Vielen Dank für dein Interesse!! ;-)
Hallo Mary,
genau diese Erfahrungen gehören öffentlich bekannt gemacht. Obwohl wir viel Geld und Zeit in das Pilotprojekt investieren, werden wir von der Hörgeräteindustrie mit gerade einmal 100 EURO unterstützt. Wenn wir nicht finanzstarke Partner wie etwa die Franz-Beckenbauer-Stiftung hätten, könnten wir das Vorhaben überhaupt nicht auf die Beine stemmen.
Die Hörgeräteindustrie hat eigentlich kein Interesse daran, dass wir von Hörminderung Betroffene ehrliche Aufklärungsarbeit leisten. Ohne die Hintergründe deiner Erfahrungen zu kennen, kann ich mir das sehr gut vor dem geistigen Auge vorstellen, dass im Zweifelsfall das schnelle Geld wichtiger als die Gesundheit der Kunden ist.
Es ist nun die Zeit reif, dass von der Basis ausgehend an vielen Fronten mobil gemacht wird. Der Tag der Hörgeschädigten findet heuer zum ersten Mal statt, und zwar in den bayerischen Regierungsbezirken Niederbayern und Oberpfalz. Im kommenden Jahr ist die Ausdehnung auf alle 7 bayrischen Regierungsbezirke geplant. Vorläufiges Endziel ist die Einführung eines Nationalen Tages der Hörgeschädigten.
Liebe Grüße
Jürgen