Diese Frage stelle ich, weil ich mir bei meinem überhaupt nicht mehr sicher bin. In der letzten Zeit hatte ich öfters den Eindruck, dass er es nicht ist. Und natürlich habe ich mir überlegt, was dahinter steckt. Ich glaube nicht, dass es eine andere Frau ist. Manchmal ist er vielleicht feige und will auf diese Weise ein Gepräch vermeiden, dass ihm unangenehm ist, obwohl ich niemand bin, der andere unter Druck setzt. Auch mir sind manche Diskussionen unangenehm, so dass ich niemanden zwingen will. Teilweise glaube ich auch, dass er mir eine gewisse Rolle vorspielt ...Wäre er ehrlich, könnte er die vielleicht nicht mehr aufrechterhalten. Ansonsten kenne ich von ihm die Phasen des plötzlichen Rückzugs, aber auch die der Anhänglichkeit. Eben ein ständiges Auf und Ab, das mir allmählich (nach über 1 1/2 Jahren) zu viel wird, so dass ich schon mehr als einmal daran gedacht habe, das Ganze sein zu lassen. Aber genau dann kommt er wieder an und lullt mich irgendwie ein. Bis das Spiel wieder von Neuem beginnt. Wenn ich zurückblicke, gab es für mich nur wenige Phasen mit ihm, in denen ich mir gedacht habe, so könnte es jetzt bleiben. Weitaus öfter habe ich gelitten. Dann denke ich wieder, ich habe Fehler gemacht und bin wütend auf mich statt auf ihn. Ich glaube, dass es viele hier gibt, die dieses Gefühlschaos kennen, die leiden, aber auch den Absprung so schwer schaffen, die eigene Freiräume schätzen, aber dennoch gerne eine Beziehung mit dem WM hätten, weil es eben auch die schönen Phasen gibt. Es heißt hier manchmal, dass es sich lohnt auf den WM zu warten. Ich erlebe es aber so, dass er einen eher am ausgestreckten Arm verhungern lässt. Und Ehrlichkeit (die man den WM nachsagt) wäre mir lieber als diese Spielchen. Er hat vor einiger Zeit gesagt, dass er mich sehr mag - ich weiß nicht, ob ich darauf noch etwas geben soll.
Über die Meiunung anderer Leidgeprüfter bzw. Wassermänner mit Durchblick würde ich mich freuen.
LG
Molly