B
bobbi_12369180

  • 10. Jan 2018
  • Beitritt 12. Apr 2017
  • 3 Diskussionen
  • 15 Beiträge
  • 0 beste Antworten
  • Hey,


    ich wollte euch Mamis mal eine Sache fragen die mir schon länger durch den Kopf geht.


    kurze Vorstellung: Ich bin 19 Jahre und werde im Sommer meine Ausbildung beenden und habe schon eine sichere Arbeitsstelle mit guten Aussichten eines Tages mal Buchhalterin zu werden.
    Mein Problem ist folgendes: Ich mache mir jetzt schon viele Gedanken darüber wann ein guter Zeitpunkt für Familiengründung wäre...
    Ich weiß "es gibt keinen perfekten Zeitpunkt..." und solche Sprüche aber ich würde gerne wissen wie Ihr das Problemchen gelöst habt. Denn wenn das kleine Würmchen schon mal da ist, und man in Elternzeit geht, vergeht ganz schön viel Zeit und mich interessiert das wie Ihr wieder in euer Beruf eingestiegen seid und vieleicht Sachen die zu beachten sind.


    Ich freue mich auf eure Antworten :love:

  • farin_12468413

    Eine aus meiner Berufsschulklasse hat mir mal ihre Geschichte erzählt:
    Sie war grade dabei Abitur zu machen und ist schwanger geworden, ihre Familie war gegen das Kind und ihr Freund hat die entscheidung ihr überlassen.
    Sie hat sich beraten lassen und das Kind bekommen...
    Als das Baby dann da war, war ihre Familie doch ganz froh das sie sich dafür entschieden haben und freuen sich...
    Mit dem Freund ist sie nicht mehr zusammen aber er sieht sie regelmäßig und hilft wenn er kann.
    Sie hat MIT KIND ganz normal Ausbildung angefangen und alle Lehrer hatten verständniss wenn sie morgens mal paar Minuten später kam oder sich für die ersten paar Stunden abgemeldet hatte weil sie noch mit Kita was zu klären hatte.
    Mit Geld hat sie keine Probleme, sie sagte (mit ihren Wörtern) "Dir wird vom Amt so viel in den Arsch gesteckt, um Geld brauch man sich keine Sorgen machen. Anfangs brauch das Baby eh nicht viel!"


    Ich hoffe du triffst für dich die richtige Entscheidung ;-)
    Hab auch noch ne andere Freundin (21Jahre) hat auch schon 2 Kinder und ihr Leben ist nicht vorbei. Man muss sich nur an die neue Situation gewöhnen und klar musst du auf einiges verzichten aber so schlimm wie du dir das vorstellst ist das nicht :-D

  • hugues_12841908

    Hey :)


    ich kann dir mal erzählen wie das bei mir ist ^^
    Ich bin Azubi in einer kleinen Firma und habe auf einer Betriebsfeier meinen Freund kennengelernt. Wir haben 11 Jahre unterschied (Ich 19 Er 30).
    Du brauchst keine angst die "kleine 17Jährige" zu sein wenn du selbstbewusst bist und dazu stehst. Anfangs wurde viel geredet aber mittlerweile sind wir über einem Jahr zusammen und jeder weiß das wir eine ernste Beziehung haben ;).
    Anfangs haben wir selbst an der Beziehung gezweifelt...
    Ich finde es kommt aber auch auf den Typ Menschen an. Mein Freund ist eher so einer der im Herzen immer Kind bleibt und ich die die alles managt :)
    Probiert euer Glück :)

  • diemo_12375265

    Ist dir bewusst dass wenn du bei deiner ersten schwangerschaft abtreibst, dass du dann garnicht mehr schwanger werden könntest?...
    Es wird die DER richtige zeitpunkt für ein kind sein aber wenn du selbst sagst das du schon an deiner entscheidung zweifelst warum nicht kind behalten?
    es ist deine entscheidung aber jetzt abtreiben und zu gucken ob du in 1-2 Jahren anders tickst wäre eine ziemlich dumme entscheidung...
    Was sagt denn dein Freund dazu? Will er überhaupt, ist er so weit?

    • nagib_12882513

      Ich hatte ähnliches Problem nur der Hacken bei mir der war, das ich beim sex nicht komme und er sich deswegen zurück gezogen hat.
      Bei uns stimmt alles nur IHN hat es so sehr gestört das "ich nichts von hab" (+ verletztes männer ego).


      Wir haben offen darüber geredet und irgendwann hat er ausgebockt und jetzt ist wieder alles normal :P


      Vlt wartest du einfach ab und guckst wann dein mann auf dich zu kommt und sex möchte :???:

    • freyde_12084480

      Glückwunsch ich freu mich für dich :love:
      ich werd noch bis ausbildungsende warten aber wenns passiert dann ist's passiert :mrgreen:

    • Was sagt ihr denn dazu:
      Ich bin 18 Jahre alt (Juli 19) und würde auch am liebsten loslegen :AMOUR:.
      Aber ich bin grade noch in Ausbildung (2LJ) und würde die gerne schnell und reibungslos hinter mir bringen... Meinen Job hab ich sicher da der Chef auf mich jetzt schon angewiesen ist und mir mehrmals sagte er würde mich übernehmen...
      Ich bin in einer festen Beziehung mit einem wundervollen Mann (30 Jahre) und wir verstehen uns super trotz großen altersunterschied. :happy:
      Ich versteh aber selbst dass jetzt nicht der ideale Zeitpunkt für ist (kein Geld, nicht mal Führerschein, kleine Wohnung) aber der wunsch ist sooooooo groß :TRISTE:
      Die jetzt denken "du bist noch viel zu jung, tobe dich aus" u. ä. ... ich brauche das nicht, ich bin nicht so.
      Außerdem fühle ich mich reif genug und war für mein alter immer weiter als andere schon allein aus dem grund dass ich meiner mutter ganz früh bei allem zur seite stehen musste da sie nicht so gut deutsch spricht ;-) (z.B. mit 8 Jahren mit zum Arbeitsamt und hochdeutsche unterlagen übersetzen und überall mit hin um zu übersetzen), mit 16 bin ich dann ausgezogen.

      • An deiner Stelle würde ich die IHK anrufen und mit einem der Berater Termin ausmachen und deine Situation ihr erklären und wie du dich dabei fühlst.
        Ich bin auch Azubi im 2 LJ und arbeite mit einer Frau von IHK zusammen da ich auch einige Probleme hatte. Ich muss dazu sagen dass ich es sehr gut fand wie die Ausbildungsberaterin auf mich eingegangen ist und mir alles erklärt hat und mir endlich mal einer zugehört hat!
        Trau dich einfach, ich denke schlimmer kann es eh nicht werden...

      • Mir kommt es nur so vor als wenn ihn das nur nervt das er "den haushalt schmeißen muss" und dir nur sowas wie ein "Zeichen" geben wollte mit der aussage das du auch mal wieder was machen könntest :-/

      • marlee_12382233

        Ich bin mit 16 Jahren ausgezogen gleich nach meinem Realschulabschluss. Ich habe in der Nachbarsstadt eine Ausbildung angefangen und bin in meine eigene Wohnung gezogen. In der Ausbildung habe ich BAB beantragt hatte mein Kindergeld und mein lehrlingsgeld und bin zurecht gekommen.
        (400€ lehrlingsgeld, 190€ Kindergeld und 200€ BAB)
        Das meiste Geld ist auf die Miete (300€ für ein-raum Wohnung) und für essen (mit 200 € musst rechnen) drauf gegangen) (+100€ Strom Internet handy) Haushalt hatte ich ja nicht viel zu machen (Geschirr nerven nervt am meisten) wenn Wäschekorb voll ist schmeißt in Waschmaschine und absaugen...
        Ich bin so früh ausgezogen weil ich mich mit meiner Mutter nur noch gestritten habe weil jeder sein Kopf durchsetzen wollte :P
        Ich für mein alter war aber auch schon ziemlich selbständig und habe vorher im Haushalt mitgenommen und konnte gut mit Geld umgehen.
        Bin jetzt 18 und bin froh das bald Ausbildung zu ende ist und Kohle ins Haus kommt (bin auf mich allein gestellt da Mutti arbeitslos ist weil deutsche Sprache schwere Sprache und wir russische Familie sind ;)

      • cybill_12858320

        Ich war in genau so einer Situation wie du nur ich war die jetzige die sich nicht mehr mit der Freundin treffen durfte...
        Ich htteeine freund der hatte selbst nicht viele Freunde und so hatte wir dann immer uns... Aber als ich denn immer versucht habe mich mit jemanden anzufreunden, neue Leute kennen zu lernen oder mit meiner Freundin zu treffen (wir waren 12 Jahre befreundet) konnte mein freund nicht verstehen warum Ich das möchte... Er dachte immer ich geh ihm fremd oder so obwohl ich ihm wirklich NIE Gründe dafür gegeben hab.
        Irgendwann als es mir gereicht hat und ich mit ihm Schluss gemacht habe habe ich mich so frei wie noch nie gefühlt!
        Das traurige an der Geschichte aber: Meine Freundin wollte nix mehr von mir wissen, sie sagte wir hätten uns auseinander gelebt und wären jetzt zu verschieden...


        wen ich Du wäre würde ich ihr jetzt nicht dauern hinterher laufen, sie wird schon irgendwann merken was ihr mehr fehlt oder wichtiger ist. Wenn eure Freundschaft ihr wirklich was bedeutet dann wird sie auch zurück kommen :)

      • hannu_12183430

        Ich hatte selbst viel Stress mit meiner Mutter und dann als ich schule beendet hab bin ich ausgezogen und hab mir eine Wohnung in der Nachbarstadt geholt. Seitdem streiten wir uns garnicht mehr sehen uns nur jedes zweite Wochenende manchmal auch länger und schicken paar WhatsApp und Bilder hin und her.
        Du bist 18 ich würde mir das alles nicht gefallen lassen. Du könntest dich mit deinen Eltern mal in ruhe zusammen setzten und das ihr vernünftig darüber redet wie Erwachsene.

      • Hallo ich bin Veronika und bin in einer verzwickten Situation und möchte mir eure Meinung anhören um nicht eine falsche Entscheidung zu treffen die ich dann bereuen könnte....
        Ich bin Azubi im 2 Lehrjahr und lerne den Beruf Kauffrau für Büromanagement. Ich bin in einer Firma mittleren Größe und in letzter Zeit wird alles auf den Kopf gestellt... Meine Ausbilderin hat mir eines Tages erzählt dass sie sich Selbstständig macht da sie sich nicht mehr mit dem Chef versteht und ihren eigenen Weg gehen möchte... Vorher habe ich sehr viel gelernt und anspruchsvolle Aufgaben bekommen... Unsere jetzige Sekretärin wurde 2 Monate vor mir eingestellt und sieht noch nicht ganz durch mit allen ihren Aufgaben. Sie hat eine anstrengende Persönlichkeit so dass es schon vor den ganzen Umstellungen viele Streitereien gab. Jetzt soll sie meine neue Ausbilderin werden und ich soll sie bei allem unterstützen (im Prinzip soll ich das schoßhündchen der Sekretärin werden). Seit ich ihr zugeteilt wurde kriege ich entweder kaum Aufgaben oder nur Aufgaben die mich beschäftigen sollen...
        Dazu kommt dass wir jetzt keine Buchhaltung im Haus haben dass ich dadurch meine wahlqualifikationen ändern muss (zur zeit habe ich kazfmännische Abläufe in kleineren und mittleren Unternehmen und da gehört vielbuchhaltund dazu) da ich aber bisher meiste Zeit bei der Buchhaltung dazugearbeitet hab möchte ich das nicht ändern und mein Wunsch ist es irgendwann Buchhalterin zu werden...
        Jetzt bin ich an dem Punkt wo ich nicht weiter weiß: Soll ich einfach nur Ausbildung zu ende bringen egal wie oder um mein Traum kämpfen. Ich komme mit dem Chef gut zurecht nur es gibt im Betrieb allgemein durch weitere Umstellungen viel Streit das ich mich garnicht mehr wohlfühle. Chef möchte mich gerne behalten da ich viel gelernt habe und große Hilfe wäre nur ich soll mich eher den Aufträgen widmen anstatt Buchhaltung.


        Ich bitte euch um eure Meinung und Ratschläge.
        Wenn ihr Fragen habt beantworte ich euch gerne und vlt habt/hattet ihr ähnliche Probleme oder erzählt mir wie das bei euch handhabt wird.
        Dankeschön :)