B
botum_12932622

  • 5. März 2005
  • Beitritt 11. Okt 2004
  • 2 Diskussionen
  • 10 Beiträge
  • 0 beste Antworten
  • Also,
    Yohann finde ich als Schreibweise schon mal ungewöhnlich und schön; wobei mir die andere Schreibweise Ioan besser gefällt.
    In Deutschland ist er nicht mehr sonderlich gebräuchlich, warum auch immer...für manche mag es deswegen wohl auch komisch sein, wenn heute Eltern ihre Kinder noch so nennen. Aber das sollte Euch nicht stören...
    Nennt ihn doch Yohann...warum nicht?


    Liebe Grüße Vil

  • Hallo,
    kann mir jemand sagen, wie ich einen gesprochenen Text mit Musik unterlegen kann? Ich nutze den Windows Media-Player (9Reihe...kenn mich da nich aus).
    Irgendwie find ich nirgends Infos dazu, wie ich das machen kann, vielleicht gibts diese Funktion auch nur nicht.
    Vielleicht könnt ihr mir da weiterhelfen, wär ziemlich wichtig...


    Liebe Grüße
    Vil

  • Hallo


    Viktor gefällt mir ganz gut, mein Bruder heißt Victor (allerdings wurde im Laufe der Jahre Vito draus :-) )
    Fiona Sophie...Sophie alleine gefiele mir besser.
    Maren, Jana, Fabienne, Simon und Sandra...gefallen mir persönlich nicht.
    Alessandro, ganz ok.
    Und Marta find ich recht hübsch, wobei ich dann Martha mit "h" vorziehen würd.


    Aber, die Namen liegen bekanntlich im Ohr der Eltern und wenns denen gefällt, ist das ja das Ausschlaggebende :-)


    Liebe Grüße aus München
    Vilja

  • Kommt...
    ...auf den Nachnamen an...:-)
    Für Mädels: Mae, Mary, Marian, Marica (Mariisa ausgesprochen, in GB wohl grad ganz groß im Kommen), Morticia, Mara, Mildred, Madelene (keine Ahnung, wie man den genau schreibt), Melissa...


    Die Jungs:
    Mike, Michael (bei Mädchen gibts den wohl in Amerika auch), Morris, Marc, Morten...


    Hm...das sind so die, die mir grad spontan einfallen...


    Grüße
    Vil

  • an0N_1234772199z

    Hallo
    hm...muss ehrlich gestehen mir gefallen die nicht so, in Amerika heißt jedes 3. Kind Matthew oder Colleen...außerdem hier in Deutschland können das viele nicht aussprechen, erinnert mich irgendwie auch an Doreen *graus*...
    MIch stört das weniger, dass manche ihren Hund Asta nennen...ich denk auch nicht an Hunde, sondern an Asta Nielsen (oder Nielson).
    Naja, hab ja noch Zeit...kommt Zeit kommt hoffentlich Name.


    Grüße
    Vil

  • OK...
    ...dazu sag ich auch was :-)


    Ich (32, bald 33), Sohnemann 14 Jahre, momentan noch ein Kind, bald aber zwei.
    Tagesablauf...jaaa...hm...unterschiedlich...
    Nachdem er jetzt eh schon 14 ist, ist er doch recht selbstständig...gibt eigentlich keine Probs, wenn mal keiner daheim ist. Ich arbeite meistens abends (bin Maskenbildnerin an einem Theater), daher fall ich meinem Sohnemann Mittags und Nachmittags auf die Nerven und er ist froh wenn "die Olle" endlich weg ist und er in Ruhe Playstation zocken kann. Abends ist dann meist mein Freund daheim...
    Hm..gibt's noch was? Glaub nicht...


    Grüße
    Vilja

  • ...macht man sich die Gedanken, und saugt sich hier die Namen für die Namensumfrage hier im Forum aus den Fingern...und wenn man dann selber schwanger ist...was passiert? Man steht wieder vor dem Problem, wie man das Kind nennt.


    So geht's mir momentan...
    Der/die/as Zwacki soll im April auf die Welt kommen. Über den Nachnamen sind mein Freund und ich uns noch nicht so ganz einig, er heißt Stern, ich FitzPatrick...vermutlich aber wird das Kind Stern heißen.
    Für ein Mädel, würde mir Asta oder Lily (wobei dann eher Lilian...Lily kann man's dann ja immer noch rufen), und für einen jungen Herrn...Oscar oder Erik.
    Vielleicht habt ihr noch ein paar Vorschläge, die Namen sollten aber in deutsch und englisch gut aussprechbar sein....:-)
    Ist halt nicht so einfach, wie man sich das immer vorstellt. Kommt eh meistens anders, wenn einen der/die das erste Mal anguckt.
    Mein erster Sohn heißt übrigens Julien.


    Liebe Grüße
    Vilja

  • Deine Angst
    Also, erstmal kann ich nur zustimmen, wenn du nicht schwanger werden willst, doppelt verhüten. Aber Du solltest auch die Ansgt, bzw deine Panik vor der Schwangerschaft verlieren, denn Angst zieht genau das an, was man nicht haben will. Blöder Vergleich, aber wenn du partout keine Erkältung haben willst, was kriegst du: eine saftige Erkältung!


    Mir gings genau wie Dir. Ich hatte panische Angst vor einer SChwangerschaft. Wir hatten damals doppelt verhütet, KOndom und Pille. Was passierte: Pille versagt, Kondom gerissen. Ergebnis: Schwanger mit 18. Heute ist das Ergebnis fast 14 Jahre alt.


    Also, schau einfach, dass Du die Angst verlierst. Und verhüte doppelt...auch wenn meine GEschichte dazu nicht grad motivierend ist, aber zu 99 % hält (doppelte) Verhütung, dass was es verspricht.


    Liebe Grüße
    Vilja

  • anisa_12742420

    Huhu
    macht ja nix :-)
    Ich find den Namen zwar schön, aber ich glaub, meine Tochter (wenn, unter Umständen, theoretisch noch eine käm), würd ich nicht so nennen...aber schön isser :-)


    Liebe Grüße
    Vi

  • Kreativ :-)
    Bin ich auch mal kreativ und mach mir Gedanken; also:
    Meine Favourites:


    Anna / Arawn; Aaron; Amerigo
    Béatrice / ?
    Celia; Caprice / Christopher; Cyrill
    Dinah / Dix; Dajos
    Elisabeth; Esther / Eugene; Ezra
    Flora; Fae / Francois
    Geraldine / Gérard; Glen
    Helma; Helene / ?
    Indigo / Ioan
    Joan; Jara / John; Julien
    Klara; Kyra / Kolja
    Lu; Lilian / Lion; Leander
    Margaret, Mae / Maurice; Mitja
    Nanette / Nathan
    O?!? / Orson
    Pauline / Pinkas
    Q?
    Reja, Ragna / Raymond
    Sonny; Sophia / Serafin
    Thalia; Therese / Tilo
    U?
    Vilja :-); Valentina / Valentin
    W?
    X?
    Yvette; Yvi / Yves
    Z?


    Sollt vielleicht noch am Rand erwähnen, dass ich gebürtige Britin bin (daher mein schräger Geschmack *lach*). Mein Sohn heißt übrigens Julien.


    Grüße
    Vilja