A
anawell28

  • 16. Feb 2022
  • Beitritt 3. Dez 2019
  • 2 Diskussionen
  • 9 Beiträge
  • 0 beste Antworten
  • Hallo ihr Lieben.


    Ich muss mir "kurz" was von der Seele quatschen.


    Vor 10 Jahren habe ich einen Jungen kennengelernt. Wir wurden gute Freunde. Und entwickelten irgendwann Gefühle für einander. Allerdings haben wir das erst viel später voneinander erfahren.


    Es ist viel passiert. Wir dachten beide, das wir für den anderen 'nur' ein Kumpel sind. Er hatte Kontakt zu anderen Mädels und ich zu anderen Jungs.


    So lernte ich meinen ersten Freund kennen. Es dauerte nicht lange und mein "Kumpel" verhielt sich merkwürdig. Damals habe ich nicht verstanden warum. Heute weiß ich, dass er eifersüchtig war.


    Das ganze ging nicht gut. Freundschaft ist durch die Beziehung kaputt gegangen.


    Irgendwann haben wir wieder zueinander gefunden. Es war nicht wie vorher. Aber immerhin hatten wir wieder Kontakt.


    1-2 Jahre später redete ich mit einer gemeinsamen Bekannten beiläufig darüber, dass ich ihn schon immer gut fand usw. Sie hat ihn kontaktiert. Er erzählte ihr ähnliches und sie versuchte uns zu verkuppeln.


    Wir konnten es beide nicht fassen. Hat sich angefühlt wie in dem Film. Zu schön, um wahr zu sein.


    Irgendwie ist das alles schief gegangen. Ich hatte das Gefühl, dass von seiner Seite aus nicht das gleiche Maß an Gefühlen vorhanden war. Dafür hat er zu wenig Initiative ergriffen...


    Habe ihn mehrmals darauf angesprochen und das Gespräch gesucht, da ein Mann sich für gewöhnlich holt, was er will. Selbst die schüchternen. So meine Erfahrungen.


    Er meinte nur, das alles okay ist und er einfach ängstlich sei, nicht wisse wie man flirtet usw...nach 10 Jahren Angst? Wo vor? Ich fand das ziemlich fragwürdig, hatte ein ungutes Bauchgefühl..Also habe ich versucht mich emotional zu distanzieren, um mich selbst zu schützen. (Hat nicht so ganz funktioniert)



    Was ihm wohl wiederum das Gefühl vermittelte, dass ich keine Interesse habe. Denn kurz darauf kontaktierte mich eine gute Freundin. An die er sich nun (Und scheinbar auch währenddessen) verzweifelt ran machte.


    Er begründete das vor ihr mit meiner "Desinteresse" und das er den Verdacht habe, ich würde mich lieber bei anderen Herren rum treiben. Und er möchte es ja lieber auf Kumpelebene mit mir belassen. Diese Freundschaft sei ihm nämlich zu wichtig...


    Ich war fassungslos, als sie mir das erzählte. Vor allem, da er nicht selbst mit mir darüber gesprochen hat, obwohl ich ihn mehrmals darauf ansprach und nach jahrelanger Freundschaft kann man das doch wohl erwartet...Das ist doch das mindeste...


    Später habe ich erfahren, das er sich auch an unsere Verkupplerin ran gemacht hat...zur selben Zeit...


    Das war eine völlig neue Seite die mir da von ihm offenbart wurde. Nicht nur der Punkt, dass er das macht, sondern vor allem WIE.


    Er hatte Frauen vorher nie wie Objekte behandelt, so hatte ivh zumindest den Eindruck. Er war immer respektvoll, einfühlsam und rücksichtsvoll. Im Nachhinein habe ich das Gefühl, dass das nur Fassade war. Oder das es an seinem mittlerweile enormen Drogen Konsum liegt.


    Ich war auf 180 und habe ihm das auch gesagt. Es hat mich in vielerlei Hinsicht verletzt.


    Daraufhin brach der Kontakt wieder ab. Keine Antwort, nichts....


    Ewig später habe ich ihn wieder kontaktiert. Ich wollte das nicht so stehen lassen, retten was zu retten war. So blind war ich.


    Wir kamen wieder in Kontakt, schrieben öfter, haben uns wieder mehr getroffen. Auf freundschaftlicher Ebene. Mir war mittlerweile bewusst, dass es mit einer Beziehung nie funktionieren würde. Was mich traurig machte, dennoch hatte ich die Hoffnung ihn wenigstens als Freund in meinem Leben behalten zu können. Da er (vorher) immer ein guter Kumpel war...


    Dann habe ich einen neuen Mann kennengelernt. Ich wollte mich ablenken, Spaß haben,nicht mehr an das Drama denken.


    Das hat ihm scheinbar wieder nicht gepasst.


    Nun bin ich seit einem Jahr überall blockiert. Wieder hat keinerlei Kommunikation vorher stattgefunden. Kam aus dem nichts.


    Ich bin noch im Verarbeitungs Prozess und bis vor kurzem lief es ganz gut.


    Dann kam vor ein paar Tagen eine Nachricht seiner Schwester. Sie sollte mich fragen, ob ich seinen lieblibgs Pullover noch habe, den er mir geschenkt hatte. Er wolle ihn auf einmal wieder haben, um ihn weiterzuverschenken. Da der Pullover eine große Bedeutung für ihn hat und er möchte nicht, dass ich ihn habe...aber nach einem Jahr Funkstille? Hä? Das kam so unerwartet.


    Ich dachte ich bin auf einem guten Weg. Und jetzt fühlt sich alles wieder wie vorher an. Er hat es nicht mal für nötig gehalten sich selbst bei mir zu melden. (Wieder Kommunikation über Dritte)


    Ich weiß nicht wie damit umgehen soll und es schockt mich, dass es mir doch noch so nahe geht.


    Ich hänge noch viel zu sehr an/in der Vergangenheit. Kann die schöne Zeit nicht los lassen und versuche, das schlechte auszublenden. Ich idealisiere ihn teilweise immernoch, obwohl mir bewusst ist, dass er es nicht mehr Wert ist und er mittlerweile ein komplett anderer Mensch ist...

  • plastochinon

    Vielen Dank für deine Antwort!🙋🏻‍♀️😋 Ich habe schon öfter versucht mit meinem Bruder darüber zu reden...weiß nicht, was diesmal anders war. Der Kumpel ist 19, ich bin 17

  • Hallo ihr Lieben,


    Mein Problem steht bereits im Titel.
    Den Jungen "kennen" wir schon seit der Grundschule, allerdings sind die beiden erst seit nem Jahr dicke. Durch einen Zufall sind wir in Kontakt gekommen. Die haben eine Gruppe ,in die ich jetzt mehr oder weniger integriert wurde. Ich verstehe mich mit allen ganz gut. Mein Bruder kann es absolut nicht leiden, wenn ich zuviel Kontakt zu seinen Freunden habe. Da das ziemlich schief gehen kann. Allerdings war es nicht meine Absicht Gefühle für ihn zu entwickeln...ich würde mich unnormal darüber Freuen würde mein Bruder sich mit meinen Mädels verstehen.
    So. Wie gesagt, ich habe mich in diesen Jungen verliebt, mag auch seine anderen Kollegen und sie mögen mich. Allerdings ist mein Bruder Alles für mich. Weshalb ich es mit dem Kontakt nicht übertreiben möchte. Ich schreibe nicht permanente mit den Jungs und komme auch nicht zu jedem Treffen mit. Da ich ihnen auch ihre Zeit geben will. Nun ist es so, dass es "meinen" Typ anpisst. So sehr, dass er sich jetzt distanziert. Er schreibt viel viel weniger, antwortet kühl und wirkt im allgemeinen einfach desinteressiert. Er fragt in der Woche nicht mehr nach treffen und macht mir deshalb Vorwürfe. Ist er allerdings am trinken, textet er mich zu und will mich ständig überreden zu ihm zu kommen. Ist er am nächsten Tag wieder nüchtern, antwortet er nicht mehr. Sehen wir uns strahlt er aus alles Löchern, quasselt mich zu und sucht Körperkontakt. Dieses Wochenende war es wieder so. Dadurch dass ich mittlerweile oft abgesagt habe, hat mir keiner was gesagt vom Treffen. Ich hab mich einfach mit ner Freundin verabredet. Kaum waren wir bei ihr angekommen, bekomm ich 22 Uhr Nachrichten von ihm , dass ich kommen soll. Ich habe ihm gesagt, dass ich nicht kann, er hat mir Vorwürfe gemacht. Dann habe ich ihm nochmals erklärt warum dass für mich allgemein gerade nicht geht. Er meinte, dass wir es dann einfach lassen sollten. Alles was ich wollte, war das OK von meinem Bruder. Mein Bruder kam dann auf mich zu, weil er merkte, dass es mir nicht gut geht. Wir haben darüber gesprochen und auf einmal meinte er, es wäre in Ordnung für ihn...ich weiß nicht, was ich machen soll. Sollte ich den Typen erstmal in Ruhe lassen, soll ich gleich auf ihn zu gehen...wie würdet ihr jetzt handeln?