Disney Sticker
Hallo Pipi,
Du hast ein paar Sticker die ich brauchen könnte. Was für Formalitäten möchtest Du klären? Außer Adressenaustausch natürlich.
Wie machen wir das mit dem Porto? Soll ich Dir das Geld überweisen?
LG
Bine
Disney Sticker
Hallo Pipi,
Du hast ein paar Sticker die ich brauchen könnte. Was für Formalitäten möchtest Du klären? Außer Adressenaustausch natürlich.
Wie machen wir das mit dem Porto? Soll ich Dir das Geld überweisen?
LG
Bine
Deine Fragen zur Brustverkleinerung
Hallo Ulli,
ich bin zwar nicht Nicole, habe die OP aber auch hinter mir.
Es ist alles bestens verlaufen, Schmerzen hatte ich nach der OP überhaupt keine und ich bin absolut zufrieden. Meine OP liegt jetzt fast 4 Monate zurück (8. März) und mein Körper fängt jetzt richtig an sich zu entspannen. Sprich keine Rücken oder Nackenschmerzen mehr, Schultern sind ok und Entzündungen habe ich auch keine mehr gehabt.
Die Krankenkasse legt einem gerne Steine in den Weg, aber wenn es Dich interessiert schicke ich Dir gerne eine email. Das würde hier online nämlich den Rahmen sprengen... ;-)))
Also, mail mich bei Interesse gerne unter: Bine309@aol.com an.
LG
Bine
Kompressions-BH
Hallo Dala,
da die KK meine OP übernommen hat, haben sie auch den BH gezahlt. Das KKH hat mir ein Rezept ausgestellt, damit bin ich in ein Fachgeschäft und mir dort den Anita-BH geholt. Ich musste lediglich die Rezeptgebühren bzw. Eigenbeteiligung von 10 Euro zahlen. UVP von dem BH waren 139 Euro.
Je nach Wundheilung reicht 1 Spezial-BH völlig aus. Man kann ihn ja schnell mal waschen und für diese Zeit einen preiswerteren tragen. So habe ich es zumindest gehalten.
VG
Bine
Meine Narben
kann ich auch noch nicht so recht erkennen. Die Verkrustungen sind jetzt gerade erst alle ab. Aber das interessiert mich auch eh wenig. Bislang sind meine Narben immer noch fast bis zur unkenntnis verschwunden. Ausserdem habe ich auch nicht vor, mich in Zukunft mal als Nacktmodell zu präsentieren... ;-)))) Oben ohne am Strand kommt für mich auch nicht in Frage, ich bevorzuge Badeanzüge..... :-))))
Meine Brust ist an der Seite so breit wie vorher, ist aber klar, da wurde ja nicht geschnitten. Ich weiss auch nicht inwieweit sich das ganze noch nach unten zieht und ob es dann automatisch was schmaler wird. Das lass ich mal locker auf mich zukommen.
Ich bin sehr zufrieden und total happy dass ich endlich eine kleinere Brust habe.
Viel Spass heute mit Deinen Freunden.
LG, Bine
P.S. Von wo bist Du und wo wurdest Du operiert?
BV-KK
Hallo Millicent,
wenn die KK die Kosten für die Verkleinerung bezahlt, gehört der BH auch mit dazu. Man muss sich mit 10 Euro an den Kosten beteiligen.
Es stimmt nicht dass Brustverkleinerungen generell nicht bezahlt werden. Ich glaube das ist nur bei Vergrösserungen so.
Wenn Du Beschwerden hast die auf einen zu grossen Busen zurückzuführen sind, diese belegen kannst und es schaffst den MDK zu überzeugen, dann bekommst Du im Regelfall die Verkleinerung von der KK bezahlt. Das war jetzt aber nur die ganz kurze und einfache Formel für eine Kostenübernahme. In der Realität könnte es schon was schwieriger sein, aber nicht unmöglich!!! :-)))
VG
Bine
Hallo Lena,
na dann mal willkommen im Club der "Kleinbrüstigen". Ist doch gleich ein ganz anderes Lebensgefühl, gell :-)))
Da scheine ich ja richtig Glück zu haben, ich hatte wirklich absolut keinerlei Schmerzen. Wenn die ganzen Klebestreifen und die 2 Drainagen nicht gewesen wären, hätte ich mich gefragt ob die mich wirklich operiert haben... ;-))) Wo und in welchem KKH warst Du? Weisst Du wieviel bei Dir entnommen wurde? Mich hat der Prof auch auf B-C operiert, die haben mir im KKH gesagt dass das die Standardgrösse ist, auf die runter operiert wird.
Keine Sorge, Dir wird es jetzt ratz-fatz besser gehen. Du merkst das bestimmt jeden Tag!!! ;-)))
Lena, das auf der Seite liegen war nicht das Problem, nur erstmal dahin zu kommen hat die erste Zeit etwas geziept :-)))) Und beim Seitenwechsel musste ich auch immer vorsichtig sein. Aber es ging zum Glück recht gut, ich kann so schlecht auf dem Rücken schlafen.
Ich wünsche Dir weiterhin gute Besserung und dass es Dir bald so richtig gut geht.
Meine OP war heute vor 4 Wochen und ausser schwer tragen kann ich schon alles wieder machen.
VLG
Bine
Tach auch
Hallo Bine, :-)))
hab jetzt noch 1,5 Wochen bekommen. Fange am 16.04. wieder an zu Arbeiten, vielleicht auch schon am 15.04. Dann muss mal langsam gut sein.
Bei mir haben sich manche Fäden aufgelöst, manche sind mit den Verkrustungen rausgegangen und ein paar mussten auch gezogen werden. Das ist aber halb so wild, im schlimmsten Fall ziept das ein bischen. :-)))
Ob und wann Du den BH bekommst scheint von KKH zu KKH offensichtlich ganz unterschiedlich zu sein. Mir haben die im KKH ein Rezept in die Hand gedrückt und ich musste mir den BH dann selbst im Fachgeschäft holen. Angezogen habe ich ihn aber erst als ich Entlassen wurde. Im KKH wurden meine Narben mit Klebestreifen versehen. 3 Wochen nicht Duschen stimmt auch nicht. Nachdem ich die Drainagen raus hatte durfte ich schon unter die Dusche. Es darf nur keine Seife an die Brust kommen, deswegen sollte man sich beim Duschen auch nicht die Haare waschen. Das muss man dann ein paar Wochen lang separat machen. ;-)))
Inzwischen habe ich angefangen zu Cremen. Meine FA hat mir Ringelblumensalbe empfohlen, Melkfett oder Olivenöl soll auch gut sein. Also nix wirklich teures dabei. ;-)))
Die Braunüle werden sie Dir wohl nicht sofort ziehen, irgendein Zeug werden sie Post-OP wohl auch noch durch Deinen Körper jauchen wollen. ;-))) Aber keine Sorge, von dem ziehen der Braunüle wirst Du nichts merken!!! Rein ist immer schlimmer als raus, zumindest bei der Braunüle.... :-)))
Mit den Risiken habe ich mich auch nur am Rande beschäftigt, für mich stand ja fest dass ich die OP machen lasse und mich durch nichts und niemand davon abhalten lasse!!! Hab ich schliesslich lange genug von geträumt!!!
Na denn, hau mal rein. Ich meine jetzt nicht Essenstechnisch... ;-)))
Auch viele liebe Grüße
Bine
Fragen
Moin Bine,
klar kann ich Dir nochmal sagen, dass die Braunüle in der Hand nicht weht getan hat ;-) Und zwar die ganze Zeit nicht. Weder beim rein machen, noch die Zeit über in der sie drin war, noch beim raus machen. ;-) In der Narkose werden sie Dir die gewiss nicht ziehen, ich kann mir nämlich kaum vorstellen dass sie dazu nochmal unter Narkose setzten... :-))) Natürlich habe ich nicht die ganze Zeit am Tropf gehangen. Nur die 2x am Tag als die Spülungen durchgelaufen sind. Was da genau drin war weiss ich auch nicht. U.a. Antibiotikum denke ich mal. Die Binde musst Du so quasi als Tropfenfänger tragen. Unter Narkose, wenn Deine Muskeln machen was sie wollen, können halt schon mal die wunderlichsten Dinge passieren. Ist halt eine vorbeugende Massnahme.
Meine Wunden wurden mit selbstauflösenden Fäden genäht. Na ja, viele sind schon von alleine mit den Verkrustungen verschwunden, ein paar mussten schon gezogen werden und ein paar sind immer noch drin. Von denen die bisher gezogen wurden habe ich nichts gespürt. Wie Du richtig erhoffst, waren die Nerven dann nämlich noch nicht wieder so weit. Die bauen sich bei mir momentan wieder auf... :-)))
Die Krankenschwester die mir die Drainagen gezogen hat meinte, tief ein und tief ausatmen. Sie zieht dann entsprechend. Nur irgendwann stockte es mit dem ziehen, dann tat es mir weh, ich konnte nicht mehr atmen nur noch hecheln und die Ärmste wusste dann nicht mehr wann sie ziehen soll.... :-))) Die andere Seite hat aber einwandfrei geklappt, da habe ich keine Schmerzen gehabt... ;-)) Manche Schwestern machen das auch wenn der Patient hustet, das habe ich auch schon gehört.
So und jetzt muss ich zum Arzt. Mir eine neue Krankmeldung holen. Hab beschlossen doch auf meine Frauenärztin zu hören und nächste Woche noch nicht Arbeiten zu gehen.
Bis bald denn Bine, jederzeit gerne zu Auskünften bereit :-)))
VLG
Bine
Blitzdiät
Hallo Karicia,
lechz..... verrätst Du mir diese Blitzdiät.... müsste oder würde gerne so das ein oder andere Kilo loswerden... ;-)))
VG
Bine
Keine Vorstellung
Hallo Sonia,
unter frei verpflanzt kann ich mir ja nun gar nichts vorstellen. Was soll das sein??? Die müssen doch eingesetzt worden sein, oder?
Wenn man keine Brustwarzen hat, können sich meines wissens auch keine bilden. Normalerweise werden die eigenen Brustwarzen verkleinert und wieder eingenäht.
Mehr weiss ich leider auch nicht.
Ansonsten kann ich Dir nur noch www.medizin-forum.de empfehlen, dort geben auch Fachärzte Auskünfte.
VG
Bine
Brustform
Hi Nooky,
meine OP war am 8.03.04 und so langsam kommen sie in Form.
Operiert wurde ich mit dem T-Schnitt, angeblich soll der Busen mit dieser Technik besser in Form gebracht werden können und nicht so spitz werden wie mit Lejour. Angeblich kann Lejour auch ab einer bestimmten Menge die entnommen werden muss nicht mehr angewandt werden. Aber da gehen selbst die Meinungen der Ärzte auseinander. Bei mir wurden 512 gr. und 620 gr. entnommen.
Mach Dir keine Sorgen, wenn Du einen erfahrenen PC hast, hat der einen inneren Blick dafür was zu Dir passt und lässt sich auch auf nichts anderes ein.
VG
Bine
Fragenkataglog :-)))
Moin Bine,
na dann will ich doch mal sehen dass ich Deinen Fragenkatalog abgearbeitet bekomme.... >g<
Ich fühle mich sauwohl und sehr beschwingt. Die paar Tage die ich im KKH war bin ich nur so über die Flure "geschwebt"....
Meine Brustform konnte ich mir vorher auch nicht aussuchen. Ich bin auch nicht mit einem Bild in's KKH, so nach dem Motto: so sollen sie aussehen. Bein Anzeichnen der Brust habe ich beim Professor den Wunsch geäussert dass ich sie gerne so klein und flach wie möglich hätte, keinesfalls spitz. Da hat er mich nur angeguckt und gesagt: aber sie dürfen doch annähernd noch nach einer Brust aussehen, oder??? Er hat gesagt dass er Grösse und Form so macht, dass seines Erachtens zu mir passt. Da habe ich ihm dann halt vertrauet, immerhin hat der gute Mann mehr als 30 Jahre Berufserfahrung.
Sonntags am frühen Abend bin ich in's KKH, Montags morgens so um 9 Uhr sollte die OP sein. Sonntag um 22 Uhr musste ich dann eine sogenannte L.m.a.A. Tablette einwerfen und danach darfst Du dann nichts mehr Essen und Trinken. Man sollte dann auch nach möglichkeit nicht mehr alleine irgendwohin gehen, angeblich wird man davon wackelig auf den Beinen. Das kann ich aber nicht bestätigen. Morgens um 7 oder 8 Uhr habe ich dann noch eine Tablette bekommen (da darf man dann auch noch einen kleinen Schluck trinken). Dann ziehst man die OP Klamotten an: Hemd (hinten offen), Netzunterhose und eine dicke Binde sowie die tollen Thrombosestrümpfe. Dann heisst es warten. Dank der erneuten L.m.a.A. Tablette konnte ich wieder recht gut einschlafen. Um 9 Uhr ging es dann hoch zum OP. Dort stellte sich dann raus dass ich noch gar nicht dran bin. Der OP Plan wurde geändert, aber die Änderung wurde nicht an den OP weiter gegeben. Also musste ich wieder runter auf die Station und noch mal bis 11 Uhr warten. Vor lauter Frust hab ich mich wieder umgezogen und bin erstmal eine Rauchen gegangen. Keine Entsetzensschreie bitte, ich weiss dass man das nicht tun sollte. Also um 11 ging es dann wieder hoch zum OP in den Vorraum. Dort wechselst Du dann vom Bett auf eine Trage. Ein OP-Pfleger hat mir die Braunüle in die Hand gemacht (tat überhaupt nicht weh) und dann kam auch schon die Anästhesistin und hat mich in den Schlaf gebracht. Den OP-Saal habe ich gar nicht gesehen und mein Hemd haben sie mir auch erst im OP ausgezogen, das habe ich auch nicht mehr mitgekriegt.
Um 14.30 / 15.00 war ich dann wieder richtig wach und auf meinem Zimmer. Ich hatte Durst, durfte aber nur auf den komischen, flüsskeitsgetränkten Wattestäbchen rumlutschen. Das hat überhaupt nichts gebracht und nach langem quängeln durfte ich dann einen kleinen Schluck trinken. Die ersten 4 Stunden sollte ich möglichst wenig trinken, woran ich mich natürlich auch nicht gehalten habe. Um 17 Uhr bin ich in Begleitung meiner Mom und meiner Freundin schon in die Cafeteria. Rauchen und was Trinken. Auf dem Rückweg war mir leicht Schwindelig und ich hatte mit der Kohlensäure von dem Mineralwasser zu "kämpfen", aber das war kaum der Rede wert. Hab mich dann nochmal 30 min. hingelegt und dann stimmte einfach alles. Kreislauf war ok und Abendessen habe ich dann auch schon bekommen.
Ab dem Tag nach der OP habe ich dann via Braunüle Spülungen bekommen und zwar 3 Tage lang je 2 grosse Beutel. Am 3. Tag sobald der letzte "Schluck" durch war, wurde sie dann gezogen. Ich habe zum 1. Mal in meinem Leben eine Braunüle länger als 1 Nacht drin gehabt, die die ganze Zeit nicht weh getan hat!!! Und meine Hand konnte ich auch sehr gut bewegen und benutzen. Hat der Pfleger richtig toll gesetzt!!! Die Drainagen werden dann gezogen, sobald innerhalb von 24 Stunden nicht mehr als 20ml Wundsekret reinlaufen. Das war bei mir auch am 3. Tag, also an dem Donnerstag morgen der Fall. Die linke tat etwas weh beim ziehen. Da habe ich irgendwie den falschen Atemrythmus gehabt, aber es ist alles halb so wild gewesen. Bei der rechten habe ich kaum was vom ziehen gemerkt. Die meisten Fäden wurden nicht gezogen da sie sich selbst aufgelöst haben, so wie es auch sein sollte. Der ein oder andere musste von meiner FA gezogen werden, aber da an vielen Stellen die Nerven noch nicht wieder zusammengewachsen sind habe ich davon nichts gemerkt. Hat also überhaupt nicht weh getan.
Die Form der Brust gleich danach fand ich absolut scheiße!!! Viel zu hoch und es sah aus wie eine Halbkugel, also unten wie abgeschnitten. ;-))) Aber muss ja sein, sie kommen ja noch in Form und sacken auch noch. Wie Du schon sagtest: wenn sie niedrig sind und noch sacken, hängen sie ja wieder. Keine Sorge Bine, dem ist nicht so... Ach ja, nachdem die Drainagen raus waren konnte ich nachts auch wieder auf der Seite schlafen. Da war ich auch sehr froh drüber.
Bei mir hat die ganze Zeit nichts weh getan, ich brauchte keinerlei Schmerztabletten. Die 3 Nächte auf dem Rücken schlafen ging wider erwarten auch ganz gut. Bin halt so spät wie möglich in's Bett, erst als ich richtig Müde war.
Ich hoffe ich habe jetzt nichts vergessen... >g<
Wieso musst Du eigentlich noch so lange auf Deine OP warten?
VLG
Bine
Liebe Bine
Moin liebe Bine,
wo ich das jetzt gerade lese fällt mir ja ein dass mein Bericht noch aussteht.
Meine OP war ja gestern vor 3 Wochen. Gegen 11 Uhr wurde ich operiert, so ca. 14.30 - 15.00 war ich dann wieder richtig wach und um 17 Uhr bin ich dann schon zum 1. mal aufgestanden. Schmerzen hatte ich keine. Ich brauchte keine Schmerztabletten, auch nicht Nachts. Ich bin dann auch schon Samstags aus dem KK entlassen worden weil alles so super gegangen ist.
Die Wundheilung läuft prima, ich habe keine Stellen mehr die Nässen und nur noch ganz ganz wenige Krusten.
So langsam werden meine Brüste Druckempfindlich und sie sind schon was besser in Form gekommen. Druckempfindlich weil jetzt die ganzen Nerven wohl wieder zusammen wachsen. Also nichts unnatürliches.
So das war jetzt erstmal mein Kurzbericht. Ansonsten fällt mir nichts mehr ein, obwohl ich mir vorstellen kann dass Du noch ganz viele Fragen hast. Ging mir ja auch nicht anders vor der OP. Also nur zu. Frag ruhig hemmungslos.
VLG
Bine
Pille
Hallo Bine,
zu den Zeiten als ich noch die Pille genommen habe wurde ich diverse Male unter Vollnarkose operiert. Da hat nie jemand etwas von einem erhöhten Risiko gesagt und dass ich sie vorher absetzen sollte. Irgendwie Blödsinn, weil was ist wenn Du igendwo als Notfall eingeliefert wirst und sofort operiert werden musst????
Den OP Bericht liefer ich Dir auf jeden Fall noch nach, habe nur leider im Moment keine Zeit mehr.
VLG
Bine
Operation
Hallo Nooky,
ich habe gerade eine Brustverkleinerung in einem Krankenhaus hinter mir.
Ein Arzt im KKH wird sich immer genauso viel Mühe geben wie auch jeder Arzt in einer Privatklinik.
Mal andersherum: was wenn der PC in der Privatklinik schon Geld genug gescheffelt hat und ihm sein Ruf am Arsch vorbei geht? Er es eigentlich nicht mehr nötig hat zu operieren und alles nur noch halbherzig erledigt. Neee, also so einfach kannst Du Dir das nicht machen.
Gut ist, wo Du Dich persönlich gut aufgehoben fühlst. Einen Ruf haben Ärzte am KKH genau so zu verlieren wie jeder andere auch. Denn das spricht sich genauso schnell rum wenn die im KKH Murks machen, wie bei einer Privatklinik.
Ich war mit meiner Behandlung im KKH sehr zufrieden. Alle haben sich sehr viel Mühe gegeben und ich glaube dass das Endergebnis sehr gut sein wird. Meine OP ist ja mal gerade 1 Woche her, aber es sieht schon sehr gut aus.
Wichtig ist einfach, dass die PC's ausreichende Erfahrungen mit Verkleinerungen gemacht haben. Bei privaten würde ich fast darauf tippen dass die öfter vergrössern als verkleinern.
Vertrauen ist für eine solche OP das allerwichtigste. Also wie schon gesagt, lass die OP da durchführen wo Du Dich gut beraten und aufgehoben fühlst.
Viele Grüße
Bine
Fragen
Hallo Nina,
ich habe gerade die Brustverkleinerung hinter mir, bin seit gestern aus dem KKH raus.
zu 1: nach allem was ich gelesen habe, gibt es keine Mindestmenge die eine Reduktion rechtfertigt, sondern nur die Beschwerden. Das kann schon bei 200 - 300 gramm pro Seite los gehen.
zu 2: Besuche beim MDK sind von KK zu KK anscheinend immer individuell. Ich war hier bei uns in der Stadt bei MDK vorstellig und wuurde abgelehnt. Ich habe ein neues Gutachen und Foto's beigebracht und wurde beim gleichen MDK nach Aktenlage wieder abgelehnt. Dann habe ich Widerspruch eingelegt und auf einem neuen Obergutachten bei einem anderen MD bestanden (hat dann nochmal 4 Monate gedauert) und dort hat man meinen Antrag dann befürwortet.
zu 3: wie Cari bereits erwähnte bestehen die Kassen gerne auf einem BMI von 25. Ich musste auch abnehmen, muss aber auch zugeben dass ich es selbst wollte und somit einen Ansporn hatte. Aber eigentlich ist es schwachsinn wenn man kein extremes Übergewicht hat.
zu 4: man hat nur einigermassen Mitspracherecht. Der PC wird nichts machen was nicht zu einem passt. Die Standardgrösse auf die operiert wird ist B/C.
zu 5: vor der OP hat man mir gesagt dass ich 7 - 10 Tage im KKH sein muss. Ging jetzt auch schneller, ich wurde Montags operiert und am Samstag durfte ich nach Hause. 2 Stunden nach dem aufwachen aus der OP war ich schon wieder auf den Beinen. Drainagen bekommt man immer gelegt, schliesslich muss das Wundsekret und auch das Nachbluten irgendwohin, es soll sich ja nicht in der Wunde sammeln.
Dein Termin im April, ist der bei einem PC? Ein solches Gutachten kann nicht schaden, aber es kommt leider immer noch auf den/die Arzt/Ärztin beim MDK an.
Wie schon gesagt: bewahre Dir Kraft auf und Kämpfe!!!! Sonst erstmal Widerspruch einlegen und dann weitermachen. Und mit dem Sozialgericht zu drohen kann auch Wirkung haben. Und eine Klage vor dem Sozialgericht kostet Dich nichts!!!! Also lass Dich nicht einschüchtern. Was evtl. auch helfen kann ist, wenn Du Deine Unterlagen persönlich bei der KK abgibst. Ich hatte das Gefühl, dass je öfter mich mein Sachbearbeiter sieht oder von mir hört, es ihm unangenehmer war mich abzuwimmeln. Manchmal ist es wichtig, dass die zu einem Antrag auch ein "Bild" haben. Anonym etwas abzulehnen ist leichter als wenn man die Person vor Augen hat.
Ich drück Dir die Daumen und lass gerne wieder von Dir hören.
VLG
Bine
Brust-OP
Hallo liebe Bine,
vielen lieben Dank für Deine Glückwünsche. Ich mache mir da eigentlich auch kaum Sorgen und Angst habe ich auch keine vor der OP. War gestern zu sämtlichen Voruntersuchungen und Vorgesprächen im KKH und meine Wahl hat sich mir wieder bestätigt. Die sind da einfach alle nur lieb und nett und lustig drauf. Wenn der OP Plan bleibt wie er im moment ist werde ich sogar vom Professor himself operiert.... ;-)))
Klar werde ich hinterher berichten wie es war.
Also bis bald.
LG
Bine
Hallo Neeri,
nein, Deine email ist nicht angekommen. Du musst Dich dann auch entweder beeilen oder aber etwas gedulden. Sonntag muss ich ins KKH und Montag ist dann endlich meine OP.
LG
Bine
Hallo Neeri,
stimmt, der Beitrag von Tily ist inzwischen recht unübersichtlich geworden. Zumal nie das Jahr dabei steht weiss man in diesem Forum nie wie alt die Beiträge sind.
Ich habe Dir zwar im Tily Beitrag schon geantwortet, aber wer weiss ob man das jemals wieder findet.
Ich beantworte Dir alle Deine Fragen gerne, sprich teile Dir gerne mit wie es bei mir gelaufen ist. Entweder hier im Forum oder schreib mir einfach eine mail an: Bine309@aol.com
LG
Bine
Hi Neeri
ich habe es leider auch erst heute gelesen. Natürlich berichte ich Dir gerne. Die Sprüche von Deiner MDK-Tante kommen mir bekannt vor.... Hatten wir evtl. die selbe?? >g<
Klar, kannst mir gerne eine email schreiben: Bine309@aol.com
Antowrte Dir gerne auf alle Fragen.
LG Bine