B
berit_11915698

  • 18. Nov 2004
  • Beitritt 25. Sept 2001
  • 5 Diskussionen
  • 16 Beiträge
  • 0 beste Antworten
  • So,
    ich habe es getan und die Mail versandt. Ich bin gespannt, ob jetzt endlich der Schlussstrich gezogen werden kann und ich diese Beziehung verarbeiten werden.


    Halte Euch auf dem laufenden...;0)


    Vielen Dank und viele Grüsse
    Sebaliba

  • Gerade darum
    geht es mir doch. Ich möchte abschließen, damit er einfach nicht mehr meine Gedanken bestimmt! Doch solange ich weiß, dass da noch was kommt, schaffe ich es nicht.


    Schon was gelernt und es wird noch mehr werden! Habe bereits zwei Vorgespräche wegen Therapie vereinbart, möchte nie wieder in meinem Leben erleben, wie jemand so viel Macht über mich haben kann!!


    Viele Grüsse
    Sebaliba

  • janene_12645599

    Generell gut
    aber das es sich um den Schlüssel für die Schließanlage eines gesamtes Hauses handelt, würde mich diese Aktion noch ärmer machen!!


    Trotzdem Danke
    Sebaliba

    • Hallo,


      mein Freund und ich habe uns vor kurzem getrennt. Ich habe inzwischen gut begriffen, welche negativen Mechanismen bei uns funktionierten und bin mir sicher, dass das mit uns nichts mehr werden kann. Seit dem letzten Gespräch haben wir keinen Kontakt mehr gehabt, obwohl er noch meinen Wohnungsschlüssel hat und mir auch Geld schuldet. Ich würde die Sache gern für mich abschliessen, weiß aber, das da noch was kommen wird, weil wir ja noch nicht alles ausgetauscht haben. Schema dieser Beziehung war, dass er versucht hat Macht auf mich auszuüben und ich das eine Zeit lang mitgemacht habe. Auch jetzt ist er sich bestimmt sicher, dass ich ihm nachlaufen werde (wie er es von anderen Frauen erlebt hat). Ich empfinde die Situation als sehr künstlich (das Schweigen) und möchte aus der Warte-Position (das er sich rührt) raus. Dazu müßte ich mir aber meine Sachen von ihm holen (deswegen kann er sich ja so in Ruhe zurücksetzen und abwarten). Wenn ich ihm jetzt eine nüchterne, sachliche Mail schreibe wie:


      Hallo,
      ich hätte gerne meinen Schlüssel, Geld und Fernbedienung bis Ende nächster Woche wieder zurück. Danke.
      Gruß


      Dann wäre das doch okay, oder?! Ich will ihm auf gar keinen Fall ein Bestätigungsgefühl geben, darauf wartet er nur. Aber ich muss für mich auch sorgen, dass ich darüber hinweg komme.
      Ist die Mail so cool genug oder sollte ich liebe weiter verharren????
      DANKE
      Sebaliba

    • Nun ist es raus!
      Hallo,
      diese Wochenende haben wir endlich das klärende Gespräch gehabt. Es ist vorbei, ich bin wieder allein! Ich kann das Ganze immer noch nicht begreifen... Er hat mir gesagt, dass er nicht in mich verliebt wäre und es ihm zu lange/zu ungewiss ist, bis die Gefühle passen sind (diese hätten sich im Laufe der Zeit schon positiviert - es hätte nur nicht klick gemacht). Und das nachdem er wochenlang einen auf Familie gemacht hat, ständig bei uns war, mir das Gefühl gab, wichtig für ihn zu sein, mit zu meinen Freunden kam, mit zu Aktionen von meiner Tochter kam etc. Ich weiß nicht, ob wirklich nur ausgenutzt worden bin (Kaution, gefüllter Kühlschrank, Weggehen etc.), eigentlich kann ich es mir nicht vorstellen. Aber wenn man weiß, dass da nix wird, da fährt man doch nicht so ein Programm ab! Vorallem erzählt man doch nicht, dass man überlegt zusammenzuziehen, wenn die Gefühle nicht stimmen. Er hat seiner Ex-Ex von mir erzählt und die wollte mich daraufhin kennenlernen. Meine Frage, was er ihr denn erzählt hat, hat er beantwortet, indem er meinte, sie hätte seinen Worten wohl entnommen, dass das mit mir was mit Bedeutung wäre. Wem macht er eigentlich was vor? Sich selbst oder mir? Hat er einfach nur kalte Füsse bekommen? Er gibt zu, immer noch Zweifel zu haben und sich nicht 100% sicher zu sein, ob das so richtig ist, aber der "Eiertanz" müsse langsam aufhören. Zum Schluß noch salbungsvolle Worte, wenn ich noch was klären/los werden will, kann ich mich gerne melden. KOTZ! Er will auch noch auf den letzten Meter weiterhin Bestätigung von mir!! Meine Reaktion von mir war, dass ich ihn ruhig anschaute und sagte, dass ich ihm nicht hinterherlaufen werde (wie er es von anderen gewöhnt ist - und er diese Schmeichelei genießt!!). Nun überlege ich, ob ich alle Sachen von ihm in eine Kiste packe und ihm schicke. Ich bekomme von ihm noch meinen Schlüssel und natürlich die Kaution, aber das wird wohl dauern....
      Es hätte so schön sein könnnen :0(((((!
      Was meint ihr?
      Liebe Grüsse Sebaliba

    • teuvo_11885396

      Interessant!
      Hallo Fidel,
      dazu muß dann vielleicht noch gesagt werden, dass er in der Vergangenheit extrem schnell immer mit seinen Frauen zusammengezogen ist und das es eigentlich für ihn dazu gehört. Und das waren immer langjährige Beziehungen!! Und nach seiner Aussage hat er sich schon bewußt eine Frau mit Kind gesucht, damit er ein Familyfeeling hat!!!! Ein Freund von mir stellte gestern abend die These auf, dass es vielleicht ja auch andersrum sein könnte und er darauf wartet, dass ich ihn bitte, zu uns zu ziehen. Hintergrund dazu ist, die Geschichte, wie ich ihn dazu bringen konnte, endlich bei uns zu übernachten. Jedes Mal wenn es spät wurde, habe ich ihm jegliche Übernachtungsmöglichkeit angeboten - nur nicht mein Bett - um ihn nicht zu bedrängen. Er verneinte immer wieder und zog nach Hause ab :0(! Bis ich eines Tages meinte, dass ja auch noch Platz in meinem Bett wäre und er sofort darauf ansprang!! Ich habe gedacht ich steh im Wald!! Erst erzählt er mir von seiner Enttäuschung, dass manche Frauen nur das eine wollen und ich versuche ihn nicht ins Bett zu zerren (obwohl ich gerne gewollt hätte!!) und dann sowas!
      Werde wahrscheinlich am WE die Chance zum Gespräch nutzen...
      Viele Grüsse Sebaliba

    • Hallo,
      mein Problem ist, dass ich mit dem Wechselbad der Gefühle so langsam nicht mehr klarkomme. Mein Freund und ich sind jetzt ca. 3 Monate zusammen, nach anfänglicher Zögerung von ihm aus. Im Laufe dieser Zeit haben wir ein paar Mal über ein Zusammenwohnen "theoretisch" gesprochen, es aber wegen Platzmangel (ich habe ein Kind und eine Untermieterin in einer 4-Zimmer-Whg) vom Tisch geschoben. Nun ist es so, dass meine Untermieterin auszieht, er jedoch vor ca. 4 Wochen seine neue 1-Zimmer-Wohnung bezogen hat :0(! Die letzten Wochen waren so, dass er ständig bei uns war und nur 1 Nacht pro Woche zu Hause. Er hat sich eingeladen oder klar gemacht, dass er auf eine Einladung wartet. Seit meine Untermieterin gesagt hat, dass sie auszieht (kam sehr überraschend), ist ein merklicher Wechsel mit ihm passiert. Plötzlich kommt er kaum noch zu uns und erzählt mir was von Privatsphäre und so. Auf Fragen von mir, was denn los sei, kommt nur der Hinweis ich solle keinen Druck ausüben. Aber nachdem er ständig an mir klebte (was ich total schön fand :0)!) ist es wie eine kalte Dusche und ich komme damit total schlecht zurecht. Hat er Angst, ich könnte jetzt mit Einzugsforderungen kommen?! Ich leide total unter diesem Rückzug und trau mich aber nicht, dass Thema direkt anzusprechen, obwohl das wohl das Beste wäre...
      Was meint Ihr dazu?
      Viele Grüsse Sebaliba

    • Ich war auch dabei!
      Hallo Neuling,
      also ich habe meinen Freund auch Mitte des Jahres über eine Singlebörse kennen- und liebengelernt. Habe mich davor bestimmt 2 Jahre im Netz auf diversen Börsen rumgetrieben, habe es aber nie zum real Date kommen lassen, weil ich so mißtrauisch bin. Das Date mit meinem Freund (er ist im Single-Börsen-Daten im übrigen sehr erfahren gewesen!!) kam nur durch seine Hartnäckigkeit zu stande. Tja, das hat er jetzt davon ;0)...
      Also, rumgetrieben habe ich mich bei single.de, friendscout24.de, neu.de, lovelycos.de
      Telefoniert habe ich mit zwei Männern. Der erste war so ganz nett, hat sich währenddessen aber umorientiert...
      Getroffen habe ich mich nur mit meinem jetzigen Freund.
      Und dann ist auch noch eine Beziehung draus geworden ;0)!
      Und in der Kiste gelandet sind wir nach relativ langer Anlaufzeit auch ;0)!


      Soviel dazu! Ich denke, man muss schon sehr gucken und kann viel Schrott erwischen. Mein Freund hat so einige Frauen getroffen und meinte, dass da eine Menge Ausschuß dabei wäre.


      Viele Grüsse
      Sebaliba

    • Also meine Tochter
      ist mehr zufällig mit gut 4 Jahren nachts trocken geworden.


      Sie hat gerne ihre Windel nachts getragen und hatte richtig Freude reinzupullern, wenn sie die Windel kurz vorm Schlafen angezogen hat. Da dachte ich, dass es wohl mit der Entwöhnung etwas länger dauern wird. Wollte kein Streß machen und warten, bis die Windel trocken bleibt.


      Wir hatten für nachts die Pampers easy up, damit sie sie selbst anziehen kann. Die Packung war alle und ich habe es aus Zeitmangel nicht geschafft eine neue Packung in der richtigen Größe zu kaufen. Es war kurz vor 20 Uhr und nur Windeln in der nächst kleineren Größe waren da. In der Not habe ich die mitgenommen und dachte mir, dass ich die kleinen an der Seite ein wenig einreisse und dann passt das schon. Das hat meine Tochter genau 3 Nächte mitgemacht, dann hat sie es zu sehr genervt/gezwickt und sie schläft seit dem ohne!! Wenn ich das vorher geahnt hätte ;0)! Unfälle gab es seit dem nur 2 x, inzwischen wacht sie sogar nachts auf, wenn sie muss.


      Viele Grüsse
      Sebaliba

    • Das war mir auch neu...
      aber ich scheine jetzt auch so ein Exemplar erwischt zu haben. Mein Freund bezeichnet sich gerne als Sexmuffel, das bedeutet für ihn, dass er "es" nicht jeden Tag braucht. Ich bin anderes gewöhnt, jedoch durchaus auch anpassungsfähig. Ob ich das so richtig glauben soll, weiß ich noch nicht, ich denke, dass es dabei immer auf den Gegenspieler ankommt. Davon hat er dann auch mal gesprochen, seine Ex war noch sexmuffliger als er, da war also nix zu holen. Ich würde unsere Frequenz auf 2-3 mal/Woche schätzen (wir wohnen nicht zusammen u. sehen uns daher nicht täglich), also solange dabei weiterhin die Qualität stimmt, kann ich mich durchaus darauf einlassen.
      Alles in allem würde ich sagen, dass das wohl eine Sache der Chemie ist, die das regelt... und dagegen kann man schwerlich was tun!
      Viele Grüsse
      Sebaliba

    • Hallo miteinander,


      ich frage mich, wie lange man warten sollte, bevor man zusammenzieht. Mein Problem ist, dass ich meinen Freund jetzt noch nicht so lange kenne (3 Monate) und doch schon das Gefühl entwickel, mit ihm "richtig" zusammen sein zu wollen. Ich bin richtig erschreckt über diese Gedanken, da ich es prinzipiell für viel zu früh halte - bin mehr der vorsichtige Typ. Dazu kommt, dass er eigentlich aus seiner Wohnung raus muss und auch nicht weiß wohin, da es sich wegen der finanziellen Situation schwierig gestaltet, was ähnliches (Preis) zu finden. Er meinte zu mir, dass er sich diesen Gedanken auch schon mal hat durch den Kopf gehen lassen, er aber für sich zur Zeit kein Platz bei mir vorstellen kann. Er hat Probleme damit, dass mein Leben/Wohnung schon ziemlich strukturiert ist und es natürlich bestimmte Grenzen/Regeln gibt(bin alleinerziehend), die ich aber für absolut natürlich erachte, schließlich bin ich keine 18 mehr! Hmm, was tun? Ihn trotzdem in mein Leben holen, schließlich habe ich nichts zu verlieren?! Wundere mich ein wenig über mich selbst, vor ein paar Jahren bin ich relativ schnell mit meinem damaligen Partner zusammengezogen, da habe ich mir nicht so einen Kopf gemacht (da war ich aber auch schwanger ;0)!).
      Merci
      Sebaliba

    • alina_12253623

      Ich wäre vorsichtig,
      gleich für "die meisten" Frauen zu sprechen oder hast Du statistische Auswertungen?
      Ich gehöre wohl zu den "wenigen", und es ist ohne große Diskussion "passiert" - einfach im Liebesspiel. Das heißt mein damaliger Partner hat sich langsam vorgetastet und da ich ein Typ bin, der erst testet bevor er abgeweist, habe ich geschaut, wie ich darauf reagiere. Ich bin froh, es probiert zu haben, denn es macht mir Spaß.
      Dann hatte ich Partner, die diese Praktik nicht auslebten und ich mir es vergeblich wünschte. Glücklicherweise ist es bei meinem jetzigen Freund so, dass auch er probierte und ich richtig glücklich bin um diese Variante (nach Jahren) im Bett reicher zu sein.
      In diesem Sinne
      Sebaliba

    • Hallo miteinander,


      mein Freund und ich haben uns übers Internet kennengelernt. Es läuft soweit auch alles ganz gut, nur habe ich mich die ganze Zeit geärgert, dass er weiterhin mit seinem Profil "aktiviert" war. Dann habe ich ihn auch noch in einer weiteren Single-Börse gefunden und war ziemlich stinkig. Angesprochen habe ich das Thema bisher nicht, obwohl ich letztens schon kurz vorm Platzen war. Grund für mein Stillschweigen war seine Aussage, dass er sich erst, wenn er sich wirklich sicher ist (und das war er lange nicht) von den Single-Börsen verabschiedet. Heute habe ich nun rausgefunden, dass er sich bei der Single-Börse, über die wir uns kennengelernt haben, endlich abgemeldet hat. Freu, jubel!!! Die Freude verpuffte dann ein wenig, als ich merkte, dass er bei der anderen jedoch immernoch "drin" ist, von der er aber nicht weiß, dass ich über sein dortiges Profil weiß.
      Hmm, wie ist das jetzt zu bewerten. War das jetzt ein Zeichen für mich oder nicht?


      Viele Grüsse
      Sebaliba

    • eimhir_11975174

      Liebe Solveig,
      Deine Antwort hat mich ganz schön ins Grübeln gebracht, ob ich mir was schön rede etc. Aber bei genauer Betrachtung sind da doch zu viele Sachen, die auf mehr hinweisen. Es ist ja nicht so, dass wir uns seit 2 Monaten quälen... Sicher wünsche ich es mir sehr, aber mir ist sehr bewußt, dass ich mit Druck -gerade wegen seiner momentanen Lebenssituation - bei ihm überhaupt nicht weiterkomme. Manchmal verliere ich ein wenig die Geduld... Bei genauer Betrachtung sind mir gestern viele Sachen klar geworden, jetzt ist es an mir, sie vielleicht anders anzugehen. Kann es denn sein, dass man sich emotional begegnet auch wenn man kopflastig ist? Einen Versuch ist es doch wert, oder?
      Liebe Grüsse
      Sebaliba

    • Hallo,


      ich habe übers Internet vor 2 Monaten einen Mann kennengelernt und mich tatsächlich auch verliebt, nachdem ich seit fast 2 Jahren keine Beziehung mehr hatte. Mich darauf einzulassen war schwierig, weil ich so sehr Angst vor Verletzungen habe. Wir haben uns ganz langsam kennengelernt und mir wurde mehr und mehr bewußt, dass er absolut DER Mann ist, den ich mir gewünscht habe (bis hin zur äußerlichen Attraktivität ). Als Hintergrundinfo ist es auch wichtig zu erwähnen, dass sein Leben (im Gegensatz zu meinem) momentan nicht so rund läuft, kaum Geld, schwieriges Verhältnis zu den Eltern, Wohnungsprobleme etc. Die Zeit des Kennenlernens war geprägt durch stundenlange Gespräche und schönen Aktivitäten, aber leider auch durch Unterbrechungen (Studien/Urlaubsbedingt auf beiden Seiten). Nach der letzten (Urlaubs-)Pause hatte er für sich beschlossen, die Geschichte zu beenden, da für ihn die Schmetterlinge im Bauch fehlen, obwohl die restlichen Bedingungen, die er an eine zukünftige Partnerin stellt, mehr als vorhanden waren. Ich konnte in dem Gespräch jedoch aus ihm rauskitzeln, dass er sich doch nicht so sicher ist und das er die Bekanntschaft mit mir schon für etwas ganz Besonderes in seinem Leben hält. Also haben wir weitergemacht... Wir haben uns weitergetroffen und viel Spaß gehabt und sind uns nach (für mich ewig) langer Zeit auch körperlich nahe gekommen. So weit so gut. Problem ist, dass ich ihn gebeten habe, die Sache sich erst mal entwickeln zu lassen, bevor er wieder die Entscheidung trifft, mich in die Wüste zu schicken. Aber er hat totale Schwierigkeiten loszulassen und die Sache einfach laufen zu lassen. Immer wieder brechen Diskussionen auf, dass wir zu wenig emotional/intuitiv wären, dafür eher aber zu kopflastig. Es mag sein, dass wir beide vom Grundnaturell eher so geprägt sind, doch für mich kann ich sagen, dass ich mich schon entspannter verhalte (um ihm auch die Möglichkeit zur Reaktion zu geben). Am Wochenende hatte wir schon wieder so ein Gespräch und ich habe das Gefühl, dass ich dieses ewige Hin- und Her nicht mehr so lange durchhalte, obwohl ich denke, dass er es auf jeden Fall wert ist. Es nervt mich total, dass er immer nur sieht, was uns fehlt, statt mal darauf zu schauen, was wir HABEN. Und an verbindenen Dinge haben wir eine ganze Menge, die eine hervorragende Basis für eine lange funktionierende Beziehung sind. Ich habe Angst, dass er uns einfach nicht die Zeit läßt, die wir brauchen, um diese Beziehung wirklich aufzubauen und dass sich das Gefühl dazu auch entwickelt. Wenn ich mir seine Chaos um ihn herum anschaue, habe ich vollstes Verständnis für manche Reaktionen(ich habe ähnliche Krisen durchgemacht), aber er kann sich trotzdem nicht wie ein Elefant im Porzellanladen verhalten. Ich denke, dass muß ich auch - für mich - Grenzen setzen.
      Ich will ihn so sehr, weiß aber manchmal gar nicht mehr, was das Beste nun ist....
      Wer weiß Rat?


      Sebaliba


      Die beste Liebe ist die, die "schleichend" kommt, denn die ist gewachsen und hat Fundament.