B
blueberry2020

  • 28. Juli 2024
  • Beitritt 21. Nov 2020
  • 4 Diskussionen
  • 12 Beiträge
  • 0 beste Antworten
  • Hallo zusammen,

    ich brauche bitte einmal Eure Hilfe.

    Ich arbeite seit kurzem über eine Zeitarbeitsfirma als Teamassistentin in einem Konzern. Direkt an meinem ersten Arbeitstag dort, wurde ich von dem Abteilungsleiter vor einer Mitarbeiterin gewarnt und dass ich sofort Bescheid sagen soll, wenn sie anfangen sollte sich als meine Chefin aufzuspielen etc. Kurze Zeit später wurde mir klar was er meinte. Sie selbst ist die persönliche Assistentin einer anderen Führungskraft, kümmert sich aber nicht um ihre eigentlichen Aufgaben, sondern rennt nur durch die Büros und lästert und hat auch schon zwei Vorgänger von mir vergrault. Sie ist total penetrant und ruft mich mehrfach am Tag an um mir quasi Aufgaben zu übertragen oder um irgendwas mit ihr durchzugehen, was ich dann machen muss. Wenn ich mal über Teams nicht rangehe, dann klingelt direkt mein Handy. Ich traue mich schon gar nicht mehr ans Telefon zu gehen wenn sie anruft und komme mir vor, wie ihre Leibeigene. Ihr und mein Vorgesetzter haben mir schon die „Erlaubnis“ erteilt ihr mal was zu sagen. Sie selber trauen sich anscheinend nicht, mal auf den Tisch zu hauen und dafür zu sorgen, dass dem mal ein Ende gesetzt wird. Das überlassen sie anscheinend mir aber ich sehe ich überhaupt nicht in der Position, schon gar nicht als externe Kraft.

    Wie seht Ihr das? Zählt das schon unter Mobbing?

  • Hallo zusammen,


    ich hoffe, dass Ihr mir hier mit meinem Anliegen weiterhelfen könnt.


    Ich arbeite seit Jahren im kfm. Bereich und möchte mich jetzt umorientieren. Am liebsten möchte ich mein persönliches Interesse im Bereich Lebensmittel/Ernährung in mein Berufsleben mit integrieren, weiß aber nicht so recht was und wie. Ich beschäftige mich zB sehr gerne damit, Dinge selbst herzustellen und zu sehen was daraus entsteht. Weiß jemand, was es da (außer Köchin) noch so gibt? Oder vielleicht sogar eine "Mischung" aus Büro und etwas im Bereich Lebensmittel?

  • Hallo zusammen,


    hat hier jemand Erfahrungen mit einer beruflichen Umorientierung? Ich bin total unglücklich in meinem kaufmännischen Job und brauche unbedingt was neues/einen Wechsel aber weiß leider nicht was. Bin da gerade ziemlich ratlos und hab keinerlei Ideen.

  • femprincess

    Hey,sorry für die späte Rückmeldung.


    Also ob der Bürojob nichts (mehr) für mich ist,daran habe ich auch schon gedacht,weiß aber gerade auch nicht in welche Richtung es für mich gehen könnte und will mich da jetzt mal beraten lassen.Wie Du schon richtig erkannt hast,wäre etwas dynamisches genau das richtige für mich. Vertrieb klingt nicht schlecht,muss ich mich mal intensiver mit beschäftigen,danke!!!


    Um auf Deine Frage mit der Branche zu kommen: Ich habe bis vor kurzem in der Fitnessbranche gearbeitet,konnte dort aber aufgrund der Corona Situation nicht weiter beschäftigt werden.Da schnell was neues her musste,hab ich auch Personaldienstleister mit ins Boot geholt und bin nun über einen im Einsatz,also Sachbearbeiterin/Teamassistenz in der Baustoffbranche.Hier wurde mir Anfang Februar im VG erzählt,dass sie dringend eine Krankheitsvertretung brauchen und ohne Ende zu tun haben.Mitte Februar hab ich dann dort angefangen und in den ersten vier Wochen war alles super und die Tage sind nur so gerannt.Ich bekam von Anfang an auch immer super tolles Feedback.Dann wurde es immer weniger und ich bekam immer mehr solche Aufgaben wie Schreddern,Einscannen etc.Neulich habe ich mit der Teamleiterin über das Aufgabenvolumen gesprochen und sie sagte mir,dass das alte Team in der Vergangenheit wohl sehr viel aufgebauscht und sich an den Aufgaben wohl hochgezogen hätte.Und das hat sie anscheinend alles nicht richtig im Blick gehabt.Also wurde ihr eine ganze Zeit lang offensichtlich etwas vorgemacht.Jetzt wurde ich geholt,weil ja angeblich so viel wäre,und jetzt stellt sich raus, dass gar nicht so viel ist wie die dachten.


    Ich bin echt angefressen und auch enttäuscht und will doch nur vernünftig arbeiten können.Ich mache das schon so lange mit und muss echt aus diesem Trott raus.Wie Du richtig gesagt hast,ist Unterforderung genauso schlimm wie Überforderung.

  • macie_22124054

    Ich habe neulich einen von meinem Freund geschenkt bekommen,da er nicht mehr wollte,dass ich so viel Wasser schleppe.Und ich bin wirklich total begeistert!!!Das Wasser schmeckt mir sehr gut.Keine Schlepperei mehr und man hat kein Leergut mehr zu Hause.

  • alesya_13645625

    Ich habe selbst einen Thermomix und ich möchte ihn nicht mehr missen.Mache da wirklich total viel mit und kann ihn Dir nur empfehlen.

  • avarrassterne3

    Hallo,sorry für die späte Rückmeldung. Also ich arbeite in einem Großhandelsunternehmen in der Fitnessbranche,halt kaufmännisch.Hab hier gestern wieder ein Gespräch mit meinem Vorgesetzten gehabt.Also nur wieder wischiwaschi leider.

  • Ich habe schon zig Gespräche deswegen geführt aber wirklich getan hat sich nie wirklich was. Immer nur so nach dem Motto: "Ja da überlege ich mir mal was". Als ich diese Woche jetzt mit meinem derzeitigen Teamleiter darüber gesprochen hab, war seine Antwort: "Gute Frage, nächste Frage"
    Was soll man dazu sagen? Ich hab auch so langsam echt keinen Bock mehr. Das ist nur noch frustrierend.

  • Das geht gar nicht!!!!Mach das auf gar keinen Fall!!!!


    Wie ist denn jetzt der aktuelle Stand?Hast Du mit Deinem Chef gesprochen?

  • Hallo zusammen👋🏻


    Ich hab folgendes Anliegen und hoffe auf Hilfe/Ratschläge.


    Ich habe seit einiger Zeit (seit ca 2018) das Problem,dass ich immer wieder an Arbeitgeber gerate,bei denen ich nichts zu tun habe und quasi fast 8 Stunden lang nur die Wand anstarre und vor Langeweile umkomme.Aktuell kommt noch hinzu,dass ich nicht mal richtig eingearbeitet werde,der Arbeitgeber überhaupt gar keine Strukturen hat und alles total chaotisch in diesem Betrieb ist.Ich bin mittlerweile echt einfach nur noch frustriert,da sich das jetzt schon so lange zieht bei mir.Ich möchte doch einfach nur vernünftig arbeiten können,denke nicht,dass das zu viel verlangt ist.Aber ständig den Arbeitgeber wechseln geht ja auch schlecht.


    Hat hier jemand damit auch schon Erfahrungen gemacht?


    Danke für Eure Hilfe