A
an0N_1286696199z

  • 10. Nov 2005
  • Beitritt 10. Nov 2005
  • 20 Diskussionen
  • 100 Beiträge
  • 0 beste Antworten
  • Vielen Dank...!!
    an alle die bisher geschrieben haben:


    ein RIESENGROSSES DANKESCHÖN!!!!


    Ihr habt mir mehr geholfen als ihr euch vorstellen könnt!


    Wie sagt man so schön: :-) Qualität statt Quantität! Lieber den Freund weniger sehen, dafür aber intensiv und mit viel Gefühl, als jeden Tag man sich dann aber nichts mehr zu sagen hat.


    Und das schönste Geschenk was ich meinem Schatz machen kann ist ihn beim Ausüben seines traumberufes zu unterstützen und ihm Rückhalt zu geben!


    Lieben Dank nochmal


    eure Sunshine

  • ahuva_12568446

    Lieben Dank...
    ...für deine aufmunternden Worte, Ann.


    Im Grunde sehe ich dies auch alles so wie du schreibst, doch ich habe einfach angst vor der Zunkunft! Daß wir uns auseinanderleben könnten weil wir uns so wenig sehen und sein Job immer im Vordergrund steht.


    Ihn stört die Situation eigentlich garnicht. Er kommt rum, sieht die Welt, erlebt viel...klar muss auch viel Arbeiten....:-) ...und wenn er dann hier ist, bin ja ich da.
    Ich hingegen lebe hier mein Leben weiter. Von banalen Situationen wie ständig auf Parties allein hinzugehen angefangen über wichtigere Situationen, daß er wenn es mir mal schlecht geht garnicht da ist.


    Dies belastet mich und ich habe angst daß es unsere beziehung auch irgendwann belasten könnte.


    LG sunshine

    • Bitte schreibt einen Beitrag...eure Meinung ist mir wichtig!!!
      ...vielen lieben Dank eure Sunshine

      • Hallo,


        brauche mal eure objetive Meinung:


        Mein Freund (wir sind jetzt knapp 1,5 jahre zusammen) hat einen Beruf in dem er viel unterwegs ist. Momentan ist es eine Art Praktikum, die Anzahl der reisen wird sich aber auch danach nicht ändern.


        Er ist eine Woche weg, dann 2 Wochen hier, wieder fast 2 Wochen weg, dann 2 Wochen hier, 2 Wochen weg, 1 woche hier usw. usw. So geht das jetzt seit ca. 4 Monaten. Der Beruf ist sein Traum, sein Leben und ich habe ihn auch immer auf seinem Weg dorthin unterstützt. gerade weil ich weiß wie wichtig er ihm ist. Doch für mich ist das alles nicht so einfach. Er ist derjenige der "weggeht" viel sieht und erlebt. Ich bin diejenige die bleibt. Für mich ändert sich nichts, außer daß er fehlt. Ich bin nicht abhängig von ihm, habe meinen eigenen freundeskreis, einen Job der mir Spaß macht...d.h. ich langweile mich nicht wenn er weg ist. Ich kanns ja nicht ändern...heulen und mich bedauern allein zu sein hilft mir da nichts. Also mache ich das Beste draus.


        der schwierige Punkt für mich ist der, daß ich nicht weiß ob ich das ein leben lang so möchte. Eine gewisse Zeit ist das ok...doch für immer....? was ist mit Familie usw.


        Wenn er hier in D ist, dann hat er unglaublich viel zu tun. Kommt oft erst um 22.00 Uhr von seinem Job weg.


        Er bedeutet mir so unendlich viel...und ich möchte ihn nicht verlieren...doch ich weiß nicht ob ich auf Dauer mit diesem Leben klarkommen würde.


        Wenn er 1 Woche weg ist telefonieren wir ca. 2 oder 3 mal. Er bemüht sich auch wirklich (wobei es auch weniger geworden ist...ich glaube aber nicht daß das damit zu tun hat, daß er mich nicht genug liebt....er hat dort dann einfach unglaublich viel um die Ohren).


        Wie würde es euch in einer solchen Situation gehen? Versteht ihr mein Problem?


        Freue mich auf eure Nachrichten!!


        Sunshine

      • ...funktioniert :-)
        hallo,


        ich habe meinen Freund vor etwas mehr als einem jahr bei friendscout kennengelernt. Bald sind wir ein Jahr zusammen und sehr glücklich.
        Das Internet beietet einfach nur eine weitere Plattform um Menschen kennenzulernen und sagt nichts über die Qualität der beziehung aus oder darüber wie lange sie hält. Ab dem ersten Treffen ist alles wie in einer notmalen Situation und man muss sich kennenlernen.


        Ich kanns nur empfehlen,...allerdings nur unter der Voraussetzung nicht zwanghaft zu suchen. Das hat im realen wie auch im Intenet keinen Sinn.


        Viele Grüße sunshine

      • aria_12878259

        :-)
        Lieben Dank für deinen lieben Beitrag! Deine Worte waren wirklich sehr aufbauend. Danke!! LG und ebenfalls eine gute Nacht

      • hallo,


        kennt ihr diese angst auch?


        Wenn der Freund / die Freundin auf eine Feier geht du keine Lust oder keine Zeit hast und weißt daß er/sie alleine hingehen wird?


        Das ist ein so schreckliches Gefühl!


        Mein Freund war z.b. gerade auf dem Nachhause weg, als ein freund von ihm anrief, daß eine gemeinsame kommilitonin ihren geb. feiert. Er wollte noch auf einen abstecher hin und hat mich angerufen, ob ich lust habe mitzukommen. Da ich aber kurz vorher von einem treffen mit freundinnen, müde und vollgegessen , zu hause ankam, hatte ich nicht so große lust mich wieder aufzuraffen, vorallem wenn es nur für kurz ist. Jwetzt hab ich nein gesagt und schon bereue ichs. bin total müde aber hab angst was zu verpassen. daß die anderen jetzt spaß haben und ich sitze zu hause, oder daß mein freund denkt ich sei langweilig. wobei,...ich komme sonst immer mit , bin auch sehr spontan. er meinte nur,..." oh je, süße, ...wenn du schon so rumdruckst und dich mit der entscheidung schwer tust dann lass es eben und dann machen wir uns morgen einen richtig schönen gemütlichen abend"...also könnte ich mich ja freuen...ach keine ahnung...vielleicht ist ja auch immer ein wenig eifersucht im spiel....wenn da jetzt nur männer wären wärs mir egal.
        Echt blöd dieses Gefühl...kennt ihr das? könnt ihr mir helfen?


        Lieben dank

      • hallo,


        kennt ihr diese angst auch?


        Wenn der Freund / die Freundin auf eine Feier geht du keine Lust oder keine Zeit hast und weißt daß er/sie alleine hingehen wird?


        Das ist ein so schreckliches Gefühl!


        Mein Freund war z.b. gerade auf dem Nachhause weg, als ein freund von ihm anrief, daß eine gemeinsame kommilitonin ihren geb. feiert. Er wollte noch auf einen abstecher hin und hat mich angerufen, ob ich lust habe mitzukommen. Da ich aber kurz vorher von einem treffen mit freundinnen, müde und vollgegessen :-), zu hause ankam, hatte ich nicht so große lust mich wieder aufzuraffen, vorallem wenn es nur für kurz ist. Jwetzt hab ich nein gesagt und schon bereue ichs. bin total müde aber hab angst was zu verpassen. daß die anderen jetzt spaß haben und ich sitze zu hause, oder daß mein freund denkt ich sei langweilig. wobei,...ich komme sonst immer mit , bin auch sehr spontan. er meinte nur,..." oh je, süße, :-) ...wenn du schon so rumdruckst und dich mit der entscheidung schwer tust dann lass es eben und dann machen wir uns morgen einen richtig schönen gemütlichen abend"...also könnte ich mich ja freuen...ach keine ahnung...vielleicht ist ja auch immer ein wenig eifersucht im spiel....wenn da jetzt nur männer wären wärs mir egal.
        Echt blöd dieses Gefühl...kennt ihr das? könnt ihr mir helfen?


        Lieben dank

      • ...ich glaube ebenfalls...
        ...nicht, daß das Verhalten deines Freundes allein daran liegt, daß er als Einzelkind aufgewachsen ist. Vielmehr spielt die Erziehung der Eltern eine Rolle. Sie haben ihren Sohn verwöhnt usw., dies kann auch geschehen, wenn jemand Geschwister hat.


        Aus eigener Erfahrung, kann ich aber sagen, daß Einzelkind-Männer eher prpblematisch sind als Einzelkind-Mädchen. Besonders wenn sie eine klammernde Mutter haben, die ihren Sohn abgöttisch liebt (was ja an sich schön ist) , ihn an sich bindet und nicht loslassen kann.


        Mein Ex-Freund war/ist auch so ein Fall.
        Viele Probleme die wie hatten resultieren daraus und letztendlich habe ich die Beziehung beendet und merke wie ich in der Zeit danach unbewusst nach Männern gesehen habe, die im Leben stehen, ihr eigenes Leben leben, unabhängig sind, aber trotzallem ein liebevolles Verhältnis zu den Eltern/der Mutter haben.


        Vielleicht ist also doch was dran,...doch verallgemeinern sollte man es nicht.

      • omid_12505030

        ...das was...
        ...du schreibst, klingt nachvollziehbar!


        Über diesen Aspekt habe auch ich schon nachgedacht. Die Essstörung oder die Depression ist eben meist nur die Spitze des Eisbergs und viel tiefer liegen die Wirklichen Probleme. Trotzallem glaube ich daß , vorallem bei junge Mädchen, die Essstörung nicht nur durch schwerwiegende Probleme tief in der Seele begründet sind. Es ist mehr die Pupertät, das ständige Vergleichen mit anderen in dieser Zeit, der Drang schlank zu sein, weil dies die medien vorgeben. Solchen Mädchen, kann ich mir vorstellen, könnte man durch eine beratung evtl ein wenig helfen das neu erreichte Gewicht und das damit verbundene neue Körpergefühl positiv zu festigen.


        Mir ist von vernherein klar gewesen, daß eine beratung nicht bei jedem sinnvoll ist. Doch bei den Kundinnen die ich bisher beraten habe, die mir dabei von ihrer essstörung bzw. depression erzählten, hat die Beratung einen wirklich positiven effekt erzielt.


        Dein Wunsch ganz normal und nicht als "außerirdisch" behandelt zu werden, kann ich nachvollziehen, doch wenn ich kunden hatte die in solcher form erkrankt sind, habe ich sie nicht viel anders behandelt als andere. Vielleicht ein wenig mehr auf meine wortwahl geachtet, aber ansonsten bleibe ich wie ich bin, und meine fröhliche offene Art kommt scheinbar an :-).


        LG und danke für deinen beitrag

      • Hat denn keiner eine Meinung zu diesem Thema?...
        ...mir ist es sehr wichtig evtl Menschen durch meine Tätigkeit ein wenig helfen zu können!


        Habt ihr keine Meinung dazu?...warum schreiben kaum Leute...hier geht es darum zu helfen...interessiert das keinen?

      • ...bitte um weitere Meinungen!!!
        ...wie denkt ihr als Betroffene darüber?

      • Eure Meinungen sind mir sehr wichtig!!..
        ...daher bitte mehr Beiträge...würde mich sehr darüber freuen!!!


        LG eure Sunshine

      • sprita_12642500

        ..danke..
        ..schon mal für deinen beitrag.


        Bisher hatte ich noch nicht die Gelegenheit einen Psychologen nach seiner Meinung zu fragen.Auch war mir erstmal wichtig in wie weit betroffene so etwas als sinnvoll empfinden.


        Rein aus den Beratungen die ich bisher mit depressiven Menschen hatte kann ich sagen, daß es Ihnen sehr geholfen hat. Natürlich bin ich keine Fachfrau und die beratung ist auch sicher nicht bei jedem Patienten und nicht in jedem Kranheitsstadium geeignet. Diesbezüglich muss ich noch einen Psychologen zu rate ziehen.


        Ich selbst traue mir diese Arbeit zu. Ich bekomme ständig positive Resonanz dafür, wie ich auf Menschen wirke, wie ich mit Ihnen umgehe. Die allermeisten fassen unglaublich schnell Vertrauen in mich und ich selbst weiß daß ich über ein sehr gutes Einfühlungvermögen verfüge. Es ist schön zu wissen jemandem helfen zu können und natürlich wurmt es einen wenn dies von dem Betroffenen nicht angenommen wird, aber da ich sehr gut und sehr schnell abschalten und gut differenzieren kann und nicht gleich an mir selbst zweifle, dürfte ich "ablehnung ganz gut verkraften.


        LG Sunshine

      • Hallo,


        ich bin Mode-Stylistin und viel in der Werbung tätig. Ein weiterer Bereich ist die Typberatung. Da ich in letzter Zeit häufiger Kundinnen mit Esstörung oder Despression hatte und das Gefühl/und Wissen habe Ihnen in Ihrem Selstwertgefühl damit sehr geholfen zu haben, würde ich mich diesbezüglich gerne mehr angagieren.


        Wie denkt ihr, vielleicht sogar als Betroffene/r darüber? Habt ihr das Gefühl, daß soch eine Beratung sinnvoll sein kann. Wird sowas evtl schon oft in Kliniken angeboten. Wenn nein haltet ihr es für eine gute/sinnvolle Idee Kliniken mit dieser Idee anzuschreiben?


        Eure Meinung ist mir sehr wichtig. Also schreibt mir. Wenn ihr es nicht öffentlich tun wollt dann über eine priv. Nachricht.


        Vielen lieben Dank, eure Sunshine

      • ..ich kann...
        deine gefühle sehr gut nachvollziehen. Mir ging es mal sehr ähnlich und ab und an, je nach stimmungslage, empfinde ich heute noch so.


        versuche dir zum einen bewusst zu werden was du für ein toller mensch bist (optisch und deine persönlichkeit).


        die tatsache, daß die männer vielleicht eher ihr als dir hinterhersehen wird sicher bestehen bleiben, doch es gibt genügend männer, die auch dich hübsch finden und die in dir mehr reiz sehen als in deiner freundin.
        ich arbeite viel mit models zusammen und sehr viele sehr schöne frauen, doch diese sind einfach nur schön...klar findet auch mein freund die ein oder andere toll, doch er ist mit mir zusammen...ich bin zwar kein model aber trotzdem hübsch.
        aussehen ist nicht alles.


        stell dir ganz viele männer vor...richtig schöne männer...vielleicht wirst du auch feststellen, daß du sie zwar toll findest, aber dich vielleicht ein nicht so "perfekter" mann mehr anspricht...weil er "charakter" hat in seiner gesamten ausstrahlung.


        spich das thema ruhig mal bei ihr an...aber nicht zu ernst..eher mit augenzwinkern..."meine güte, mit dir wegzugehen ist wirklich schlimm...;-)...da hat man ja garkeine chancen mehr..." sie wird dich fragen wie du das meinst und dann sage ich wie du fühlst. daß du sie hübsch findest und magst... und daß du dich für sie freust wenn sie angesprochen wird, daß es für dich aber manchmal nicht so leicht ist damit umzugehen. sobald es ausgesprochen ist wird es dir besser eghen...mache aber wie gesagt kein drama draus...spich spaßig mit ihr...damit du deinen stolz bewarst auch vor ihr...mach dich nicht klein.


        LG sunshine

      • Vielen Dank...
        ...für die bisherigen Beiträge.


        Es baut mich sehr auf, wenn ich weiß, daß es anderen genauso oder ähnlich geht und diese vielleicht auch schon ein wenig weiter im umgang damit sind.


        Über weitere Beiträge freue ich mich!!


        LG eure Sunshine

      • Hallo Leute,


        ich muss mir heute mal etwas von der Seele reden. Zur Zeit, aber auch schon früher, fühle ich mich oft in Bezug auf meine Eltern sehr allein.
        Damit ihr alles besser versteht muss ich etwas ausholen, versuche mich aber kurz zu fassen.


        Meine Eltern haben sich getrennt als ich 1/2 Jahr alt war. Seit dieser zeit gehen meine Eltern so rigoros getrennte Wege, daß sie sich seit dem nie wieder gesehen haben und auch ich meinen Vater erst vor 6 Jahren (mit 20) kennengelernt habe. Meine Mutter ist eigentlich eine tolle Frau, aber mehr eine Freundin für mich als eine Mutter.Ich kann mit ihr im Grunde über ALLES reden, sie steht mir immer mit Rat und Tat zur Seite, aber daß Gefühlsmäßige blieb irgendwann , irgendwie auf der Strecke. Wir haben uns bis vor 3 Jahren über einen Zeitraum von vielen Jahren kaum umarmt, waren eher schüchtern wie bei einem Fremden, der weint und den man etwas hilflos und unsicher versucht zu trösten.


        Meine Mutter hat, als ich 4 war, ihren inzwischen, Mann, kennengelernt. Für mich als Kind ein wirklich toller Pappa und ein toller Mensch. Das Problem ist, daß er ein sehr eigenbrödlerischer Einzelgänger ist. Ohne Freunde, er hasst Menschenmassen usw. Meine Mutter früher eine Frau mit vielen Freunden hat sich dieser Art angepasst, bzw. ist ebenso geworden. Sie haben keine gemeinsamen Freunde und in meiner Kindheit bis heute gab es nie Feiern oder Treffen wo mal Freunde von Ihnen zu Besuch kamen oder umgekehrt. Sie leben in Ihrer eigenen kleinen Welt. Das geht soweit, daß sogar meine Mutter keinen Drang mehr darin sieht Ihre Schwester zum Geb. oder zu Weihnachten anzurufen. Sie hatten nie die super enge Beziehung, aber trotzallem hält man doch Kontakt. Sie lädt niemanden nach Hause ein... meiner Meinung auch, weil sie sich schämt...mein Steifpaps ist eben sehr eigenbrödlerisch und viele befremdet dies.


        Ich habe es geschafft, meinen eigenen Weg zu gehen. Ich bin mit 20 ausgezogen habe einen schönen, kleinen aber feinen Freundeskreis, seit 7 Monaten wieder einen neuen richtig tollen Freund ...und lebe mein Leben wie ich es mag. Eigentlich könnte ich glücklich sein, doch in bezug auf meine Mum / Eltern bin ich es nicht. Wenn ich mich nicht melde, dann meldet sich meine Mutter fast nicht. Ich liebe meine Mum und sie mich auch daß weiß ich, doch ich vermisse diese zwischenmenschliche offene, zwanglose, freie selbstverständliche schöne Zuneigung. Klar sie ist für mich da, aber.... wenn ich ihr dies sage, was ich schon mal vor Jahren getan habe, dann kommen nur Vorwürfe von ihr gegen sich selbst..."was hab ich nur alles falsch gemacht usw." meine Mutter hat im Grunde keine wirklich großes Selbstbewusstsein...das weiß ich heute...sie hat ihr Leben völlig nach meinem Stiefpaps ausgerichtet, ihre eigenen Interessen und Werte aufgegeben und sich sehr verändert.
        Die Familie meines neuen Freundes ist so toll und auch in anderen Familien sehe ich, wie es auch laufen kann. Ich kannte ja früher nichts anderes. Heute sehe ich Eltern die intensiv und regelmäßig mit ihren Kindern spielen, ihnen abends vorlesen, ostern eier suchen lassen, weihnachten eine bescherung machen, mit ihren kindern baden, usw. usw. an all diese dinge kann ich mich nicht erinnern, weil ich sie so nie hatte. Meine Mutter war nie lieblos, wirklich nicht, sie hat oft szundenlang bis in die nacht mit mir, in meiner pupertät, meine Probleme besprochen,...aber diese kleinen Dinge die für Kinder so wichtig und schön sind, gab es nicht...als ich ganz klein war und mit meiner mum allein war da gab es diese noch, aber sie gingen mit dem tag des kennenlernens meines stiefvaters tag für tag ein wenig verloren. Sie hatte früher eine "übermutter" und wollte dies nie ihren kindern aufdrängen, doch so gab es für mich keine Rituale, usw. sie hat diese dinge irgendwann einfach vergessen zu tun.


        Ich bin sehr traurig darüber und fühle mich daher oft allein und bin mir seit einiger zeit bewusst, daß meine eifersucht die ich habe , meine verlustängste usw. darin begründet sein könnten. Ich weiß daß ich mit meiner mutter nicht reden kann. denn sie weiß woran alles liegt, und die konsequenz währe es ihr leben mit ihrem mann in frage zu stellen...und dies würde ihr den boden entreissen...dies möchte ich nicht...


        oh je...ihr armen...so viel text...versteht ihr überhapt worum es mir geht...???


        bitte um hilfe und viele kommentare...


        LG sunshine

      • Hallo Leute,


        ich muss mir heute mal etwas von der Seele reden. Zur Zeit, aber auch schon früher, fühle ich mich oft in Bezug auf meine Eltern sehr allein.
        Damit ihr alles besser versteht muss ich etwas ausholen, versuche mich aber kurz zu fassen.


        Meine Eltern haben sich getrennt als ich 1/2 Jahr alt war. Seit dieser zeit gehen meine Eltern so rigoros getrennte Wege, daß sie sich seit dem nie wieder gesehen haben und auch ich meinen Vater erst vor 6 Jahren (mit 20) kennengelernt habe. Meine Mutter ist eigentlich eine tolle Frau, aber mehr eine Freundin für mich als eine Mutter.Ich kann mit ihr im Grunde über ALLES reden, sie steht mir immer mit Rat und Tat zur Seite, aber daß Gefühlsmäßige blieb irgendwann , irgendwie auf der Strecke. Wir haben uns bis vor 3 Jahren über einen Zeitraum von vielen Jahren kaum umarmt, waren eher schüchtern wie bei einem Fremden, der weint und den man etwas hilflos und unsicher versucht zu trösten.


        Meine Mutter hat, als ich 4 war, ihren inzwischen, Mann, kennengelernt. Für mich als Kind ein wirklich toller Pappa und ein toller Mensch. Das Problem ist, daß er ein sehr eigenbrödlerischer Einzelgänger ist. Ohne Freunde, er hasst Menschenmassen usw. Meine Mutter früher eine Frau mit vielen Freunden hat sich dieser Art angepasst, bzw. ist ebenso geworden. Sie haben keine gemeinsamen Freunde und in meiner Kindheit bis heute gab es nie Feiern oder Treffen wo mal Freunde von Ihnen zu Besuch kamen oder umgekehrt. Sie leben in Ihrer eigenen kleinen Welt. Das geht soweit, daß sogar meine Mutter keinen Drang mehr darin sieht Ihre Schwester zum Geb. oder zu Weihnachten anzurufen. Sie hatten nie die super enge Beziehung, aber trotzallem hält man doch Kontakt. Sie lädt niemanden nach Hause ein... meiner Meinung auch, weil sie sich schämt...mein Steifpaps ist eben sehr eigenbrödlerisch und viele befremdet dies.


        Ich habe es geschafft, meinen eigenen Weg zu gehen. Ich bin mit 20 ausgezogen habe einen schönen, kleinen aber feinen Freundeskreis, seit 7 Monaten wieder einen neuen richtig tollen Freund :-)...und lebe mein Leben wie ich es mag. Eigentlich könnte ich glücklich sein, doch in bezug auf meine Mum / Eltern bin ich es nicht. Wenn ich mich nicht melde, dann meldet sich meine Mutter fast nicht. Ich liebe meine Mum und sie mich auch daß weiß ich, doch ich vermisse diese zwischenmenschliche offene, zwanglose, freie selbstverständliche schöne Zuneigung. Klar sie ist für mich da, aber.... wenn ich ihr dies sage, was ich schon mal vor Jahren getan habe, dann kommen nur Vorwürfe von ihr gegen sich selbst..."was hab ich nur alles falsch gemacht usw." meine Mutter hat im Grunde keine wirklich großes Selbstbewusstsein...das weiß ich heute...sie hat ihr Leben völlig nach meinem Stiefpaps ausgerichtet, ihre eigenen Interessen und Werte aufgegeben und sich sehr verändert.
        Die Familie meines neuen Freundes ist so toll und auch in anderen Familien sehe ich, wie es auch laufen kann. Ich kannte ja früher nichts anderes. Heute sehe ich Eltern die intensiv und regelmäßig mit ihren Kindern spielen, ihnen abends vorlesen, ostern eier suchen lassen, weihnachten eine bescherung machen, mit ihren kindern baden, usw. usw. an all diese dinge kann ich mich nicht erinnern, weil ich sie so nie hatte. Meine Mutter war nie lieblos, wirklich nicht, sie hat oft szundenlang bis in die nacht mit mir, in meiner pupertät, meine Probleme besprochen,...aber diese kleinen Dinge die für Kinder so wichtig und schön sind, gab es nicht...als ich ganz klein war und mit meiner mum allein war da gab es diese noch, aber sie gingen mit dem tag des kennenlernens meines stiefvaters tag für tag ein wenig verloren. Sie hatte früher eine "übermutter" und wollte dies nie ihren kindern aufdrängen, doch so gab es für mich keine Rituale, usw. sie hat diese dinge irgendwann einfach vergessen zu tun.


        Ich bin sehr traurig darüber und fühle mich daher oft allein und bin mir seit einiger zeit bewusst, daß meine eifersucht die ich habe , meine verlustängste usw. darin begründet sein könnten. Ich weiß daß ich mit meiner mutter nicht reden kann. denn sie weiß woran alles liegt, und die konsequenz währe es ihr leben mit ihrem mann in frage zu stellen...und dies würde ihr den boden entreissen...dies möchte ich nicht...


        oh je...ihr armen...so viel text...versteht ihr überhapt worum es mir geht...???


        bitte um hilfe und viele kommentare...


        LG sunshine