A
an0N_1250211099z

  • 7. Aug 2002
  • Beitritt 7. Aug 2002
  • 24 Diskussionen
  • 176 Beiträge
  • 1 beste Antwort
  • Also
    Bei uns sind es einfach 70 km, nicht sooo doll, trotzdem sehen wir uns nur am Wochenende und ab und zu einmal in der Woche.
    Wir telefonieren morgens kurz , dazu eine SMS...dann mailen über den Tag 2-3 mal kurz und lieb...abends ein kurzes Telefonat nach der Areibt und dann oft noch ein klängeres zuhause gegen 20 Uhr zur guten nacht.


    Weniger fänd eich nicht so schön, jedenfalls nicht auf Dauer, durch Stres skann das imme rmal variieren, klar. Aber das Gefühl von Nähe muß schon vermittelt werden, wenn man sich nicht oft sehen kann!


    Mein Ex hatte sich auch mal drei Tage nicht gemeldet, das fand ich total wenig und kam damit auch nicht klar, wir hatten halt verschiedene Bedürfnisse. Ich muß nie lange quatschen, aber ein kurzes Ich liebe Dich, oder Wie geht es Dir..muß doch drin sein!! Auch per mail oder SMS, wenn man nicht telefonieren kann, ist ja auch ne Kostenfrage!


    Ich weiß nicht, wie das bei Euch ist?

  • Guten Morgen,


    mein Freund und ich sind nun fast 2 Jahre zusammen, es klappt sehr gut und wir lieben uns sehr, bislang war es mehr eine Wochenendbeziehung, nun ziehen wir zusammen.
    Die Wohnung hat uns beiden supergut gefallen, wir haben auch schon Vorstellungen, wie wir sie einrichten, haben da die gleiche Wellenlänge und freuen uns sehr.
    Alles gut??
    Nee, denn ich bin Frau...:-)
    Auf einmal komme ich ins Grübeln, ob er es wirklich auch so will oder ob er auf einmal, wo es nun wirklich passiert, feuchte Hände bkeommt, versteht Ihr?
    Die ganzen Monate haben wir es uns vorgestellt, endlich jede Nacht zusammen zu sein und nun hat es schneller geklappt, als wir dachten.
    Bei mir gibt es keine Zweifel und richtige Belege dafür, daß es bei ihm so ist, habe ich nicht. Es ist ein Bauchgefühl...so eine Art Mitßtrauen, ob er jetzt noch einen Rückzieher machen würde, wenn er nun spürt, neee...will doch nicht...ich denke fast ein bissel, er wäre zu feige, jetzt noch zu sagen, Du ich glaub wir lassen das noch mal..denn al usnere Freunde und Familie wissen schon Bescheid, wie sähe das denn aus...
    Habe natürlich mit ihm darüber gesprochen und ihn gebeten, sollte er nun (solange der MV nicht unterschrieben ist, was aber in den nächsten Tagen passieren wird) doch spüren, er will das nicht oder noch nicht, soll er es bitte offen sagen, ich wäre auf keinen Fall sauer sondern froh, wenn er ehrlich ist, auch wenn das schwer wäre es zu sagen, bei all den Planungen und der Vorfreude, aber besser jetzt als zu spät.
    Er lacht da nur und meint, er würde mir das schon gesagt haben, wenn er das nicht wollte, er freut sich sehr und überlegt schon, wie wir unsere Möbel verteilen etc., hat mich dann jede nacht bei sich...also kein Grund für mein Bauchgefühl.
    Aber es verlässt mich nicht...wieso??? Versteh das nicht, kennt das jemand?
    Habe in MICH reingehört, ganz ehrlich, aber ich spüre wirklich auch nur absolute Freude, wir verstehen uns auch im Alltag gut, engen uns null ein, das klappt sicherlich gut.
    Aber ich beobachte ihn und achte auf jede kleineste bemerkung, die mir bestätigen könnte, er steht doch nicht so hinter dem ganzen, warum macht man sowas????


    Kennt das jemand von Euch und wie komme ich davon los??


    Vielen Dank fürs Zu"hören"..;-)

  • Hallo!
    Erst mal finde ich Deinen beitrag gut, was Du schreibst, koingt ehrlich...aber zu uns sollst Du das nicht sein, sondern zu Deiner Freundin...


    Was mich interessiert; hast Du mal mit ihr gesprochen, kennt sie Deine eigentlichen "Typvorlieben"? hat sie nicht auch selbst Zweifel an ihrem Äußeren...denn wer so fühlt wie Du, kann unmöglich ihr gegenüber so auftreten, als wäre sie nun mal die shcönste Frau für einen, trotz allem. Verstehst Du? Du spielst ihr in diesem Bereich etwas vor, das ist nicht gut, weißt Du selbst! hat sie nicht verdient.
    Würde Dir ja auch nicht gefallen....


    Wie hier schon gesagt, Du liebst sie nicht...nicht sooo wie man das als Frau (und als Mann) gerne hätte...man muß siche rnicht alles perfekt finden ama nderen, völlig richtig, Charakter und Wesensdinge sind sicher wichtig, abe rman sich auch optisch mit dem anderen wohlfühlen können...sonst kommt es vielleicht wirklich mal zu dem Seitensprung Thema...


    Daß Männer so lange mit einer Frau zusammen sein können und im Inneren doch so anders fühlen (nur auf die Optik bezogen) macht mir Angst...sind wir Frauen auch so?? ich persönlich nicht, wäre da konsequenter, war ich auch schon...aber Männer haben da vielleicht eine andere Toleranzgrenze...ich weiß nicht, wie ich es sagen soll.
    Ich erwarte Offenheit und auch wenn es nicht zu meinem Besten ist..ist es immer noch besser als das Gefühl, er ist nicht ehrlich zu mir..
    sie spürt das vielleicht auch, oder??

    • Ja...
      ..Ihr habt in vielem recht...
      Ich denke, er hatte heute keine Lust ins Büro zu fahren, was mich nicht weiter stört...aber warum erzählt er mir was von Magenproblemen und sagt nicht, daß er keine Lust hat...?
      Darum ging es mir...vor mir den sterbenden Schwan spielen und jammern und dann aber nett essen gehen (wie ich nun weiß)....


      Aber ihr habt recht, ich misch mich nicht ein, geht mich nix an.


      LG

      • Hallo,


        mein Freund hat heute morgen beim Aufstehen festgestellt, daß er totale magenprobleme hat, er wäre nur "gelaufen"...deswegen ist er nicht zur Arbeit gefahren, was nicht schlimm wäre, wiel er ein Home Office hat und auch dort arbeitet. Ich habe ihn vor einer Stunde angerufen, er meinte, alles gluckert nur, sobald er was trinkt oder isst, kann nix recht bei sich behalten...normal geht er mittags immer mit Freunden essen, wenn er von zuhause aus arbeitet, also frage ich ihn, ob das auch heute so ist...er sagt, nein wohl eher nicht....nun ist er aber doch essen gegangen, jedenfalls erreiche ich ihn nicht...
        Und was habe ich??? Wut, weil ich denke, er schummelt mit dem kranksein...
        Warum ärgert michdas?? Keine Ahnung, denn ich bin nicht seine Mutter oder sein Chef, klar, trotzdem ärgert es mich maßlos..
        Was ist er nun? Krank oder nicht?
        Und warum fühle ich mich so?
        Kennt Ihr das auch??

      • Liebe Imandra
        wenn ich diesem Freund nun sage, ich finde es ein wenig störend, wenn du jeden tag einen joint rauchst und er sagt: Okay, kein Problem, wenn es dich stört, lasse ich es bzw. reduziere es. Es ist nicht so, daß du dir gedanken machen mußt, aber wenn es dir damit besser geht, mache ich das gerne.


        Ich fühle mich damit unwohl, weil ich es lieber hätte, er würde von sich aus auch mal ein paar tage "aussetzen"...
        Und außerdem trinke ich ja aus den gleichen gründen jeden tag ein Weinchen, was ist damit?? Ihn stört das aber nicht.


        Er muß es doch selbst wissen, ist schon klar, ich kann und will ihm da keine vorschriften machen...oder kann man so ein Angebot annehmen,wenn er es schon macht?
        Ich habe gesagt, SO will ich das nicht, will dioch ja nicht bevormunden, dann reagiert er mit: ja, was soll ich denn sonst tun?


        :-( grübel

      • cili_12365954

        Hallo Wusel
        Ja, früher hatte ich mal einen Freund, der hat auch regelmäßig zwei bis drei geraucht, schrecklich fand ich das, denn es hatte Auswirkungen auf ihn, er wurde faul und vergesslich...morgens lange schlafen...
        Ich empfinde jegliches als störend, wenn es negative Auswirkungen auf die Stimmung hat oder es in ein extremes Gegenteil umschwenkt...denn es sollte die angenehme Wirkung haben, entspannen, genießen, mehr nicht.Und man sollte auch ohne diese Dinge in der lage sein, zu entspannen, ganz klar!
        Das geht meiner Meinung anch nur in Maßen und auch nur dann, wenn man es verträgt, ich vertrage Haschisch nicht, werde nur müde und schlafe sofort ein, bei einem Wein bin ich entspannt, aber nicht müde, da müßte ich ja schon etliche Gläser trinken, mag ich nicht.
        Sobald man etwas macht, um Probleme oder die Realität zu vergessen, ist sowieso höchste Not geboten und Vorsicht! Das sollte man definitiv auf andere Art lösen!

        • Ja...
          ..das sehe ich auch so, daß Alkohol verharmlost wird, gerade bei Jugendlichen! Bei jungen Menschen halte ich beides für sehr gefährlich!
          Aber ich mit meinen Ende 30 kann schon für mich unterscheiden und wie du sagst, auch mal prüfen, warum ich das mache, was passiert wenn ich es nicht mache.
          Ich bin der Weingenießer, abends auf dem Balkon, ich finde das einfach schön. Mache ich es nicht, spüre ich selbstverständlich keinen Entzug, aber es ist mit einem Glas einfach angenehmer, nicht mehr, nicht weniger.
          Ein Freund von mir trinkt keinen Alkohol (selten mal ein Bier), aber raucht gerne mal einen Joint, er sagt und das weiß ich auch, daß er auch das Ritual mag des Bastelns, beim TV, dann zwei-dreimal dran zieht und das Ding bleibt liegen, also eigentlich ein Joint in zwei Tagen. Dafür, daß er das schon mehrere Jährchen betreibt, ist er selbst verwundert, wie schnell so was bei ihm anschlägt.
          Ich hatte mit ihm die Diskussion, ob es einen Grund gibt, warum er das mal täglich macht und aber auch Phasen hatte wo nix war, er sich auch nix besorgt hat. Also er meint daß wäre völlig in Ordnung und keinerlei Grund zur Sorge. Es gibt keinen seelischen Grund oder sowas, einfach besse rzum relaxen, aber wenn er es nicht hat, ist er ja auch nicht mehr gestresst oder sowas, aber es ist eifnach angenehmer, so wie bei mir auch.
          Etwas anderes würde er auch nicht nehmen, findet er nicht gut, aber bei Cannabis sieht er es locker.


          Aber in Maßen gesehen empfinde ich beides als okay, wie schon gut beschrieben, eben ein verantwortungsbewußter Umgang mit diesen Dingen.

        • Was würde euch zu dem Thema einfallen, Joint rauchen (regelmäßig abends einen) oder Alkohol trinken (regelmäßig abends 1-2 Gläser). (Nicht beides zusammen!)
          Würdet Ihr das bei Eurem Partner akzeptieren? Wenn nein, warum, was stört Euch?
          Wie gesagt, es geht nicht um andere Drogen, auch nicht ums "Einsteigen" in andere Drogen, das wird schon jahrelang praktiziert, mal mehr, mal weniger, ist das bedenklich? (Je öfter ich das Thema im Bekanntenkreis anspreche, umso öfter höre ich, klar, ist doch easy..)
          Ich höre Argumente wie Entspannung, Abschalten...was ist mit Suchtgefahr?
          Ist es schlimmer, einen Joint zu rauchen als einen Wein?
          Wird das eine zu sehr verharmlost? (Alkohol) und Haschisch zu sehr dramatisiert?


          Wie seht Ihr das?

        • Ja..
          ..hier ist es auch soweit geregelt...unsere Chefs räumen leider nix selbst weg oder ein..naja, kann ich noch mit leben...Geschirr für Besucher müssen wir auch selbst wegräumen, auch normal...
          Aber wenn Kollegen was stehen lassen, kriegen sie eins aufs Horn..:-)
          Wir sind nur 7 Personen, also übersichtlich...
          Aber an den Kühlschrank geht keiner zum putzen, oder ausmisten, da werd ich mal etwas unternehmen müssen, sonst hängts immer an mir..
          Unsere Putzmaus kommt auch zweimal die Woche, aber wir haben täglich mind. 1 Maschinenladung Geschirr, da kann nix stehen bleiben, fände ich auch nicht gut, sie soll ja nicht für meine Faulheit da sein und mein dreckiges Geschirr wegräumen...hier gibts noch genug zu säubern..


          Letzte Woche haben wir auch den Schrank mal ausgemistet mit den (verpackten) Lebensmitteln, die verfallen waren, da merkt man erst mal wie schnell die Zeit verfliegt..:-)


          Als Nichtraucher ärgern mich hier die vollen Aschenbecher, direkt auf der Spüle...werden nicht mal ausgeleert...Kritik daran wird zur Kenntnis genommen, drei Tage gehts, das wars aber auch...:-(


          Wenns schlimmer wäre, würde ich hier nicht mehr essen, fahr ich lieber raus.


          Aber schade, daß es doch in so vielen Fällen nicht klappt mit der Gemeinschaft, wo doch nur jeder sich um SEINEN Kram kümmern sollte, wär ja schon mal was..
          ich brech mir nix, wenn ich auch mal von einem Kollegen etwas mit wegräume, aber das sollte auf Gegenseitigkeit beruhen und nicht selbstverständlich sein..


          Schönes sauberes Wochenende..;-)

        • Hallo,


          kam ein Bericht im Fernsehen, wo ein Lebensmittelprüfer in Büro Teeküchen geprüft hat, Kühlschrank und allgemeine Sauberkeit(Spülmaschine/Geschirr/abgelaufene Lebensmittel...das war hauptsächlich total ekelerregend, was die Menschen in den Kühlschränken aufbewahren und in aller Ruhe dort weiterhin essen und trinken und ihre Lebensmittel lagern, neben schimmligen offenen Dosen, verfaultem Obst, siffigem Geschirr...und das war kein Einzelfall, das durchlief Autowerkstätten und Sekretariate gleichermaßen!


          Kann das nicht kapieren...sind die Leute zuhause auch so??


          Wie schauts bei der Arbeit bei Euch in der Küche aus?
          Hilft ein Plan??


          Viele Grüße

        • Nee...
          ...gibt auch Ausnahmen, mein Mann hat sich sterilisieren lassen, weil ich nichts vertrage!!


          Aber Du hast recht, sooo viele Männer scheune sich wegen lauter blöden Dingen, die angeblich dann nicht mehr funktionieren...lächerlich!!!!


          Würd ich nicht mehr akzeptieren, dann gibts keinen Sex mehr oder nur mit Kondom, fertig!!!!


          Keine Gande mehr diesen Ignoranten...

        • Danke..
          ...sehr für eure antworten..
          es ist sicher richtig, die zeit wird es zeigen...ist ja nicht das erste mal, daß man sowas mitmacht..;-)
          so eine mischung aus allem...tja, nun ist`s over and out..
          vielleicht war das wirklich mal nötig..


          uns allen sonnige tage und viel spaß...ich werd mich richtig verwöhnen, basta...

        • wart ihr schon mal verliebt, in einer beziehung, hat leider nicht funktioniert, schuld daran haben beide, ihr wollt es als frau aber versuchen und lauft ihm schon fast hinterher...er gibt noch eine chance, aber es klappt nicht, er ist ehrlich und sagt euch auch, daß es gefühlsmäßig nicht mehr geht...ihr seid sehr verletzt, fühlt euch zurückgewiesen, schreibt ihm böse sms oder auch mal liebe sms...volles programm...aber er sagt euch weiterhin..nein...freundlich aber bestimmt...er zieht sich zurück...überhaupt keinerlei kontakt mehr...
          8 monate später!...ihr seht ihn mit neuer frau im arm...auch noch eine sehr hübsche und nette, ihr kennt sie...ihr selbst habt das alles immer noch nicht so ganz verdaut, habt mittlerweile noch keinen neuen partner..
          wie fühlt ihr euch, kennt ihr das? wie kommt man wieder raus aus dem trauerloch, dem schmerz...seit dem anblick ist alles wieder hochgekocht...warum immer noch nicht drüber weg...es schien doch so als wäre es vorbei..

        • Danke
          für die Antworten, er hat auch geantwortet, in einer sehr abfälligen Weise stellt er mich dar..ich bin geschockt..
          Erklärungen warum, gibt es nicht...


          Ich muß es akzeptieren...

        • Hallo an Euch,
          muß mir mal Luft machen, reden hilft ja oftmals..
          Ich bin seit einem halben Jahr getrennt, und am Anfang war der Kontakt zwischen uns auch okay, er hat sich auch mal gemeldet, haben abends mal gegessen oder ab und zu gemailt, er hat mir auch von einer neuen Bekanntschaft erzählt, ich ihm von meiner. Nun spüre ich daß er sich zurückzieht, ich habe ihn gefragt warum und ob ich mich besser nicht mehr melden soll....er antwortet darauf nun überhaupt nicht mehr. Klar, ist Aussage genug, mag sein, aber warum sind manche Menschen so...tut es nicht besser, wenigstens zu schreiben...Nein, lass mich in Ruhe...auch wenn er es nicht begründen will..okay, sein gutes Recht...aber so stillschweigend..ich könnte das niemals...für mich wäre es besser und für den anderen auch..
          Was soll das? Wenn ihn Kontakt mit mir irgendwie belastet, okay, warum kein Wort sagen...Ich überlege nun und bin hin- und hergerissen zwischen dem Punkt, ihm zu sagen, wie traurig ich so ein Verhalten finde oder eben auch nie wieder Kontakt aufzunehmen...versteht Ihr den Zwiespalt? Mischung aus Wut und Trauer, dem Wunsch, das zu klären...
          Ich würde ja alles akzeptieren, will ihn zu nichts zwingen..aber ich erwarte wohl zuviel, das auch gesagt zu bekommen...Schweigen ist auch eine Antwort...mit sowas kam ich noch nie klar..
          Wie geht es Euch bei sowas?

        • Hi
          Danke vielmals für den Tip..Beratung muß nicht sein, wäre aber schöner, wenn man sich diverses auch mal anfühlen kann sozusagen...


          Beate Uhse Läden finde ich nicht so schön eingerichtet, man wird gleich zu Beginn mit Hardcore Filmcovern zugeschüttet, finde ich persönlich halt nicht so prickelnd.
          Der Preis ist schon auch heavy, keine DVD unter 40 Euro...wow..


          Wir waren mal in einem Shop, da war es so voll wie im Supermarkt...grins...also in Ruhe etwas anschauen, geschweige mal Fragen stellen, war nicht machbar...daher wäre ein kleiner feiner Laden besser geeignet.


          Tschüüs!

          • Hallo,


            kennt Ihr Erotik-Läden in Frankfurt/Main, die ein etwas angenehmeres Ambiente haben als die Dolly Buster oder Beate Uhse Fraktion?
            Wo man auch als Frau oder Paar hingehen kann und sich in Ruhe beraten lassen kann?
            Habe im Web nichts gefunden.


            Danke für evtl. Tips,
            Silencio

          • Hi
            Danke für die Antworten.
            Ich habe keinerlei Bedenken, weiß, daß er mich liebt, es sind ja keine eifersüchtigen Gedanken oder bösartig, nein.
            Vor allem war das schon immer so in all meinen Beziehungen, ich hatte immer die Gedanken an die letzte Exfreundin, die davor interessierten mich überhaupt nicht, total seltsam...es gibt keine Erklärung und anscheinend bin ich da eher die Ausnahme...was auch immer mich dazu bewegt, ich weiß es einfach nicht.
            Naja, ist halt so...


            Schöne Zeit noch an alle!
            Silencio

          • Hallo,


            stellt Euch vor, Ihr seid in einer Beziehung, Euer Partner hatte eine Beziehung, die zumindest für einen schmerzlich endete, z.B. für die Frau, weil sie verlassen wurde und verletzt ist, hat nochmal um ihn gekämpft, wurde aber zurückgewiesen, seitdem erst eisige Kommentare und dann Funkstille, weil er nicht mehr drauf reagiert hat, eben damit beide abschließen können.
            Das alles ist ja erst mal sehr schön....denn es ist ja besser, erst mal den Kontakt runter zu fahren....aber kennt Ihr das, man ertappt sich dabei, daß man denkt, wie es ihr wohl geht, was sie macht, ob sie noch an ihn denkt, oder neuen Freund hat...ob sie noch böse ist oder traurig...was auch immer.
            Man beschäftigt sich mit ihr, nicht täglich, aber doch ein paar Mal im Monat. Wenn ich das schon tue, als Außenstehende, wie geht es dann erst ihm?
            Mich nervt das so, ich will das nicht, kann mich aber nicht dagegen wehren. Ich kenne sie nicht näher und halte mich aus der Trennungsgeschichte raus, sie verlief vor unserer Beziehung nun.
            Habt Ihr auch so etwas erlebt?
            Silencio