Info4alien ,dort könntest du sachkundige
Antworten erhalten!
Viel Glück
Aangie_12864014
- 13. Sept 2015
- Beitritt 11. Apr 2013
- 1 Diskussion
- 711 Beiträge
- 1 beste Antwort
Als erstes muß ich sagen,daß ich ernsthaft
Entsetzt bin über die Entgleisungen mancher User hier.
Ich dachte hier schreiben Erwachsene und es wäre möglich in angemessener Art und Weise mit den anderen umzugehen!
Nun zum eigentlichen Thema:Das Kopftuch!
Mevlana350 hat diesbezüglich diese Thematik gut erfasst,das Gebot oder die sogenannte Kopftuchpflicht ist sehr umstritten!
Damit niemand ihren Beitrag suchen muß,poste ich es nochmal hier oben.
Das Wort Hijab wird in manchen Versen auch in ganz anderen Zusammenhängen benutzt.
Jede Sprache ändert sich im Laufe der Jahre.
Heute ist es Standart,daß Hijab als Kopftuch angesehen wird,aber früher war Hijab vorallem der Begriff für Scheidewand,Schutzwand,Vorhang ,Schleier und das noch nicht mal im Sinne von Kleidung.
Selbst einem hohen Zaun im Garten könnte man den Begriff Hijab zuschreiben,da dieser Zaun vor unerwünschten Blicken schützt und genau das ist es,was den Begriff Hijab ausmacht.
Dabei geht es nur um etwas,daß vor unerwünschten Blicken schützt.
Ein Kopftuch schützt nicht unbedingt vor Blicken,kann,aber muß nicht.
Es war früher sogar eher ein Statussymbol,wenn Frauen ein Kopftuch trugen.
Freie Frauen ,die nicht unterdrückt waren,trugen Kopftuch,andere aber nicht.
17:45 Und wenn du den Qu'ran vorträgst,machen wir zwischen dir und denen,die nicht an das Jenseits glauben,eine unsichtbare Scheidewand.
Im Original auf arabisch steht in diesem Vers das Wort Hijab am Ende und hier dreht es sich in keinster Weise um die Kleidung einer Frau.
Hier geht es um eine Scheidewand.
Eigentlich steht da noch mehr,aber ich denke,daß dies ausreicht,um aufzuzeigen,daß das Kopftuch bzw. die sogenannte Pflicht sehr umstritten sind.
Zur Vorislamischen Zeit,durften nur Adlige ein Kopftuch tragen,dem normalen Volk war dies verboten.
Auf Grund dessen,daß vor Gott alle Menschen gleich sind,wurde den Frauen gestattet,auch Kopftuch zu tragen,von Pflicht oder Zwang war keineswegs die Rede,sondern nur die Erlaubnis dazu.
Im Endeffekt kann,darf und sollte,jeder selber für sich entscheiden,wie er lebt oder sich kleidet.
Niemand steht es zu über andere zu richten/urteilen,dies steht nur Gott alleine zu.Unschöne Sprüche bekommen nicht nur
Mischpaare,sondern kann jeden passieren und eigentlich hilft wirklich nur ignorieren.
Wenn du eine bodenständige vernünftige Frau bist und nicht blind in eine Beziehung stürzt,solltest du auf dein Herz hören.
Weder für Partnerschaft noch für die Ehe gibt es eine Garantie,aber wenn man aus Angst eine Liebe keine Chance gibt,verliert man mehr als man glaubt,eventuell den Mann fürs Leben.
Weiter unten schrieb jemand,daß Brasilianer alles flachlegen würden,sowas kann und sollte man nicht verallgemeinern,aber prinzipiell sollte man stets verhüten,bis die Gesundheit vollkommen geklärt ist und die Beziehung gefestigt ist.
Vorurteile sind nur Vorurteile,auch wenn manche tatsächlich so sind,heißt dies nicht,daß alle so sind.
Viel Glück- In Sonnenmilch
Natürlicher Sonnenschutz gibt
es tatsächlich zBs.Olivenöl.
Guck dir mal folgenden Link an,dort gibt es genügend Alternativen die man statt Sonnenmilch/-creme benutzen kann.
http://www.zentrum-der-gesundheit.de/sonnenschutz-natuerlich-ia.html
Wenn es das Wetter zulässt,trage
ich am liebsten Seide und Glanzsatin,Haremshosen wie chichi beschreibt und Tunikas,aber halt in den von mir bevorzugten Stoffen,die sich so schön auf der Haut anfühlen.
Ich trage bevorzugt Pastellfarben mit einer Ausnahme Royalblau.
Ich trage stets flaches Schuhwerk,weil sie einfach bequem sind.
Kleider und Knöchellange Röcke trage ich auch gerne,aber nur wenn ich von Spielplätzen und Sportplätzen weit weg bin,an diesen Ortschaften trage ich lieber Hosen wegen der Bewegungsfreiheit.Bevor du irgendein Haus kaufst,solltest
du vom Anwalt (Anwalt mit Schwerpunkt Auslandsangelegenheiten) den Kaufvertrag überprüfen lassen,außerdem sollte der Vertrag notariell beglaubigt sein,wie auch die Übersetzung!
Dann solltest du dich informieren,inwieweit und unter welchen Voraussetzungen du dich dort Selbständig machen kannst und was für Papiere du dafür benötigst.
Manche Länder fordern ein Startkapital,also eine bestimmte Summe,die du tatsächlich hast,um die Lebenserhaltungskosten abdecken zu können.
Nicht zu vergessen,mußt du einkalkulieren,inwieweit du Krankenversichert sein wirst,in vielen Ländern gibt's keine Krankenversicherung,dort läuft alles über Bargeld.
Vielleicht erhälst du bei Info4alien gute Informationen,die dir bei deinen Vorhaben weiterhelfen.- lief_13023538
Frontal ,es ist etwas naiv
zu Glauben,daß man als Muslim nicht betrogen wird von anderen Muslime,denn überall gibt's schwarze Schafe.
Regelmäßig kommen Berichte von Tests,bei Dönerläden und Co.und das Ergebnis ist bezeichnend.
Da wird in fast jeden Döner Schwein beigemischt,welches dann als halal verkauft wird(Schwein ist aber keineswegs halal), 2 von 3 Döner enthielten durchschnittlich Schwein.
Wenn es um Profit geht,wird der Glauben ganz schnell mal vergessen.
Dies ist nur ein Fall von vielen.
Vor Betrug ist niemand geschützt,deshalb sollte man alles was man in Angriff nimmt,mit viel bedacht tun.
Bei großen Anlagen muß man sich rundherum absichern und gerade in anderen Ländern muß man die Gesetzlage in Augenschein nehmen,damit man später ohne nichts da steht. Du bist in einer schwierigen
Situation,die Auswegslos erscheint.
Die jetzige Situation tut dir nicht gut und trotz deiner Liebe hast du dies zum Glück bemerkt,daß sich etwas ändern muß.
Vielleicht solltet ihr eine Paartherapie machen,indem sie lernt ihre unbegründete Eifersucht und Klammerei in den Griff zu bekommen und du lernst deine Bedürfnisse durchzusetzen.
Ich vermute innerhalb dieser Therapie werden weitere Hilfsangebote kommen,diese solltet ihr zwei unbedingt annehmen.
Mach ihr deutlich,daß du so nicht weitermachen kannst und willst,trotz der starken Liebe,weil du sonst kaputt und unglücklich wirst.
Wenn sie nicht bereit ist,sich zu ändern und Hilfe anzunehmen,solltest du dich wirklich trennen,denn keine Liebe ist es wert,daran zu Grunde zu gehen.
Alles Gute- In :???: Hilfemotya_12492037
Bleibe standhaft,
es ist für dich besser so,daß Schluss ist. - In :???: Hilfe
:TRISTE: arbeite bitte an deinen Selbstwertgefühl :TRISTE:
Du bist nicht schuld und verantwortlich ,für das Leid des anderen,aber du bist verantwortlich für dich und dein Glück :!!!:
Deine Geschichte habe ich in mehreren Versionen gehört und jede Geschichte endete im Krankenhaus :TRISTE: .
Du lebst eine Beziehung nach dem Motto Zuckerbrot und Peitsche,glaube mir irgendwann gibt es nur die Peitsche.
Trenne dich bevor es zu spät ist,bevor du mit ihm verheiratet bist,bevor du Kinder hast.
Wenn er dich bedroht,zeige ihn an,beantrage eine Bannmeile und wenn dies alles nichts hilft,gehe in ein Frauenhaus außerhalb der Stadt wo er lebt.
Trenne dich!
Alles Gute und Liebe Babayaga
Er hat gar nichts zu fordern,im Gegenteil,er hat deine Forderungen zu akzeptieren.
Mit Vaterschaftstest benötigst du gar nicht mehr seine Anerkennung zur Vaterschaft,wenn es übers Jugendamt oder Gericht läuft.
Lasse nicht zu,daß dein Kind seinen Nachnamen erhält,ist er mit euren Sohn in seiner Heimat,bleiben dir die Erinnerung an deinen Sohn und paar alte Fotos,aber dein Kind ist für immer weg.
Gemeinsames Sorgerecht bedeutet,daß du für jede Kleinigkeit,seine Unterschrift brauchst und es ermöglicht ihm,dank offener Grenzen ,die Ausreise und Einreise in sein Land.
Die Behörden dort werden dir nicht helfen und auch nicht das Kind zurück schicken,laut islamisches Recht hat der Vater das alleinige Sorgerecht.Es tut mir Leid,aber ich gleube nicht,
daß er sich ändern wird und glücklich scheinst du auch nicht zu sein.
Stellst du dir wirklich so dein Leben vor,immerzu wartend?
Zum Thema Hund und das Beten,es ist möglich trotzdem zu beten.
Irgendein Zimmer wird ja wohl Hundefrei sein und man kann ja den Gebetsteppich benutzen!
Gebete kannst du in der Moschee erlernen oder auch per Videos(Internet macht's möglich)!
Mit der Zeit erlernst du alles.
Ihr müßt viel reden und Kompromisse finden,mit denen ihr beide leben könnt.
Aber ist er wirklich dazu bereit?
Ist er der Mann,mit den man eine Familie gründen kann und will oder mit dem man gemeinsam alt werden möchte?
Wenn er jetzt schon kaum Zeit für dich hat,wird er wohl auch später keine Zeit haben.
Viel GlückHallo Danielle,
du hast ja nun viele Antworten zum Thema erhalten.
Mich freut es,daß ihr zumindest islamisch heiraten werdet und wünsche dir dazu alles liebe und gutes.
Bei manchen antworten deinerseits musste ich oft schmunzeln und manches hat mich auch schockiert,insbesondere die Taschentücherstory.
Für dich ist es vielleicht normal,daß die Freundin/Freund übernachtet,aber du gehst von dir aus und nicht wie andere darüber denken.
Als Eltern ist man für den Schutz der Familie verantwortlich und man möchte in Ruhe schlafen gehen,was aber nicht gegeben ist,wenn jemand fremdes bei einen übernachtet.
Die Eltern entscheiden ob jemand über Nacht bleibt oder nicht,bleibt jemand über Nacht(getrennte Zimmer),ist man automatisch für den Gast auch verantwortlich.
Du mußt halt auch die andere Seite berücksichtigen.
Vielleicht denkst du anders,wenn du selber mal Kinder hast.
Viel Glück zur HochzeitHallo,
du klingst sehr verzweifelt und jeder versucht dir zu helfen oder eben auch die Augen zu öffnen(was ja eigentlich auch eine Hilfestellung ist)!
Ihr wart 7 Jahre zusammen und habt danach 3 Jahre eine platonische Freundschaft gehabt,dies schweißt zusammen aber ist auch Gewohnheit (für dich?).
Warum ist eure Beziehung damals auseinander gegangen?
Es muß dafür ja Gründe gegeben haben,denn sonst trennt man sich nicht.
Fakt ist,daß er den Kontakt meidet und daran kannst du auch nichts ändern.
Es sei denn du stalkst ihn immerzu,was ab einem bestimmten Maß strafbar ist.
Manchmal muß man jemanden ziehen lassen/loslassen.
Warum er kein Kontakt will,kann dir hier keiner beantworten,man kann nur spekulieren wie zBs.er hat geheiratet(in diesem Falle,wäre es normal,wenn man den Kontakt zur Ex abbricht) oder er ist einfach nur genervt von deiner Hinterhertelefoniererei(Facebo ok und co.) usw.!
Liebe wie auch Freundschaft lässt sich nicht erzwingen,deshalb ist deine Mühe diesbezüglich vergebene Mühe.
Viele Frauen dachten,sie können ohne ihren Ex nicht Leben,doch alle haben irgendwann aufgehört eine einseitige Liebe hinterher zu trauern,sie haben losgelassen.
Haben sich auch wieder neu verliebt und wurden geliebt.
Liebe ist etwas schönes,Liebe zu geben aber auch Liebe zu bekommen.
Ich bin mir sicher,irgendwann wirst du jemand anderen finden,der dich genauso liebt,wie du ihn.
Viel Glück
:shock: Rocky
Bei deinen Beiträgen kann man nur fremdschämen und :beurk: !- josta_12747456
Umerziehen :shock: :?:
Kompromisse eingehen geht,aber umerziehen nicht,dazu ist dies total falsch!
Wenn man den Partner nicht will,so wie er ist,dann ist es der falsche Partner für einen selber!
Niemand muss oder sollte umerzogen werden,sondern man sollte sich den Partner so wählen,daß derjenige zu einen charakterlich passt! - hotaru_12374181
Problematisch wird es werden,wenn die
Familie sich über diese Einwilligung zur Ehe freuen und Danielle dann sagt:es war nur ein Test!
Dann wäre sie nämlich bei der Familie und ihren Freund unten durch und die Beziehung danach gescheitert.
Man willigt nicht aus Spaß oder Testgründen einer Hochzeit zu. Hallo Danielle
Es ist ungewöhnlich,daß nur eine Freundin bei einer muslimischen Familie übernachtet,dies zeigt wie tolerant die Familie deines Freundes eigentlich ist.
Du schreibst ja selber,daß du Ihnen ans Herz gewachsen bist.
Das Hauptproblem ist,daß ihr verschiedene Wertvorstellungen habt,für dich ist es normal unverheiratet zusammen zu leben,aber bei Muslimen ist es wichtig,daß man erst verheiratet ist.
Genau genommen ist es eine schwere Sünde,selbst bei den Muslimen die fast gar nicht praktizieren(schon allein eure Beziehung,denn erst wird geheiratet und dann macht man alles was in einer Ehe erlaubt ist ;-),so steht es sinngemäß im Qu'ran)!
Ihr seid schon 3 1/2 Jahre zusammen und gehörst irgendwie zur Familie,zum großen Glück fehlt nur noch die Hochzeit(aus der Sichtweise seiner Familie),damit du endlich offiziell die Schwiegertochter bist ;-)!
Ihr müsst irgendwie Kompromisse finden,mit denen ihr beide leben könnt.
Vielleicht redest du mal ganz offen,warum du noch nicht heiraten möchtest und vielleicht findet ihr gemeinsam einen Weg,aber ich befürchte,daß ihr tatsächlich erst zusammen ziehen werdet,sobald ihr verheiratet seid(ich kenne es nicht anders), aber wer weiß vielleicht gehen sie noch mehr dir entgegen.
Das wichtigste ist doch,daß ihr euch liebt.
Viel GlückIch dachte immer,man sucht sich den
Partner aus,den man liebt und von dem man geliebt wird.
Dazu kommen Gemeinsamkeiten,Wertvorstellun gen und Kompromisse.
Blondinen,Brünette etc. oder einfach nur Frauen sind kein Eigentum des Mannes und kein Mann das Eigentum der Frau!
In solchen Situationen suche ich das
Gespräch mit den Erziehern und auch mit den Eltern.
Bei einer Tasse Kaffee bespreche ich mein Anliegen und suche mit den Eltern nach Lösungen.
Wenn die Gespräche ohne Vorwürfe,also sachlich verlaufen,war dies immer produktiv.
Ausnahmefälle gab es leider auch,bei den Art Eltern,die keine Kompromisse wollten oder denen alles egal ist.
Trotzdem erwirkt man am besten etwas,wenn man das Gespräch sucht.
Kindergeburtstage feiert ja man mit Freunden,demnach werden Mobber gar nicht erst eingeladen,man möchte ja,daß die Kinder ein schönes Fest haben!