A
an0N_1254629199z

  • 17. Okt 2009
  • Beitritt 17. Okt 2009
  • 8 Diskussionen
  • 34 Beiträge
  • 0 beste Antworten
  • Vielleicht kann mir jemand helfen, ich weiß nicht mehr weiter:
    Vor nem Jahr hab ich ne neue Stelle angenommen als stellv. Stationsleiterin in ner Tanke. Das war für mich n riesen Sprung "karrieremäßig" und ich war super gespannt was mich erwartet. Damals war ich sehr zuversichtlich als ich nach 6 Wochen Training an meinen zukünftigen Arbeitsplatz kam.
    Das Stammpersonal, welches natürlich schon mehr Erfahrung hatte als ich in 6 Wochen sammeln konnte, hat mich allerdings unmittelbar spüren lassen das ich nicht wirklich willkommen bin. Ums abzukürzen: Das vergangene Jahr war ein ständiger Kampf, mein Chef hat mir zwar Unterstützung vorgetäuscht, aber als es nun um meine Verlängerung ging hab ich erst gemerkt das er es wohl auch nicht ganz ehrlich mit mir meinte denn er will mich nicht mehr haben. Als "Gnadenbrot" habe ich nun nochmal eine Verlängerung für n halbes Jahr in einer anderen Stadt angeboten bekommen (ein Jahr, zweimal ein halbes Jahr und dann unbefristet wäre so üblich). Aber inzwischen ist mein Selbstbewusstsein am Boden, ich trau mir kein bisschen mehr zu, bin so unsicher in allem was ich tu und hab das Gefühl mein Leben nicht auf die Reihe zu kriegen. Das fängt an beim Job, über die Wohnung, mein Einkaufsverhalten, und hört bei meinem Essverhalten auf. Das einzige was mir hilft ist mit meinem Partner zusammen zu sein, da fühl ich mich sicher. Ich weiß nicht wie ich in der neuen Filiale auftreten soll, ich fühl mich wie ne graue Maus...
    Kann mir jemand sagen wie ich das schaffen kann?

  • Vielleicht kann mir jemand helfen, ich weiß nicht mehr weiter:
    Vor nem Jahr hab ich ne neue Stelle angenommen als stellv. Stationsleiterin in ner Tanke. Das war für mich n riesen Sprung "karrieremäßig" und ich war super gespannt was mich erwartet. Damals war ich sehr zuversichtlich als ich nach 6 Wochen Training an meinen zukünftigen Arbeitsplatz kam.
    Das Stammpersonal, welches natürlich schon mehr Erfahrung hatte als ich in 6 Wochen sammeln konnte, hat mich allerdings unmittelbar spüren lassen das ich nicht wirklich willkommen bin. Ums abzukürzen: Das vergangene Jahr war ein ständiger Kampf, mein Chef hat mir zwar Unterstützung vorgetäuscht, aber als es nun um meine Verlängerung ging hab ich erst gemerkt das er es wohl auch nicht ganz ehrlich mit mir meinte denn er will mich nicht mehr haben. Als "Gnadenbrot" habe ich nun nochmal eine Verlängerung für n halbes Jahr in einer anderen Stadt angeboten bekommen (ein Jahr, zweimal ein halbes Jahr und dann unbefristet wäre so üblich). Aber inzwischen ist mein Selbstbewusstsein am Boden, ich trau mir kein bisschen mehr zu, bin so unsicher in allem was ich tu und hab das Gefühl mein Leben nicht auf die Reihe zu kriegen. Das fängt an beim Job, über die Wohnung, mein Einkaufsverhalten, und hört bei meinem Essverhalten auf. Das einzige was mir hilft ist mit meinem Partner zusammen zu sein, da fühl ich mich sicher. Ich weiß nicht wie ich in der neuen Filiale auftreten soll, ich fühl mich wie ne graue Maus...
    Kann mir jemand sagen wie ich das schaffen kann?

  • selver_11957295

    :cry:
    Danke für deine Antwort. Das Problem ist aber das ich zur Zeit immer in gegensätzlichen Schichten eingeteilt bin, soll heißen, hab ich Spätdienst hat mein Freund Frühdienst und umgekehrt. Wochenende muss ich auch ran, z.Z. vor allem im Spätdienst. Ich fühl mich so allein ohne ihn und so mutlos. Mit meinem Chef kann ich nicht mehr reden, ich hab keine Ahnung was da los ist und wie ich das schaffen soll.

    • Leute ich weiß nicht wie ichs erklären soll, aber seit Anfang des Jahres läuft alles einfach nur noch schief.
      Letztes Jahr dacht ich hätte ich endlich meinen Traumjob gefunden, aber seit ich wieder aus dem Urlaub zurück bin ist alles anders und ich verstehs einfach nich. Hab nur noch Angst.
      Ich wünscht ich könnte mich nur noch verkriechen, bei meinem Freund sein und nix mehr hören und sehen. Durch den ganzen Sch... kann ich wieder nix mehr essen oder k... wieder alles raus. Ich könnte nur noch heulen. Wie kann ich denn wieder was positives sehen?!?
      Sorry für den verwirrten Beitrag aber ich weiß einfach nich weiter.

    • selver_11957295

      :???:
      Ich habe schon drei Therapien hinter mir, keine hat an meinem Verhalten irgendwas verändert. Ich hab mich nur noch unwohler dabei gefühlt...Ich weiß auch nicht mehr. Zeitweise habe ich mich echt gut im Griff, zumindest was das Essen, nicht Essen oder kotzen betrifft und manchmal glaub ich es wird nie mehr wies mal war.. wie auch immer das war vor zehn Jahren. :???:

      • Ich hab wie die Überschrift schon sagt n echtes Problem mit dem Einkaufen- also neben meiner ES- und ich weiß nicht wie ichs schaffe nicht mehr unmengen an Nahrungsmitteln zu horten. Der Keller, der Kühlschrank, die Gefriertruhe sowie einen Großteil meiner Wohnzimmereinrichtung platzt aus allen Nähten.
        Ich habe deswegen leider oft Streit mit meinem Freund, eben wieder, aber ich kann irgendwie auch nicht einsichtig sein. Es macht mich ehr wütend wenn er nichts besseres zu tun hat als mir Vorhaltungen zu machen das ich mich ändern muss.


        Kennt das jemand von euch? Wie hört das bloß auf? Ist ne Therapie der einzige Weg... ! Leute, bitte helft mir, gebt mir nen Rat. :???:

      • marta_12330802

        :bete: oh ja...
        diesen sch... Tick hab ich leider immer noch. Ich kaufe viel viel viel zuviel ein. Vor allem Joghurts, Süßigkeiten, Chips etc. Sämtliche Schränke hab ich schon vollge :hamster: t aber wenn mein Freund auf die Idee kommt irgendwas davon zu nehmen- obwohl ichs wahrscheihnlich eh niemals essen werden- flipp ich aus und bin erstmal ewig eingeschnappt. Schon irre wie einen die Krankheit zu nem total bekloppten machen kann... :taquin:

      • [gelöscht]

        :roll:
        Ich finds toll wenn man das so gut hinkriegt.
        Wir sind seit drei Jahren zusammen, als wir uns kennen gelernt haben war meine ES wie weg geblasen. Als wir dann vor nem Jahr zusammen gezogen sind hat sich die ES wieder eingeschlichen.
        Er sagt immer er vermisst die lebenslustige Frau die genießen kann und auch ihren Spaß hat....
        eig is er n toller Kerl, sowas von lieb, fast schon harmoniesüchtig und er ist auch für mich da und weiß auch von der ES aber ich glaub ihn überfordert das ganze schon irgendwie weil er nicht weiß wie er mir helfen soll- kann er wahrscheinlich auch gar nicht auch wenn ichs von ihm erwarte.
        Ich denke mir halt auch so oft: Mensch was will der überhaupt von mir? Ich bin verrückt, dick, hässlich und körperlich will ich schon gleich gar nichts mehr von ihm wissen... der kann mich doch gar nich lieben!...
        Ich hoffe ich find bald wieder den Bezug zu ihm denn irgendwann wenns viell schon zu spät is merk ich wahrscheinlich das es der Richtige gewesen wär... :cry:
        (Hoffe das klang jetzt nicht zu schnulzig...)

      • Ich hab das Gefühl ich steh ganz alleine da mit meinen Gefühlen und das obwohl ich nen Mann an meiner Seite hab- kennt ihr das?
        Ich bin mir so unsicher ob die Ursache wirklich nur die ES sein kann oder ist es einfach Fakt das man sich nach ner gewissen Zeit einfach auseinander lebt?
        Seit ihr in der Lage mit ner ES ne wirklich glückliche Beziehung zu führen? :???:

      • :-(
        Ja ich versuch es zumindest so gut es geht zu vermeiden und ehrlich gesagt bin ich auch sehr froh wenn ich am Essen vorbei komm.
        Mein Freund wünscht sich das sehr das es wieder so wird wie früher, wir zusammen kochen und essen und so und eig. haben wir auch nen "Vertrag" das ich zumindest eine kleine Schüssel "irgendwas" esse, da er aber beruflich und mit Weiterbildung ziemlich eingespannt ist komm ich zur Zeit echt gut drumm rum. Meine mom seh ich recht selten und da "hab ich dann schon gegessen".

      • basia_12756936

        :shy:
        Oh das is echt gemein, aber ich find auch das du da mega Glück hattest das du an so nen verständnissvollen Sicherheitstypen geraten bist. Natürlich ists trotzdem nicht schön, aber es hätte viel schlimmer ausgehen können wenn das irgend n A... gewesen wäre, nicht?! :-)

      • Im Mom...
        hab ich einfach n echtes Problem irgendwas zu essen und kaufen tu ich eben nur diese blöden Sachen die ich horte und die niemand anfassen soll, also süßes und Puddings oder Vollfettjoghurts und so was...naja so Tütensuppen oder Sachen für die Gefriertruhe landen auch in meinem Einkaufswagen aber nix was ich innerhalb kurzer Zeit essen müsste weils sonst verschimmelt- verstehst wie ich mein :???:

        • basia_12756936

          Da...
          gehts mir echt so wie dir ...und wenn ich (wie jetzt) mehr in meiner ms-phase bin und voll depri drauf, macht michs echt traurig einkaufen zu gehen.
          Ich hab seit ich klein bin schon immer Kochbücher studiert und meine Familie gern bekocht, da reichts mir an schlechten Tagen schon durch die Obst- und Gemüseabteilung zu gehen und ich könnte heulen weil ich mir denke du kannst das nie wieder essen, du kannst wohl nie wieder was kochen mit Freude daran ...und dann gehts ab zu den reduzierten Süßigkeiten und es wird gekauft was geht :FOU:
          Das leben ohne es war wirklich schön! :cry:

        • basia_12756936

          Jap
          Also mein erster Therapeut hat mir schon gar nicht erst zugehört sondern gleich Cita aufgeschrieben...hab nix gemerkt! Alles beim Alten bei mir von daher bin ich auch etwas skeptisch was so Stimmungsaufheller betrifft, auch wenn ich jetzt schon öfter gehört hab das die gegen es helfen sollen :???:

        • Das mir klar...
          das es nicht einfach zu lösen ist...
          Was mich nur nervt ist dieses ewige warum machste das, wieso tuste dies...usw..
          Mein Gott ich bin irre :FOU: ich mach echt kein Geheimniss draus das ich es bin, ging glaub ich auch schlecht, aber ich finds nicht fair immer nur Vorwürfe zu hören...
          Aber du hast vollkommen recht, es ist einfach nur Stress. Ich beneide Leute die essen können :-D

          • Bestimmt..
            geht es noch ewig vielen Leuten so wie uns, aber ich glaub richtig verstehen können des nur Leute die auch es sind....
            durfte mir letztens erst n Verhör von meiner mom, meiner Schwester und meim Freund !zusammen! antun von wegen warum ich nicht einfach aufhör soviel zu kaufen, wir hätten ja genug...
            Hab gedacht ich muss ausrasten und nur geplärrt das ich das bestimmt nich mach um irgendjemand zu ärgern. Ich weiß das es dumm is, ich weiß das es verrückt is und ich weiß das es besser wär ich würd aufhören damit- aber ich weiß nicht wie...
            Und komischerweise kann mir das auch keiner in meiner Umgebung sagen...tja, da tun sie immer so schlau in ihrer heilen Welt und können nur Vorwürfe statt Lösungen bringen :NON:
            Kriegt das dein sonstiges Umfeld mit so Familie und so? Wie gehen die damit um?

          • Sprichst mir aus der Seele
            ...und wie ich das kenne. Ich kann ja schon fast gar nicht anders als jeden Tag in nen Laden zu maschieren, weil könnte ja irgend n neues Produkt auf n Markt gekommen sein- ich mein, das muss ich natürlich besitzen...weil sonst kaufen alle anderen das ja weg und ich geh leer aus- geht ma gar nicht!!!
            Bin z.B. seit drei Wochen auf der Suche nach Landliebe Sahne Pudding Bratapfel- und Spekulatiusgeschmack, weil viell ess ich den ja - *räusper* genau :lol:

          • basia_12756936

            :FOU:
            Genau das ist mein Motto... Also wenn da irgendwo steht :
            Nur für kurze Zeit, Saison oder reduziert ists meins und wehe einer wagt es... mein Schatz
            :shock: :lol:

          • jo_11840569

            :-D
            Ja stell dir ma vor es bricht krieg aus, oder alle Bäcker gehen in Streik- dann stehen alle dumm da nur ICH nich, denn ICH hab die letzte Laugenstange!!!
            Ich sollte mir das mit den Kartons nochmal durch n Kopf gehen lassen, da haste Recht... aber Trennungen sind gar nicht mein Ding :-/