A
an0N_1269706499z

  • 2. Jan 2007
  • Beitritt 2. Jan 2007
  • 25 Diskussionen
  • 142 Beiträge
  • 0 beste Antworten
  • @sleepermaus
    Deine beiden sind ja schon zwei Monate älter als die unseren, aber bei uns sieht es so mit dem Schlafen aus!
    Sie stehen um 06.30 Uhr auf
    Dann Vormittagsschläfchen von 08:00 - ca. 10:00 Uhr! Das ist so angenehm ;-)


    Dann Mittagsschläfchen von 12:00 bis ca.13:15-13:30


    Und dann nochmal um ca. 16:30 Uhr eine HALBE STUNDE zum Krafttanken. Dann gehts und sie sind nicht zu quenglig am Abend! Aber bei dir geht das um die Zeit ja nicht, komischt! Ist mir auch ein Rätsel warum sie da nur Brüllen!
    Um 19:30 Uhr gehen Hannah und Benedikt dann ins Bett!

  • Und noch was ;-)
    Bei mir im Haushalt ist es auch nicht blitzblank. WEnn mich dann der Rappel wieder packt mach ich fast alles auf einmal. Meistens an einem Tag, wenn die beiden gut drauf sind oder mein Mann zur Stelle ist!


    Und zum Schlafen untertags....
    Ich leg die beiden in ihr Bettchen nach dem Wickeln. Untertags in getrennten Zimmern, da ich finde, dass sie da nicht so fest schlafen als nachts. Nachts haben sie ihr gemeinsames Zimmer!
    Es ist ganz unterschiedlich: manchmal klappt das mit dem Einschlafen sofort und manchmal lautes Gebrüll! Keine Ahnung an was das liegt :neutral:

  • Hey ich komm ja gar nicht mehr hinterher mit nachlesen :FOU:
    Wart ihr aber fleißig mit schreiben


    Also erstmal zur Vervollständigung der Liste oben


    Ich bin aus Grabenstätt und 25 Jahre alt.


    @mosca: hey, schön, dass du auch da bist! Ich glaub ich hab dir letztens auf die PN mal wieder nicht zurück geschrieben. Sorry, aber mit PNs bin ich immer sehr nachlässig... :shy:


    Also, wenn ich meine zwei mal abgebe bring ich sie meistens zu meiner Mama. Die kommt super mit den beiden klar, und auch das füttern klappt super. Außerdem ist sie ganz verrückt nach dem Zwergen.
    Die Schwiegermama nimmt die zwei auch. Das ist auch absolut kein Problem. Aber da machen wir es meistens so, dass wir fortfahren, wenn sie nicht grad zum Füttern sind. Die Schwiegereltern sind auch ganz wild nach den Zweien.


    So, welche Themen wurden denn jetzt noch angesprochen? :roll:
    Mittlerweile haben wir es echt schön. Ab halb acht fliegen die Zwei in die Federn und mit dem Einschlafen klappt es meist auch ganz problemlos! Aufstehen tun wir wieder um halb sieben in der Früh. Meistens sind sie schon etwas eher wach, aber sie sind ruhig und brav.
    In der Nacht muss ich auch ab und an aufstehen, weil Benedikt seinen Schnuller braucht. Hannah schläft eigentlich immer durch! Bin echt froh, dass sie in der Nacht nichts mehr zu Essen wollen. Aber schon ganz lang nicht mehr. Sie sind auch eher schlechte Esser :-/

  • ah_11975785

    Na dann bin ich ja mal gespannt,
    wie das mit dem Sitzen weiter geht ;-) Ich denke, dass Benedikt da schneller ist als Hannah! Er bleibt wenigstens schon für kurze Zeit im Gleichgewicht und stützt sich ganz schön mit seinen Armen ab! Hannah wackelt noch ganz schön! Sie findet das total lustig wenn sie auf die Seite kippt und immer von mir aufgefangen wird ;-)


    Ach und wie war das mit dem Robben oder Krabbeln? Wann haben eure angefangen?


    Benedikt kugelt sich im ganzen Wohnzimmer rum und bewegt sich so fort. Hannah liegt auf dem Bauch und dreh sich um die eigene Achse!!

    • sonje_12514621

      Wasser hatte ich...
      eigentlich gar nicht! Zum Schluss vielleicht ein klein bisschen! Die Finger waren zumindest etwas dicker, das hab ich an den Ringen gemerkt!


      Wie alt sind deine beiden denn? Ich weiß da steht bestimmt schon irgendwo, aber auf Anhieb kann ich es nicht finden!

      • darla_12688860

        Das ist ja ne Super-Idee...
        mit dem Thread! Sowas ist mir schon lang abgegangen! würd mich auch gern zu euch gesellen!
        Ich habe ein Zwillingspärchen. Hannah und Benedikt sind am 22.02.08 per Kaiserschnitt auf die Welt gekommen! Davor war ich 13 Wochen im Krankenhaus. Das war echt schwierig für mich aber die Liegerei hat sich gelohnt. Hab noch bis zur 36. SSW durchgehalten! Zugnommen hab ich glaub ich 19 kg... Aber die bin ich zum Glück wieder los


        Die beiden sind auch eher schlechte Esser und Leichtgewichte. Die beiden werden jetzt dann 8 Monate alt. Hannah wiegt nur 6300 g und Benedikt um die 7000 g!
        Aber Hauptsache sie sind gesund und munter!


        Wann haben eure denn angefangen zu sitzen? Meine Zwei haben das noch nicht so draußen!

        • ah_11975785

          Das ist ja ne Super-Idee..
          mit dem Thread! Sowas ist mir schon lang abgegangen! würd mich auch gern zu euch gesellen!
          Ich habe ein Zwillingspärchen. Hannah und Benedikt sind am 22.02.08 per Kaiserschnitt auf die Welt gekommen! Davor war ich 13 Wochen im Krankenhaus. Das war echt schwierig für mich aber die Liegerei hat sich gelohnt. Hab noch bis zur 36. SSW durchgehalten! Zugnommen hab ich glaub ich 19 kg... Aber die bin ich zum Glück wieder los ;-)


          Die beiden sind auch eher schlechte Esser und Leichtgewichte. Die beiden werden jetzt dann 8 Monate alt. Hannah wiegt nur 6300 g und Benedikt um die 7000 g!
          Aber Hauptsache sie sind gesund und munter!


          Wann haben eure denn angefangen zu sitzen? Meine Zwei haben das noch nicht so draußen!

        • Hey,
          das gleiche Problem hab ich momentan auch! Total blöd, dass da keine Trennwand dazwischen ist. Ständig hat jemand die Hand von dem anderen im Gesicht ;-)
          Hoff es kommen ein paar Antworten!


          Wie groß und schwer sind deine beiden denn jetzt mit 6 Monaten?

        • Hey du,
          hab dir ne PN geschickt! Weiß ich hab lange nichts mehr hören lassen, aber vielleicht magst ja nochmal schreiben!
          Lg

        • Also bei unseren Zwillingen war es so...
          dass es nach einer Woche nicht ganz geklappt hat..
          Hab auch nach Zwei Wochen Versuch nochmal Pause gemacht. Nach zwei weiteren Wochen klappte es schon besser...
          Nach einer Woche Beikost, hatten sie dann den Dreh mit dem Schlucken schon ganz gut raus.
          Dass der Mund jetzt richtig schön von selber aufgeht, wenn der Löffel kommt, ist aber erst nach 3 Wochen ca. gekommen!
          Jetzt werden sie schon ganz zappelig wenn sie das Gläschen nur sehen und freuen sich richtig auf ihr essen!

        • hadya_11984104

          Danke,
          dann werd ich das mal versuchen. Aber auf die fertigen Gläschen, will ich eigentlich verzichten. Die gibts ja schon mittags.


          Kennt noch jemand Rezepte? Welche Flocken soll ich am Besten nehmen? wieviel davon? Und wieviel Milchpulver?

        • Ich glaub meiner Kleinen ist der Milchbrei zu süß! Steht nicht so sehr drauf. Ein Gemüseglas mittags ist aber ratzfatz weg! Kürbis liebt sie über alles.
          Kann ich auch nen Milchbrei mit Gemüse machen?
          Hat jemand ein Rezept bzw. Tipp?

        • Wieviel muss denn meine Kleine zu 3x Brei und 1x Flasche zusätzlich trinken?
          Sie ist erst knappe 6 Monate, will ihre Flasche aber nicht mehr! Sie wiegt 5.700 g.. (hat noch einen Zwillingsbruder, ist daher etwas leichter)
          Gibt es da ne Richtlinie?

        • cearra_12336857

          Hallo,..
          also bei dem Mittagsgläschen hab ich kein Problem, das ist ratzfatz weg!
          Aber bei dem Milchbrei packt sie nicht so viel!
          Hat aber ja auch mehr Kalorien! Von daher wirds schon passen!

          • Hallo zusammen!
            Meine Zwillinge waren ja noch nie die großen Esser.. Vor allem meine Kleine hat noch nie viel von ihrem Fläschen getrunken! 130 ml pro Mahlzeit waren schon gut!
            Die beiden sind jetzt fast 6 Monate alt und wiegen ca. 5.700 g.
            Hab jetzt angefangen auch Milchbrei zu geben. Hannah schafft meistens aber nur um die 130 g...Flasche danach will sie auch nicht.
            Reicht das denn? AUf der Packung steht schließlich, dass eine Portion viel mehr wäre!
            Sie ist ja eine von der leichteren Sorte, von daher könnte es schon hinkommen oder?


            Würde mich über Antworten freuen!

          • an0N_1224981699z

            Danke dir,
            den werd ich dann mal ausprobieren...
            Und den Humana Grießbrei werd ich mir auch besorgen. Grießbrei mag sie nämlich, und der von Humana ist auch ohne Milch!!

            • an0N_1224981699z

              Aber in dem Brei,
              ist doch auch schon Folgemilch, oder?! Dann noch nen Löffel Pre, ist doch bisl viel oder? Bei mir ist das Problem, dass Hannah durch die Folgemilch zu satt wird. Und da sie den Nachmittags bekommt, hat sie abends wenig Hunger.. Aber da ist meine einzige Chance, dass ich noch ne Flasche in sie rein bekomm, weil sie ja nur im Halbschlaf trinkt..


              Hat jemand mit dem Humana Grießbrei Erfahrung? Den könnt ich doch auch mit Pre anstatt Folgemilch 2 anrühren oder?