A
angela_12856884

  • 3. Jan 2013
  • Beitritt 14. Jan 2010
  • 18 Diskussionen
  • 40 Beiträge
  • 0 beste Antworten
  • Ich würde gern mal Eure Meinung zu einem Gefühl wissen, das ich in mir feststelle, und das mich echt irritiert.
    Ich bin 36 und nach einer zehnjährigen Ehe seit nunmehr zweieinhalb Jahren Single und ein Jahr geschieden. Seither habe ich einige sehr negative Erfahrungen mit Männern gemacht, aber das gehört wohl zum Leben dazu... Ich bin nicht geschlagen und auch nicht wirklich schlecht behandelt worden, es hat nur nie funktioniert.
    Mein Problem: Ich habe komplett den Glauben daran verloren, dass man ein glückliche Beziehung führen kann! In meiner Ehe habe ich lange darunter gelitten, dass ich meinen Mann nicht mehr geliebt und nicht mehr begehrt hab - ich hatte körperlichen Ekel vor ihm zum Schluss, aber es hat lange gedauert, bis ich es geschafft habe, mich zu trennen.
    Nun glaube ich, dass alle Beziehungen so enden, zwangsläufig. Dass man niemals auch nach vielen Jahren den anderen noch lieben und begehren kann. Wenn ich Paare treffe, bei denen das so ist, werde ich zynisch, höhnisch, blicke auf sie herab und denke: Wartet nur ab, bei Euch passiert das auch, das geht auch kaputt!
    Es ist ein schreckliches Gefühl, denn eigentlich wünsche ich mir nichts sehnlicher, als jemanden zu treffen, mit dem es dauerhaft funktioniert. Ich schäme mich für meine negativen Gefühle, ich finde sie unmoralisch.
    Noch wichtig zum Hintergrund: Meine Eltern führen eine sehr schlechte Ehe, meine Mutter hat viel gelitten und sich letztlich aus existenziellen Gründen entschieden, bei meinem Vater zu bleiben. Ich empfinde viel Schmerz, wenn ich daran denke, dass ihr Leben viel besser verlaufen wäre, wenn sie ihn verlassen hätte.
    Kann mein Hass auf glückliche Paare damit zusammenhängen? Was denkt Ihr?
    Danke schon mal!

  • Mich würde mal interessieren, wer von Euch schon mal wirklich lange Perioden im Leben ohne Sex hatte. Egal ob in einer (schlechten) Beziehung oder als Single - wer von Euch hat(te) monate- oder gar jahrelang keinen Sex? Bin sehr gespannt!


    Hintergrund: Bei mir sind es jetzt anderthalb Jahre "ohne", und zwar schlicht aus dem Grund, weil ich Single bin und an Affären/One Night Stands etc kein Interesse habe. Ich leide nicht drunter, obwohl ich natürlich manchmal Nähe vermisse. Trotzdem wäre es für mich keine Option, einfach nur so aus Spaß unverbindlich mit jemandem Sex zu haben. Ich bleibe lieber allein, bis ich mal wieder wirklich verliebt bin und jemanden treffe, mit dem ich zusammen sein möchte.
    Ich würde gern wissen, ob das jemand von Euch kennt oder ob ich völlig allein mit dieser Haltung bin.
    Danke schon mal für die Antworten :)

    • Geht auch ohne. Hart aber es geht.
      Alleine bist du nicht. Ich habe es schon mal als Mann 28 Monate ausgehalten... weder Sex noch Selbstbefriedigung.

  • Aber warum...
    ...dann die Eifersuchtsattacken? Er hat mich im Büro schon mal angeschnauzt, als ein anderer Kollege mit mir sprach: "Ich hasse es, wenn Dich andere Typen angraben!" Und er fängt immer wieder an, dass er den Gedanken nicht ertragen könne, dass ich andere Männer hab.
    Nur schwaches Ego?
    Ich glaube ja, Ihr habt recht, und ich bin wild entschlossen, künftig nur noch kurz und knapp über Berufliches mit ihm zu reden, aber ich bin so furchtbar verwirrt von seinem Verhalten! :(

  • Ich (35) habe seit geraumer Zeit eine pseudomäßige On-Off-Affäre mit einem Kollegen, unter der ich sehr leide. De facto sieht es so aus, dass wir in unregelmäßigen Abständen nach Partys immer mal wieder rumgeknutscht und dann beieinander übernachtet haben. Dazwischen war loser Kontakt, gelegentlich SMS, und sehen tun wir uns ja eh im Büro.
    Was mich so furchbar verwirrt an der Sache: Ich habe NIE mit ihm geschlafen, wir haben immer nur geknutscht und gekuschelt, und ich habe auch klar gesagt, dass Sex für mich in eine Beziehung gehört und dass ich das sonst nicht mache. Er hat das komischerweise akzeptiert und wollte trotzdem immer wieder Kontakt zu mir und bei mir übernachten (oder ich bei ihm). Es gab ein paarmal ziemlich Krach deshalb, weil ich gesagt habe, ich will das nicht mehr so - aber irgendwie komme ich nicht los von ihm. Kürzlich faselte er mal was, von wegen, er könne sich eine Beziehung mit mir vorstellen, dann im nächsten Moment meinte er wieder, aus uns würde ganz sicher kein Paar.


    Ich möchte hier bitte keine Verurteilungen, von wegen, ich sei ja selbst schuld, wenn ich so blöd bin. Das weiß ich schon.


    Ich frage mich nur: Was ist konkret sein Anliegen? Wenn man nur Sex will, ist es doch unbefriedigend und frustrierend, immer wieder, über Monate, mit einer Frau ins Bett zu gehen, die einen nicht ranlässt, oder?!? Er ist auch immer sehr liebevoll und sagt, jeder bräuchte ja mal Liebe und Nähe, blabla, und dass er supereifersüchtig sei bei der Vorstellung, dass ich andere Männer hätte. Aber dann am nächsten Morgen haut er wieder ab und alles ist wie vorher.


    Kennt Ihr sowas auch? Ich weiß schon, die einzige Chance, die ich hab ist, ihn abzuschießen und das Ganze zu vergessen - aber ich würde so gern wissen, WAS ER WILL! Wenn ich ihn frage, sagt er nur, er wisse nicht, was er wolle, er habe keine Ahnung :-( :?:


    Bitte schreibt mir mal Eure Meinung ! Kann es sein, dass er wirklich nur ein diffuses Nähebedürfnis hat und Zärtlichkeit habenw ill, ohne irgendwelche Gefühle oder Bindungswunsch? Gibt es das bei Männern? Oder denkt er, irgendwann krieg ich sie schon rum, und wenn es Jahre dauert?


    Hilfe, bin echt verzweifelt!

  • Mich treibt eine Frage um, weil ich das selbst gerade wieder erlebt habe, und es partout nicht verstehen kann: Warum gibt es so viele Männer, die mit einer Frau zwar Sex wollen, aber ansonsten null und gar nicht an ihr interessiert sind?!? Wie ist es möglich, dass man jemanden sexuell begehren kann, ohne irgendein persönliches Interesse oder eine Zuneigung zu verspüren? Bin ich da schief gewickelt, wenn ich das absurd finde? Klar hat sexuelles Begehren nicht zwangläufig etwas damit zu tun, dass man auch eine feste Beziehung will - aber diese totale Gleichgültigkeit begreife ich einfach nicht! Wenn mir jemand scheißegal ist und ich nichts über ihn wissen will, hab ich doch auch nicht das Bedürfnis nach körperlicher Intimität!! Könnt Ihr mir das erklären?!? Ist das dann rein triebgesteuert, gehts da nur um Schlüsselreize wie großer Busen oder so? Und gibt es Frauen unter Euch, bei denen das genauso ist, dass sie Sex so abkoppeln können von persönlicher Zuneigung? Bin gespannt auf Eure Antworten!

  • Ich habe mal eine grundsätzliche Frage und bin gespannt auf Eure Meinung :)
    Ist es ungewöhnlich, dass man, wenn man jemanden kennenlernt, sympathisch findet, sich verabredet und vielleicht auch mal rumknutscht, dass man das dann mit der Absicht und Hoffnung verbindet, dass eine Beziehung draus wird? Klingt vielleicht kompliziert, aber ich habe den Eindruck, gerade für Männer hat das oft überhaupt nichts zu bedeuten! Ich höre das immer wieder im Freundes- oder Kollegenkreis - man datet hier und da, trifft sich, hat vielleicht sogar Sex, aber das heißt noch lange nicht, dass sich da Gefühle entwickeln - DAMIT lässt man sich irrsinnig lange Zeit. Gerade gestern hat mir ein Kollege erzählt, er hat sich viermal mit einer Frau zum Essen verabredet, die letzten beiden Male haben sie geknutscht, jetzt simsen sie sich jeden Tag - aber verliebt ist er jetzt noch lange nicht! Er sagt, er mag sie, er will sie auch wiedersehen, aber er sieht das ÜBERHAUPT nicht so, dass sie da jetzt die einzige ist oder so.
    Ich finde das irgendwie komisch... Bei mir ist es so, dass ich mich überhaupt nur mit jemandem einlasse, an dem ich ernsthaft interessiert bin - und wenn dann mal was gelaufen ist (und sei es nur rumknutschen), interessiert mich auch erst mal kein anderer. Liege ich da komplett falsch? Bin ich zu schnell verknallt bzw. zu absolut? Ist es besser, seine Gefühle möglichst lange unter Kontrolle zu halten? Ich habe schon einige Enttäuschungen erlebt, wenn mir bewusst wurde, dass der andere das alles viel lockerer und leichter gesehen hat als ich.... Bin ratlos und frage mich, ob mit meiner Herangehensweise an Beziehungen vielleicht was nicht stimmt. :(

  • Ich habe eine Nacht verbracht mit jemandem, in den ich mich dann leider sehr verliebt habe (Kollege, den ich jeden Tag bei der Arbeit sehe). Ich habe jedoch gespürt, dass es für ihn nur eine einmalige Sache war und wollte verhindern, dass er sich von mir genervt oder belästigt fühlt und darunter unsere Zusammenarbeit leidet. Deshalb habe ich ihn ein paar Tage nach der Nacht kurz angesprochen und gesagt: Pass mal auf, wir waren beide betrunken, das ist nun mal passiert, aber bitte lass uns weiter gut zusammenarbeiten, wir hatten vorher ein gutes Verhältnis und ich wünsche mir, dass das so bleibt. Er hat gleich gesagt, klar, kein Problem, alles entspannt, alles wie immer. Und so ist es nun auch.


    Mein Problem: Ich bin so schrecklich traurig darüber! Es fällt mir so schwer, diesen Blablabla-Kontakt zu halten. Er hat mich danach mehrfach bei Facebook angechattet (hat er vor der Nacht auch oft gemacht), wir sehen uns im Fahrstuhl, auf dem Weg in die Kantine, in Konferenzen... Er kommt auf mich zu und redet mit mir über Alltägliches, ist freundlich, aber unverbindlich - und ich mache mit. Was bleibt mir auch anderes übrig, ich kann und will nicht hier bei der Arbeit ein Drama anzetteln und ihn mit meinen Gefühlen belästigen. Das würde mir auch nichts bringen, sein Verhalten ist eindeutig, und meinen Stolz will ich behalten.


    Habt Ihr einen Tipp, wie ich mit der Situation besser umgehen kann? Wie ich mich ablenken kann, damit ich nicht mehr so traurig bin? Habe jetzt zum Glück erst mal Urlaub... Aber ich fürchte jetzt schon, dass ich, wenn ich zurück bin, immer noch traurig bin, denn ich muss ihn ja jeden Tag sehen. Habe schon überlegt, ob ich ihn bei Facebook lösche, damit ich nicht immer sehen muss, wann er online ist... Nicht mehr antworten, wenn er mir simst oder mich anchattet? Ist das nicht unhöflich? Und darüber hinaus, wie kann ich mir klarmachen, dass ich trotzdem liebenswert bin, nur leider nicht für ihn? Mir ist echt zum Heulen...


    PS: Nur zur Info, ich habe nicht mit ihm geschlafen, wir haben nur geknutscht und er hat dann halt bei mir übernachtet. Bitte keine Vorwürfe von wegen, das hätte ich vorher wissen müssen. Ich brauche einfach Trost und ein paar Tipps, was ich tun kann, um schnell drüber wegzukommen. Danke :)

  • Ja, es passiert leider öfter...
    ...dass ich mich mit den Falschen einlasse, und glaubt mir, ich bin es so leid und habe es so satt!!! Vielleicht hab ich deshalb auch gleich alles abgebügelt und signalisiert, dass es eh nur ein alkoholbedingter Ausrutscher war. Klar, wenn ich ehrlich gewesen wäre, hätte ich gesagt, ich würde das gern wiederholen. Aber im Ernst, das bringt doch nichts! Ich hatte keinen Bock, mir so einen Satz abzuholen wie: Können gern ins Bett gehen, aber mach Dir BLOSS keine Hoffnungen auf mehr.... Vielleicht ist das Quatsch, kann ja gut sein, dass ich AUCH nur ein bisschen unverbindlichen Spaß will, ich weiß es nicht - aber das hat doch auch was mit Stolz zu tun, oder? Wie unverschämt und respektlos ist es von einem Mann, so lapidar dahinzusagen, "Kann von mir aus noch mal passieren", blablabla. Fehlt nur noch, dass er fragt, ob ich Geld dafür haben will, verflucht! :(
    Hätte ich fragen sollen: Wie meinst Du das mit dem "kann ruhig noch mal passieren"? Dazu war ich irgendwie zu feige.... Wenn er dann gesagt hätte, Sex ja, Beziehung nein, hätte ich immer noch sagen können, das ist mir zu platt und zu primitiv...
    Kann ich das jetzt irgendwie noch retten? :( :( :(

    • Ich brauche bitte mal dringend einen Rat bzw. Trost!!!!


      War vor ca. einer Woche auf einer Party und bin dort mit einem Kollegen ins Gespräch gekommen; wir waren beide ziemlich betrunken, haben uns dann ein Taxi gerufen, da drin angefangen zu knutschen, sind dann zu mir gefahren und er hat bei mir übernachtet. Ich habe allerdings NICHT mit ihm geschlafen!!! Wir haben die ganze Nacht geknutscht, aber mehr ist nicht gelaufen (weil ich das nicht wollte, er hat es mehrfach versucht, war aber sehr respektvoll, als ich gesagt hab NEIN). Die Nacht war eigentlich sehr schön und - klingt jetzt doof - überraschend liebevoll für so eine "wir-sind-besoffen"-Aktion. Wir haben uns beide etwa 150 Mal gegenseitig gesagt, wie gern wir uns mögen und wie schön das gerade alles ist etc. Und er sagte, ich sei die schärfste Frau von allen im Büro. Wie auch immer, man labert ja, wenn man betrunken ist....
      Am nächsten Morgen war alles sehr hektisch, weil wir arbeiten mussten, er war auch muffig und wortkarg im Auto, verabschiedete sich dann und meinte, wie könnten ja simsen oder so.
      Am Tag danach (Weihnachten) schickte er eine Mail, in der er frohes Fest etc wünschte. So eine Mail, wie man sie halt an Kollegen schickt. Ich hab geantwortet, dass ich ihm auch schöne Weihnachten wünsche, und das wars eigentlich.


      Da wir Kollegen sind und uns wirklich JEDEN Tag sehen, dachte ich, ich muss mal souverän sein und die Nacht ansprechen, damit da nix Blödes zwischen uns steht. Hab ihm nach Weihnachten, wieder im Büro, eine Mail geschrieben, dass ich ihm gern noch was sagen würde, ob wir mal einen Kaffee trinken können.
      Seine Antwort war: "Ist es dringend?" Fand ich total unmöglich! Er schlug dann aber vor, gleich in einer Stunde, und so haben wir uns getroffen.
      Ich habe dann gesagt, das Ganze sei ja ein bisschen wie nach einer Abi-Party gewesen, Oh Gott, Hilfe, wir haben geknutscht, und dass ich es schade fände, wenn es jetzt so krampfig zwischen uns sei, denn wir hätten doch vorher einen so netten Kontakt gehabt und ich würde mir wünschen, dass das so bleibt. Er meinte daraufhin Klar, absolut, es sei doch alles ok und ganz entspannt, das hätte er doch auch deutlich gemacht durch die Weihnachtsmail, und überhaupt, seinetwegen könne das jetzt auch noch fünftausendmal passieren, das sei kein Problem etc.
      Wir haben dann noch ein bisschen weitergeredet, und irgendwann meinte er noch mal, alles sei gut, das könne gern noch mal passieren. Ich war dann ein bisschen angenervt und hab geantwortet: Schätzt Du mich so ein?!? Er hat dann irgendwie rumgemuffelt, nö, tu ich nicht, meine ja nur oder so ähnlich.


      Ok, lange gelabert, sorry... Das Problem ist: Ich bin scheiße verknallt in den! Und ich hab das alles nur gesagt, weil ich wusste, dass er kein besonderes Interesse an mir hat und weil ich mit Würde aus der Sache rauskommen wollte. Hab ich mich jetzt blamiert? Hab ich mich unmöglich und lächerlich gemacht? Wie ist dieser Satz zu verstehen, das kann jetzt ruhig noch mal passieren? Das heißt doch im Klartext, wenn Du unverbindlichen Sex willst, wäre ich nicht abgeneigt, oder? Oh mein Gott, ich bin so durcheinander und so unglücklich!!! Hätte ich etwas anders machen können oder ist keine Chance eben keine Chance und bleibt keine Chance?!?


      Bitte schreibt mir mal Eure Meinung!

    • Ich (34) laufe seit einiger Zeit bei uns im Büro immer mal wieder einem Kollegen über den Weg - nicht oft, vielleicht so alle zwei Wochen. Er grüßt immer sehr freundlich, aber das war's auch schon, kennen tun wir uns eigentlich gar nicht, weil er auch in einer ganz anderen Abteilung arbeitet. Von daher bin ich schon überrascht, dass er mich überhaupt grüßt.
      Wie auch immer: Irgendwie finde ich ihn sehr attraktiv und würde ihn gern kennenlernen. Problem: Ich weiß 1. nicht so recht, wie, und 2., ich bin mir nicht sicher, ob er eine Freundin hat. Hab im Kollegenkreis mal ein bisschen recherchiert, aber da er wie gesagt in einer ganz anderen Abteilung arbeitet, ist wenig herauszufinden. Eine Kollegin meinte, er sei vor einigen Jahren mal mit einer Frau zusammen gewesen, die auch bei uns in der Firma arbeitet. Sie weiß aber nicht, ob das noch aktuell ist. Eine andere meinte, er sei jahrelang Single gewesen.
      Was meint Ihr? Soll ich mir mal irgendeinen beruflichen Vorwand überlegen und ihm eine Mail schreiben? Das wäre aber arg konstruiert, weil wie gesagt - ganz andere Abteilung... Oder wenn er mir das nächste Mal im Fahrstuhl/Flur begegnet, eine Unterhaltung beginnen? Oder soll ich es besser vergessen und davon ausgehen, dass er eh kein Interesse hat? Bin ratlos....

    • Hallo
      Ich habe gerade Deinen langen Text hier gelesen und finde es erst mal toll, dass Du trotz allem, was passiert ist, die Situation so klar und vernünftig und besonnen schildern kannst. Das ist schon mal ein gutes Zeichen. Wichtig ist glaub ich, dass Du Dich jetzt erst mal nur auf Dich konzentrierst. Dass Du guckst, was ist eigentlich in DEINEM Leben los - Dein Job, Deine Interessen, Freunde etc. Was hast Du bisher vernachlässigt, durch die familiären Probleme, wie kannst Du erst mal Ruhe und Abstand und wieder eigene Stabilität kriegen. Fahr in Urlaub oder beginne allein eine Therapie - und komm erst mal wieder zu Kräften. E-Mails an den Nebenbuhler etc bringen gar nichts, kosten nur Energie. Du solltest ganz in Ruhe für Dich sortieren, wo überhaupt die Probleme lagen - auf der einen Seite die Tochter Deiner Frau, auf der anderen Seite Eure Ehe. Überleg Dir Lösungsschritte (da könnte ein Therapeut sicher helfen!), ob Du z.B. mal allein mit der Tochter sprichst, und frag Dich ganz grundsätzlich, wie Du die Beziehung zu Deiner Frau gern hättest, was Ihr falsch gemacht habt, was sich ändern müsste etc. Ich würde einige Zeit verstreichen lassen, wie gesagt, so lange, bis Du Dich wieder stabiler und weniger aufgewühlt fühlst, und DANN in Ruhe mit Deiner Frau sprechen. Du kannst nichts erzwingen, das ist klar. Ich glaube auch, es ist wichtig, dass Ihr mal beide Luft zum Atmen bekommt, aber Du könntest das Deiner Frau z.B. auch ankündigen: dass Du um sie kämpfen willst, dass Du die Ehe retten willst, aber dass Du Dich jetzt erst mal um Dich kümmerst. Dann habt Ihr beide Zeit zum Nachdenken. Viel Glück!

    • Also....
      Ganz konkret hat er gesagt: Für Ehe und Familie gehört für ihn bedingungslose Treue dazu. Und er hat bei sich selbst bisher die Erfahrung gemacht, dass ihn nach einer Weile wieder andere Frauen reizen. Ich vermute mal, so traurig das ist, es ist bei vielen so. Und leider heiraten viele von denen trotzdem und kriegen Kinder und gehen DANN fremd.
      Es mag ja naiv sein von mir, zu denken, es könnte sich etwas Festes daraus entwickeln. Aber wäre es nicht feige, von vornherein zu sagen, ich gucke ihn mir gar nicht erst an? Das Leben geht doch öfter mal Umwege.... Frage mich nur, wie ich die richtigen Worte finden kann, ihn auf seine Beziehung anzusprechen. Zickig rumgiften, sag mal, Du hast doch eine Freundin, wieso triffst Du Doch dann mit mir? ist wohl nicht angemessen... Will aber schon deutlich sein. Wie könnte man das formulieren?

    • Ich hatte hier kürzlich mal geschrieben, dass ich (34) einen Mann (41) kennengelernt habe, einmal mit ihm was trinken war und wir uns zum Abschied geküsst haben. Seitdem simsen wir mehr oder minder regelmäßig und haben jetzt einmal länger telefoniert. Da er in einer anderen Stadt lebt, haben wir uns bisher nicht wiedergesehen, aber nun will er hierher kommen und mich besuchen. Problem: Sein Facebook-Beziehungsstatus sagt "in einer Beziehung". Und als ich ihn beim Weintrinken darauf ansprach, eierte er so ein bisschen rum und hat sich nicht klar geäußert zu seiner Beziehung. Nur so sinngemäß, dass er bisher nicht die Richtige gefunden hat, die er wirklich heiraten will. Mein Problem ist jetzt: Ich möchte auf keinen Fall mit ihm ins Bett gehen, wenn er eine feste Freundin hat! Einmal, weil ich das schäbig fände, aber auch um mich vor einer Enttäuschung zu schützen. Ich bin ehrlich gesagt schon ziemlich verknallt und habe Angst, dass er ein Arsch ist und nur ein schnelles Abenteuer sucht. Will beim Treffen also super-vorsichtig sein. Wie und wann solte ich das mit der Freundin ansprechen? Wie kriege ich raus, was er will? Klar könnte ich mir jetzt denken, ich weiß eh, dass er nur Sex will, aber trotzdem möchte ich ihn wiedersehen. Ich bin einfach neugierig. Bitte helft mir mal! Danke!!!

    • Aber...
      Danke, Ihr habt so recht, aber man klammert sich halt so gern an das naive "vielleicht ist es bei mir doch anders". Ich denke mir halt, er muss doch nicht extra hierher kommen, wenn er nur stumpfen schnellen Sex will - den kriegt er doch in seiner Heimatstadt um die Ecke schneller und unkomplizierter. Gehts ihm dann nur um den Kick und ein neues Abenteuer und Bestätigung? Und irgendwie ist es doch auch ehrlich, was er über Treue sagt - ich muss zugeben, ich konnte das sogar insgeheim gut nachvollziehen, weil ich in vergangenen Beziehungen leider auch das Problem hatte, dass ich nach einiger Zeit andere Männer attraktiv fand. Das hätte ich nur vor ihm nicht zugegeben...


      Wie auch immer: Dass er in einer Beziehung ist, bedeutet für mich, dass ich NICHT mit ihm schlafe, das steht fest. Aber meint Ihr, es würde Sinn machen, wenn ich mich noch mal mit ihm treffe und ausführlicher mit ihm über diese DInge rede, um ihn besser kennenzulernen? Oder tue ich mir damit nur mehr weh?
      Bin echt verwirrt und traurig :(

      • Hallo, ich bitte mal um Rat in folgender Situation.


        Ich (34, w) habe vor drei Wochen im Urlaub einen Mann (41) kennengelernt, der in einer anderen Stadt lebt. Wir haben Handynummern getauscht, hin- und hergesimst und uns an meinem letzten Abend auf einen Drink getroffen. Der Abend endete damit, dass wir uns geküsst haben und er sagte, er wolle mich wiedersehen. Am nächsten Tag bin ich nach Hause geflogen, und er kam extra noch zum Flughafen, um mich zu verabschieden. Ich fand das wahnsinnig romantisch und war regelrecht schockverknallt...


        Seitdem simsen wir relativ regelmäßig hin und her. Vor gut einer Woche schrieb er, dass er Ende Mai wahrscheinlich in meiner Stadt sei und sich freuen würde, mich wiederzusehen.


        Problem: Er ist offenbar (laut Facebook) in einer Beziehung. Als wir darüber sprachen, wich er ein bisschen aus und sagte, er lebe die meiste Zeit des Jahres allein und hätte bisher nie geheiratet und keine Kinder bekommen, weil er bisher in jeder Beziehung irgendwann nach ein paar Jahren das Gefühl hatte, dass ihn wieder andere Frauen reizen würden, und dass seine Philosophie von Ehe und Familie wirklich bedingungslose Treue sei - und das hätte er bisher nicht hinbekommen.


        Meine riesige Angst ist jetzt, dass er nur ein schnelles Abenteuer sucht. Andererseits ist es vielleicht viel zu früh, um darüber nachzudenken? Für mich ist eigentlich klar, dass ich auf eine unverbindliche Affäre keine Lust hab, weil mich das zu sehr verletzen würde. Außerdem habe ich Skrupel, weil er in einer Beziehung ist und ich kein Recht habe, mich dazwischenzudrängen. Wie soll ich mich verhalten, wenn wir uns treffen? Ihn auf seine Beziehung ansprechen, fragen wie ernst das ist? Was er sich vorstellt, was er von mir will? Jage ich ihn damit nicht zum Teufel?


        Oder mache ich mir unnötige Gedanken und sollte einfach abwarten, was passiert? Bin total ängstlich und ratlos und verwirrt, weil ich ihn wirklich, wirklich gut fand.

      • Ich hab bisher eigentlich meist die Erfahrung gemacht: Wenn ein Mann nicht RICHTIG deutlich zeigt, dass er Interesse hat und 100% von sich aus aktiv wird, Treffen vorschlägt, Kontakt sucht etc., dann liegt es GRUNDSÄTZLICH daran, dass er die Frau nicht spannend findet und schlicht nicht auf sie steht. Seht Ihr das auch so? Und vor allem mal Frage an die Männer: Stimmt das? Sind die Argumente von wegen "Er ist schüchtern", "Er traut sich nicht", "Er hat Angst vor einer Abfuhr" nicht alle Schwachsinn?

        • Angst?
          wovor denn? seit wann haben männer angst davor, frauen kennenzulernen oder anzusprechen? urbanes märchen.


          klar gibts zurückhaltende typen- aber selbst die werden ganz schnell aktiv, wenn ihnen eine frau wirklich gefällt.


          wir müssen nicht "prinzessin auf der erbse" spielen, aber ich persönlich halte überhaupt nichts davon, einen mann, der mir gefällt, anzusprechen.


          die angeblich "neue frau" die alles wuppt, kommt doch den meisten typen gut zu pass- dann brauchen sie garnichts mehr zu tun, außer den mund aufhalten, damit ihnen die gebratenenen tauben in den mund fliegen. nix da- entweder er steht auf mich, oder nicht. und wenn nicht, mag ich auch nicht "nachhelfen." braucht keine frau.


          lg

      • Würde gern mal wissen, ob es anderen ähnlich geht oder ob ich mit meinem Problem ganz allein bin...
        Ich bin 34, w und seit einem dreiviertel Jahr wieder Single (davor elf Jahre Beziehung). Nun wäre ich theoretisch so langsam wieder bereit, jemanden kennenzulernen, zumal ich mir Kinder wünsche. Problem: Alle Männer, die mir auch nur ansatzweise gefallen, sind verheiratet und haben kleine Kinder! Es scheint, als sei es komplett unmöglich, irgendjemanden zwischen 35 und 45 Jahren zu treffen, der 1. Single und 2. kein kompletter Idiot ist. Kennt Ihr das auch? Es ist wie verhext!
        Habe jetzt sogar schon mal über Internet Dating nachgedacht, Kollegen von mir machen das auch, aber irgendwie ist es mir peinlich und ich denke, es kann ja wohl nicht sein, dass man im realen Leben niemanden trifft. Was meint Ihr?

      • Ich (33) hatte im letzten Jahr im Urlaub ein Abenteuer, habe eine Nacht mit einem Mann (48) verbracht und seither sporadischen Email-Kontakt. Heißt konkret: Er mailt mir alle paar Wochen mal belanglosen Kram, so nach dem Motto: "Hallo, hoffe alles gut bei Dir, ich bin jetzt da-und-da, würde mich freuen, Dich bald mal wieder zu sehen, machs gut, liebe Grüße".
        Ich antworte dann ähnlich belanglos, aber innerlich zerreißt es mir das Herz, weil ich immer noch - und das Ganze ist anderthalb Jahre her! - denke, er ist mein absoluter Traummann. Warum nur?!? Er hat doch offenkundig kein besonderes Interesse an mir!
        Was würdet Ihr an meiner Stelle tun? Aus dem Kopf schlagen oder versuchen, ihn noch mal wiederzutreffen?
        Da er in Finnland wohnt, ist es nicht so einfach, mal eben zu fragen, ob wir uns nicht mal auf ein Glas Wein treffen können. Ich müsste mir dann schon etwas ausdenken, also bsp. behaupten, ich bin dann-und-dann eh im Land, und ob wir uns nicht mal wiedersehen wollen. Traue mich aber nicht, weil ich Angst hab, dass er absagt. Was soll ich bloß tun?!? Habe das Gefühl, ich werde ihn niemals vergessen, bevor ich ihn nicht noch mal wiedergesehen hab! Bitte helft mir, danke!

      • Ja, das...
        ...stimmt wohl alles, was Du schreibst. Vor allem das mit dem "Sich Bequem Machen". Und diese Feigheit - man weiß nie, was man bekommt, immer nur, was man aufgibt. Das Problem ist, dass ich mir immer einbilde, ich habe kein "Recht" darauf, ihn nicht zu lieben - wo doch objektiv alles gut ist. Es gibt sicher viele Frauen, die superglücklich wären über so einen Partner. Und dann denke ich, ich bin undankbar. Bescheuert - ich weiß.


        Danke jedenfalls für die klärenden Gedanken...