Also
.. ich hab heut mal mit ihm darüber geredet.
Er hat es so dargstellt als würd ich total übertreiben und minte 'das ist ja kein Problem weswegen die Welt untergeht'.. find ich ziemlich unverschämt, da ich dachte man spricht auch über Probleme, die nicht di Welt zzum untergehen bringen =/
Naja, was soll ich tun, er beharrt auf seinem Standpunkt.
Übrigens wird er von seinen Eltern finanziell unterstützt, sodass er theoretisch nichtmal arbeiten gehen müsste(im Gegensatz zu mir)...
Bbetrys_12915960
- 8. Aug 2007
- Beitritt 17. Juli 2007
- 2 Diskussionen
- 3 Beiträge
- 0 beste Antworten
Hallo,
ich bin mit meinem Freund(23) noch nicht so lang zusammen, genauer gesagt 2 Monate.
Wir haben uns noch nie gestritten oder so, haben immer eine sehr, sehr schön Zeit miteinander und treffen uns oft.
Ich lebe in einer WG und studiere(3.Semester), wurde aber bisher immer von meinen Eltern finanziell unterstützt(Kindergeld+200Euro/Monat), gehe aber natürlich auch nebenbei arbeiten..
naja, heute haben mir meine Eltern aus heiterem Himmel eröffnet, dass sie mich finanziell nun nicht mehr unterstützen wollen, das heißt ich habe nun im Monat 200 Euro weniger und habe eh schon wenig Geld, was bedeutet ich muss jetzt gucken wie ich über die Runden komm und wohl mehr arbeiten.
Natürlich war ich deshalb ziemlich enttäuscht, traurig und mache mir Sorgen um alles, habe darüber also mit meinem Freund reden wollen...
habe vorher übrigens noch nie solche Probleme gehabt(seit wir zusammen sind), weswegen es schlechte Stimmung gab.
Hab ihm also per Telefon alles geschildert....
aber mit seiner Reaktion hab ich überhaupt nicht gerechnet.
Er sagte nur 'Tja, was soll ich jetzt dazu sagen?' und hat ein paar spassige Sprüche darüber gerissen, als würd er meine Probleme garnicht ernst nehmen.. als ich ihn darauf aufmerksam gemacht hab dass das sehr ernst für mich ist und er das auch mal ernst nehmen soll, meinte er nur 'Ja was soll ich denn nun dazu sagen?'...
das hat mich sehr enttäuscht.
Ich wollte ja keine Hilfe, Mitleid oder irgendwas, sondern er sollte einfach nur zuhören, meine Probleme ernst nehmen und einfach mit mir darüber reden und wie es weitergehen könnte oder so.. aber kein Wort davon.
Stattdessen hat er nach langem Schweigen beiderseits gesagt er müsse nun duschen und hat sich verabschiedet und aufgelegt.
Später kam zwar noch eine SMS- 'Ich bin immer für dich da wenn du mich brauchst'.... aber davon hab ich echt garnix gemerkt.
Was soll ich nun davon halten?
An sich läuft unsere Beziehung toll, wir haben bis dato nie gestritten, haben viel Spass zusammen, wir verbringen die meisten Tage und Nächte miteinander und sparen auch nicht an lieben Worten füreinander.
Also- sind Männer einfach so? Was haltet ihr davon?
Können die nicht mit solchen Gefühlen der Frauen umgehen oder wissen wirklich nie, was sie sagen sollen?
Oder ist mein Freund einfach so?
Wie ist das bei euch?
Danke sschonmal.
Hallo...
also es geht um Folgendes:
Ich bin mit meinem neuen Freund sehr glücklich und auch sexuell ist es befridigend... genau wie bei dem Freund, den ich vorher hatte.
Aber mir ist es bisher bei keinem gelungen,
über meine intimen Wünsche offen zu reden.
Und zwar stehe ich darauf, wenn der Mann die Kontrolle im Bett übernimmt, ich habe also einen leichten Hang zum Devoten.
Allerdings nicht in der Hinsicht, dass ichh mich jetzt extrem eriedrigen lassen oder verletzen lassen will, sondern in der Hinsicht, dass er auch mal hart zu mir ist, fordernd, kein nein akzeptiere würde, mir vielleicht etwas wehtut, mich fesselt, einfach komplett die Kontrolle über mich hat.
Ich möchte diese Fantasien endlich mal ausleben, aber ehrlich gesagt traue ich mich nicht, meinem Freund das so zu sagen..
ich hab Angst dass er das irgendwie für seltsam hält und nein sagt.
Also, mal an die, die vlt ähnliche Fatasien und Vorlieben haben- wie habt ihr eure Partner 'dazu gekriegt' und wie sieht euer Sexleben damit aus?
Danke.