Danke
für die Antwort. Ich war schon richtig enttäuscht, weil keiner geantwortet hat. Foren sind ja extra dafür da, damit man ANONYM Erfahrungen austauschen kann.
Da ich die Pille nehme, bin ich eigentlich mindestens einmal im halben Jahr beim Frauenarzt. Ich meine irgendwann gelesen zu haben, dass das mit dem Alter nach lässt. Es nervt halt.
Bberta_12715873
- 14. Dez 2011
- Beitritt 1. Jan 2006
- 22 Diskussionen
- 55 Beiträge
- 0 beste Antworten
- asha_12570807
Hey!
Ich hab seit ich 11 bin meine Periode und dementsprechenden Ausfluss. Ich habe immer gedacht, dass sich das irgendwann legt, aber mittlerweile bin ich 20 und ich habe immer noch (starken) Ausfluss. Je nach Zeitpunkt im Zyklus weißlich bis bräunlich. Ist das normal?
Ich hatte bis vor kurzem noch einen Freund und wollte von daher nicht ständig Binden oder sowas tragen, aber ich finde es auch so nicht gerade angenehm und man versaut sich ja auch ein bisschen die Unterwäsche.
Vielleicht könnt ihr mal schreiben, wie das bei euch so ist? Wär super, auch wenn es vielleicht ein bisschen unangenehm ist, darüber zu erzählen.
Danke- iris_12527557
Doch
ich bin mir sicher, dass ich das richtige getan habe. Ich habe halt nur gemerkt, dass es für andere nicht oder nicht leicht nachzuvollziehen ist. Wahrscheinlich würde ich es auch nicht verstehen, wenn ich nicht aus meinen Gefühlen (nicht die Liebe zu ihm) heraus gehandelt hätte.
Da ich ja momentan im Ausland bin, lerne ich sowieso ständig neue Leute kennen und ich versuche ständig etwas zu unternehmen. Ich merke auch, dass es dann besser ist, wobei ich Angst vor "einsamen" Tagen habe, an denen ich einfach nichts machen kann. - iris_12527557
Die
Gründe sind nicht so einfach zu verstehen und ich bin mir sicher, dass sich einige hier darüber aufregen würden. Ich will mich nicht rechtfertigen müssen. Ich habe wirklich sehr lange darüber nachgedacht und mir ist die Entscheidung nicht leicht gefallen. Es fällt mir so schon schwer genug, damit umzugehen. Ich will jetzt nicht noch eine Diskussion anfangen, ob die Trennung richtig war oder nicht. Für mich war es das Beste.
So lange ich abgelenkt bin, geht es mir relativ gut. Ich denke nicht an ihn, kann lachen und Spaß haben. Aber sobald ich alleine bin und anfange mir Gedanken zu machen, kommt der Schmerz hoch. Deswegen würde ich am liebsten die ganze Zeit über irgendwas unternehmen, aber meint ihr nicht, dass ich es damit nur verdränge? Den Kontakt zu ihm habe ich erstmal abgebrochen, wobei ich ihm versprochen habe, dass wir ihn in einem gewissen Zeitraum wieder aufnehmen können (er will mich nicht ganz aus seinem Leben verlieren). - iris_12527557
Wir
waren 3,5 Jahre zusammen. Er war zwar nicht mein erster Freund, aber der, mit dem ich meine ersten richtigen Erfahrungen gesammelt habe.
Ich bin noch bis Ende Februar in Spanien und er in Deutschland. Von daher können wir uns schonmal nicht über den Weg laufen. Aber ich kenne hier noch nicht sooo viele Leute und kann nicht immer, wenn ich frei hab mit meinen neuen Freunden was unternehmen. - jahel_12830811
Ich
hab mich von ihm getrennt, weil es mir mit ihm auch nicht gut ging. Mehr will ich dazu eigentlich nicht sagen.
Es ist halt so unheimlich schwer für mich, weil es mir im Moment wohl mit ihm besser gehen würde, aber auf lange Sicht gesehen war die Trennung schon richtig. Aber das ist im Schmerz halt schwer zu verstehen. Hallo!
Ich habe mich vor circa einer Woche von meinem Freund getrennt. Die Gründe will ich jetzt mal außen vorlassen. Ich kann nur sagen, dass ich sehr lang drüber nachgedacht habe und dass eine Trennung trotz Liebe war. Mein Kopf hat sich am Ende gegen mein Herz durchgesetzt und mir gesagt, dass ich das tun muss, wenn ich glücklich werden will.
Ich weiß aber jetzt gar nicht wie ich damit umgehen soll. Die Gefühle für ihn sind soooo stark und ich weiß, dass er mich liebt und ich jederzeit zurück kommen könnte. Das lässt mich ständig in Versuchung kommen, obwohl ich mir immer noch sicher bin, dass ich das Richtige getan habe.
Wie überwinde ich am besten den Schmerz? Was kann ich tun, damit es mir ein bisschen besser geht? Wie lange dauert die Trauerphase?
Es wäre super, wenn mir jemand helfen könnte.
LG- asifa_12354472
Ich
kenne das auch. Ich bin erregt und auch feucht. Der Sex macht mir Spaß und meistens komme ich auch. Allerdings habe ich danach Schmerzen und mein Freund, der mich beim Sex immer klitoral stimuliert, kann mich dann nicht mehr am Kitzler anfassen. Die letzten paar Male war es so, dass ich diese Schmerzen schon beim Sex hatte und deshalb jede weitere Stimulierung nur noch als schmerzhaft empfunden hab.
Was mich dabei besonders wundert ist, dass ich früher (bin seit 3 Jahren mit meinem Freund zusammen) gar keine Probleme damit hatte. Da war es eher umgekehrt. Mein Freund konnte mich auch nach dem ersten Orgasmus zu weiteren bringen und ich hatte selbst nach mehreren Höhepunkten keine Schmerzen.
Kann mir vielleicht jemand helfen? - iseult_12270002
Danke
für die Antworten! Hab schon gedacht es kommt gar nix mehr!
Gibt es denn keine günstige Alternative zu Gillette? Huhu!
Ich wollte einfach mal fragen, welchen Rasierer ihr benutzt? Am besten mit Marke und Modell. Ich will mir nämlich bald einen neuen anschaffen, hab aber gar keine Ahnung welchen. Ich sehs nicht ein so viel Geld für die Klingen zu bezahlen. Könnt ihr Männerrasierer empfehlen?
LG
Hallo!
Was bevorzugt ihr? Vaginal oder klitoral? Ich bekomme nur ganz selten einen vaginalen Orgasmus und bevorzuge eigentlich auch den klitoren (weil ich weiß, dass ich durch eine solche Stimulation komme).
Gibt es hier Frauen, die beim Sex immer einen vaginalen Orgasmus haben? Muss der Mann da eine bestimmte "Technik" anwenden?- iris_12527557
Wahrscheinlich
hast du recht. Ich kenne meinen Freund aber. Wenn ich mit ihm spreche, wird er mir sagen, dass er will, dass wir zusammen bleiben und am Ende mich vor eine Entscheidung stellen. Unter normalen Umständen würde ich mich ja nie von ihm trennen, deshalb weiß ich einfach nicht, was ich machen soll. Und da es im Endeffekt doch meine Entscheidung bleibt, versuche ich natürlich alles abzuwägen und die Entscheidung so zu fällen, dass es für ihn möglichst leicht ist (wenn man bei sowas überhaupt von leicht sprechen kann).
Was würdet ihr denn in meiner Situation tun? - morika_12870526
Mir
wird es scheiße gehen, wenn ich mich von ihm trenne. Ich liebe ihn und allein der Gedanke an eine Trennung bringt mich zum Weinen. Aber hier geht es erstmal nicht um mich, sondern um ihn. Da die Trennung ja dann von mir ausgehen würde, darf ich da nicht egoistisch sein. Das bin ich mit meinem Auslandsaufenthalt schon genug. Ich will es ihm nicht noch schwerer machen. - iris_12527557
Ich
verstehe mich ja selbst nicht. Ich liebe ihn und möchte ihm nicht weh tun. Aber ich habe mich nunmal für die Auslandszeit entschieden. Ich will einfach nichts Falsches machen, deswegen versuche ich über alles nachzudenken.
Eine endgültige Trennung wäre natürlich auch nicht besser für ihn. Aber es zieht sich nicht so. Irgendwann wird er drüber hinweg sein. Das wäre mir lieber, als wenn er die ganze Zeit, in der ich weg bin, traurig ist, mich vermisst und daran kaputt geht.
Wenn wir uns jetzt trennen, hat er noch ein bisschen Zeit bis zum Studiumbeginn. Vielleicht geht es ihm bis dahin wieder einigermaßen gut und er kann an sich denken und sich auf sein Studium konzentrieren.
Ich glaube, ich werde nicht drumrum kommen mit ihm zu reden. Aber was soll ich ihm denn sagen? Ich weiß ja selbst nicht was ich will... Hallo!
Ich habe im März mein Abitur gemacht. Für mich war schon länger klar, dass ich dann erstmal ins Ausland und was anderes erleben will. Deswegen habe ich das auch so geplant, im Juni geht es wahrscheinlich los. Dann bin ich für 6- 9 Monate weg.
Je näher das rückt umso schlechter geht es mir aber dabei. Natürlich freue ich mich auf die Zeit im Ausland aber sobald ich nur daran denke kommt der Schmerz in mir hoch. Ich bin bald 3 Jahre mit meinem Freund zusammen und ich liebe ihn über alles. Dabei war ich gerade in letzter Zeit nicht immer glücklich (was vielleicht auch ein Grund dafür war, dass ich davon ausgegangen bin, dass ich auch ohne ihn leben kann). Aber das Gefühl ist nunmal da und eigentlich will ich auch bei ihm bleiben. Da ich aber definitiv ins Ausland gehe, ich will das einfach für meine persönliche Entwicklung und für meinen weiteren Berufsweg, stelle ich mir die Frage, ob es nicht besser ist, sich zu trennen. Ich will ihn nicht ständig vermissen müssen. Natürlich geht das nicht von heute auf morgen mit der Trennung, aber ich habe die Hoffnung, dass es mir somit besser ergeht als wenn wir weiterhin zusammen bleiben und uns nicht sehen.
Es ist ja auch nicht nur so, dass ich für die Zeit weg bin, sondern auch noch so, dass wir dann beide studieren (also ich wenn ich wieder in Deutschland bin). Wir werden nicht in der gleichen Stadt studieren, was heißt, dass wir uns dann auch höchstens nur mal WE sehen, wobei ich nicht vorhabe die Wochenenden zu Hause zu verbringen.
Ich sehe einfach keine Zukunft mehr für die Beziehung. Das tut so verdammt weh, aber ich will auch nicht, dass ich im Ausland nur traurig bin und im Endeffekt geht es doch kaputt, weil die Entfernung zu groß ist bzw wir uns auch danach kaum noch sehen.
Ich weiß einfach nicht was ich machen soll. Ich liebe ihn wirklich und momentan haben wir eine so gute Zeit miteinander. Ich glaube er wäre auch total enttäuscht wenn er von diesen Gedanken hören würde. Dabei denke ich dabei ja auch an ihn. Ich will es ihm ja auch so leicht wie möglich machen. Ich weiß wie scheiße es ihm geht wenn ich nur mal für eine Woche nicht da bin. Ich glaube er würde an der langen Trenung kaputt gehen und das will ich einfach nicht.
Kann mir jemand helfen?So,
jetzt möchte ich auch mal was dazu sagen.
Seit ich 11 bin leide ich unter Hautproblemen. Erst waren es nur ein paar Pickelchen, dann wurde es immer schlimmer bis zur starlen Akne. Ich habe alles ausprobiert, wirklich alles. Nichts hat langfristig geholfen.ann hat mir mein Arzt!!! empfohlen, die Pille zu nehmen, was dann letztendlich auch zum Glück sehr viel geholfen haben.
An alle Pille- bei- Pickel- Gegner: Ich denke, wenn man reine und makellose Haut hat, kann man wirklich nicht mitreden. Man weiß echt nicht wie das ist. Ich habe schon von so vielen gehört, dass sie sich nicht mehr aus dem Haus getraut haben und richtige Komplexe hatten und mir ging es ähnlich. Man kann sich nicht richtig entfalten. Abgesehen davon, dass Akne als Krankheit angesehen wird, zeigen diese psyschichen Probleme, dass es nicht zu unterschätzen ist. Von daher wird Akne wie jede andere Krankheit auch behandelt, zur Not mit sehr starken Mitteln, wenn nichts anderes hilft.
Vielleicht erhöht die Einnahme der Pille das Risiko für einige Krankheiten. Aber was hat man davon, wenn man gesund bleibt, steinalt wird, aber nicht glücklich ist bzw eventuell leicht depressiv ist, weil man sich nicht wohl fühlt in seiner Haut (im wahrsten Sinne des Wortes). Natürlich muss man abwägen und sollte darauf achten, nicht gerade sie höchste Dosis zu nehmen. Aber da hält ja auch der Arzt eine Auge drauf. Ich z.B. hab neben der starken Verbesserung meiner Haut viele weitere Vorteile durch die Pille. Zu allererst natürlich die ziemlich sichere Verhütung, dann der regelmäßige Zyklus(der hatte sich bei mir nach 5 Jahren immer noch nicht eingependelt), die Verkürzung der Periodenzeit auf 3- 4 Tage (vorher 5-8 Tage), viel schwächere Blutung und eine Verminderung der starken Schmerzen während der Periode.
Ich würde nicht mehr auf die Pille verzichten wollen, vorallem da ich auch einen Freund habe und sie zur Verhütung brauche. Sie hat mir so viele Vorteile gebracht und ich kann mich damit endlich wohl fühlen.
Ich sehe die Nebenwirkungen als nicht so tragisch an. Wenn man weiß, was man vorher durch machen musste wegen der Akne, nimmt man das gerne in Kauf. Außerdem macht es für mich kaum einen Unterschied, ob man die Pille wegen der Verhütung oder wegen Akne nimmt. Wenn mein Arzt mir jetzt davon abgeraten hätte oder mein Hautarzt mir hätte helfen können mit meiner Akne, wäre das eine andere Sache. Aber sowohl Haut-, Haus- und Frauenarzt haben mir zur Pille geraten. Und ich denke, dass die doch in der Lage sein müssten, die Vor- und Nachteile vernünftig abzuwägen.
Ich
war heute zum ersten Mal im Solarium und hab ich da beraten lassen. Weil ich vorher auch diese Diskussion gelesen hatte, hab ich nachgefragt warum es überhaupt den Geischtsbräuner gibt und man sich nicht einfach unter die normalen Röhren legen kann. Die Frau hat dann gemeint, dass die Gesichtshaut und das Dekoltee dafür zu empfindlich sind und man deswegen nicht machen sollte.
Ich hab es dann auch nicht gemacht, bin aber am überlegen ob ich es trotzdem machen soll. Habt ihr schonmal was davon gehört, dass das schädlich ist?- an0N_1295785799z
Wie
lange dauert es denn bis man braun wird? Also, mir geht es eher um leicht angebräunt sein. Hauptsache meine Beine sind nicht mehr so käsig und die roten Flecken in meinem Gesicht werden überdeckt. Reichen 4 Wochen um eine solche Bräune zu erreichen? - romey_11865414
Ja
bei der ersten sitzung, aber nit jedes mal. ich will auch nicht jedes mal fragen... Hallo!
Ich möchte ins Solarium gehen um ein bisschen Farbe zu bekommen, hab da aber noch ein paar Fragen.
Es gibt ja verschiedene Bänke. Am Anfang geht man wohl eher auf eine schwache Bank. Sollte man dann immer die gleiche Zeit auf die schwache Bank gehen und dann auf eine stärkere wechseln oder erstmal länger auf der schwächeren bleiben? Wann wechselt man die Bank? Und wann kann man etwas länger gehen?
Wie lange dauert es in etwa bis man ein bisschen Farbe angenommen hat? Ich habe braune Haare und braune Augen, werd aber eher langsam braun.
Es wäre super nett wenn mir jemand antworten kann. Vielleicht kann ja auch jemand sowas wie eine Art Plan einstellen wie oft, wie lang und auf welche Bank man gehen sollte in der ersten Zeit!
Danke fürs Lesen und evtl fürs Antworten!