Entweder es kommt mit der Zeit oder nicht...
Ja, viele wollen keine Kinder. Das kann schon sein. Doch ich glaube, dass viele einfach noch zu jung für Kinder sind.
Ich mit meinen 20 Jahren könnte es mir frühestens in 10 Jahren vorstellen, wenn ich bereits mein Leben halbwegs gelebt hab, mein Studium fertig hab, und schon ein bisschen verdient hab.
Wichtig ist auf jeden Fall, dass ich davor alles gemacht habe, was ich später nicht mehr machen kann. Sprich: Jede Menge Festivals, Studentenparties bis zum abwinken, eine Rucksacktour durch Europa, einen Abenteuerurlaub im Amazonas, den Mount Everest erklimmen, einen freiwilligen Sozialdienst in Afrika absolvieren, eine richtige Beziehung haben/gehabt, und mit mir selbst im Reinen zu sein. Ich finde, wenn man die Chance hatt Kinder zu planen und wenn sie nicht durch Zufall in jüngeren Jahren bereits auf die Welt kommen, sollte man sich Zeit lassen, bis man weiß, wer man ist, was man möchte und dass man zufrieden mit sich selbst ist. In meinem Fall noch ein fetter Meilenstein bis dahin.
Ob ich Kinder möchte? - Ja! Ob ich denke dass jede Frau das Zeug zur Mutter hat? - Ja!
Wenn es soweit ist, und man realisiert, dass da Leben in seinem eigenen Körper ist, kann ich mir einfach nicht vorstellen, dass man es einfach abtreibt (außer man hat seine Gründe - Karriere und Unabhängigkeit sind keine davon!).
Und ich kann mir vorstellen dass so manche Karrierefrau nicht allein in einem Altersheim enden möchte. Kinder sind genau wie Erwachsene manchmal schwierig, doch sie hauchen Leben in ein Einsames dasein. Lieben und geliebt werden!