B
berit_12706820

  • 24. Apr 2007
  • Beitritt 23. Apr 2007
  • 3 Diskussionen
  • 16 Beiträge
  • 0 beste Antworten
  • Wer hat mit der Einleitung Erfahrung? Ich habe von diesen Prostaglandinen gehoert (Scheidenzaepfchen). Kann man die Einleitung auch mit dem Wehentropf machen, der einem auch bei dem Wehenbelastungstest verabreichert wird? Ich habe gelesen, das sich viele Frauen vor der Einleitung streuben und dann ein paar Tage vorher versuchen mit kleinen Mittelchen die Wehen anzuregen, wie z.B. mit dem Wehencocktail. Ist die Einleitung so schlimm? Ich bin jetzt in der 39+1 SSW und ich glaube nicht, dass mein kleiner am errechneten ET da sein wird. Mir gehts super und bin top fit. Ich gehe davon aus, dass der kleine Mann im Bauch sich noch ein bisschen Zeit lassen wird und man evtl. die Geburt 10 Tage nach ET einleiten muss.

  • sari_11945236

    Danke!!
    Vielen Dank fuer deine ausfuehrliche Antwort, hab mich gefreut! Jetzt weiss ich bescheid! Also wie es aussieht, laesst der kleine sich noch ein bisschen Zeit im Bauch. Mir geht es noch sehr gut und bin top fit. Am CTG verhaelt sich der kleine zuerst sehr ruhig und nach paar Minuten faengt er dann das toben an, so dass die Linien von den Herztoenen kreuz und quer verlaufen. Wehen habe ich auch (wh tut es noch nicht, Bauch wird dabei immer hart) und dann die Linie fuer die Wehen ist immer sehr stark zickig und zackig. Ich nehme mal an, dass man bei mir so einen OBT machen wird.

  • LASS ES DIR SAGEN!
    Also meine Meinung dazu waere, dass du dir sagen laesst ob es ein Junge oder ein Maedchen ist. Was machst du denn bei der Geburt, wenn das Baby rausflutscht und es ein Maedchen ist? Bist du dann gar nicht gluecklich? Ist doch total gemeint! Lass es dir einfach sagen, dann kannst du dich ueber einen Jungen freuen - oder kannst dich mit dem Gedanken anfreunden, dass es ein Maedchen ist! Dann faengst du auch langsam an dich ueber ein Maedle zu freuen!

  • Hi. Ich sehen ab und zu mal das Wort Wehenbelastungstest, ich bin jetzt in der 39+1 SSW und mich wuerde interessieren was das genau ist und vor allem wann der denn durchgefuehrt wird. Koennt ihr mir da eure Erfarhungen bitte mitteilen? Freu mich. Danke

  • siran_830427

    Na dann!
    Bis jetzt war noch kein Blut dabei, war nur immer mal so ein bisschen Glibber auf dem Klopapier, aber nicht viel! Na dann muss ich anscheinend noch abwarten! Schade! Ich habe mir aber trozdem nochmal einen Termin mit dem FA geben lassen, weil ich ganz genau weiss, dass es da unten weiter offen ist als vorher! Die Hebi hat naemlich gesagt, dass sich da nix geandert haette seit letzter Untersuchung (also 1cm offen).

  • Bauchfrei...nee net wirklich
    Hi, also als ich in der 24 SSW war, hat man bei mir noch nicht so viel vom Babybauch sehen koennen. Bisschen schon, aber nicht viel. Da haette man noch Bauchfrei rumlaufen koennen, aber mittler Weile bin ich in der 39+1 SSW und da sieht das doch ganz schoen komisch aus, wenn man Bauchfrei rumlaufen wuerde. Im Schwimmbad oder am SEE - warum nicht, aber in der Stadt oder so - ummm....nee, lol

  • Hallo ihr lieben! Ich bin jetzt in der 39+1 SSW und ich glaube, dass sich vor 2 Tagen bei mir der Schleimpfropf geloest hat. Ich war vorgestern Abend auf der Toilette um Pipi zu machen und beim Abputzen war da so Glibber auf dem Toiletten-Papier...sah aus wie Eiklar und war fest. Am naechsten Tag war es genauso. Es kommt ab und zu mal was raus, sieht immer gleich aus - wie Eiklar und ist fest. Es war kein Blut dabei und es war auch nicht mit Blutfaeden durchzogen. Jedoch bin ich mir ziemlich sicher, dass das der Schleimpfropfen ist. Meine Hebi hat zwar gestern bei der Untersuchung gemeint, dass da nichts gewesen waere, aber ich denke ich weiss etwas besser als sie, was da auf dem Toiletten-Papier oder im Slip drinnen war. Ich habe in ein paar Tagen Arzttermin, und dann werden wr mal sehen was er dazu sagt. Wir sieht den der Schleimpfropfen bei euch aus? Angeblich soll das ja ein Zeichen fuer eine baldige Geburt sein (im Durchschnitt 2 - 3 Tage nach Abloesung des Schleimpfropfes, kann aber auch etwas laenger dauern)

  • SCHWANGERSCHAFTSHOSE
    Man kann nie genau sagen, ob es zu frueh ist Schwangerschaftshosen zu kaufen. Spaetestens wenn deine Hosen anfangen staendig zu zwicken, zu druecken und total unbequem zu werden, solltest du dir eine bequemere Hose kaufen. Ich musste mir erst welche kaufen, als ich Mitte des 4. Monats war. Da ging es aber auch noch so einige Masen mit meinen normalen Hosen - bis es im Sitzen total gedrueckt hat und mir halber die lUft abgeschnuert hat. Mittlerweile bin ich 39+1 SSW und da geht nichts mehr mit "Knopf zu machen", lol.

  • ENGE HOSEN
    Das ist nicht gleich so tragisch, wenn man eine Hose anzieht die am Bauch noch etwas eng ist, aber spaetestens im Sitzen wird es sehr unbequem und alles quetscht und drueckt und zwickt. Wenn du keine bequeme Kleidung traegst und staendig was drueckt, dann geht es deinem Kind genauso...ich weiss nicht in welcher SSW du bist, aber falls bei dir das Baby schon mit dem Kopf nach unten liegt, dann ueberleg mal wie es sich anfuehlen koennte, wenn da staendig ein total harter Hosenbund an den Kopf drueckt! lol Muss sic doch komisch anfuehlen. Aber solange dir deine normalen Hosen noch passen und es nicht allzu unbequem ist, dann kannst du sie ja noch anziehen. Irgendwann wirst du schon merken, das es nicht mehr geht! War bei mir ganz genauso...ich habe meine normalen Hosen noch angezogen solange es ging, bis ich staendig meinen Knopf aufmachen musste, wenn ich mich gesetzt habe! Dann hat es mir gereicht, und diese komischen Hosen mit Bund mussten her! Bald habe ich es ja geschafft (39+1)und dann kann wieder normale Kleidung her, lol

  • HARTER BAUCH
    In welcher SSW bist du denn? Also ich bin heute in der 39+1 SSW und kenne den harten Bauch sehr gut...das ist ganz normal, sind einfach nur Uebungswehen. Letzten Samstag ist mein Bauch ab 19 Uhr in 10 minutigen Abstaenden hart geworden, war ebenfalls schmerzfrei - es hat einfach nur gedrueckt und gezwackt. Richtige Wehen hatte ich bis jetzt auch nocht nicht (CTG schreibt komischer Weise jedoch immer sehr hohe Wehen auf...spueren tue ich aber nicht wirklich was, wenn dann nur ein ganz kurzes swicken was ich aber nicht als Schmerz beschreiben kann). Ich bin mir 100% sicher, dass man die richtigen Wehen spueren wird! Vielleicht kann man sie nicht gleich als "schmerzhaft" abstempeln, aber um so naeher die Stunde der Wahrheit kommt, um so staerker werden sie. Du wirst das schon merken...keine Angst! Das waere ja gelacht, wenn eine Frau ihr Kind einfach nur mit einem leichten Schups und einem kleinen Kraechzer rauspresst! lol. Hoffe konnte dir helfen!

  • Das wirst du merken!
    Ich hatte starke Senkwehe als ich in der 34+6 SSW war. Hatte ein sehr starkes druecken im Unterleib. Hat sich angefuehlt wie als ob ich sehr viel gegessen haette, ich stark auf die Toilette muesste und starke Menstruationsbeschwerden haette - alles zusammen gemischt. War ein total unangenehmes Gefuehl. Ich bin dann auch ins krankenhaus gefahren und das CTG hat regelmaessige Wehen angezeigt (ich habe jedoch nicht wirklich was gespuert...wie gesagt, nur einen durchgehenden Druck im Unterleib). Ich sollte dann ueber Nacht dableiben und habe dann auch eine Magnesium-Kapsel bekommen, die die Wehen etwas reduzieren sollten. Am naechste Morgen waren die Wehen jedoch genau so hoch und regelmaessig, ich habe aber nach wie vor nichts gepsuert. Ich wurde von der FA untersucht und sie hat gemeint das ich einen verkuerzten Gebaermutterhals haette (3,5cm). Im Laufe des Tages haben sich die Wehen gelegt und ich durfte dann irgendwann wieder nach Hause. Am naechsten Tag hat der Druch ein bisschen nachgelassen und es war wieder ok. Manche spueren eben die Senkwehen etwas kraeftiger, und manche eben nicht. 1 Woche spaeter hatte ich Termn beim FA und er konnte feststellen, das der Gebaermutterhals nur noch 2cm lang war und die Mumu sehr weich. Also von Woche zu Woche hat sich was angebahnt...ich bin jetzt in der 39 SSW. Vor 10 Tagen war ich bei meiner Hebi und die hat mch Untersucht unf feststellen koennen, das die Mumu 1cm geoeffnet ist und der Gebaermutterhals nur noch 1cm lang ist. Seit Samtag habe ich regelmaessige Wehen gehabtm haben nicht geschmerzt, Bauch war nur hart und hat gedrueckt, ziemlich unangenehm. Seit gestern Abend 22 Uhr hat sich mein Schmleimpfropf geloest...habe ich auf dem Toilettenpapier bemerkt. Sieht aus wie Eiklar, geleeartig...bei manchen ist da auch bissle Blut mit dabei, war bei mir aber nicht. Vorhin beim Toilettengang war da wieder ein bissle was da. Das soll ja ein Zeichen dafuer sein, das es bald losgeht. Bei den meisten Frauen geht es nach Abgang des Schleimpfropfes nach 2 Tages los, bei manchen jedoch erst ab 5 und bei machen eben erst nach 10 Tagen. Ich habe sogar gelesen, das der Schleimpfropf bei manchen Frauen kurz vor der Geburt erst abging. Ich gehe davon aus, das sich ie Mumu jetzt noch weiter geoeffnet hat, da ja der Schleimpfopf abgegangen ist. Mal schauen...habe um 18 Uhr termin bei meiner Hebi und dann werden wir mehr wissen

  • KEINE SORGE!
    Mach dir da keinen Kopf, es hoert sich alles immer viel schlimmer an, als es ist! Es kann schon gut mal sein, dass sich der Gebaermutterhals fruehzeitig verkuerzt, aber das heisst nicht, dass er sich dann durchgehend von Tag zu Tag oder von Woche zu Woche verkuerzt! Es kann auch mal laenger stoppen! Der harte Bauch ist ganz normal, das sind Uebungswehen und die bereiten ein bissle auf die Geburt vor. Mach was der Arzt dir gesagt hat, und ruh dich aus. Trink am besten jeden Tag 1 Magnesium Brause Tablette (Magnesium hilft bei Kraempfen und da Wehen Kraempfe sind, kann man mit Hilfe von Magnesium bissle helfen es zu stoppen). Bei einer Freundin von mir war der Muttermund in der 30 SSW sogar schon 1cm geoffnet, und sie hat auch was vom Arzt bekommen und es hat geholfen es wenigstens noch bis zur 38+5 SSW zu schieben. Mach dich auf jeden Fall schon mal schlau in welcher Klinik du entbinden moechtest und informier dich ob die da auch eine Fruehgeborenenstation haben, falls dein Baby doch schon vor der 37 SSW Woche kommen sollte (vor der 37 SSW gilt es als Fruehchen!). Ich bin jetzt in der 39 SSW und mein Gebaermutterhals hat sich langsam in der 34 SSW angefangen zu verkuerzen. Vor 10 Tagen war er nur noch 1cm lang und der Muttermund war 1cm geoffnet. Ich hatte oefters mal kleine Wehen (nicht schmerzhaft, es hat gezogen, gedrueckt und gezwackt und war halt unangenehm) und im Muttermund habe ich ein paar Mal ein kurzes Ziehen verspuert unf seit gestern hat sich mein Schleimpfropf abgeloest (soll ja bedeutet das es bald los gehen kann, bei manchen 2 Tage spaeter und bei manchen eben 5 oder 10 Tage spaeter). Da mein Schleimfropf gerstern Abend abgegangen ist (sieht uebrigens aus wie Eiklar und ist fest, geleeartig. Kann aber auch bisschen blutig sein, war aber bei mir nicht) gehe ich davon aus, dass sich die Mumu weiter geoeffnet hat. Mach dir keinen Kopf, ruh dich aus und nehm deine Tablettchen schoen ein, damit man bissle naeher an deinen ET kommt

  • Kenne ich auch
    Hi, ich kenne das Gefuehl auch. Ich bin jedoch in der 39 SSW. Wenn der Bauch hart wird, sind das Uebungswehen. Bei mir liegt das Baby schon tief im Becken, mein Bauch wird immer noch hart, aber bisschen extremer als es bei mir in der 26 SSW war. Es drueckt, zieht und zwackt manchmal. Am besten spuere ich es im Sitzen oder eben in der Rueckenlage. Wenn ich auf der Seite liege dann ist es nicht so schlimm. Mach dir da kein Kopf, ist normal. Falls du dir trozdem Sorgen machen solltest, frag deinen FA zur Beruhigung

  • ianthe_12856016

    Schleimpfropf
    Ja ein Stechen im Muttermund habe ich gestern Mittag ein paar Mal verspuert. Es kam und ging. Das war wohlmoeglich das Zeichen der Abloesung des Schleinpfropfes, den ich gestern abends um 22 Uhr bei mir auf dem Toilettenpapier bemerkt habe. Vorhin als ich auf der Toilette war, war da wieder was auf dem Toiletten-Papier. Ja also ich hoffe mal, dass das heisst das sich der Muttermund weiter oeffnet! Naja das werden wir heute Abend um 18 Uhr sehen, da hab ich naemlich wieder einen Termin bei meiner Hebi.
    Ich bin koerperlich noch top fit, ich fuehle mich nicht als ob e sbald losgehen koennte, aber Anzeichen dafuer sind ja da. Schwangerschaftsstreifen habe ich auch, aber nur an den Hueften links und rechts und an der Brust. Bin froh wenn die Schwangerschaft vorbei ist, und die haessligen Sreifen endlich wieder verblassen. Du bist ja schon 1 Woche drueber, da wuerde ich glaube ich auch verrueckt werden (werd ich ja schon jetzt). Versuch es dochmal mit Treppen steigen (ist echt anstrengend, aber mach es halt einfach mal fuer wenigstens 5 Minuten). Geh oefters mal in die Hocke, nehm jeden Tag ein heisses Bad und sexel ein bisschen rum, und dann wird das schon. Ich habe bis jetzt auch allerlei ausprobiert...vielleicht ist das der Grund warum sich untenrum so schnell was tut. Ich trinke jeden Tag diesen Himbeerblaettertee (soll ja die Mumu weich machen und die Geburt beschleunigen) und ich schmier mir immer das Ut-Oel auf den Bauch...ansonsten bade ich mich jeden Tag (manchmal 2x am Tag) heiss und sexeln...danach ist der Bauch immer stein hart, lol. Scheint als ob es bissle hilft, auch wenn nur minimal.

  • WEHEN FOERDERN...
    Hi. Also mein ET ist am 30.April. Bei mir hat sich bis jetzt woechentlich am Muttermund bzw. am Gebaermutterhals getan. Vor ca. 10 Tagen war mein Muttermund 1cm geoeffnet und der Gabermutterhals war nur noch 1cm lang. Zum Thema Wehen...ich hatte bis jetzt noch keine wirklich schmerzhaften Wehen, es hat ab und zu mal etwas mehr oder etwas weniger gezogen, Bauch wird zur Zeit oefters Mal hart und drueckt hier und da (manchmal sogar ziemlich regelmaessig, aber noch nicht schmerzhaft). Ich habe heute Abend wieder einen Termin mit meiner Hebi, mal schauen was die Untersuchungen heute wieder neues ergeben. Irgendetwas muss sich da unten getan haben, da seit gestern Abend um 22 Uhr portionsweise bisschen Schmein aus der Mumu kommt. Das habe ich beim Toilettengang auf dem Toilettepapier gesehen. Es sieht aus wie Eiklar und ist fest, geleeartig. Ich nehme mal an, dass sich der Schleimpfropf geloest hat bzw. er gerade dabei ist sich abzuloesen. Lange kann es nun ja nichtmehr dauern (die meisten Frauen bekommen 2-5 Tage nach Abgang des Schleimpfropfes ihr Kind, kann aber auch noch bis zu 2 Wochen dauern oder bei manchen loest er sich sogar kurz vor der Geburt, ist sehr unterschiedlich). Ich bin auch mit den Nerven am Ende und haette gerne meinen kleinen Teddybaer im Arm, obwohl es bei mir eigentlich mit dem Muttermund und Gebaermutterhals zuegig voran geht, habe ich trozdem versucht mit einigen Mitteln die Wehen anzuregen. Hier sind ein Paar Mutter-Natur-Tips: Treppen steigen, Sexeln, heisses Bad, Fenster putzen, Hueften kreisen, auf allen vieren krabbeln, 1 Glas Rotwein trinken...ich habe ein paar dieser Tips ausprobiert, ob dies der Ausloeser fuer das schnelle Oeffnen meiner Mumu ist - weiss ich nicht, probiers einfach mal aus! Es gibt da noch einige andere Tips, wie z.B. Himbeerblaettertee, Scharfgabetee, Holunderbluetentee, Eisenkraut, Frauenmantel...usw. Ich habe mir den Himbeerblaettertee aus der Apotheke geholt, der soll angeblich die Geburt beschleunigen und die Mumu weich machen - koennte ja auch helfen, dass sie sich schneller oeffnet! Ich trinke taeglich ein paar Tassen davon, ca. 1 halbe Kanne voll. Besonders gut schmeckt der Tee nicht, aber man bekommt ihn runter! Ich benutze ausserdem das sogenannte "Ut-Oel". Das wird von Hebammen empfohlen. Das ist ein Oel, das man sich auf die Bauchdecke schmiert. Es zieht durch die Bauchdecke ein und entspannt die Gebaermutter und kann somit Wehen ausloesen (wenn Baby bereit ist!). Das Oel richt angenehm gut. Ich benutze das Oel 1-2 Mal am Tag. Den Tee und das Oel nehme ich jetzt schon seit ca. 1 Woche und am Samstag habe ich jede 10 Minuten ein paar Wehen gehabt (nicht schmerzhaft, Bauch war nur hart und es hat gedrueckt) und gestern Abend ist meinSchleimpfropf abgegangen. Ob das an dem Tee und an dem Ut-Oel liegt, kann ich nicht sagen, am besten elbst ausprobieren. Ist auch nicht teuer, der Himberrblaettertee hat nur 2,05EUR gekostet und das Ut-Oel in einer 30ml Flasche 8,75EUR - beides aus der Apotheke. Also ich wuensche dir viel Glueck und hoffe, dass ich dir bissle was helfen konnte!

  • ET 30 APRIL
    Hallo...ja es gibt allerdings noch April-Mamis! Mein ET ist der 30.April und das ist heute in 1 Woche. Wir warten schon gespannt auf das Baby...mein FA hat gesagt, dass er schaetzt dass das Baby ca. 2 Wochen frueher kommen wird...bis jetzt hat sich da noch nichts getan. Seit ich in der 35. SSW war, hat sich woechentlich am Muttermund und an dem Gebarmutterhals was getan...Gebaermutterhals wurde von Woche zu Woche kuerzer und Muttermund hat sich auch langsam geoeffnet. Vor ca. 10 Tagen war der Gebaermutterhals noch 1cm lang und der Muttermund ebenfalls 1cm geoeffnet. Ich habe heute um 18 Uhr wieder Termin bei meiner Hebi, bin gepsannt was die Unteruschungen so ergeben! Wehenmaessig...naja...das einzige was ich verspuere ist ein harter Bauch. Bis jetzt hatte ich noch keine richtig schmerzhaften Wehen, der Bauch wird nur staendig hart und drueckt mal hier und da, ab und zu zieht es kurz aber als Schmerz kann ich es jedoch nicht beschreiben. Seit gestern Abend um 22 Uhr kommt aus meiner Mumu portionsweise bisschen Schleim (hab es auf dem Toiletten-Papier gesehen). Es sieht aus wie Eiklar und es ist fest. Ich nehme an, dass sich der Schleimpfropf geloest hat. Ich habe gelesen, dass der Schmleimpfropf sich ca. 2 Wochen vor der Geburt abloesen kann, aber bei den meisten Frauen loest es ein paar Tage nach der Abloesung (ca. 2-5 Tage spaeter) Wehen aus. Naja mal schauen was da noch so passiert. Wie geht es dir denn so koerperlich? Hast du das Gefuehl, dass es bei dir bald losgehen koennte? Also mir geht es total gut, ich habe keine Probleme (bis auf Rueckenschmerzen in der Nacht). Ich kann noch alles mitmachen und bin top-fit, es waere ein Wunder wenn es bei mir bald losgehen wuerde...aber immerhin tut sich bei mir da unten ja was, also lange kann es nicht mehr dauern.