B
bindy_11854559

  • 22. Nov 2008
  • Beitritt 13. Apr 2008
  • 127 Diskussionen
  • 667 Beiträge
  • 3 beste Antworten
  • ich bin echt stinkwütend... heute waren wir bei einer bekannten, naja, eher bei einer bekannten meines mannes... irgendwie sind wir dann auf die schwangerschaft zu sprechen gekommen. sie hat mich dann gefragt wie ich entbinden werde. ich hab ihr dann gesagt dass ich wieder einen kaiserschnitt bekommen werde, da ich meinen sohn wegen BEL per kaiserschnitt entbunden hab und der erste KS erst 20 monate her sein wird wenn unser 2. krümel kommt. außerdem habe ich zuviel angst dass die narben dann aufgehen könnten. da meinte sie doch allen ernstes ,,wenn du davor angst hast darfst u halt keine kinder machen." HALLO??? gehts noch... von nix ne ahnung und hauptsache blöd rumlabern.... musste jetzt echt mal raus

  • Das frage ich mich auch
    eigentlich sollte letzten donnerstag US gmacht werden, meine FÄ meinte aber dann ,,erst in 3 wochen"... CTG war in ordnung und mir gehts eigentlich auch ganz gut soweit. wir lassen uns mit dem geschlecht überraschen... :mrgreen: ist total spannend..

  • Also mein bauch
    wächst ordentlich :lol: bin froh wenn der nächste Us-termin ansteht damit ich ungefähr weiß, wieviel der krümel oder die krümelin wiegt... ja mein sohn wird jetzt 19 monate und ist momentan ziemlich anstrengend :roll:

  • ich bin jetzt in der 30. ssw und habe bis jetzt 1 kilo zugenommen, obwohl ich genauso esse wie vor der schwangerschaft... (ist mir unerklärlich) seit der 15. ssw wurde kein US mehr gemacht, da hat der krümel 220 gramm gewogen... jetzt habe ich angst, dass mein baby zu klein bzw. zu leicht sein könnte. US wird erst in knapp 3 wochen wieder gemacht... gibt es noch andere schwangere bei denen es ähnlich war? bei meinem sohn hatte ich damals 12 kilo zugenommen insgesamt..

  • habe gestern ohne es wirklich zu merken orangen-aprikosensaft getrunken und heftigen durchfall davon bekommen. ich hab mal gelesen, dass aprikosensaft wehenfördernd/-auslösend wirken soll... stimmt das?

  • Schlagen ist schlagen
    da mache ich auch keinerlei unterschiede. dabei geht es nichtmal um den schmerz, sondern um die geste. schlagen/gewalt ist immer ein zeichen von schwäche. du bist eine erwachsene frau, du solltest als mutter eine gewisse reife zeigen und nicht wie ein kleinkind einfach drauflos schlagen wenn du nicht weiter weißt. klar kann man kein kind ohne bestrafungen erziehen. meiner meinung nach sollten fehlverhalten und konsequenz aber im zusammenhang stehen. wenn er zum beispiel schimpfwörter benutzt, sag ihm, dass du nur noch mit ihm redest, wenn er sich normal ausdrückt. ansonsten ignorierst du ihn eben. wenn er sein zimmer niht aufräumt darf er nicht neues zum spielen nehmen bevor der rest nicht weggeräumt ist. wenn er zu spät vom spielen kommt gehts am nächsten tag halbe stunde eher rein. wenn er sich in der schulekeine mühe gibt löst er nach den hausaufgaben eben ein paar aufgaben mehr. er sollte fehlverhalten und konsequenz immer in einen logischen zusammenhang bringen können. mit schlägen/gewalt wird den kindern nichts beigebracht, außer sich zu fürchten. dabei solltest du die bestrafung immer unmittelbar nach seinem fehlverhalten und vor allem KONSEQUENT durchführen. ich selbst wurde in meiner kindheit/jugend für jede kleinigkeit geschlagen. die schmerzen waren irgendwann nebensächlich, aber die demütigung frisst einen noch länger auf.

  • Nein :-)
    ich hatte bis zuletzt kaum einen bauch, mein sohn kam mit 3540 gramm und 57 cm zur welt. meine schwägerin hatte einen riesen bauch, ihr hat zum schluss nur noch 1 umstandshose gepasst, alle anderen konnten nicht mehr mithalten. ihr sohn war zwar mit ca. 50 cm im durchschnitt, wog aber nur 2700 gramm. also, keine panik :-) bin jeztt in der 21. ssw und man sieht kaum etwas. dafürhatte ich in der 9./10.ssw so nen blähbauch, dass ich aussah wie ET+4 :fou:

  • Nee
    da unser sohn draußen weder selbst laufen noch im buggy sitzen möchte ist jeder spaziergang ein kraftakt, wir sind so ca. 1x pro woche spazieren. habe aber den ganzen tag den balkon auf wo er öfters spielt. ich muss nicht jeden tag stundenlang mit ihm durch die gegend zuckeln, auch wenn schwiegermutter das meint :fou: bis jetzt war er nur 2x erkältet in 16 monaten

    • Komme auch aus dem ruhrpott :-)
      NORMALERWEISE spricht man nicht so bei uns, man bekommt es aber ständig zu hören *schüttel* aber stimmt, meistens reden die so, die man umgangssprachlich als ,,asozial" bezeichnet... sorry :fou:

    • an0N_1226826999z

      @ easy
      ich habe momentan (kind 16 monate alt, 6. monat schwanger) nunmal nicht die möglichkeit arbeiten zu gehen. unter normalen umständen kommen wir bestens mit unserem geld klar, haben uns ein auto zusammen gespart ect... das 2. kind war nicht geplant, trotzdem freuen wir uns riesig und ich würde den teufel tun es abzutreiben nur weil meine finanzielle situation nicht so rosig aussieht. :non: klar ist es wichtig, seinem kind den richtigen lebensweg vorzuleben, trotzdem sollte man ZUSÄTZLICH sorge dafür tragen, dass kinder als basis ein korrektes deutsch beherrschen. :!!!: unanhängig vom dialekt gilt nunmal für ganz deutschland EINE rechtschreibung/grammatik.

    • Hast du komplexe?
      dann bin ich leider nicht der richtige ansprechpartner süße... sorry

    • @ mauf
      klar gehört man zur unteren ,,sozialen schicht", aber heißt das, dass mein kind falsches deutsch reden soll, weil seine eltern arbeitslos sind??? wenn ich zur oberen ,,sozialen schicht" gehören möchte, sollte ich auch dafür sorgen, dass die eltern/kinder nicht den gegenteiligen eindruck vermitteln ;-)

    • Es heißt lies dir
      und nicht lese dir :fou: bei dir scheint der himmel echt wolkenlos zu sein :fou:

    • Klar ist es meine aufgabe
      meinem kind richtiges deutsch beizubringen, aber wie soll ich verhindern, dass er sich der fehler der anderen annimmt wenn er im kindergarten oder in der schule ist :???: da bin ich nunmal nicht immer dabei...

    • Ich hatte damals mal einen freund
      der tiefstes fränkisch gesprochen hat, wenn er sich mit seinen eltern unterhalten hat hab ich kein wort verstanden, mit mir hat er aber immer hochdeutsch geredet. von daher wars mir egal wie er sonst geredet hat. eine bekannte von mir hat ihrem sohn von anfang an türkisch beigebracht (sie selbst ist deutsche) und danach ein paar brocken deutsch, finde ich auch nicht okay.

    • Liebe corinna
      dir steht es frei dich mit meinem inhaltlichen mist zu befassen, aber mein sohn ist dem ständigen falschen deutsch überall ausgeliefert, das ist der kleine unterschied... ;-)

    • Wenn ich zum beispiel
      kinder im tv sagen höre ,,ich tu das gerne essen, der mama ihren auflauf" verbinde ich das direkt mit... naja, wie soll ich sagen? mit einer sozialen schicht? mit der mangelnden intelligenz der eltern? ich muss dazu sagen dass mein freund anfangs auch so geredet hat, seine ganze familie redet so. nach und nach hat er es sich abgewöhnt, was ich total wichtig finde. wenn ich z.b. bei meiner schwägerin bin und sie sagt zu meinem sohn ,,tust du lachen mit die tante?" könnte ich schreiend raus rennen :fou: :non:

    • Wieso hat es was mit dem dialekt zu tun?
      ich denke, grammatik und rechtschreibung sind in der ganzen brd gleich oder... :???:

    • @ lucy
      stimmt :fou: in der grundschule hatten wir ein mädchen, das hat immer sachen gesagt wie ,,tu mal dem seine flasche dahin stellen"... alle haben sie immer ausgelacht, war echt nicht schön... ich hab immer angst dass mein sohn sich sowas von der oma abguckt, da sie sowas wie ein 4. mitbewohner ist bei uns :-(