A
an0N_1264796199z

  • 24. Feb 2007
  • Beitritt 24. Feb 2007
  • 19 Diskussionen
  • 67 Beiträge
  • 0 beste Antworten
  • Hallo ihr Lieben,


    gefasst auf sämtlich böse Antworten, hab ich mich trotzdem entschlossen euch zu fragen.


    BIn ich undankbar?


    Kurz zu mir...
    Bin 21, mein Freund 26, wir sind seid knapp 6 Jahren zusammen.
    In letzter Zeit fällt mir immer wieder auf, dass er mir Geschenke aus dem Internet bestellt. MIch nervt das ;)


    Es ist bei ihm nicht weil er a) niergends hinkommt (Zeit etc.) und b) weil er da auch erst später bezahlen kann. Es ist immer die Faulheit.


    gehört das nicht auch zu einem Geschenk, dass man rumbummelt und sich denkt was wäre etwas für die Person?


    So sehr ich mir einrede, dass ich mich doch überhaupt freunen soll, sind mir die Geschenke so lang nicht so viel wert! Die Geschenke sind nicht schlecht...also nicht mehr so toll wie am Anfang, aber schon noch durchdacht, wenn auch immer zu praktisch *g*


    Er weißt, was mir gefällt und ich gebe auch tipps ect. ;)


    Ich wollte aber mal eure Gedanken zum Thema I-net und Geschenke hören.
    Klar, Klamotten etc. bestellt ich auch drüer, aber keine Geschenke.


    Liebe Grüße

  • Ups
    ohje....


    also zum zweiten Punkt natürlich der Griff zwischen meine Beine, ncht zwischen seine *g*

  • Hallo ihr Lieben,


    kennt ihr diese Phase, wo einem der Mann nichts recht machen kann und man sich ständig über ihn aufregen könnte? Gerade bin ich an einem Punkt und würde euch gerne ein paar dieser Probleme beschreiben und vielleicht nimmt sich ja jemand die Zeit sie durchzulesen und seinen Kommentar dazu abzugeben. Gleich ewg, ich rede mit ihm da schon drüber, aber jetzt will ich mich erstmal auskotzen *lol*. Ich verlange nicht, dass ihr mir Recht gebt, würde mich aber freuen wenn ihr mir sagt, was ihr davon wiedererkennt und was ihr übertrieben findet. Danke schon mal ;)


    Kurze Info: Ich bin 20, er 25, wir sind seit 4 1/2 Jahren ein Paar, jeder wohnt noch bei sich zu Hause.


    - die liebe Unzuverlässigkeit, die mich immer wieder daran zweifeln lässt, dass ihm Dinge ähnlich wichtig sind wie mir. Bsp: Seit 3 Wochen vergisst er immer wieder in der Arbeit zu fragen, ob er an seine Urlaubswoche nächste Woche noch den Montag dransetzen kann, weil das für unsere Rückreise praktischer wäre. Hab jetzt drei Wochen nichts dazu gesagt, aber langsam wird die Zeit bissle knapp, oder nicht?


    - Nacktbilder, die er sich im Internet bei Playboy, Penthouse etc ansieht. Eigentlich habe ich mit solchen ästhetischen Bildern kein Problem, im Gegenteil ich guck mir auch mit ihm zusammen bei nem Kumpel die FHM an oder so, aber irgendwie nervt es mich doch, dass er es A) überhaupt macht und B) dass er es leugnet. Er kann doch nicht zu mir sagen, dass er auf kurvige Frauen wie mich (75 kg bei 1.72 m)steht und dann sich die klappergerüste im INternet angucken, oder? Vorallem da er, ohne dass ich von dem Thema anfange, bei Filmen etc immr sagt, igitt guck mal wie dürr dir is zb die Knighley aus Fluch der Karibik.


    - Sein plumper Griff zwischen die Beine, das ist sein Zeichen für: Ich will jetzt Sex, wobei ich ihm das schon versuch auszutreiben.


    - Die Tatsache, dass er sch geistig total gehen lässt, indem er seine zeit zwischen de Arbeit und dem Zeitpunkt wo ich zu ihm komme (bzw er zu mir) NUR mit abgrndig doofen DVDs verbringt oder im Internet Kriegsbilder und gebraucht Militärklamotten sucht. Ist für mich echt alles ok, jeder hat seine INteressen, aber krass gesagt, der verblödet mir!


    - seine Eltern, mit denen wir zwar eigentlich gut auskommen, die uns aber neuerdigs ohne Grund dumm von der Seite anreden. Statt, dass er mal seinen Mund aufmacht nimmt er ihnen auch noch die Arbeit ab!


    - seine plumpe Art mit teilweise gegenüber, wenn wir mit Freunden weg sind.
    kleine, eigentlich vielleicht harmlose Beispiele, wer meinen Freund kennt, weiß aer, dass das eigentlich nicht seine Art ist!
    z.B beim Kartenspielen: "Willst du velleicht auch mal legen?" Aber er darf ewig über seinen Zug nachdenken
    oder ich klopf ihm leicht auf den Oberschenkel und er sagt "hey" und ich sag "is doch ne tolle massage" und er sagt "im gegensatz zu dir habe ich keine cellulitis"
    ich finde dasis genauso schlimm, wie wenn ich sage "du hast nen kleinen Schw***", oder?


    Das sind nur ein paar kleinigkeiten und ich wollte von euch wissen, in wie weit man das mit Alttag abtun darf oder in wie weit das für euch Trennungsgründe wären.
    Danke :)

  • Hallo ihr Lieben,


    kurz zu mir: Ich bin gut 4 Jahre mit meinem Freund zusammen und auch echt glücklich. Natürlich gehören kleinere Macken des anderen auch dazu, die man akzeptieren sollte, die aber ja trotzdem nerven können.


    Darum wollte ich gerne ein bisschen Zuspruch oder besser gesagt einfach mal eure Resonanz hören, wie ihr mit diesen Kleinigkeiten umgeht, falls sie in eurer Beziehung vorhanden sind.


    - Man hat bei meinem Schatz oftmals das Gefühl, dass ihm nichts Spaß macht. Vielleicht liegt das an der fränkischen Mentalität :) aber dieses ewige "passt schon" nervt echt, gerne würde ich auch mal sehen, dass ihm etwas Spaß macht oder er sich auf etwas freut.


    - Manchmal schäme ich mich sogar für seine teilweise unbedachten Äußerungen, die einfach nicht situations- oder problemgeeignet sind. Beispielsweise spielt er viele Dinge, Kleinigkeiten, die anderen etwas bedeuten als selbstverständlich mit "ist doch logisch" oder "freilich" runter.


    - Sind wir bei Freunden oder irgendwo und ich möchte gehen und klär das mit ihm ab und er ist voll und ganz damit einverstanden und die sagen dann "ach ihr geht schon?" deutet er auf mich so nach dem Motto "sie will ja". Das ist von Grund auf nichts schlimm, aber wenn ich was ausmache zb mit Freunden, dann klär ich das grundsaätzlich mit ihm ab, damit keiner als "Buh-Mann" da steht.


    Wie gesagt, das sind nur Kleinigkeiten, aber vielleicht kennt das die oder der eine oder andere von euch und weiß, wie nervig das teilweise sein kann.


    Liebe Grüße

  • senga_12775604

    Natürlich...
    ...sind wir alle Menschen! UNd natürlich weiß man, dass der andre genauso pipi und pupsen muss wie ich...aber will ich es deswegen sehen/hören/riechen?
    Naja man merkt, das ist Ansichtssache, aber sieht das niemand so wie ich, dass gar kein Schamgefühl für die Beziehung auch gefährlich werden kann?
    Wie gesagt, mein Liebslingsbeispiel sieht man zB in den täglich so verhassten Soaps. Daheim sitzt die "Alte" ungeschminkt im Schlapperlook und beim Geschäftsessen geht die junge Kollegin Lippenstift nachziehen...ich dneke schon, dass das INteresse weckt, da diese Kollegin sich noch Mühe gibt...


    Jaja ich weiß, sch*** Beispiel, aber ich finde einfach, dass man nicht alles mit "mein Parnter muss mich lieben wie ich bin" rechtfertigen darf...das hat mich bei einer Freundin eben sehr erschreckt, denn die meinte auch...naja wenn ich beim Sex pupse ist das doch ganz normal. Natürlich passiert das, aber muss es sein? Natürlich soll man aber nicht nur eine Rolle in der Beziehung spielen und sich verstellen, das ist das andre Extrem.

  • vera_12769747

    Mh...
    Ich glaub manche haben mich hier etwas missverstanden.


    Ich finde nicht, dass es ein weltuntergang ist, wenn jemand pupst oder so. Auch ich gehe ungeschminkt auf die Straße etc., nur ich finde, dass es, wie gesagt MEINER MEINUNG nach sachen gibt, die nicht sein müssen. Bei mir ist es sogar so, dass mir Dinge vor meinem Freund mehr peinlich sind als vor anderen. Ich will nicht immer perfekt vor ihm sein, aber genau dieses rülpsen, furzen, vorm Fernseher lungern, nur noch in jogginghose rumlaufen (sorry, sehr pauschalisiert, ich hoffe ih wisst, was ich meine) ist das, was irgendwann den kick in einer Beziehung nehmen KANN.


    Mal voll klischeehaft gesagt, dann ergibt es sich eben oftmals, dass andere Menschen, die mehr aus sich machen, interessanter wirken als der eigene Partner zu Hause, da es an ihnen eine verborgene Seite gibt. UNd dann gibt es bei mir eben auch Sachen, wo ich schon fast mit dem Würgreiz kämpfen muss, auch wenn ich auch nur ein Mensch bin. Dazu gehört eben dieses Ohren auspulen und dann das Wattestäbchen bis nach dem Zähneputzen auf das Schränkchen zu legen oder Zahnseite vor den anderen zu benutzen. Da kann ich nichts dagegen tun, auch wenn ich es schätze, dass er sich pflegt.


    Aber natürlich liegt jede Schamgrenze woanders, finde es trotzdem echt interessant das mal von euch zu hören. Also schreibt weiter *g*

  • vera_12769747

    Ja wie geil...
    ...ähm? gut eigentlich sollte das ganze hier nur eine weiterführung der lustigen diskussion mit meinen mädls werden, nur eben für alle.


    Aber ok...nein, wir haben viel sex und das auch im Hellen *g*


    Mal ernsthaft...nur weil ich jemanden liebe muss ich nicht sehen wollen wie er aufs klo geht etc...und wenn du es so sehen willst..nein da will ich dann nicht teilhaben und das ist ja auch nicht das, was eine Beziehung ausmacht.


    Wollte eigentlich nur eure Meinungen zu dem Thema und evtl. lustige Macken eures Partners oder von euch zu dem Thema und keine drittklassige Bewertung meiner Beziehung.

    • Hallo ihr Lieben.


      Es gibt eine Frage, die mich schon etwas länger beschäftigt und zwar, was geht über die Schamgrenze in einer Beziehung hinaus? In meinem Mädls-Freundeskreis gabs dazu sehr verschiedene Meinungen und Ansichten.
      Dazu würde ich gerne eure Meinung hören.


      Es gibt Dinge, da gehört es sich für mich nicht, dass man sie vor dem Partner "ausführt". Auch wenn es alltägliche, natürliche Angelegenheiten sind, so gibts hier doch meiner Meinug nach einige NoGoes...


      pupsen und rülpsen...klar das muss jeder, aber das geht doch auch unoffentlicher, oder?
      In einer Normalsituation will ich auch nicht vor meinem Freund aufs Klo gehen oder ihm dabei zu sehen.
      Auch mit Lockenwicklern und Gesichtsmaske möchte ich von IHM nicht gesehen werden.
      Pickel ausdrücken? NEIN!
      Es ist mir unangenehm, mich vor ihm in der Dusche unter den Armen zu rasieren. etc...


      Ganz schlimm finde ich bei meinem Freund, dass er sich jeden früh in meiner Anwesenheit die Ohren mit Wattestäbchen sauber macht...ich will das einfach nicht sehen! Auch nach 4 Jahren glücklicher Beziehung nicht.


      Ich weiß, dass hört sich jetzt alles sehr zickig an.
      Aber, auch wenn das alles menschliche Eigenschaften sind, so muss ich doch nicht andere daran teilhaben lassen,oder? Natürlich kennt auch mein Freund mich ungeschminkt, ungeduscht beim Zelten oder in so mancher peinlicher Situation, aber trotzdem.


      Wie seht ihr das? Was geht gar nicht, auch wenn man die andere Person über alles und mit allen Macken liebt? Schlimme Erfarungen gemacht?


      Freu mich auf eure Antworten *g*

      • Gibts bei uns nicht...
        Hab mir auch ehrlichgesagt noch niemals Gedanken drüber gemacht, aber es gibt im Grunde nichts, was wir nicht voreinander genauso machen...


        Ich renn ihm natürlich auch nicht hinterher, wenn er aufs Klo geht, aber wenn ich im Bad bin und er muss mal, ist das für mich kein Problem...Häufchen muss allerdings auch nicht sein. Einfach weil der Geruch stört :-)


        Wirkliche Peinlichkeiten gibts für mich in einer Beziehung nicht. Wenn ich pupsen muss, dann pupse ich...wenn ich rülpsen muss, dann rülpse ist und wenn ich sonst irgendwas machen will/muss, dass ich vor einer FREMDEN Person nicht unbedingt machen würde, mach ich es vor meinem Schatz trotzdem. Denn wenn nicht vor meinem Freund, vor wem dann? Wir leben zusammen - also werd ich mich nicht in meinen eigenen 4 Wänden verstecken!


        Seh das überhaupt nicht eng...


        LG

    • Hallo ihr Lieben


      ich glaube mein Problem ist nicht so einfach zu erklären aber vielleicht weiß ja doch jemand von euch Rat.


      Ja wo fang ich an...
      also ich bin 19, mach nächstes Jahr Abi und wohn noch bei meinen Eltern. Mit meinem Freund bin ich seit 3 1/2 Jahren zusammen und bin auch ziemlich glücklich, trotz den normalen Hochs und Tiefs.


      Gestern nacht konnte ich einfach nicht einschlafen und dann hab ich mir die Frage gestellt, WEN HABE ICH EIGENTLICH?


      Schon seit ich auf das Gymnasium gekommen bin (so mit 11) habe ich Probleme mit dem Thema Freundschaft. Damals kannte ich niemanden in der neuen Schule und die Mädls in meiner Klasse waren eine eingeschworene 5er Clique. Alle zwar nicht stinkreich aber doch sehr verwöhnt. Ich kann mir heute nicht erklären warum, aber ich habe angefangen, ihnen Lügen zu erzählen, betreffend meiner Eltern, unseren Finanziellen Möglichkeiten (Urlaub etc.). Lügen, die ich bis heute nicht nachvollziehen kann. Auf jeden Fall, war ich ab da die Lügnerin. Ganz nach dem Motto "Wer einmal lügt, dem glaubt man nicht", habe ich trotz tausend Aussprachen heute noch ein Problem ihnen richtig gegenüber zu treten, also mehr als normales Reden ist nicht drin und ich denk mir immer "oh gott die glauben, ich lüge schon wieder". Ich gebe mir wirklich egal wo immer Mühe nicht zu Lügen oder zu Übertreiben. Weitere Freundschaften mit vereinzelten Personen sind teilweise im Streit zerbrochen. Im Endeffeckt ist das alles mindestens 3 Jahre her. Heute ist es so, dass ich mich mit allen Leuten aus meiner Stufe in soweit verstehe, dass ich jedem unter die Augen treten kann. Mit einigen Mädls sitz ich in den Freistunden zusammen oder geh ab und an mal mit weg. Leider ist es so, dass ich immer das Gefühl habe "wenn ich nicht da wäre würde mich auch keiner vermissen". Niemals fragen sie mich "Wie gehts dir" usw. Sie reden schon mit mir und ich will auch nicht im MIttelpunkt stehen, aber von sich aus laden sie mich nicht ein mit wegzugehen oder so.


      Mein Freund und ich sind fast immer zusammen und das macht es nicht grad einfacher Freunde zu finden...als Paar ist das fast unmöglich würde ich sagen. Mein Freund hat seine Freunde durch seine Ex verloren. Mit den Mädls geh ich schon alleine weg, aber wie gesagt ich fühl mich nicht "gebraucht" (weiß nicht ob ihr das versteht. Mir fehlen diese typischen Mädlsgespräche,shoppen etc.


      Ich habe das Gefühl, dass sich das so durch mein ganzes Leben zieht und dass ich niemand bin, den man als "beste" Freundin will. OHne, dass ich wüsste warum, weil eigentlich doch jeder mit mir klar kommt...aber keiner will eben "mehr"


      Hab gestern ein Gedicht geschrieben, klingt evtl doof aber hilft vielleicht beim verstehen


      Vereinsamt
      Mitten im Leben und doch so allein,
      das Gefühl allein in einem Glaskasten zu sein.
      Oft dabei zu sein, meist ungefragt, ist schwer,
      vorallem das Wissen nicht zu fehlen, wenn man nicht dabei wär,
      Mit sich selbst unzufrieden, fühlt man sich zwischen ihnen nicht geborgen,
      und zu merken, dass sie sich null um einen sorgen,
      zu spüren man ist mehr geduldet als gewollt,
      fast täglich soweit, dass eine Träne wollt,
      Manch Freundschaft hat einst mir gehört,
      durch Lüge entstanden, durch Lüge zerstört
      Ohne Beweunderung oder Anmachen zu verlangen
      will ich nicht immer vorm Allein sein bangen
      Will nur einmal das Interesse der anderen an mir spüren
      nette Worte, die mir zur Freude rühren,
      Zu sehen, dass ich da bin, finden sie gut,
      gäbe mir vielleicht viel mehr Mut.
      Meist durch eigene Schule mit vielen zerstritten
      meist haben darunter noch andre Freundschaften gelitten
      Mit Frauengesprächen und Problemen ganz allein,
      ich möchte auch wieder eine beste Freundin sein.
      Zu Huase von Liebe zu wissen, doch sie nicht zu merken,
      Streitereien, die diese Gefühle bestärken.
      Ihr Interesse an meinem Befinden und der Schule ging verloren,
      bin in viel zu hohe Erwartungen geboren.
      Für gutes Verhalten und Leistungen bestraft,
      da trotzdem die Stimmung zu Kälte verharrt.
      Probleme und Dinge, die nicht gelinen,
      würden hingegen Aufmerksamkeit bringen.
      Herausgefallen aus dem Familienleben,
      keine Möglichkeit ihnen Liebe zu geben. Wohne im Haus, ohne dazuzugehören,
      scheine oft sogar zu stören.
      Und würde ich noch so gerne lieben,
      so fühle ich mich doch wie abgeschrieben.
      Natürlich werde ich mit manch Geld unterstützt,
      das mir mit späteren Vorhaltungen auch nichts nützt.
      Auch wenn mein Schatz das wichtigste ist in meinem Leben,
      so kann er mir doch nicht Freunde und Familie geben.
      Oft frag ich mich, sind die Dinge so wie sie scheinen?
      ja, wer würde eigentlich um mich weinen?


      Gibt es hier jemandem, dem es ähnlich geht oder der dieses Problem schon überwunden hat?

    • Hi ihr Süßen


      Da meine Mädls alle Idealmaße haben tu ich mich echt schwer mit dem Durchhalten. Denn die können sich einfach tonnenweise Fast Food etc. reinstopfen und man sieht nix *verzweifel*


      Drum brauch ich euch! Vielleicht hat jemand von euch Lust, mitzukämpfen?!


      Ich bin ca 1.72 groß und wiege heute 81 kg. Das ist deutlich zu viel! Im Gegensatz zu vielen anderen kann man mich mit Schoki nicht ködern...aber Chips etc.sind bei mir gefährlich. Sport ist bei mir außerhalb der Schule eher mau. Wie gesagt ich bin Schülerin und schreib nächstes Jahr ABI...das heißt Stress pur. Ich hoffe, dass ich trotz Stress hart mit mir selber bleiben kann...


      Trotzdem ist mir wichtig, dass ich nicht zickig etc. werde, vorallem wenn mein Freund normal weiter isst.


      Wer von euch möchte noch abnehmen-und das mit super guter Laune?


      Ich zähl auf euch!

    • Na ihr Lieben...


      habe zwar ein paar Threads in dieser Art und Weise gefunden, aber irgendwie keinen, der 100% passt.


      Um hier gleich jedem Ärger und Angriff aus dem Weg zu gehen, ich liebe meinen Freund und das wird auch so bleiben. Trotzdem gibt es eben Dinge, die mich stören.


      So zu mir (19): Bin seit 4 Jahren mit meinem Freund (24) zusammen und in unserer Beziehung gab es eigentlich noch nie Probleme. Trotzdem gibt es wie gesagt eine/ein paar Kleinigkeiten, die mich irgendwie nerven, gegen die mir aber auch kein "Mittel" einfällt und bei denen leider auch mit ihm reden nicht viel hilft.


      Es ist so, dass mein Freundeskreis hauptsächlich eben aus den Leuten aus meiner Stufe (13.Gym) besteht. Wir sind kurz vorm Abi und dementsprechend wollen wir unsere Zeit zusammen genießen. Das heißt, dass volle Programm, meine Leute wollen Party machen, saufen, flirten usw. Deswegen haben auch die wengisten feste Freunde/Freundinnen. Eigentlich sind wir oft Donnerstags-Abend in einer Disko hier und machen Party. Mein Freund geht nicht mit, da er ja am morgen aufstehen muss und arbeiten (wir müssen auch in die Schule, aber dann ist man halt mal müde :) ).Am Wochenende, wenn ich was mit denen machen möchte, dann nur wenn mein Schatz mitgeht, denn das WE gehört uns! Viel Spaß habe ich dann aber nicht, denn oft ist er der einzigste Kerl dabei, weil die Jungs auf Flirttour sind. Oder es sind zwar die Jungs mit dabei, die können aber, bei aller Mühe, nicht viel mit ihm anfangen, er ist einfach zu anders! Dafür kann man keinem der beiden Fraktionen die Schuld geben, teilweise schäme ich mich dann aber für ihn. Er dreht dann voll auf und sagt Dinge, die lustig sein sollen, es aber definitiv nicht sind. Naja, 19-20 jährige sind halt anders als ein 24 jähriger.
      Leider hat er überhaupt keinen Freundeskreis, was hauptsächlich auf seine Ex zurückgeht, da er seine Freunde vor 7 Jahren eben alle aufgegeben hat wegen ihr. Dadurch dass er den ganzen Tag arbeitet, wird das nicht besser. Als Paar lernt man auch nicht wirklich Leute kennen. Leider ist er auch ein ganz schöner Stoffel. Beispiel: Jemand freut sich über irgendeine Kleinigkeit, er sagt "Natürlich ist das so, wusstest du das net" oder "Ist doch klar" etc. Dadurch macht er sich bei meinen Freunden auch net so beliebt, obwohl die ihn echt von Anfang an akzeptiert haben.


      Immer wieder versuche ich mir Wörter zurecht zu legen, wie ich mit ihm darüber rede. Aber ich habe Angst ihn zu verletzen, kann ja schlecht sagen "Nur weil du keine Freunde hast" usw. Wenn er bei mir so "rumstoffelt" dann maul ich ihn schon an oder klopf ihm auf den Oberschenkel, wenn er auf Feiern so doof tut.


      Haben jetzt schon öfter was mit Freundinnen von mir und deren Freund gemacht. Aber wie gesagt, ich glaub irgendwie die finden ihn nicht so sympathisch. Denn von ihnen aus kommt nie die Idee was zu machen.


      Wisst ihr, ich möchte dass er Freunde hat, aber das scheint nicht zu gehen, wenn er immer alles schlecht macht, was anderen was bedeutet. Meine Freundschaften macht er zwar so nicht kaputt, aber ich bin halt genervt!


      Kennt das jemand von euch?

    • Hi du
      alles von der Sache an sich, kann ich dich gut verstehen. Trotzdem finde ich es nicht ok, dass du seine Vergangenheit auslöschen willst. Sie gehört zu ihm und ohne sie wäre er nicht der, der er ist. Das Problem ist der PC. Vor 20 Jahren, wo man entweder keinen PC oder keine Digicam hatte, war das alles nicht so schlimm. Da hatte man kistenweise Fotos irgendwo, und die wurden selten alle angeguckt.Dein Freund hockt doch nicht den ganzen Tag davor und gafft sie an,oder?
      Blödes Bsp, aber wenn dein Hund stirbt, müssen dann, nur weil ein neuer da ist, sämtliche Bilder von der Wand verschwinden? Der andere könnte sich ja gekränkt fühlen.


      Wie wärs, wenn du einfach mal mit im redest?

    • Hallo ihr,


      also mir ist das jetzt schon fast peinlich so etwas zu sagen, aber ich schäme mich für meinen Freund. Sind 3 1/2 Jahre zusammen und eigentlich ist es bis auf die paar kleinen normalen "Flauten" echt schön. Wen wir alleine sind, dann stören mich diese Dinge nicht, denn ich denke mir immer "Nein, du liebst ihn und hast nicht das Recht ihn zu ändern". Aber vorallem vor meiner Familie und "meinen" Freunden, also die, die ich mit in die Freundschaft "gebracht" habe, sind mir diese Dinge peinlich. Da mein Freund aber nicht mit Kriitk umgehen kann, traue ich mich nie wirklich, es ihm zu sagen, also ab und an ein Stubser "Hey Schatz hör mal auf".


      - Er kennt kein wirkliches Bitte und Danke
      - Er nuschelt bei meinen Eltern entweder vor sich hin oder macht Dinge mies, die sie erzählen
      - alles kann und weiß er und genau das muss jeder wissen
      - wenn jemand etwas total stolz erzählt, dann sagt er "natürlich ist das so, weiß doch jeder"
      - und bei Niederlagen "Das hät ich dir gleich sagen können"
      - Vor meinen Freunden versucht er peinliche Sprüche zu bringen
      - aber wenns drauf ankommt, dann bekommt er seinen Mund nicht auf
      - hat für sein ganzes schlaues Gehabe nicht unbedingt soviel im Kopf (sorry, ich weiß hört sich besch... an, ist aber so)
      - kommt immer genau im falschen Moment mit zu guter Laune z.B wenn Freundin mir grad von ihren Problemen erzählt


      Kennt ihr diese Probleme?Ist euch auch etwas am anderen peinlich? Wie sagt man ihm/ihr das, ohne dass es gleich heißt A: man will ihn verändern oder B: bei solchen Störfasktoren kann man nie glücklich werden?


      Danke für eure Antworten

      • Das muss dir keineswegs peinlich sein!


        Dein freund steht nur gerne im Mittelpunkt und weiß und kann alles besser als andere und gönnen tut er niemndem etwas ausser sich selbst!
        Sorry, aber das wird auf Dauer ein Kraftakt für Dich werden!
        Ihr werdet irgendwann alleine sein, weil sowas tut sich kein Freund /Freundin ewig an!
        Ist er bei dir auch so?
        Wenn du mal ein erfolgserlebnis hast, wie reagiert er da?
        Genauso?
        Das hat definitiv nichts damit zu tun, das du ihn ändern willst!
        Es ist schließlich gravierender als nur der unterschiedliche Frisurengeschmack!
        Er hat kein benehmen und ist ein ganz fieser Zeitgenosse für aussenstehende, sorry das ich das so sage!


        Lieben Gruß

    • Hi ihr Süßen


      Ich muss jetzt einfach mal meine Euphorie teilen...sorry, bin halt stolz auf mich *g*


      Also im August bin ich 3 1/2 Jahre mit meinem Freund zusammen und wir hatten eigentlich fast immer eine tolle Zeit zusammen.Leider habe ich mich damals aber nur noch auf meinen Freund konzentriert und somit Freunde zwar nicht verloren, aber sie wurden eben wieder zu "nur" guten Bekannten. Außer wenn ich mal mit der Schule in einer anderen Stadt war, war ich niemals abends alleine unterwegs, also ohne ihn. Heute wollen wir von der Stufe aus in eine Disco feiern gehen, denn jetzt sind alle Klausuren für die 12. Klasse überstanden. Ich werde heute alleine hingehen, da mein Freund uner der Woche immer früh aufstehen muss. Er wäre zwar mit, aber ich hab dann gesagt, dass ich das nicht möchte, denn bei anderen Dingen, die mir in den 3 jahren wichtig waren, hats auch immer geheißen "Ne, wenn dann müssen wir um 22 Uhr gehen". Ich freue mich wahnsinnig, denn vielleicht bekomm ich dann mal wieder das Gefühl eine Frau zu sein und vielleicht sogar eine begehrenswerte, denn das geht ja leider oft in einer längeren Beziehung unter. Aber immerhin geh ich ja erst um 22 uhr rum weg, halt dann, wenn er eh schlafen würde, der kleine Langweiler *g*. Denn ich muss morgen auch aufstehen und wenn man einmal müde ist...ist doch kein Weltuntergang *g*


      Trotz meiner ganzen Freude *g* hab ich aber auch ein bisschen ein flaues Gefühl im Magen...


      1. Passe ich jetzt genau in das Bild seines Vaters "Wenn Mädls nen Führerschein haben werden sie Flügge und brauchen die Männer nicht mehr" (auch wenn ich das nicht so ernst nehm)


      2. Naja da sind dann ja voll viele aus meiner Stufe und ich weiß nicht, wie das wird. Ich versteh mich zwar mit den Leuten, da ich aber sonst nicht so viel auf Feiern mit ihnen gemacht habe, da ja immer mein Freund am Rockzipfel gehangen war, werden sie wohl eher weniger auf mich zu gehen. Wie soll ich mich denn genau verhalten. Ich weiß schon, am besten so wie ich bin. Das hab ich auch vor, aber eher locker und spaßig oder zurückhaltend? (Wär ja beides irgendwie ich)


      danke für eure Antworten

    • jutte_12130867

      Hi du
      ohoh...es ist ziemlich schwer dir einen Tipp zu geben, denn wir/ich kenne/n ja seine sonstige Art nicht. Was du jetzt so erzählst stellt ihn für mich als typisch DEUTSCHEN Mann dar. Ich weiß, es klingt beschissen aber es scheint vorallem bei Männern unserer Nationalität so zu sein, dass sie genauso schnell wie sie nach uns lechzen uns auch schon wieder nicht mehr "wollen". Denn sobald Männer das Gefühl haben, dass wir ihnen sicher sind, hört meistens das liebevolle, einfühlsame, eigentlich schon fast unmännliche Verhalten auf. Oder ist das nur bei meinen Männern so? :)
      Wie gesagt es ist schwer einzuschätzen, wie ernst dein Freund das mit dem, dass er dich verlässt, wenn du zunimmst, meinte. Aber ja, du hat recht, mein erster Gedanke war "Was für ein Arsch". Ich finde aber, dass kein Mensch dieser Welt das Recht hat, von anderen was zu verlangen, was sie selbst nicht leisten können. Denn wenn er zunimmt und du das nicht "darfst" ist das ja nicht "gerecht". Vorallem das mit den Pornos. Auch wenn viele Frauen gerade hier im Forum sagen, das ist bei Männern normal. Ich finde wir Frauen müssen uns nicht damit abfinden udn ich sehe es schon fast Beleidigung gegen uns. Aber wie gesagt, das ist nur meine Meinung!
      Ein Beispiel:
      Ich bin mit 80kg bei 1.72m nicht gerade schalnk, aber mein Freund hat mich so kennengelernt.(Bei dir das Beispiel mit den "Hängebrüsten"). Schaut er sich jetzt im Internet Pornos/Bilder von schlanken Frauen an, dann hätte ja doch gerne was, was er bei mir nicht haben kann. Trotzdem finde ich es schön, dass er mich nicht nur auf meine Figur reduziert, denn sonst müsste er ja gehen.
      Da dien Freund noch bei dir ist, können deine Brüste ihn gar nicht so arg stören.
      Nur du musst dir bewusst werden, ob du ohne Sex etc. leben willst.

      • Also
        obwohl ich eie Frau bin kann ich deinen Freund genauso wie dich verstehen.


        In diesen Bollywood Filmen wird uns Frau eine heile Welt, oder zumindest eine, die immer gut ausgeht vorgespielt. Und es ist nunmal heutzutage nicht selbstverständlic, dass die Männer ihr Leben für uns lassen würden etc. Und ich denke Männer haben Angst, dass wir uns da in was verrennen und/oder einfach den Blick für das Reele verlieren und auch möchten, dass sich alles nur um uns dreht. Es sind eben nur Filme!


        Ich kann dich verstehen, wenn du sie gern guckst, aber vielleicht nicht jede Woche?!(falls es bei dir so schlimm ist)

      • Hi du
        also was bei mir super hilft ist die essence Reihe bei Müller.
        Erst die Badeperlen zum einweihen,dann der Hornhaut-Bimstein, dann das grüne peeling und danach die kühlende creme.

        • maile_12339371

          Ok
          ich hoffe ihr seid mir jetzt nicht böse, ich leg jetzt einfach mal fest, dass wir uns alle im "Diesmal wirklich" Club treffen. Ist das für alles ok?


          Bis dann