A
anaos_12834410

  • 11. Juli 2006
  • Beitritt 7. Dez 2005
  • 6 Diskussionen
  • 19 Beiträge
  • 0 beste Antworten
  • retha_12642418

    Ja, aber wie mache ich
    das den anderen klar, daß ich eigentlich keine Verabredungen mehr mit denen will?


    Mein Bekanntenkreis ist einfach zu groß. Ich bin im Jahr auf ca. 15-20 Geburtstagen eingeladen. Das wird mir langsam echt zu viel..


    Und dann wollen die sich auch immer mit mir zum Kino, Essen gehen, Shoppen usw. treffen.
    Die meisten sind halt Singles und ich habe einen Freund.

    • Habt ihr ehr wenige, gute Freunde oder viele, oberflächliche Bekanntschaften?


      Was macht ihr, wenn euch der Freundeskreis zu groß wird? Entfernt ihr euch dann so langsam von dem oberflächlichen Bekannschaften und wenn ja, wie macht ihr das?


      Ich stehe nämlich vor dem Problem, daß mein Freundes-/Bekanntenkreis immer größer wird und ich kaum noch Zeit habe, diese ganzen Freundschaften zu pflegen. Am liebsten hätte ich zwei oder drei wirklich gute Freundinnen und nicht gleich 20 Leute die sich abwechseln immer mit mir verabreden wollen, mich auf ihre Geburtstage und sonstige Partys einladen...

    • Vorsicht: Schüssler Salze lassen einen extrem verwirren!
      Der Beitrag von olympia42 ist das beste Beispiel für die extrem Nebenwirkungen der Schüssler Salze... ;-)

    • Ich schreibe immer
      Gruß,
      Name


      Wenn es was ganz offizielles ist und auch Vorgesetzte mit im Vorteiler sind, schreibe ich
      Mit freundlichen Grüßen,
      Vorname Nachname


      Liebe Grüße geht nur, wenn Du Dich per Mail mit einer Kollegin privat verabredest.
      Dienstliche Angelegenheiten werden ja auch manchmal an andere Kollegen weitergeleitet und dann wäre es mir peinlich, wenn die dann irgendwas von
      Liebe Grüße,
      Susi
      lesen würden.

    • Hallo,


      ich habe mir im letzten Jahr einen Blazer von einem Hamburger Designer-Duo maßschneidern lassen.
      Das ist sooo ein super Teil!
      Das Geld (550,- EUR) hat sich voll gelohnt. Den Blazer werde ich sicher viele Jahre tragen.


      Was haltet ihr davon? Es gibt doch so viele junge Designer, die in ihren Städten auch relativ bekannt sind. Sie lassen alles in Deutschland produzieren, daher auch der hohe Preis.
      Ich weiß jetzt schon, daß ich mir dort im Frühjahr noch eine Bluse und ein Kostüm schneidern lasse.


      Da weiß ich wenigstens, daß es Qualität ist! Die großen Modeketten produzieren doch alle im Ausland und kassieren vom Kunden dann das 100fache vom Herstellungspreis.
      Das will ich eigentlich nicht mehr unterstützen.

    • david_12148476

      Mit Auktionen meinst Du sicherlich
      richtige Auktionen in Auktionshäusern, oder? Bei ebay möchte ich ehrlich gesagt keinen Schmuck kaufen, da ich mir sicher bin das 90 % der Kleidung, Schmuck und Uhren bei ebay gefälscht sind.
      Dann investiere ich lieber in ein echtes Schmuckstück und habe auch ein Zertifikat dazu.
      Trotzdem danke für den Tipp!

      • david_12148476

        Super, vielen Dank für die Auskunft.
        Dann werde ich wohl mal direkt zu Cartier und anderen Juwelieren gehen und mir den Schmuck ansehen. Möchte mir nämlich endlich mal ein zeitloses, klassisches Schmuckstück gönnen...

        • david_12148476

          Ich meine dieses Gliederarmband mit
          dem Schildchen und dem T-Verschluß (?).
          Weißt Du auch, was ein Trinity Ring von Cartier in Silber kostet? Und dieses Baby-Trinity-Armband?
          Das sind eingentlich die Schmuckstücke, für die ich mich interessiere.
          Danke und lieben Gruß!

          • @maninthebox + fussballbarbie
            Hallo ihr beiden,


            könnt ihr mir sagen, wie die Tiffany Armbänder und Ringe preislich so liegen? Auf der Internetseite von Tiffany habe ich keine Preise entdeckt..
            Es ist mir klar, daß die Preise je nach Verarbeitung und Edelstein variieren. Ich hätte nur gerne eine "Hausmarke".
            Vielen Dank!

            • Mein Freund und ich feiern dieses Jahr das erste Mal gemeinsam Silvester. Wir sind erst seit dem Frühjahr zusammen und möchten es uns so richtig schön machen. Wir möchten aber nicht den ganzen Tag/Abend/Nacht zu Hause verbringen, sondern auch ein bißchen was unternehmen. Allerdings soll es keine öffentliche Party sein, wie in 1000 deutschen Städten angeboten, sondern lieber etwas ruhiges wie Essen gehen, Bar, Theater oder ähnliches.
              Momentan haben wir noch keine Idee... Bitte helft uns!! Was macht ihr an Silvester???
              Falls jemand gute Tipps für den Raum Hannover hat, sind wir besonders dankbar. Hamburg, Bremen, Berlin geht aber auch. Übernachtung im Hotel wäre auch möglich.
              Wer kennt gute, anspruchsvolle (!) Events?? Bitte keine Saufparties - das ist echt nichts für uns..
              Danke für eure Hilfe!

            • kaleo_12490902

              Du triffst es auf den Punkt!
              Genau so ist es! Danke, daß Du meine verwirrten Gedanken in Worte gefasst hast. Einerseits wird er beäugt und über ihn geredet weil er anders aussieht. Andererseits hat er tatsächlich mehr Lebenserfahrung als die anderen (er ist ja auch ein paar Jahre älter als ich) und verunsichert durch eine zurückhaltende Art die Leute.
              Ich werde NICHTS weiter machen, genau wie Du es vorgeschlagen hast. Ihn ständig zu verteidigen (so nach dem Motto "er ist ganz anders als er aussieht" und "in Wirklichkeit ist er so und so") lässt die anderen nur noch mehr rätseln und gibt wieder Anlass für neues Getratsche.
              Danke nochmals für Deine Worte!

            • bella_11988038

              So ist es bei mir auch..
              Weil er einfach anders ist, ist er auch etwas ganz besonderes..
              Und deshalb liebe ich ihn sehr. Wer mich wirklich kennt, sollte wissen, dass ich mir nicht irgendein Ar5chloch als Freund suche. Ich war vor ihm sehr lange alleine und es haben sich sicherlich schon einige Leute gefragt, "was mit mir los ist", da ich keinen Freund abbekomme.. Und dann habe ich endlich einen..und dann so was.

            • kaleo_12490902

              Er hat so ein paar Jugendsünden..
              Er hat sich während eines Aufenthalts in England (zwischen Schule und Ausbildung) die Worte "Love" und "Hate" auf die Finger der rechten + linken Hand tätowieren lassen. Das fällt total ins Auge... Es bedeutet aber nicht, daß er irgendwie "auf Hass" ist. Hinter dem rechten und dem linken Ohr hat er auch kleine Tätowierungen (die drei Nägel Christi auf der einen Seite und einen kleinen Schriftzug auf der anderen Seite). Er ist kein Punk oder rechtradikal oder so. Er ist "sonst" ganz normal.. Halt ehr ein ruhiger Geist. Sehr nachdenklich und ernst. Seine lustige und ironische Seite zeigt er eigentlich nur, wenn wir alleine sind.
              Aber die Leute aus meiner Clique deuten das ganz anderes.
              Wir sind auch erst seit einem halben Jahr zusammen und die Clique hat ihn jetzt vielleicht 5 Mal gesehen, aber sie zerreißen sich schon kräftig das Maul....

              • Bei mir ist es so, dass viele Freundinnen ein Problem mit meinem Freund haben. Er ist sehr ruhig und ein relativ ernster Typ. In der heutigen Spaßgesellschaft wird er daher gleich als unfreundlich, arrogant, ausländerfeindlich etc. abgestempelt. Nur weil er nicht gleich mit allen gut Kumpel ist und die Leute erstmal länger beobachtet. Auch gehen wir beide nicht so gerne auf Parties, sondern sind lieber in einem kleinen Kreis (zu viert oder so) unterwegs. Zudem sieht mein Freund auch noch "anders" aus als andere Männer.
                Ich habe das Gefühl, dass sich manche Freundinnen ein bißchen von mir abgrenzen und hinter dem Rücken über meinen Freund und mich reden. Kennt ihr sowas? Wie geht ihr damit um? Neue Freunde mag ich mir deshalb nicht suchen, da es eigentlich ein sehr netter Freundeskreis ist. Ich habe lieber wenige Freunde und dafür Gute. Aber sind das noch gute Freunde, die anfangen einen zu meiden, nur weil der Freund "anders" ist?

              • Danke für eure wertvollen Tipps!
                Habe gestern schon angefangen und bereits vier Stunden meine Unterlagen sortiert. So ein paar Abende werde ich aber noch brauchen, bis alles tip-top in Ordnung ist.
                Ich habe allerdings noch eine Frage: Wo kann man alte Kontoauszüge (Jahre 1995-2002)shreddern? Kann das ja schlecht auf der Arbeit machen...

              • Hallo,
                ich bin neu in diesem Forum und habe ein großes Problem. Ich bekomme meine private Ablage nicht in den Gríff. Auf der Arbeit bin ich sehr sorgfältig, aber zu Hause klappt es einfach nicht. Ich habe Schubladen voll mit Kontoauszügen, Vertragänderungen, Schreiben von Versicherungen, Verträgen, Quittungen etc. der letzten Jahre. Alles total durcheinander.. Ich bin echt verzweifelt. Wie gehe ich die Ablage am besten an? Wofür brauche ich alles Ordner? Wie lange muß man Belege aufheben? Wo entsorgt man alte Kontoauszüge? Bitte helft mir, ich ersticke noch in dem Chaos..!
                Danke und liebe Grüße!