Wenn man sich auf andere verlässt, ist man verlassen
Wenn man selbst studiert hat weiß man, dass man selbst auch nicht alles weiß..leider.
Ärtze, Juristen, Lehrer...die meisten studieren und haben dann aufgehört zu lesen.
Versuch doch die Verfahrenpflegerin los zu werden egal ob jetzt ein Termin ansteht. Das wird mit Sicherheit nicht der letzte Gerichtstermin sein..
Lass die Frau doch quatschen...soll doch ein Gutachten gemacht werden. Würde ich bei Gericht verwenden und sagen das du nichts dagegen hast, dann können sie bei ihm auch gleich eines machen. Das sind zum einen Gerichtskosten die auch von deinem Ex getragen werden müssen, zum Anderen hast du erst einmal wieder Zeit geschunden.
Versuch in den Gesprächen nichts schlechtes über deinen Ex zu sagen. Versuch dich in ihn hineinzuversetzen und Verständnis für seine Belange zu haben, dennoch mach klar das für dich die Sicherheit deines Kindes an erster Stelle steht.
Das Gericht und auch die Verfahrenpflegerin soll dir wissenschaftlich begründen, warum der Umgang ausgeweitet werden soll. Lass dir Bücher empfehlen, worauf sie ihre Aussagen stützen.
Macht sie sich eigentlich schriftliche Notizen?
Mach dir selbst welche wenn du mit der Verfahrenpflegerin ein Gespräch hast, nach Möglichkeit handschriftlich.
Vielleicht sprichst du mit deiner Anwältin, ob es auch eine Möglichkeit gibt die Verfahrenpflegerin zu wechseln.
Mach die Frau nicht schlecht. Sag nur, dass es eben manchmal menschlich nicht passt, dass sie ihre Arbeit sehr gewissenhaft betreibt, aber eine zwischenmenschliche Spannung herrscht, die du nicht für Förderlich empfindest Betreff der Situation.
Ach und mach dir keine Vorwürfe...wir alle können uns mal irren, wir sind Menschen und das würde ich auch allen sagen die solche Sprüche drauf haben.
Menschen können sich eine Zeit lang gut verstellen und man merkt erst mit der Zeit was für ein Mensch wirklich dahinter steckt.