A
an0N_1245106799z

  • 5. Dez 2012
  • Beitritt 5. Dez 2012
  • 14 Diskussionen
  • 67 Beiträge
  • 0 beste Antworten
  • Ihr macht mir
    ANGST :larme:
    Vor der Geburt an sich hab ich gar keine Angst, null.
    Aber die Nachwehen... :TRISTE:

  • :shock:
    Ich weiß es gar nicht, davon habe ich auch noch nie gehört.
    Mir wurde während der Geburt etwas gespritzt, um die Wehen zu verlängern, aber um die Nachwehen anzuregen eher nicht. Zumindest hat mir das niemand gesagt.
    Das ist ja heftig, dass dir das niemand gesagt hat. :-/

  • Man sagt, dass sie mit jeder Geburt heftiger werden. Die meisten Frauen haben bei der ersten Geburt keine oder nur leichte und bei der zweiten schon sehr heftige Schmerzen bei den Nachwehen. Da die Nachwehen schon bei meiner ersten Geburt extrem schmerzhaft waren, mache ich mir zurzeit so meine Gedanken zur Vorbeugung oder zumindest Linderung der Schmerzen.
    Was ich bisher habe finden können:


    Arnika
    Chamomilla-Globuli
    Viel basisches Wasser trinken
    Oft Wasser lassen (weiß nicht, wie das zusammenhängt)
    Notfalls Paracetamol oder Ibuprofen
    Viel Wärme, aber nicht direkt auf den Bauch
    Calcium-Brause trinken


    Ich bin dankbar für jeden, der noch einen Vorschlag hat, um die Liste zu erweitern oder etwas zu meinen bereits aufgelisteten Sachen sagen kann. Ob :BIEN: oder :MAL: .

  • :AMOUR:
    Wir hätten unser Baby so genannt, wenn es dieses Mal ein Mädchen geworden wäre ... E.L.E.Y.N.A.

  • Falls etwas dabei ist, was nicht gerade in der Top 10 der beliebtesten Jungennamen auftaucht und nicht amerikanisch klingt, würde ich mich über jede Antwort freuen.
    Wir brauchen einen Namen für unseren kleinen Sohn, bin in der 27. Woche, und können uns nicht einigen. :)
    Wir hätten gerne etwas, das besonders, aber trotzdem leicht zu merken und unkompliziert in Aussprache und Schreibweise ist.

  • Bei uns war es sehr schön :super:
    Während mein Mann sich um das Essen (Putenbraten mit dunkler Sauce, Spargel mit Sauce Hollandaise und Kroketten :miam: ) gekümmert hat, haben der Kleine und ich uns schön gemacht und noch ein bisschen gespielt. Anschließend wurde zusammen gegessen, dann sind Papa und Kind mit Laptop ins Kinderzimmer und haben ein bisschen Cars 2 geguckt. :lol:
    Währenddessen habe ich die Küche aufgeräumt und das Wohnzimmer hergerichtet, ganz viele Kerzen an, Weihnachtsbaumbeleuchtung an und die Geschenke unter den Baum gelegt. Bin dann ins Kinderzimmer und habe gefragt "Habt ihr eben die Geräusche im Wohnzimmer gehört?? Ich war im Bad! Vielleicht war der Weihnachtsmann schon da!"
    Haben den Kleinen an die Hand genommen und sind zusammen ins Wohnzimmer, wo er dann gleich die Geschenke bestaunt hat. Es wurde gemeinsam ausgepackt und bis spät am Abend gespielt, dann sind wir alle schlafen gegangen- :-D

  • Ich weiß nicht, ob das korrekt ist
    Bevor jetzt jemand meckert. :mrgreen:
    Aber ich habe es bei meinem Sohn, der das als Baby auch sehr extrem hatte, so gemacht, dass ich den Kopf richtig doll mit Babyöl `getränkt und ein Mützchen drübergezogen habe, damit es schön einzieht. Dann nach ein paar Stunden die Mütze ausgezogen und mit Kamm und Fingernägeln das Zeug vom Kopf entfernt. Das hat super funktioniert.

  • Wenn er still daliegt und nicht weint
    kannst du doch eigentlich davon ausgehen, dass alles okay mit ihm ist. Vielleicht denkt er nochmal über den Tag nach oder schaltet einfach ab, indem er so vor sich hinguckt.
    Meiner schläft auch seit Kurzem alleine ein und obwohl ich fast zwei Jahre darauf gewartet habe, ist es immer wieder ein komisches Gefühl.

  • :-D
    Als er noch ganz winzig war, habe ich beim Stillen etc den Fernseher laufen lassen, da hat er nichts davon mitbekommen.
    Als er so 4 - 5 Monate alt war und auch anfing, Interesse an seiner Umgebung zu äußern, blieb der Fernseher aus, da war ich ganz streng. :mrgreen:
    Seit er ca 1,5 Jahre alt war, darf er fernsehen ... insgesamt höchstens 30 Minuten am Tag und auch nicht jeden Tag. Ich mag es nicht, wenn der Fernseher ständig an ist. Bei uns läuft der immer erst abends, wenn der Kleine im Bett ist und halt wenn er seine Milch trinkt, dann darf er Super RTL gucken.

  • Ich weiß langsam nicht mehr, ob das normal ist.
    Mein fast 2jähriger Sohn ist so unvorstellbar tollpatschig.
    Ihm fällt beim Essen mindestens dreimal die Gabel und zweimal der Trinkbecher runter (also aus Versehen, er wirft nichts runter), er stolpert und fliegt über jede Teppichkante oder minimale Bodenerhöhung. Er steht bestimmt zehnmal am Tag unterm Tisch auf und stößt sich den Kopf daran, er fällt beim Toben von der Couch und klemmt sich die Finger in der Tür, wenn er Verstecken mit uns spielt. :bete:


    Dumm ist er nicht, eigentlich sogar sehr klug und weit. Er spricht lange Sätze, kann Farben unterscheiden, merkt sich schwierige Worte. Bei der U7 war alles in Ordnung, auch den Pinzettengriff und das Türmchenbauen hat er gut geschafft. Er baut auch mit Duplo große Türme und so. Aber ich kann es manchmal selbst kaum glauben, wie `blöd er manchmal ist. Sind eure auch so? :???:

  • :mrgreen:
    Bei mir ist es andersrum, hab Nr. 2 im Bauch und will, wenn ich die Geburten so sehe, doch lieber keins mehr- :roule:

  • ...
    1) Ja, man kann auch trotz negativem Test schwanger sein. Und ein Tag nach Ausbleiben der Periode ist sehr früh zum Testen, da sind die Tests oft noch negativ.


    2) Für Bewegungen im Bauch wäre es *etwas* früh, die dürftest du beim ersten Kind so zwischen der 18. und 20. Woche merken. ;-)


    3) Dass der Bauch ganz dick ist, ist nicht unbedingt ein Schwangerschaftsanzeichen, auch wenn es eins sein KANN. Kann aber auch auf die eintrudelnde Blutung hinweisen.


    Ich würde an deiner Stelle noch drei, vier Tage warten, auch wenn es schwer fällt. Dann den Test mit Morgenurin nochmal machen, vielleicht fällt das Ergebnis dann positiv aus. :super:

  • Schwangerschaftswoche: 26
    Bisher zugenommen: 5,3 Kilo


    Ich denke, das liegt im Durchschnitt. :???:
    Jetzt ihr!!! :-D
    Achso, wäre vielleicht noch interessant zu wissen, ob ihr vor der Schwangerschaft Unter-, Normal- oder Übergewicht hattet. Ich lag im Normbereich, 55 Kilo auf 170.

  • :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
    Dieses Jahr bekommt Uropa einen Tischkalender mit Fotos vom Kleinen und Uroma eine Tasse, wo ein tolles Bild vom Kleinen beim Strandurlaub drauf ist.
    Normalerweise bekommen die beiden selbstgemachte Kalender oder kleine Fotoalben, aber dieses Jahr habe ich mal was anderes ausprobiert.
    Dafür bin ich aber ganz stolz auf die ganzen anderen Geschenke, da war ich dieses Jahr sehr einfallsreich und kreativ. :mrgreen: Bin gespannt, was die Beschenkten sagen. :-D

  • :super:
    Danke für eure Antworten, mir geht es ähnlich und ich habe mir schon Gedanken gemacht, ob das unnormal ist und ich ihn zu wenig beschäftige. :shy:
    Bei uns sind es auch so 3 Stunden am Tag, würde ich sagen. Wir kuscheln morgens noch, machen uns zusammen fertig, frühstücken dann und gehen raus, anschließend spielt er und ich mache den Haushalt oder er hilft mir dabei. Dann ist schon Mittag und ich koche, während er wieder spielt oder auf der Arbeitsplatte sitzt und hilft/nascht. Wir essen zusammen, dann bekommt er seine Milch und darf ein wenig fernsehen, ca. 20 Minuten, während ich mein Make-up mache. :mrgreen:
    Ja, und dann ist meistens schon 15 Uhr, wir spielen ein bisschen, gucken Bücher, toben, dann gehen wir nochmal raus und spielen noch was und um 19 Uhr geht er, weil er mittags nicht mehr schläft, schon ins Bett.

  • Und ich meine nicht die Zeit, in denen sie beim Haushalt machen so nebenher laufen und "helfen", mit draußen sind oder beim Kochen auf der Arbeitsplatte sitzen.
    Sondern die Zeit, in der ihr euch wirklich hinsetzt und intensiv mit dem Kind beschäftigt, malt, bastelt, spielt, tanzt.

  • Das habe ich auch
    Ich WILL ihn ja gar nicht verlassen. Ansonsten hätte ich nicht zwei Kinder von ihm und würde ihn im Sommer heiraten wollen....aber nach solchen Aussagen denke ich mir ganz oft, was wäre, wenn doch ... wie weit würde er wirklich gehen, hätte ich jemals wieder Ruhe mit den Kindern ...
    Naja, er sagt das eben so im Eifer des Gefechts, es ist sein Charakter. Trotzdem finde ich es nicht fair. Egal, wie wütend ich bin, ich bleibe immer sachlich und würde nie nie niemals so etwas sagen.

  • Ich denke nicht, dass es einfach ist
    Die Frage lautet nur, ob die Userinnen hier mit ihren Männern schonmal über das Thema gesprochen haben und ob man sich einigen konnte!
    Ich halte das auf keinen Fall für einfach.


    Und unsere Kinder sind erst knapp 2 Jahre alt und noch nicht mal geboren (26. Woche) ;-)

  • Keine Ahnung
    Ich denke, er hat einfach in dem Moment Angst, sie zu verlieren.
    Aber dass die Kinder bei der Mama bleiben, die zuhause ist anstatt beim Papa, der 6 Tage die Woche mindestens 10-12 Stunden nicht da ist, finde ich logisch...und ich sage ihm auch immer, dass wir eine Regelung finden würden, dass er beispielsweise jeden Abend zum Essen kommen und die Kinder baden kann und sie jedes zweite Wochenende nehmen oder so. Ich würde sie ihm auch nie vorenthalten. Allein schon wegen der Kinder nicht.

  • Was wäre mit euren Kindern?
    Habt ihr schon einmal darüber gesprochen?


    Mein Mann ist ein toller Partner und Papa und ich habe nicht vor, ihn je zu verlassen. Aber wenn wir Streit haben, sagt er oft, dass er mir die Kinder wegnimmt, wenn ich ihn verlasse. Ich werde da immer total wütend, sowas sagt man einfach nicht, und es geht auch ehrlich gesagt jedesmal ein kleines bisschen Vertrauen kaputt daran.


    Ich glaube, falls wir uns doch mal trennen sollten, endet das automatisch in einer Schlammschlacht. :-(