder loyal noch treu noch ehrlich ist?
                Was genau gibt er dir?

                • Liebe Forengemeinde,


                  ich suche hier keinen medizinischen Rat, sondern einfach Gleichgesinnte.
                  Seit Januar 2018 habe ich Brustimplantate. Danach haben sich Sklerodermie-Antikörper entwickelt und mittlerweile leide ich an hochgradigem CFS, so dass ich seit Dezember zu mehr als 50 % arbeitsunfähig war. Ein paar Untersuchungen stehen noch aus.
                  Gibt es hier Frauen, die sich die Implantate aufgrund Gesundheitsprobleme wieder entfernen haben lassen?


                  Liebe Grüße,
                  Nati