A
an0N_1282511499z

  • 25. März 2005
  • Beitritt 25. März 2005
  • 17 Diskussionen
  • 31 Beiträge
  • 0 beste Antworten
  • Hallo!


    Ich glaube ich bekomme am kleinen Finger eine Wartze.
    Zumindest hat sich die Haut verändert und es juckt.


    Kenne mich damit nicht sehr gut aus und auch im Internet habe ich nicht genug Informationen gefunden.


    Vor allem weiß ich nicht, ob wenn ich andere Körperteile (Mund, Auge) berühre, die Viren der Warze übertragen werden.


    Sollte ich damit zum Arzt gehen oder tuen es auch Warzenpflaster aus der Apotheke.


    Vielen Dank für hilfreiche Antworten


    Lg

  • Hallo!


    Nehme den Verhütungsring. Ich gehöre aber zu den ängstlichen Kandidaten unter uns, die zusätzlich mit Kondom verhüten. Das möchte ich jetzt überwinden.


    Deshalb meine Frage:


    Innerhalb des Zyklus bin ich zwar durchgehend geschützt, aber es gibt doch auch eine Zeitspanne, in der eine Schwangerschaft rein gar nicht möglich ist. Biologisch meine ich. Wie bei einer hormonfreien Verhütung.
    Wann innerhalb des Zyklus wäre das?


    Ich würde nämlich dann in diesem Zeitraum mich quasi langsam herantasten.


    Ich hoffe es ist verständlich, was ich meine.


    Lg LittlePrincess

  • milena_12961582

    Tja!
    Um so länger ich darüber nachdenke, würde ich sehr gerne wieder mit ihm zusamen sein, aber da kann man eben nichts machen, wenn da keine/ kaum Gefühle mehr da sind.


    Ich würde sie so gerenn wieder zum Leben erwecken.

    • Es geht!
      Ich war 18, als ich mit meinem Freund zusammengekommen bin. Er war 25.


      Das war gar kein Problem.
      Kommt wirklich auf den Typ an. Von beiden. Es gibt auch solche 18jährigen und solche!


      Wir hatten eine tolle zweijährige Beziehung!

    • Also, Ich habe mich vor zwei Tagen von meinem Freund getrennt, weil ich glaube ihn nicht mehr zu lieben. Er liebt mich wahnsinnig und ich habe in immer noch furchtbar gerne.


      Das ganze ist keine Überraschung und hat sich schon länger angedeutet. Die Liebe ist immer weniger geworden. Nach zwei Wochen Beziehungsaos habe ich dann das Ganze beendet.
      Erst habe ich mich gut und erleichtert gefühlt. Dann kam das große Loch und die Einsamkeit war da.


      Doch vermisse ich ihn? Oder nur unsere Gewohnheiten und die Gesellschaft, den besten Freund in ihm?


      Vorallem gibt es einem Grund dafür, das ich ihn nicht mehr liebe?
      Ich fühle mich nicht mehr zu ihm hingezogen. Sagen wir, körperlich und emotional! Das wird es wahrscheinlich sein? Aber kann man daran etwas ändern?


      Nun weiß ich nicht, wie mit der Situation umgehen? Ich möchte schon für ihn da sein, weil er sehr leidet.
      Problem: Er setzt Hoffnungen darein, wenn ich bei ihm bin. Das ist natürlich verständlich.


      Ich persönlich weiß zum jetzigen Zeitpunkt gar nicht, ob ich auch Hoffnung haben möchte, dass das Ganze wieder funktionieren könnte. Vielleicht, weil die Anzeichen dafür, dass ich ihn nicht mehr liebe, so deutlich waren.
      Klar: Kein Verlangen mehr - kein Interesse!


      Es ist zwar alles noch sehr frisch, aber ich meine mich in irgend eine Richtung entsheiden zu müssen! Das würde dann ja auch mein Vehalten ihm gegenüber beeinflussen.


      Angenommen wir verbringen Zeit miteinander, würde ich ja merken, ob da noch Zuneigung besteht. Aber da wird sich in den letzten Tagen ja nichts dran geändert haben! Ich bin durcheinander!


      Wahrscheinlich ergibt sich das in den nächsten Wochen und Monaten.


      ABER: Wenn ich von Tag zu Tag besser mit der Situation klar komme, allein zu sein, weiß ich nicht, ob ich mich darüber freuen soll oder nicht! Weil das bedeutet, die Hoffnung auf die Beziehung wird immer geringer!



      Man merkt, an der Beziehung an sich und an meinem Freund liegt mir eigentlich viel, aber das interesiert leider meine Gefühle nicht! Die machen was sie wollen.


      Wenn jemandem etwas zu meinem Dilema einfällt, würde ich mich sehr freuen!


      Lg Little Princess

    • aubrey_12770539

      Die Lust ist dahin! Damit auch bald die Beziehung?
      Ich habe mich in den letzten Tagen doch sehr mit mir und meiner Beziehung beschäftigt. Leider mit nicht allzu großem Erfolg, denn viel schlauer bin ich jetzzt auch nicht.


      ABER schließlich verschwinden Gefühle ja normal nicht einfach so. Meistens gibt es dafür ja einen Grund. Das "Einzige" was bei uns nicht so richtig klappt ist unser Sexualleben!! Ich habe einfach keine Lust, keine Leidenschaft! (Er schon!) Unser Zusammenleben und unsere Beziehung ist ansonsten sehr schön und harmonisch.


      Also, ist mal wieder die böse Pille schuld!


      Da ich aber auf Pille, bzw. Nuvaring bei dem es immerhin noch besser war, nicht verzichten werden kann (Alles andere scheint mir doch zu unsicher) weiss ich nicht, wie ich da wieder rauskommen soll.



      Ich werde auf jeden Fall zurück zum Ring wechseln, schließlich war es mit dem besser!

      • Ich habe vor 1 1/2 Monaten vom Nuvaring wieder zur Pille gewechselt wegen vermeindlichen Nebenwirkungen(haben sich nicht bestätigt). Ich will auch wieder zurück zum Ring.


        Jedenfalls ist die wenige Lust auf SEX die ich beim Ring schon hatte jetzt Richtung Nullpunkt gewandert. Nicht nur die Lust, auch die Libido!


        Gleichzeitig sind meine Gefüle für meinen Freund weniger geworden. Jetzt haben wir sogar eine "Beziehungspause", damit ich mir klar werden kann, wie das überhaupt weitergehen soll/ kann, obwohl ich ihn furchtbar gern habe!


        Kann die Pille nicht nur meine Lust auf SEX, sondern sogar meine Gefühle für meinen Freund verändern? Ich wüsste gerne, ob jemand schon mal etwas ähnliches erlebt hat.


        Natürlich suche ich nach Gründe warum ich ihn weniger liebe, deshalb ziehe ich alles in betracht. Mich hat es bloß verwundert, weil es mit der Pille auch mit den Gefühlen weniger geworden ist!


        Lg

      • Habe mich ein bisschen mit dem Thema Aids beschäftigt.


        Wird bei einer normalen Blutabnahme beim Arzt das Blut auch nach AIDS Viren untersucht?


        Vielen Dank für eure Antworten.#

      • Ich habe erst den Nuvaring ausprobiert. Auf Grund von Juckreiz soll jetzt eine Überempfindlichkeit/ Allergie ausgeschlossen werden und jetzt nehme ich leider wieder die Pille.


        Meine Frage:


        Ich habe zur Zeit oft/ fast täglich MORGENS (nach dem Aufstehen/ 7 Uhr) Durchfall. Die Pille nehme ich ABENDS (20 Uhr). Ich weis, dass die vier Stunden somit lange überschritten sind, jedoch bin ich mir unsicher, ob das so in Ordnung ist.


        Das würde ja bedeuten, selbst wenn ich eine Magendarminfektion oder ähnliches hätte, müsste ich nach der Pilleneinnahme einfach, wenn möglich, die nächsten vier Stunden nicht auf Toilette gehen.


        Ich würde mich freuen, wenn mir jemand helfen könnte.


        Lg

      • caolan_988523

        Bitte?
        Was möchtest du mir sagen?


        Ich bin 20, wie mein name ja bereits vermuten lässt und mein Freund 27. Also was ist mit unserer Jugend?

      • Was schlagt ihr vor, wenn der Freund zu früh kommt und man gemeinsam kaum Spaß haben kann, da ganz schnell wieder alles vorbei ist!


        Wir haben nicht so oft Sex und wenn, dann freut er sich anscheinend so darauf, dass er sehr stark erregt ist.


        Gibt es da nicht bestimmte Stellungen, um das hinaus zu zögern?

      • Hier sind doch sicher einige erfahrene Benutzer...


        ..für wie sicher haltet ihr das Kondom?


        Was ist eure Erfahrung?

      • marci_12041331

        Sex im Wasser und Kondom
        Hat jemand von euch auch Erfahrung, ob man bei Sex im Wasser auch ein Kondom benutzen kann? Oder geht das total daneben?


        Gehen wir mal von der Badewanne oder Dusche aus. Im Schwimmbad wäre das doch eher umständlich...!

        • Hallo!


          Ich nehme den Nuvaring seit kurzem und lagere ihn immer im meinem Bad, da es da immer schön kühl war, doch die warmen Temperaturen haben nicht vor meinem Badezimmer halt gemacht. Als ich gemerkt habe, dass es vielleicht über dreißig Grad seien könnte, habe ich ihn natürlich in den Kühlschrank gelegt.
          Könnte als sein, dass er 2-3 Tage über 30 Grad gelagert war. Die genaue Temperatur an sehr heissen Tagen versuche ich gerade mit einem Termometer herauszubekommen.


          Meint ihr, die Wirksamkeit ist nun eingeschrängt?
          Was passiert denn ab 31 Grad. Da gibt es doch sicherlich einen Toleranzbereich von ein oder zwei Grad...?


          Am besten ist es wohl noch zusätzlich zu verhüten. Dummerweise handelt es sich um zwei Ringe, also zwei Monate!


          Wäre nett, wenn ihr mir sagt, was ihr denkt!

        • dakota_12530738

          Und beim Nuvaring?
          Was passiert wohl, wenn der Nuvaring (Packungsbeilage: nicht über 30 Grad) zu heiß wird.


          Was pssiert ab 31 Grad mit dem Ring?


          Hat da einer eine Idee? Würde mich interessieren!

          • Der FA sagt...
            Hab gerade beim FA angerufen und gefragt wie das wäre.


            Laut der Arzthelferin bin ich den ganzen Monat ungeschützt!

          • Fortsetzung!
            Ist was verloren gegangen:


            ... "verschwenden"!


            Aber gar einen Monat auszusetzten ist sicher auch nicht gut, da ich so dem Körper die Hormone entziehe. Aber kommen die überhaupt trotz Antibiotika in meinem Blut an?


            Kann mich jemand verstehen und mir helfen??

            • Nehme den Verhütungsring. Habe gerade Ringpause und würde eigentlich einen neuen Ring am Donnerstag einlegen. Habe aber heute ein Antibiotika gegen Ohrenschmerzen bekommen, dass ich noch bis donnerstag nehmen muss. Ich weiss ja, dass der Verhütungsschutz dann nicht mehr gegeben ist, aber ....! Ich bin verwirrt.


              Muss ich jetzt einen Ring einlegen, obwohl ich sowieso nicht geschütz sein werden? Gilt das für den ganzen Zyklus?


              Ist ganz schön teuer den einfach zu

            • Jetzt nicht wieder gleich aufregen!


              Ich nehme den Nuvaring seit fast drei Wochen, muss ihn also bald wieder heraus nehmen.
              Habe mich bis jetzt aber noch nicht getraut ohne zusätzliche Verhütung (Kondom) mit meinem Freund zu schlafen! Bei der Pille hatte ich oft bedenken, ob sie nun wirkt oder nicht. Beim Ring kann dies ja durch nichts beeinflusst werden, außer vielleicht Medikamente. Trotzdem ist da eine gewisse Schwelle, um dem Ring zu vertrauen. Würde ihr die Sorge als unbegründet ansehen? Ich fühle mich auf jeden Fal sicherer als bei der Pille!


              Schon mal von einem Trotz-Ring-Baby gehört?