Lass Dich nicht verwirren ;-)
Lilah ist sehr schön! Vorallem wenn Du sowieso einen orientalischen Hintergrund hast! Wo liegt eigentich die Betonung? Auf Lilaaah, oder spricht man es wie die Farbe aus?
Aan0N_1294358599z
- 24. Feb 2007
- Beitritt 24. Feb 2007
- 68 Diskussionen
- 201 Beiträge
- 1 beste Antwort
- mayme_12309491
was gefällt Euch besser und warum?
Oder fallen Euch noch andere Namen in dem Stil ein. Lieber Seltenere als sehr Häufige...
LG und Danke!Sohn, 1 Jahr und 11 Monate (wächst dreisprachig auf)
wär auch sehr an der Hausarbeit interessiert und bitte um Zusendung! Danke!!
Bagger
Auto
Katze
Traktor
tatütata
ticktack
Anhiga (Anhänger)
Mama
Papa
nein
etwa 15 Namen der Kinder und Betreuer in der Krippe + der Name der Krippe
Nane (Banane)
Oma
Opa
heiss
Namen der Nachbarsfamilie
Pipi
Kacki
Ia (Esel)
Muh (Kuh)
Wasser
Zahnputza
Gurka
Mate (Tomate)
Bär
Kamel
Ziege
Gras
sitzen
komm
spielen
Ball
Ball tschuta (Ball spielen)
uffa (hoch)
abba (runter)
mein
ich
(sein eigener Name)
eins
drei
vier
fertig los
eujeujeu
cool
komm
Papa, Mama arbeiten
weg
Grasauto (Rasenmäher)
grosses Kacki macht
ja
Hocker
nass
kalt
pieksen
komm spielen
Spinne
Biene
rot
blau
grün
gelb
schwarz
weiss
Haus
Dach
Tür
Boch (Brot)
Butter
Honig
Lade (Marmelade)
Auto fährt
Tunnel
grosser Tunnel
machen
Jacke
Schuhe anziehen
Socken
Tür zu/Tür auf
Tsss (Kohlensäure)
Strohhalm
das waren so seine ersten deutschenWorte, ich habe versucht sie in der Reihenfolge aufzuschreiben in der er sie gelernt hat. Jetzt lert er aber täglich viele neue und hat viele Zweiwortsätze
TEVA
Lederschläppchen, hatten wir das ganze erste Jahr, die kann man in der Grösse verstellen, mit einem Klettverschluss. Geniale Erfindung und sehr cool ausserdem! Erst hatte mein Sohn sie als Schuhe generell, und dann als er mehr lief als Hausschuhe.
Ansonsten, ich würde mischen, ein Paar Neue kaufen, und wenn Du mal ein richtig gutes Paar gebraucht siehst dann kann man die auch ab und zu anziehen, ich würde das nicht so absolut sehen. Wir haben jetzt eh immer zwei Paar, falls eines nass wird. Das Ersatzpaar könnte ja dann gebraucht sein, z.B.
Ansonsten habe ich meinem Kleinen am Anfang auch Stiefel von H&M gekauft, die sind nicht teuer und er hat sie eh bloss ein paar Wochen getragen bis sie zu klein waren....- In Ich werde noch verrückt, habe eigendlich eine ganz liebe tochter, fand ihre schulbrote aber im müll
Das kenn ich noch!!
ich habe meine Schulbrote ständig weggeworfen (aber in den Schulmüll, denn meine Mutter war sehr streng und hätte alles kontrolliert), damals als ich in dem Alter war. Damals musste man sich einfach Brezeln etc. beim Schulbäcker kaufen, sonst war man total uncool!
Frag Sie doch was sie in der Pause essen möchte und was die anderen essen! ich habe ein Problem mit meinem Lieblingsmädchenvorname! Und es ist ein Berlinspezifisches. Ich wohne zwar nicht mehr dort, aber ziehe bestimmt irgendwann mal wieder dahin, wer weiss und dann habe ich Angst dass meine Tochter evt. unter dem Namen leiden könnte:
der Name ist Alba
(es ist spanisch und italienisch und bedeutet Morgenröte, in Spanien ist er unter den Top Ten Mädchennamen)
Bloss in Berlin könnte es ein Problem geben :-(
was das Problem ist, verrate ich Euch jetzt erst mal nicht, weil ich gerne wissen möchte ob ihr diese negative Assoziation mit dem Namen habt oder nicht :???: ;-)
Ich danke Euch! :-)
was passt zu Elian Amir
ich gebe Euch mal meine bisherigen Einfälle:
Junge:
Jonah Sami (sehr hübsch, bloss die Bedeutung des Namen Jonah haut mich nicht vom Hocker (Taube :roll: )
Serafin (fällt mir noch kein Zweitname ein, weil der Zweitname eigentlich mit Sami feststehen sollte aber das passt nicht zu Serafin :-( )
Alban Sami (klingt nicht so flüssig zusammen)
Milo klingt auch so schön weich, aber ich habe einfach gar keinen Bezug zum slavischen Raum, das erscheint mir dann so gekünstelt!?
Mädchen:
Alba Amal
Emilia Amal
Lilia Amal (toll, aber Elian und Lilia sind zusammen zu schwer auszusprechen)
Ines Amal (ich kenne leider eine Ines, was eigentlich Ausschlusskriterium ist für uns :-( )
wie ihr seht siehts da noch mager aus! Es sollten seltene Namen sein, die aber gut auszusprechen sind.
Danke für Eure Hilfe!!!!- barbra_12143534
Danke!
für den Zuspruch! Mit Gewalt ändern will ich es auch nicht, auch wenn es dann dauern sollte bis er 4 ist ;-) :roll: Dazu geniesse ich die Abendstunden zu sehr, auch wenn es zwischendurch Tage gibt wo ich etwas ungeduldig werde (vielleicht sollte ICH lernen geduldiger zu sein, und nicht ER alleine einzuschlafen :!!!: ;-) )
Diese Schreienlassenmethoden sind auch nichts für mich. Ich war eigentlich hauptsächlich daran interessiert zu wissen wie andere Kinder das gelernt haben OHNE die Schreienlassenmethode. Ich versuche es mal
dneke mir dass Du mit den bisherigen Antworten nicht glücklich bist :-(
Das artet ja in eine Fundamental-Krippen-Kritik aus! Nicht jeder kann es sich schliesslich leisten auf ein zweites Einkommen zu verzichten!
Also mein Sohn geht in die Krippe auch seit er 13 Monate alt ist. (5 halbe Tage) und das hat gut geklappt! Er geht wirklich gerne hin! (5 Wochen Eingewöhnung, jeden Tag ein bisschen länger dort, am Anfang nur ne halbe Stunde). Ganz am Anfang hat er geweint als ich gegangen bin, aber nach 3 Minuten wieder aufgehört!! Ich hatte das Haus noch nicht verlassen! Professionelle Betreuerinnen können Kinder wirklich schnell ablenken und für Dinge begeistern. Und er baut ja zu denen auch eine Beziehung auf! (imme rdie gleiche Betreuerin)
Allerdings hatte er nie so "Dauergeschrien", das ist klar schlimm für Dich. Allerdings solltest Du auch ins Fittness gehen können!
Kinder spüren genau was in Dir vorgeht, vielleicht spürt er einfach nur dass Du selbst nicht loslassen kannst! Dann wärs vielleicht gut wenn Dein Mann ihn mal hinbringen könnte! Vielleicht weint er dann ja nicht!!!
Überleg nochmal was Du selbst willst! (bist Du vielleicht diejenige die noch nicht ohne ihn kann/möchte? Ist die Betreuung im Fitnesscenter gut genug? Von wem lässt Du Dir ein shclechtes Gewissen einreden?) Und dann vertraue darauf dass Dein Kleiner bei dem mitmacht was Du wirlich willst! Aber prinzipiell kann er in dem Alter schon in die Krippe!!
Liebe GrüsseMein Kleiner ist jetzt 15 Monate alt und er schläft abends nur ein wenn ich dabei bin, also entweder Hand halten oder an mich gekuschelt dasitzen. Ich weiss dass es viele Kinder in seinem Alter gibt, die man einfach wach ins Bett legt und dann schlafen sie irgendwann von alleine ein, aber das ist bei uns nicht der Fall.
Im Normalfall stört mich das auch nicht, denn da ich 100% arbeite, geniessen wir die Abendstunden zusammen sehr und nach dem singen und bisschen kuscheln schläft er gleich.
Manchmal allerdings, wenn er noch nicht müde ist (weil er in der Krippe zu lange geschlafen hat), dann nervt es nicht doch irgendwie wenn ich eine halbe Stunde (oder länger) bei ihm sitzen muss bis er einschläft. Ich hab dann manchmal versucht ihn ein wenig alleine zulassen, weil ich dachte er beruhigt sich dann, aber da hat er dann nur geschrien und nach mir gerufen.
Bisher hat er immer alles von alleine nach einer Weile gemacht (ohne Stillen einschlafen, nachts nicht mehr trinken, etc.), obwohl alle immer sagten "wenn Du einmal damit anfängst etc.)
Ist das denn beim Alleine Schlafen auch so, und ab welchem Alter denn? Wer hat Erfahrung? Oder Tipps? Denn heute sagte mir eine Nachbarin dass ihr 4jähriger auch noch nicht von alleine einschläft. Sooo lange will ich allerdings nicht warten!! :???:Kenn ich
unsere Kleinen sind wahrscheinlich gleich alt. Meiner macht das auch ab und zu, das Spielzeug um sich schlagen und mich haut er auch manchmal. Muss ein wahnsinniges "Machtgefühl" sein das entdeckt zu haben. Ich sage auch wie Du "nein" und versuche dann wenn es geht im zu zeigen dass er streicheln soll. Dann versuch ich ihn auf andere Gedanken zu bringen indem wir was spielen. Ich glaube mit der Zeit wird er aufhören. Einfach weiter nein sagen, denk ich mal.
Neulich hat er auch immer versucht Bauklötze an die Fensterscheibe zu hauen, nachdem ich dreimal "nein" sagte, hat er ein en anderen Gegenstand versucht und hielt ein Blatt Papier ans Fenster. Und schaute mich dann sehr erstaunt an dass ich da nicht "nein" sagte. Lernen durch ausprobieren ;-)mein Mann hat sich für mich ganz inakzeptabel verhalten (er war bei einem Freund und kam 12 Stunden später als vereinbart zurück ohne dass er mir informiert hat und ohne dass ich ihn auf dem Handy erreichen konnte).
Da ist für mich eine Grenze überschritten, vorallem da wir vorher auch schon OOOFT darüber geredet hatten dass er mich IMMER informieren soll, weil ich mir auch Sorgen mache und weil es eben unfair ist mich so warten zu lassen. Reden hat offensichtlich gar nichts genützt genausowenig wie auf dem Sofa schlafen :-(
Jetzt will ich ihm zeigen dass das für mich eine echte Grenze war die er überschritten hat, aber ich weiss nicht wie!
Mein erster Gedanke war, ihn für eine Woche rauszuschmeissen. Aber das ist natürlich dann eine Machtdemonstration und nicht echt partnerschaftlich/pädagogisch sinnvoll. Vielleicht schraubt sich dann bloss die Machtspirale hoch?
Es ist halt ausserdem auch nicht einfach mit kleinem Kind. Die Konsequenz muss irgendwie kleinkindkompatibel sein, denn ich arbeite auch und brauche meinen Mann eigentlich als Betreuuer (er holt den Kleinen von der Kita ab). Mit Kind ist man soo verwundbar geworden.
Was würdet ihr tun? Wenn ich nichts tue wird es immer wieder vorkommen und so mag ich nicht!! :cry:Meiner hat
mit zwei Monaten Papa gesagt, Mama leider erst zwei Wochen später ;-) ;-) :-D :-D :FOU:
Leute gehts noch früher??? :roll: :???:Danke sehr
auch eine gute Idee mit der Innensohle :-)
also in unserem Fall handelte es sich jetzt um neue Schuhe die wir geschenkt bekommen haben (weil die Kleinen immer schon zu grosse Füsse hatten für die Schuhe die man so geschenkt bekommt...), das Paar Gebrauchte die wir von meiner Schwester haben hat sie uns wohl auch mehr aus Nostalgie geschenkt, mal sehen ob ich sie dann überhaupt anziehen werde....Lass Dir doch nichts einreden!
du hast halt ein aktives Kind, kein apathisches, sei doch froh! Ich habe auch einen kleinen aktiven. Wickeln ist einfach Zeitvergeudung ;-) so sieht dein kleiner das und das war bei meinem auch so, er hat dann einfach gebrüllt beim Wickeln weil er das nicht wollte. War abe rnur ne Phase. jetzt liebt er es zwar auch noch nicht aber jetzt beschäftigt er sich mit der Cremetube während er gewickelt wird, oder wir wickeln im stehen.
Versuch eben auch so früh wie möglich im Stehen zu wickeln und vorallem quäl ein 9 Monate altes Baby nicht mit dem Töpfchen!!!!! :-( er ist definitiv zu klein dafür. Kannst ihn nur aus Spass draufsetzen (d.h. wenn ihm es Spass amcht), sonst nicht!Warum?
weil man die nicht weiter anziehen soll? Nur ein paar ist gebraucht, das sind meine alten ersten Schuhe von früher die meine Mutter aufbewahrt hat. Aber bei denen finde ich die Sohle irgendwie zu rutschig :-)Vielen Dank!
ich werde das mit dem "Blatt um den Fuss herumlegen" mal probieren. Bei einem Paar Schuhe bin ich mir sowieso unsicher, denn es sind Nike-Turnschuhe, und da kann ich den Zeh nicht fühlen und auch den Fuss von unten ranhalten. Aber da die eh so eine Dicke Sohle haben glaube ich auch dass sie letztlich gar nicht geeignet sind, sondern halt bloss cool aussehen :-(
seine absoluten Lieblingsschuhe sind übrigens so orangefarmene Plastiksandalen für den Strand. Die soll ich ihm immer anziehen, sind aber viel zu gross ;-)gut im Laden kann man ja eine Verkäuferin bitten, aber wir haben mehrere Paare geschenkt bekommen und ich weiss echt nicht woher ich wissen soll ob sie passen oder schon zu klein sind? Es sind die ersten Schuhe und ich bin da echt unsicher. Und ich habe so oft gelesen dass Kinder ganz oft mit zu kleinen Schuhen rumlaufen und das ist ja gar nicht gesund :-(
Danke für Tipps!
juttina dessen Sohn gerade Laufen gelernt hat ;-)Frage steht ja schon da. Noch kann er nicht oben auf den Herd greifen, aber bald....
er drückt zwar immer auf den Knöpfen rum, aber um den Herd anzuschalten müsste er zwei Knöpfe in einer bestimmten Reihenfolge drücken, und das geht wohl nicht...;-)
Danke für Eure Antworten!hallo,
kann mir jemand das mal kurz sagen: ich lebe in der Schweiz und hier wird nicht standardmässig gegen Windpocken geimpft. Nur Mumps, Masern, Röteln. Windpocken gilt als harmlose Krankheit und ich müsste die Impfung dann selbst bezahlen.
Wie ist das denn nochmal in Deutschland? Ist doch Standardimpfung und wird empfohlen, oder? Und in welchem Alter wird geimpft?
Tausend Dank Euch!