A
an0N_1286164199z

  • 15. Okt 2003
  • Beitritt 15. Okt 2003
  • 2 Diskussionen
  • 4 Beiträge
  • 0 beste Antworten
  • Der rote Hut
    Beim lesen dieser Diskussion kam mir ein Text in den Sinn welchen ich vor langer Zeit einmal gelesen habe:


    ***********************************************
    Mit 3 Jahren:


    Sie schaut sich an und sieht eine Königin.


    Mit 8 Jahren:


    Sie schaut sich an und sieht Aschenputtel.


    Mit 15 Jahren:


    Sie schaut sich an und sieht eine Hässliche:
    Mama, so kann ich nicht in die Schule gehen!


    Mit 20 Jahren:


    Sie schaut sich an und findet:
    Ich bin zu dick oder zu dünn und habe
    zu glatte Haare, oder zu viele Locken,
    stellt aber fest, sie habe keine Zeit,
    sich darum zu kümmern und geht trotzdem aus.


    Mit 40 Jahren:


    Sie schaut sich an und findet:
    Ich bin zu dick oder zu dünn und habe
    zu glatte Haare, oder zu viele Locken,
    sagt sich aber: zumindest bin ich sauber
    und geht trotzdem fort.


    Mit 50 Jahren:


    Sie schaut sich an und stellt fest:
    Ich bin. Und geht überall hin, wo sie will.


    Mit 60 Jahren:


    Sie schaut sich an und denkt an alle Leute,
    die sich nicht mehr im Spiegel anschauen können.
    Sie geht aus und erobert die Welt.


    Mit 70 Jahren:


    Sie schaut sich an und sieht Weisheit,
    Lachen und viele Fähigkeiten.
    Sie geht aus und freut sich des Lebens.


    Mit 80 Jahren:


    Sie kümmert sich nicht mehr um den Spiegel.
    Sie setzt ihren knallroten Hut auf
    und hat Spaß am Leben.


    Vielleicht sollten wir den knallroten Hut
    schon viel früher aufsetzen!!!


    ***********************************************


    Liebe Grüsse
    bueno

    • Hallo zusammen


      Ich wäre euch nochmals dankbar für einen Rat.
      Habe bereits in einem anderen Thread geschrieben, dass ich mich kürzlich von meinem Freund getrennt habe, weil wir einfach nicht zusammenpassen.


      Ich bin momentan daran meine vergangene Beziehung zu verarbeiten. Ebenfalls denke ich viel über mein bisheriges Leben nach. Ich sehe ein, dass ich viele Fehler gemacht habe und kriege langsam immer mehr Schuldgefühle.


      Am liebsten möchte ich alles verdrängen und nicht mehr daran denken, andererseits wird es langsam Zeit mir meiner Fehler bewusst zu werden.


      Ich fange langsam an mich immer weniger zu mögen und das macht mir Angst. Ich versuche mir klar zu machen, dass jeder Mensch seine guten und schlechten Seite hat, aber bei mir wird es langsam zu einem selbstzerstörerischen Gedankenspiel.
      Eigentlich wollte ich mir neue Ziele für mein Leben setzen, aber momentan ist dies einfach nicht möglich.



      Kann mir jemand einen guten Rat geben, wie man am besten aus solch negativen Gedankengängen ausbricht, oder wäre es ratsam therapeutische Hilfe in Anspruch zu nehmen, bevor es schlimmer wird ?


      Ich Danke euch für eure Ratchläge.


      Liebe Grüsse
      Bueno

    • Stark beiben
      Hallo zusammen


      Danke für eure Anworten.


      Ich habe momentan Urlaub und somit leider viel zu viel Zeit um nachzudenken. Aber ich weiss, dass ich diesmal hart bleiben muss.


      Mein EX-Freund wäre nie und nimmer dazu bereit eine Paartherapie zu machen. Ich habe wirklich einiges versucht um die Beziehung zu retten, aber wenn es nur die eine Seite wirklich ernsthaft versucht, kann es auf Dauer ja nicht gut gehen.


      Es ist wirklich so, lieber alleine als zu zweit einsam.


      Ich wünsche euch viel Kraft, irgendwie geht es immer weiter.


      Liebe Grüsse
      Bueno

      • hexxana7 hat auf diesen Beitrag geantwortet.
      • Hallo zusammen


        Ich bin schon seit längerem stille Mitleserin, doch nun habe ich ein Problem bei dem ich eure Hilfe benötige.


        Hattet ihr im Leben auch schon Männer, von denen ihr einfach nicht loskommt ?


        Ich habe mich vor einer Woche nach 2 1/2 Jahren schon zum 2. Mal von meinem Freund getrennt. Ich bin jedoch schon wieder am zweifeln ob es richtig war.


        Ich bin nun vorübergehend zu meinen Eltern gezogen, meine ganzen Sachen sind jedoch noch in unseren gemeinsamen Wohnung.
        Ich möchte diese so schnell wie möglich dort wegholen, weil sonst immer noch einen Weg besteht,dort wieder einzuziehen.


        Falls er einen Versuch starten würde, ich glaube ich ginge wieder zu ihm zurück. Es würde danach wieder ein halbes Jahr gut laufen, bis zur nächsten Trennung. Ich liebe ihn noch immer sehr, aber wir passen einfach nicht zusammen und tun uns nur unnötig weh.


        Eigentlich denke ich schon seit einer Woche die ganze Zeit nur an ihn, versuche mich so gut es geht abzulenken, aber es ist wohl einfach noch alles viel zu frisch.


        Kann mir vielleicht jemand einen Tip geben, wie man sich am besten von jemanden loslöst, den man ja eigentlich noch liebt, aber es einfach keine gemeinsame Zukunft gibt?


        Danke für eure Hilfe.


        Liebe Grüsse
        bueno