B
becky_12696668

  • 17. Feb 2022
  • Beitritt 3. Juli 2014
  • 14 Diskussionen
  • 54 Beiträge
  • 0 beste Antworten
  • Diese Tiefs habe ich schon länger... Ca seit 4-5 Jahren. Liegen also nicht an ihm...


    Das mit der Zeit liegt ja nicht nur an ihm. Auch ich habe immer sehr viel verplant. Da bin ich zT auch froh, hat er immer so viel zu tun, dass nicht immer ich ihn versetzten muss.


    & auch beim Sex gibt er sich dann auch Mühe wenn wir dann dran sind... Aber es kommt halt seit längerem gar nicht mehr dazu, was auch nicht nur seine Schuld ist.


    Vielleicht ist das ganze hier auch ein Zeichen für mich... Ihr seht da alles nur schwarz und schlecht, dabei ist es gar nicht so schlecht, wie ihr das hier hin zu stellen versucht. Ich probiere mich vor allen recht zu fertig, denn so schlecht wie ihr das alles seht ist es nicht. Man schreibt in so ein Forum ja meist nur wenn es schlecht ist, und nicht wenn es alles gut ist....

    • Das hat gar nicht damit zu tun, dass ich ihn "aufgab", sondern mehr damit, dass wir beide immer weniger Zeit haben. Wir haben es immer noch sehr gut miteinander und wir sehen uns auch immer noch regelmässig. Einfach nicht mehr ganz so oft wie noch dazumal...

    • sphinxkitten1

      Es ist ja auch nicht so, dass alles schlecht ist.


      Ich fühle mich auch sehr geborgen, wenn ich zB am Abend in seinen Armen einschlafen kann oder wenn wir mal wieder Mal einen Abend haben wo wir nur am Tränen lachen sind...
      Er gibt mir halt, hatte auch schon länger keine schlechte Tage mehr. Ich weiss ich kann mit ihm über Alles reden (solange es nicht um unsere Beziehung geht...) und dass er versucht mich so gut er kann in allem zu Unterstützen.


      Jetzt gerade wird es mir einfach wieder zu viel, da er immer mies drauf ist und wenn ich ihn darauf anspreche ist es immer die Arbeit...

    • sphinxkitten1

      wenn nichts zusätzliches anfällt bleibt uns den Montagabend und den Mittwoch nachdem ich gegessen habe etc. ebenso der Donnerstag, wenn ich nicht noch weg bin.


      Sitzungen sind sehr unterschiedlich, im Herbst oft alle 2 wochen eine, im Frühling fast keine.


      Am Wochenende haben wir meist den Samstag-Morgen wo wir auch gemeinsam noch Dinge erledigen, und oft auch den Sonntag Nachmittag/Abend für uns. Jetzt kommt dann die Zeit mit Wettkämpfen am Wochenende und mein Freund wird im Sommer an einem Anlass teilnehmen, wo er oft am Samstag oder Sonntag noch Training hat... Da schaue ich, dass ich meine Aktivitäten so legen kann, dass wir wenigstens einen halben Tag gemeinsam verbringen können...


      Also ich finde wir verbringen doch relativ viel Zeit miteinander...

      • Das mit der Eifersucht hat sich sehr gebessert! Liegt aber auch daran, dass ich nicht mehr viel Kontakt zu meinem besten Freund habe...


        Gar nicht gepasst hat es nicht und tut es nicht. Es gibt viele Punkte wo wie uns sehr gut ergänzen. Das Hauptproblem liegt einfach darin, dass die Kommunikation seiner seits eher schlecht ist und dass der Sex ausbleibt....

      • Es sind meist wirklich kleinere Sachen.. Oft stört es mich nur, weil er nicht merkt, dass ich gerade schlechte Laune habe oder halt gerade keinen Spass verstehe. Aber auch das kann sich auf summieren.


        Ein gutes Beispiel war gestern... Wir haben im voraus abgemacht, dass wir am Abend wenn ich vom Sport nach Hause komme zusammen kochen. Er hat mir dann vor dem Training geschrieben, er gehe noch aufs Eis (Eishockey spielen) um den Kopf zu lüften. Da war ich schon ein wenig genervt, da ich wusste, dass es ca. 20:30 Uhr wird, bis er dann nach hause kommt. Als er dann nach Hause kam, sass er auf's Sofa und fragte mich, ob ich den noch hunger hätte, weil er habe schon gegessen. Da wurde ich dann sauer, sagte aber nichts weil ich wusste, dass es nichts bringt.... Bin dann einfach ins Bett....


        Wir fahren nächste Woche in den Ski-Urlaub. denke ich werde dann nochmal das Gespräch suchen...

      • sphinxkitten1

        Es ist ja nicht so, dass wir gar keine Zeit zusammen haben. Dienstag und Freitag sind wir jeweils beide beim Sport bis 22.00 Uhr, am Mittwoch komme ich erst um 19:30 Uhr vom Sport nach Hause und am Donnerstag hat er jeweils bis ca. 20.30 Uhr Training und ich bin 1-2x im Monat weg bis 22.00 Uhr.
        Dann kommen halt manchmal noch Sitzungen dazu.. zT mal mehr, zT mal weniger.


        Und am Wochenende hat meist jemand von uns an einem Tag irgendetwas schon geplant. In den meisten Fällen bleibt neben putzen, einkaufen etc. dann doch noch einen Tag und/oder Abend, denn wir auch am Wochenende gemeinsam verbringen.

        • Hallo zusammen.


          Mich belastet schon seit längerem etwas und auch meine Freundinnen wissen keinen wirklichen Rat auf das ganze… (Achtung lange…)


          Ich (w. 22) bin jetzt dann seit 2 Jahren mit meinem Freund (26) zusammen. Wir sind ziemlich schnell zusammengekommen, aber es hat einfach gepasst. Wir sehen uns eigentlich jeden Tag, entweder fahre ich zu ihm oder er zu mir (wohnen nur ca. 10min Autofahrt auseinander). Auch wenn es nur fürs schlafen ist. Wir sind beide sehr beschäftigt und in Vereinen tätig. D.h. es kommt öfters vor, dass der eine bereits schläft wenn der andere nach Hause kommt.


          Ausserdem habe ich das Gefühl, dass ich psychisch nicht ganz immer auf der Höhe bin. Habe sehr oft Tiefs wo ich alles scheisse, schlecht finde und den Sinn des Lebens hinterfrage. Er weiss davon und unterstützt mich so gut es geht und ist dann einfach für mich da.


          Wie schon erwähnt sind wir beide sehr viel beschäftigt. Haben in einer normalen Woche ohne Sitzungen genau einen Abend, wo wir beide nichts loshaben. Hat einer noch Sitzungen oder möchte was mit seinen Kollegen machen, bleibt unsere Zeit weg. Auch das Wochenende sind sehr ausgelastet. Ich versuche jeweils so gut es geht alles so zu legen, dass ich am Wochenende oder an unserem Tag trotzdem Zeit habe. Er hingegen plant, macht ab etc und merkt erst wenn ich ihn darauf anspreche, dass er gerade unsere einzige gemeinsame Zeit in einer Woche verplant hat. Er reagiert dann meist genervt. 2 Tage später kommt dann aber von ihm, dass wir viel zu wenig Zeit füreinander hätten... Sage ich dann, dass es nicht an mir läge, ist er wieder eingeschnappt...


          Ausserdem konnte mein Freund noch nie ansprechen, wenn ihn etwas störte. Allgemein kann er nicht gut mit «Kritik» umgehen. Ausserdem nimmt er immer alles sehr persönlich und fängt dann an sich zu verschliessen. D.h. ich schlucke alles runter bis es mir irgendwann zu viel wird. Dann spreche ich alles an und von ihm kommt ausser einem «du hast schon Recht, ich versuche mich zu ändern» oder «das ist mir jetzt gerade alles zu viel, ich weiss gar nicht was darauf antworten» meistens nichts zurück. Auch wenn ich das ganze eine Woche später nochmals versuche anzusprechen. Anschliessend fühle ich mich als total fieser Mensch, da mich so viel «stört», ihn aber nichts. Ich habe auch dieses Thema schon x-Mal mit ihm besprochen. Ändern tut sich nichts. Es handelt sich dabei um «Kleinigkeiten», die Masse machts dann aber aus…


          Hinzu kommt, dass wir seit Ewigkeit (jetzt dann bestimmt 1 Jahr) nur noch seeeeeehr sporadisch Sex haben. Er ist sehr oft gestresst von der Arbeit (da ist auch ein Wechsel in Sicht, aber erst gegen Ende Jahr) und ist dann Abends, wenn wir doch mal Zeit hätten nicht in Stimmung. Es ist inzwischen so, dass ich gar keine Lust mehr auf Sex mit ihm habe und es mir lieber selber besorge. Wenn es dann doch Mal zum Sex kommt, ist es sehr schnell vorbei und er denkt es reicht, wenn er mich ein bisschen streicheln und küssen kann und ich dann total Lust hätte. Dass es aber bei Frauen ein wenig anders läuft habe ich ihm auch schon diverse Male gesagt und erklärt…. Ändern tut sich nichts. Auch nicht auf meinen Wunsch nach mehr Sex.


          Nun war er vor 2 Wochen, das Wochenende in Prag auf einem Kurztrip und letztes Wochenende waren wir beide getrennt mit Freunden am Skifahren. Ich habe ihn beide Wochenenden nicht wirklich vermisst und auch geschrieben haben wir eigentlich nie. Auch unter der Woche haben wir meist nur Kontakt, um auszumachen, wo wir am Abend sind. Wir reden nicht mehr wirklich miteinander, fragen nicht mehr wie der Tag war etc. Dies auch von beiden Seiten nicht.


          Ich weiss, dass ich ihn sehr fest mag (würde sogar liebe sagen) und dass wir uns grundsätzlich gut ergänzen und ich mir eigentlich auch eine Zukunft mit ihm vorstellen kann. Aber ich frage mich, ob es nicht einfach zu wenig ist für eine richtige Beziehung!? Oder ist das einfach weil das erste verliebt sein weg ist? Vielleicht sehe ich auch einfach alles viel zu eng auch wegen meiner Psychischen-Labilität (wenn ich das so nennen darf)… Ich weiss es wirklich nicht.

          • ich habe etwas ähnliches durch...


            ich wog zwar noch einiges mehr, aber mein damaliger Freund wollte auch mit mir zum Arzt. Ich weigerte mich und stellte ihn als Volltrottel dar. Das Ende vom Lied war, dass er Schluss machte und mir ans Herz legte mein Essverhalten zu hinterdenken, vielleicht klappt es danach wieder.


            Also entweder gehst du mit deinem Freund zum Arzt und beweist ihm und allen vom Forum dass du gesund bist. Vielleicht bist du aber auch nicht gesund (vielleicht hast du auch etwas mit der Schilddrüse oder so) und dann bist du auch froh, dass du gegangen bist!


            Wenn du den Gang zum Arzt nicht gehen wirst, wird dich dein Freund früher oder später verlassen, weil es eine enorme ist, wenn man das Gefühl hat, es geht der/dem Freund/in nicht gut und diese/r Bestreitet dies...


            Liebe Grüsse und nur das Beste!
            rmile

            • Diese Sichtweise habe ich nicht bedenkt... & ja. Total feige und unfair von mir!


              Ich werde sicher versuchen das Gespräch zu suchen. Ich habe einfach Angst anschliessend "abgestempelt" zu werden von ihm. Anderseits wenn ich ihm das nicht sage, kann er auch nicht voll verstehen, was mich effektiv so verletzt hat...


              Ich danke dir liebe avarrassterne1 & auch dir luiza2710 !

            • anahi_11848325

              Das mit betrunken Streiten/Diskutieren muss ich dir voll und ganz Recht geben!


              Das ist ja der Punkt. Ansonsten läuft alles tiptop. Wir sind beide voll verliebt in einander und können nicht genug vom anderen kriegen. Daher verletzt mich sein Verhalten noch viel mehr. Ich habe mir auch schon überlegt ob er das einfach gesagt hat um mich zu verletzten. Geht man also wirklich so weit und unterstellt einem dass er lügt wenn es um so ein Thema geht?


              Ich habe Angst, dass wenn ich mit ihm das Thema anfange zu reden, er es mir immernoch nicht glaubt oder dass er plötzlich auf überforsorglich macht. Keine Ahnung.

              • Hallo zusammen


                Ich bin egentlich nur stille Mitleserin, habe aber auch schon ein paar Beiträge verfasst. Nun bin ich wieder an einem Punkt wo ich nicht weiss, wo mir der Kopf steht und hoffe auf einen hilfreichen Tipp... Ich verusche mich auch kurz zu halten ;)


                Kurze vor Info. Ich (w, 22) bin mit meinem Freund (26) seit ca. 1.5 Jahren zusammen und sehr glücklich. Momentan steht das Thema zusammen ziehen im Raum, da muss aber noch ein paar Sachen geklärt werden, da er in einer WG wohnt...


                Am Samstag waren wir (ich mit meinem Verein, er mit seinem Verein) an einem Plausch-Wettkampf. Schon am Tag wurde ein, zwei Bierchen getrunken und je später der Abend wurde, wurde es auch mehr Alkohol. Normalerweise ist es kein Problem für uns, wenn wir uns dann nicht so oft sehen, wenn wir am gleichen Anlass sind. Haben uns ja zu Hause und dann müssen wir nicht wie zwei Kletten aneinander hangen, ausserdem waren wir von Sonntag bis Freitag zusammen in den Ferien und hatten uns 24/7.
                Plötzlich kam dann der beste Kumpel von meinem Freund zu mir und meinte ich müsse meinem Freund mal ein wenig Aufmerksamkeit schenken. Darauf bin ich zu ihm hin, hab in angetanzt und einen Kuss gegeben und gefragt ob alles ok sei? Schon da merkte ich, irgendetwas ist nicht ok. Es folgte eine (im nachhinein auch von ihm aus gesehn ungerechtfertigte) Eifersuchts-Szene. Ich bin dann mit ihm raus, da ich das klären wollte, jedoch lies er nicht mit sich reden. Schreite mich nur an, wenn ich etwas sagen wollte, lies er mich nicht ausreden und wenn ich dann doch mal zu Wort kam und ihn fragte, ob ich ihm zu wenig zeige, dass ich ihn liebe und er der einzige für mich sei, musste er zugeben, dass das nicht der Fall sei, das er merke, dass ich ihn liebe... Darauf hin kamen aber wieder Vorwürfe ich würde zu wenig Zeit bei ihm verbringen (obwohl er mit seinem Verein und ich ja mit meinem da war). Schlussendlich lief er davon und meinte er hätte auf das alles, mich und die Beziehung keine Lust/Bock mehr. Ich blieb draussen stehen, brach total in Tränen aus. Meine beste Freundin kam, dann raus nach mir schauen und keine 3 Minuten später kam auch mein Freund hinterher. Sie ging wieder rein, damit wir das nochmal klären können. Wir fingen an normal (so normal wie das betrunkene halt können) miteinander zu diskutieren und dies und das zu klären.
                Ich weiss nicht mehr genau wie wir auf das Thema kamen, aber ich hatte letzten Herbst/Winter eine eher labile Phase, wo ich mich auch geritzt habe. Er wusste, dass ich mir selber weh getan habe aber nicht wie wo was. Ich meinte dann nur, dass es sowieso niemand ausser ihm und meiner Schwester interessiere wie es mir wirklich geht und dass nicht jemand gemerkt/mich darauf angesprochen hat dass ich mich ritze/geritzt habe. Er war im ersten Moment sehr überrascht, da er ja nicht "wusste", dass ich das gemacht habe. Ich meinte nur, er hätte ja gewusst, dass ich mir selber weh gemacht hätte, er soll jetzt nicht so überrascht tun. Seine Antwort darauf: "Ich habe das auch nicht gemerkt und wenn ich an deinem Körper keine Wunden sehe, dann kann das niemand anderst sehen und da glaube ich dir auch nicht, dass du das gemacht hast." BUUM. Er glaubt mir das nicht. Ich lüge also... Darauf hin bin ich aufgestanden und wieder zurück zum Fest, total verletzt und auch ein wenig geschockt, weil ich das alles nur erfinde. Ich holte mir einen Drink und machte mich auf die Suche nach meiner besten Freundin. Ich fand sie dann draussen bei meinem Freund, der kotzend bei einem Gebüsch hing. Ich holte eine Cola und Wasser und organisierte uns eine Heimfahrt-Möglichkeit (sein Verein und sein bester Kumpel waren schon nach Hause gegangen). Obwohl er ja so halb Schluss gemacht hat.


                Gestern Morgen, als wir dann beide wach waren, merkte er natürlich sofort, dass ich auf Distanz bin. Er musste mir dann gestehen, dass er so zu sagen nichts mehr weiss. Die Diskusion wegen der Eifersucht weiss er noch, gestand auch, dass die total eine drüber war. Vom Schluss machen und allem danach wisse er jedoch nichts mehr. ok.


                Ich war dann der ganze Tag eher kühl und abweisend. Ich wollte darüber sprechen, von ihm kam aber nichts. Er war dann auch selber total überfordert mit der Situation, wusste nicht was er machen sollte. Ich habe ihm auch gesagt, ich weiss nicht was er machen soll. Ich bin einfach sehr verletzt und komme nicht damit klar, dass er mich als Lügnerin hinstellt. Darauf kam keine Reaktion. Ich wollte mit ihm auch nicht mehr darüber sprechen. Ich habe irgendwie Angst wieder als Lügnerin dargestellt zu werden oder allgemein über das zu reden. Ich will ja eigentlich gar nicht mit irgendjemandem über die Ritzerei sprechen... Ausserdem bin ich einfach sehr verletzt weil er mich so angeschrien hat, mich nicht ausreden lies und dann einfach alles hinwerfen wollte. Ja, er hat sich entschuldigt und ich weiss auch, dass es ihm leid tut. Das sehe ich ihm auch an. Aber ich weiss einfach nicht, wie ich mit dem ganzen Umgehen soll.


                Soll ich das alles versuchen zu vergessen und wieder so tun wie wenn nichts gewesen wäre? (das hätte er so gemacht, wenn ich nicht so kühl gewesen wäre)
                Soll ich ihm das alles nochmal erzählen? Will ich aber eigentlich nicht. Ich bin nicht gerne schwach und zerbrechlich.
                Soll ich eine Pause verlangen, um mir genau klar zu werden was mir helfen würde?


                Hatte von euch schon jemand so eine ähnliche Situation? Was würdet ihr tun?


                Sorry für den doch so langen Text.


                Liebe Grüsse, rmile

                • Diese Zeit ist bei mir auch noch nicht lange her.. Ich kann dich also sehr gut verstehen.


                  Was viele hier vergessen, deiner Mama/deinen Eltern geht es nicht ums Sex haben. Dass ihr Sex habt wissen sie ja, sonst müssten sie sehr naiv sein.


                  Ich durfte auch erst ab ca Mitte 17 anfangs 18 auch unter der Woche bei meinem damaligen Freund schlafen und das aus einem ganz einfachen Grund: meine Eltern sind für dich verantwortlich solange du noch nicht 18 bist.
                  Sie wollen, dass du genug Schlaf kriegst, genug Energie für die Schule/Ausbildung hast. Auch ich durfte mit 16 nur sehr selten am Wochenende bei meinem Freund schlafen, da meine Eltern einfach wissen wollten, wann ich nach Hause gekommen bin und nicht bis am Morgen früh um die Häuser zog und Alkohol trank. Natürlich gab es auch Ausnahmen, zB dass ich auch an Open Airs durfte und zwangsläufig mit ihm im Zelt schlafen durfte.


                  Ich an deiner Stelle würde auch das Gespräch mit deinen Eltern suchen und ihnen erklären, dass dir das sehr viel bedeuten würde, wenn du mal bei ihm oder er bei dir schlafen dürfte. Vielleicht mal den Vorschlag machen, jedes 2. Wochenende. Und wenn dann deine Eltern merken, dass das ja gar nicht so schlimm ist, sie euch vertrauen können, glaube ich, dass ihr das dann auch öfters dürft.


                  Deine Eltern meinen es nur gut mit dir und wollen dir nichts böses. Veriss das nicht! ;)

                • kinge_12169908

                  Wir sind ein Herz und eine Seele. Können miteinander über alles reden (er hat viele Probleme zu Hause, die er mit seinen männlichen Kollegen nicht besprechen kann) und haben ähnliche Ansichten. Er ist wie eine beste Freundin. Und auch wenn wir uns so ähnlich sind, würde eine Beziehung niemals funktionieren, da wir trotzdem sehr verschieden sind und unterschiedliche Ansichten von Beziehungen haben. Ausserdem ist er überhaupt nicht der Typ Mann, und ich nicht den Typ Frau auf den ich/er stehen. Wir sehen uns auch nicht sehr oft. In guten Zeiten 1-2x pro Woche und in "schlechten" Zeiten max. 1x pro Monat. Mein Freund sehe ich min. 1x unter der Woche und am Wochenende schauen wir auch das wir sicher 1-2h für einander haben. Daher sollte er doch merken, dass er meine Nr. 1 ist.

                  • Ja, war er.


                    Mein fester Freund ist schon länger mit meinem besten Freund befreundet und wusste von Anfang an, dass da mal was war und dass er mein bester Freund ist. Wir kannten uns gar nicht. Haben im Nachhinein herausgefunden, dass wir sehr oft am gleichen Ort waren, aber uns nie angesprochen o.ä. haben. Ausserdem ist das ganze nur durch meinen besten Freund zustande gekommen. Daher verstehe ich die Eifersucht nicht.


                    Wenn ich das so lese, tönt es sehr logisch. Ich glaube ich muss mal mit meinem Freund darüber sprechen... und das ganze irgendwie probieren zu verarbeiten..

                  • Danke, liebe cefeu, für deine Antwort.


                    Er sagt mir immer, dass ich gar nicht wisse, wie viel ich ihm zurück gebe und ich mich "unter meinem Wert verkaufe". Dass ich ein mega toller Mensch sei, einen super Charakter hätte und auch wunderschön sei. Seine Traumfrau eben.. Das wirklich akzeptieren/nachvollziehen kann ich nicht.


                    Mit meinem besten Freund gibt es weder Kuscheleinheiten, noch sonstige körperliche Nähe. Zum Hallo sagen, gibt es ein Bussi auf die Wange. Ich kann seine Eifersucht zum Teil nachvollziehen, da vor 2 Jahren ein Mal etwas gelaufen ist. Jedoch haben wir und danach total zerstritten und erst seit letztem Sommer haben wir uns wieder vertragen. Das aber nichts mehr läuft und auch nichts mehr laufen wird habe ich, sowie auch er ihm beteuert. Die beiden Jungs kennen sich ziemlich gut! Ausserdem unternehmen wir wirklich nur seeeehr selten nur zweit etwas. sondern sind meistens so um die 4-5 Leute. Aber zu diesen Treffen möchte mein fester Freund ja nicht mitkommen... oder eben nur sehr selten. Letztens kam er auch nur mit mir und meinen Freunden mit in den Ausgang, weil er so einen Fahrer hatte und auch seine Jungs dort waren. Ich war ihm dann die meiste Zeit des Abends egal. Ausser als ich und meine beste Freundin mit meinem besten Freund getanzt haben, sah ich sofort, dass er sauer wurde. Ich bin dann auch zu ihm hin und habe ihm gesagt, er muss jetzt nicht doof tun. Er meinte nur, ich soll vor seinen Freunden nicht mit ihm tanzen. Auf gar keine Art und Weise. Habe ich so hingenommen, doch wenn ein Kolleg von ihm mir einen richtig feuchten Kuss auf die Wange drückt ist es egal. oder wenn zur ein wenig späterer Stunde ein wildfremder Typ mit mir anfängt zu reden ist es egal. Nur bei meinem besten Freund. wir haben darüber gesprochen und er hat gemeint, er wird sich bessern. Jedoch war ich seither nicht mehr mit meinem besten unterwegs...


                    Jaa, manchmal bin ich ein riesiger Trotz-Mensch. Das weiss ich.


                    Wegen den Ferien. wenn ich solche Gedanken hatte, wollte ich eigentlich immer Schluss machen. Tat ich aber nicht, wegen den Ferien, die wir schon gebucht und bezahtl haben. Ich habe Angst, dass ich nach den Ferien, überstürzt Schluss mache, da ich nicht mehr die Ferien habe, in die ich gehen "muss". Ich möchte auch in die Ferien mit ihm, bitte verstehe mich nicht falsch. Aber vielleicht verstehst du so das mit den Ferien.


                    Und das mit dem Selbstwertgefühl habe ich schon ein wenig der Eindruck, dass das damit zu tun hat. Aber ja... Über das Hinwegsehen kann ich nicht einfach so...


                    Lg,
                    rmile

                    • Hallo zusammen..
                      kleine Vorwarnung: es wird ein langer Text.


                      Kurze Einführung: Ich habe ziemlich schlechte Erfahrungen mit Männern gemacht. Mein Ex-Freund hat immer an mir herumgemeckert, als ich anfing in eine Essstörung hereinzugeraten, weil er mir immer sagte ich sei dick, kam keine Unterstützung sondern immer Kommentare, ausserdem hat er mich die letzten 1.5 Jahre betrogen. Daher habe ich sehr grosse Selbstzweifel.


                      Ich (21) habe nun seit Anfang Jahr einen Freund (25). Wir haben uns ziemlich schnell kennen gelernt und es ging sehr schnell von Null auf Hundert d.h. wir schliefen eigentlich jeden Abend beieinander, wenn der eine Sitzung hatte ging man trotzdem noch zu einander etc… Es hat einfach alles gepasst. Allgemein gleiche Ansichten, beide sehr engagiert in einem Verein tätig und auch sonst immer sehr verplant. Anfangs Mai haben wir sogar gemeinsame Ferien gebucht, welche nächste Woche anstehen. Wir haben uns die ganzen 4 Monate extrem darauf gefreut. Auch wenn alles total passt und wir uns super verstehen gibt es natürlich Höhen und Tiefen. Ein grosses Problem ist seine Eifersucht, da ich einen besten Freund habe (er hat uns so zu sagen verkuppelt, und die beiden kennen sich länger als ich meinen Freund) und halt ein Herz und eine Seele sind. Natürlich ist unsere Freundschaft nicht mehr ganz so innig. Trotzdem merkt man, dass wir uns sehr gut kennen. Es gab schon 2 Situationen, bei denen er total überreagiert hat. Wir haben dies aber geklärt und er meint, dass er damit umgehen kann. Meiner Meinung nach wird er aber sehr Mühe damit haben.
                      Ein weiteres Problem (vor allem für mich) ist, dass ich sehr oft mit zu seinen Kollegen gehe, er aber nie mit mir und meinen Leuten Zeit verbringen will. Als ich dann mal meinte ich komme nicht mit zu seinen Kollegen, weil ich lieber auch mal Zeit nur zu zweit verbringe und er die Woche davor mit 3 Kollegen in den Ferien war, konnte er das nicht nach voll ziehen und es gab einen riesen Streit. Schlussendlich ging er zu seinen Kollegen, ich konnte selber schauen was ich mache. Als er am Abend dann zu mir kam, wollte er auch nicht mehr darüber reden und das Thema ist somit beendet. Auch zu späteren Zeitpunkten habe ich ihn oft darauf angesprochen, er kann es aber einfach nicht nachvollziehen, sagt zwar er will das ändern und auch mit mir mal zu meinen Kollegen mitkommen. Aber ändern tut sich nichts. Am Donnerstag bin ich bei einer Kollegin zum Geburtstag eingeladen, er meinte nur, er kann dann ja zu mir kommen, wenn ich wieder gehe (sie ist meine Nachbarin).


                      Er ist wirklich ein Traummann. Würde alles für mich machen, kocht mir oft Essen, wenn wir bei ihm sind, wenn ich Schmerzen habe kümmert er sich wunderbar um mich und mit ihm kann ich über alles reden. Und er schenkt mir so viel Liebe, Aufmerksamkeit und Zuneigung, das kenne ich so nicht. Momentan habe ich auch sehr Probleme bei der Arbeit und ich befürchte dadurch auch psychisch ein wenig labil. Habe mich schon krankschreiben lassen, weil ich einfach nicht zur Arbeit gehen konnte (sass im Auto aber konnte nicht aussteigen. Bin dann wieder nach Hause gefahren). Auch mit diesen Situationen geht er sehr liebevoll um, hat aber auch gesagt, dass ich zur Arbeit gehen muss und hat mit mir verschiede Lösungen gesucht. Habe nun eine neue Stelle gefunden und arbeite nur noch bis Ende Dezember in diesem Betrieb.
                      Trotzdem habe ich schon oft übers Schluss machen nachgedacht, weil ich auch das Gefühl habe, dass er mir viel mehr gibt als ich ihm zurückgeben kann. Ausserdem stört es mich manchmal fast zu fest, dass er mir alles recht machen will. Und wie oben erwähnt, seine Eifersucht und dass er nie wirklich mit mir mitkommen will störte mich schon oft. Jedoch habe ich immer an die Ferien gedacht und dass wir ja schon bezahlt haben und nicht einfach nicht fliegen können… Meine grosse Angst ist nun, dass ich nach den Ferien plötzlich ohne wirklichen Grund Schluss mache. Bzw bin ich mir grundsätzlich nicht sicher, ob ich nicht doch Schluss machen sollte. Auch wenn er der beste Fang ist, denn ich machen könnte. Kennt jemand diese Situation? Was ratet ihr mir? Mich trennen oder bleiben? Liegt dieses Gefühlschaos an der Unzufriedenheit bei der Arbeit? Ich weiss einfach nicht weiter.


                      Danke euch für die Rückmeldungen.
                      eure rmile

                      • Hallo zusammen.


                        Grundsätzlich läuft alles super in meiner Beziehung (ich 21, er 25).. wenn nur das mit dem Sex einbisschen besser laufen würde. Wir sind noch ziemlich frisch zusammen und haben auch sehr oft Sex. Nun ist es so, dass er sehr schnell kommt.. An und für sich kein Problem für mich, solange ich auch in den Genuss komme. Jedoch ist es schon paar Mal vorgekommen, dass er vor mir gekommen ist. Danach war einfach fertig und man merkt, dass es ihm extrem unangenehm ist (gestern sagte er nur "scheisse" als er gekommen ist). Sonst (wenn auch ich gekommen bin) ist es oft so, dass es eine kurze Pause mit kuscheln und ein wenig reden gibt und danach nochmal eine Runde gestartet wird.. Ich weiss nur nicht wie ich das Thema bei ihm ansprechen soll, da ich ihn ja nicht verletzten oder sein "Ego ankratzen" möchte.. Für mich war bisher halt selbstverständlich, dass wenn er vor mir kommt das Kondom gewechselt und eine zweite Runde eingelegt wird.. Wie kann oder soll ich ihm überhaupt etwas sagen?


                        Ausserdem haben wir immer in den gleichen Stellunge Sex. Das Thema haben wir schon gemeinsam besprochen und er stellt sich als total unerfahren hin. Jedoch hatte er eine 3.5 jährige Beziehung und ich denke Mal, dass sie nicht immer nur in der Missionarstellung oder Reiterstellung Sex hatten.. Ich hatte in meiner früheren sehr viel Experimentiert. Mein Problem ist es mehr, dass meistens mein Ex gemacht hat und die Stellungen gewechselt hat und selten von mir was kam.. Daher weiss ich nicht wie damit umgehen. Das habe ich ihm aber auch gesagt. Jedoch stellt er mich so hin, als wenn alles von mir aus kommen soll.. Wie kann ich als Frau das ein wenig beeinflussen? Soll ich ihm einfach meine Vorlieben "präsentieren" oder was ratet ihr mir?


                        Schon ein Mal ein Dankeschöön im voraus!


                        rmile

                        • roda_12687690

                          Nein, etwas negatives ist noch nicht passiert.. Und meine Bedenken sind desshalb eigentlich auch total ungerechtfertigt...


                          Meine beste Freundin meinte ich soll nicht nach dem negativen suchen sondern die Zeit einfach geniessen.. Jedoch spucken mir diese Ängste im Kopf herum und je mehr ich darüber nach denke, desto mehr steigere ich mich in etwas hinein... Den genau vor diesem verletzbar machen macht mir Mühe...


                          Ich versuche nun mal weniger auf mein Kopf und mehr auf mein Herz zu hören! Und ich denke, es macht am meisten Sinn mit ihm auch darüber zu sprechen..! :)

                        • roda_12687690

                          Hmm. Gute Frage.. Meine Ex-Freunde waren beide schon grundsätzlich andere Personen/andere Charaktere.. Er zeigt nur schon viel mehr Interesse an mir und ist verständnisvoller.


                          Er hat mir erzählt, dass er nicht so der Typ ist für ONS.. Dasselbe habe ich von diversen anderen Leuten gehört (Freunde von ihm, Kollegen aus seinem Verein, etc.). & das mit dem Weggehen basiert auf Gegenseitigkeit.. Wir beide sind oft mit unserem Freundeskreis unterwegs aber waren bishher nie mehr miteinander weg.


                          Bin nun irgendwie nur noch verunsicherter... :TRISTE: