A
an0N_1249263699z

  • 22. Mai 2005
  • Beitritt 22. Mai 2005
  • 5 Diskussionen
  • 24 Beiträge
  • 0 beste Antworten
  • emmi_12742306

    Ich...
    lasse es auch in 3 Wochen machen.


    Hatte bis jetzt Hairdreams... oh schreck!


    Die Haare wachsen ja nach und fallen auch aus, was natürlich ist. Dadurch können die einzelnen Strähnchen ineinander verhängen. Du solltest einfach täglich kontrollieren, dass die einzelnen Strähnen schön separiert sind, indem du sie vorsichtig trennst mit den Händen. Sonst hast du schnell einen Filzteppich auf dem Kopf.


    Nimm die Spezialbürste und nie einen Kamm. Mit der Bürste kannst du auch über die Bondings kämmen, ohne dass was passiert. Mit dem Kamm bleibst du leicht hängen. Natürlich kannst du einen Kamm nehmen für die Längen, aber nicht in die Nähe der Bondings kommen damit...


    Erkundige dich nach einem geeigneten Entwirrungsspray. Werd ich selbst auch machen.


    LG Laurien

    • emmi_12742306

      Natürlich...
      musst du deine Haare kämmen, wenn sie nass sind, aber niemals mit dem Kamm.


      Warte, bis sie handtuchtrocken sind und bürste sie dann mit der Spezialbürste von unten nach oben durch. Dabei mit der anderen Hand immer die Bondings festhalten. So arbeitest du dich nach oben und auch vorsichtig über die Bondings.


      Vielleicht hilft dir zusätzlich ein geeigneter Entwirrungsspray.


      Merke dir einfach: vorsichtig arbeiten, aber die Haare nicht verpeppeln, sonst verfilzt es schnell.


      Hilfreich ist auch, wenn du vor dem Waschen mit den Händen die Bondings vorsichtig voneinander trennst, z.B. mit den Fingern. Dann ist die halbe Arbeit schon gemacht.


      Hast du es übrigens schon machen lassen? Ich werde am 20. Juli direkt nach München in den Stammsalon gehen. Deine Erfahrungen würden mich sehr interessieren.


      LG Laurien

      • msr_12868640

        Boah...
        Weisst du, ich hatte schon mal acht Jahre lang eine Fernbeziehung. Es war einfach nur die Hölle... Und alles lief so planmässig ab. Man sollte ja dann Sex haben, sich von der besten Seite zeigen, dann wieder das Abschiednehmen...


        Zudem arbeiten wir beide noch in Berufen, in welchen wir auch an den Wochenenden zu Hause noch viel arbeiten müssen...


        Und jetzt?


        LG Laurien

        • Liebe Mariella
          Es git leider Frauen, die genetisch gesehen feines und dünnes Haar haben, das nicht geeignet ist, um es lang zu tragen, weil es einfach nicht gut aussieht.


          Hätte ich schönes, dickes Haar, würde ich die Haare auch nicht verlängern lassen, sondern geduldig darauf warten, bis sie lang sind.


          Der Stolz einer Frau sind nun mal in den meisten Fällen die Haare, bei Männern vielleicht was anderes ;-)))


          Also urteile nicht über Frauen, die sich sowas machen lassen.


          LG Laurien

          • Hallo


            Ich habe ein Problem. Ich habe mich unsterblich in einen Mann verliebt und er sich in mich. Alles wäre so perfekt.


            Das Problem ist nun eben, dass er etwa eineinhalb Stunden von mir entfernt lebt. Und beide sind wir ortsgebunden.


            Er hat an seinem Wohnort sein Haus und seine Kinder (er ist geschieden), seine Arbeit, seine Freunde.


            Mir geht es genau gleich. Ich habe ein Haus, meine Umgebung, die ich liebe, meine Arbeit hier, und last but not least meine Mutter, die bei mir wohnt und sehr sehr krank und auf mich angewiesen ist.


            Für eine Wochenend-Beziehung bin ich nicht geschaffen. Ich kann das einfach nicht...


            Was soll ich nur tun? Wie soll das alles nur weitergehen? Ich möchte ihn doch nicht verlieren.


            Bitte gebt mir einen guten Rat!


            Danke


            LG Laurien

          • Du kannst dich trösten...
            Mir wurde anstatt der Hairdreams Special Quality asiatisches Remi-Haar verkauft...


            Und in Graz wird man auf eine sehr rüde Art abgewimmelt.


            Nie wieder Hairdreams!


            Liebe Grüsse


            Laurien

          • Liebe Claire
            Das wäre ganz lieb von dir...


            Ich wohne in der Schweiz und suche einfach einen guten Salon, die das machen - und zwar zuverlässig und perfekt. Wo, ist mir eigentlich egal. Vozugsweise in der Deutschschweiz, also alles mit PLZ 5000, 6000, 7000, 8000 und 9000.


            Danke, liebe Claire!


            Lg Laurien

          • Racoon???
            Hallo


            Ich habe von Racoon eine Adresse eines Salons in der Schweiz zugestellt bekommen und habe heute dort angerufen.


            Die haben mir gesagt, sie arbeiten nur mir türkischem Remi-Haar und dass sie anschweissen wie bei Hairdreams und nicht mit Klebstoff arbeiten... *total verwirrt*


            Die Adresse habe ich aber vom Hauptsitz von Racoon erhalten und es handelt sich um einen Racoon-Salo mit Zertifikat. Sie haben gesagt, dass türkisches Remi-Haar das beste sei, viel besser als europäisches oder indisches Tempelhaar.


            Nun, was soll ich davon halten?


            Lg Laurien

          • Übrigens Claire...
            Du hast ja kürzlich hier erzählt, dass neuerdings Hairdreams asiatisches Haar verkauft zur angeblichen Special Quality. Ich bin ja das letzte Mal auch reingefallen...


            Möchtest du wissen, wieviel ich damals dafür bezahlt habe? Setz dich jetzt zuerst mal hin, bevor du umfällst... Ich habe 1700 Euro bezahlt! Und das bei all meinen drei Haarverlängerungen dort!


            Wie kommt es dann, dass Racoon so günstig ist?


            Lg Laurien

          • Danke Claire...
            ...dass du uns immer so kompetent und geduldig Auskunft gibst.


            Ich habe Racoon gemailt und einen Salon hier in der Schweiz gefunden.


            Trotzdem, ich werde mich da mal ausfühlich beraten lassen und mir alles ansehen.


            Herzliche Grüsse


            Laurien

          • Hallo


            Ich habe mich jetzt mal ein bisschen schlau gemacht über die Racoon-Methode. Ich habe gelesen, dass dort die Strähnchen geklebt werden und beim Entfernen mit wenig Lösungsmittel die Bondings wie Staub zerfallen und es somit für das Eigenhaar nicht schädlich ist?


            Wer hat Erfahrungen gemacht mit Racoon? Kann mir jemand davon erzählen?


            Lg Laurien

          • Hallo


            Ich überlege mir jetzt ernsthaft, mich für diese Methode zu entscheiden.


            Bitte teilt mir eure Erfahrungen mit und ob meine Entscheidung richtig ist oder nicht.


            Herzlichen Dank!


            Lg Laurien

          • audie_12870379

            Leider...
            wird auf diesem Gebiet der HV auch viel Schindluderei betrieben von sogenannten Frisören, die keine Ahnung haben und einfach nur das grosse Geld machen wollen...

            • Hallo
              Im Moment gibt es definitiv keine Bellargo-Salons in der Schweiz... snief!!!


              Stimmt das, was du über Hairdreams sagst? Ich hatte bisher viermal Hairdreams drauf, und das letzte Mal waren meine Haare wie Pferdehaare, obwohl ich die Special Quality gewählt und bezahlt habe. Ich musste meine Haare nach 2 Tagen abschneiden, und nach einem Monat die Verlängerung ganz entfernen.


              Meine Haare sind jetzt kaputt!


              Lg Laurien

            • audie_12870379

              Hallo sonnenanbeterin...
              Was macht denn Bellargo so speziell?


              Kann man damit auch schwimmen gehen? Werden die Srähnen angeschweisst?


              Bei uns in der Schweiz gibt es Bellargo leider nicht... snief! Wie soll ich denn da vorgehen, um auch an dieses angeblich so gute Produkt zu kommen?


              Lg Laurien

              • Hi zusammen


                Ich mache schon seit 4 Jahren Haarverlängerungen (Hairdreams). Die letzte ist überhaupt nicht gelungen, hatte das Gefühl, ich hätte Pferdehaar auf dem Kopf. Ich hab sie mir dann zu 70% wieder entfernen lassen. Ich hatte 270 (!!) Strähnen auf dem Kopf.


                Ich seh zwar jetzt "scheusslich" aus, weil es einfach so ist, dass mein Haar durch die 7mal verlängern in diesen 4 Jahren gelitten hat. Es ist in den Längen extrem dünn und fusselig geworden. Nun, ich gönne ihnen nun mal eine Pause von drei Monaten... und lauf eben "scheusslich" herum.


                Die Haare sind nun mal sehr wichtig für eine Frau, so wie "weiss ich was" für einen Mann. Deshalb sollen alle mal den Mund halten, die sich über HVs lustig machen. Es gibt in unserem Raum viele Frauen, die einfach sehr feines Haar haben, das nicht geeignet ist, um es en wenig länger zu tragen... Dies so nebenbei.


                Zu meiner Frage: Welche ist nun wirklich die schonenste Art für eine Haarverdichtung? Bellargo gibt es bei uns hier in der Schweiz nicht.


                Mein Wunsch wäre einfach eine schöne Verdichtung, die mein Haar so gut wie möglich schont.


                Bitte gebt mir einen guten Rat und berichtet über eure Erfahrungen.


                Herzlichen Dank und


                lg Laurien

              • Jaaaa!
                Würde mich auch brennend interessieren.


                Also haut in die Tasten, Mädels, udnd helft uns weiter!


                Danke!


                Laurien