Das ...
...war heute gedankenübertragung. hab schon geguckt, ob du schon was geschrieben hast. viel freude für montag :)
Aan0N_1234314699z
- 19. Jan 2015
- Beitritt 19. Jan 2015
- 2 Diskussionen
- 13 Beiträge
- 0 beste Antworten
- lys_12442670
:-D
toll, halt uns auf alle fälle auf dem laufenden.
interessanterweise wurde ich heute gefragt, ob denn bei uns schon was unterwegs sei... aber ich muss ja damit noch laaaange warten.
ich drück die daumen für die erste untersuchung, meenzi!Wow...
das ging aber flott. alles gute, meenzi! ich freu mich für dich. wie aufregend :)
dh. das war jetzt ü2, der getroffen hat?
bei der schwester einer freundin gings jetzt auch so schnell.Nicht falsch verstehen, aber...
erstmal herzlich willkommen, liebe mihe!
bitte versteh mich da jetzt nicht falsch, das ist nicht böse oder negativ oder sonst wie gemeint, nur meine persönliche meinung: wenn ich mich hier im forum allgemein so umsehe - oder auch im bekanntenkreis, wie viele arme mädls/frauen seit monaten oder gar jahren verzweifelt am üben sind, dann denke ich mir: ich bin doch froh, wenns gleich klappt. das ist das größte glück der welt. ich weiß, dass es für manche wichtig ist, den et im auge zu haben. für mich persönlich steht aber allein dieses wunder, ein hoffentlich gesundes kind zur welt bringen zu können, also dass einem dieses glück überhaupt gewährt wird, im vordergrund und an oberster stelle.
ich würde einfach auf meinen bauch hören... mir hat meine gyn gesagt: setz die pille erst dann ab und verhüte bis du startest mit kondom, wenn auch da schon ein kind willkommen wäre. denn die dinger können ja auch immerhin reißen... :D
wenn ihr euch jetzt dazu bereit fühlt, dann würde ich persönlich auf den et pfeifen. ist er dir besonders wichtig und du willst ihn umgehen, dann warte noch.
bedenke aber: manche babys habens eiliger, als der arzt das vorrechnet... ;-)
alles liebe :)
@meenzi: wahnsinn, dass man da gleich so reinkippt. ich bin schon sehr gespannt, wie das sein wird. ich nehme mir ja fest vor, nichts auszurechnen und einfach die natur das regeln zu lassen... ich nehme mir auch vor, das niemandem zu sagen, ab wann wirs versuchen, weil mir diese fragerei dann bestimmt am a.... gehen würde. aber wie gesagt, ich nehms mir vor :D
Meenzi, wow..
schon so fleißig :) wie fühlt sichs denn an?
ich muss ja noch laaaange warten, aber das ist ja auch in ordnung so. ich stille meinen baby-hunger noch bei einer freundin und widme mich dem sanierunsprojekt, das jetzt wegen einer op meines mannes ws. länger dauert. aber die gesundheit geht vor und üben können wir ja auch, wenn das haus vlt gerade in der zielgeraden ist.- lys_12442670
Schön..
...dass ihrs schon angeht und euch so konkret gemeinsam dafür entschieden habt. Ich wünsch dir alles, alles Gute.
Ich musste gestern auch an euch hier denken, da ich gestern bei meiner Gyn war und sie mich zum Thema Kinder gefragt hat. Ich soll im Herbst noch mal kommen und wenn wir nächstes Frühjahr starten wollen, soll ich im Herbst mit der Pille aufhören. Ich hab das am Abend meinem Mann erzählt. Er war glaube ich zunächst etwas überfordert, weil ich das so konkret angesprochen habe, obwohl wir ja schon gesagt haben, dass es sobald das Haus fertig ist, gerne angehen können. Aber das so konkret zu hören, war dann irgendwie doch anders. Naja, am Abend hat er sich dann im Netz Kinderwägen angesehen. :)
Meine Gyn meinte, in einem halben Jahr sehen wir uns wieder, da geb ich dir dann schon Folsäure mit und dann sehen wir uns wahrscheinlich ja ohnehin schon bald und das sehr regelmäßig.
Meine Zahnbaustelle gehe ich auch schon an, da muss einiges gemacht werden (Kiefer-OP). Und meine beste Freundin, die leider sehr mit dem Thema zu kämpfen hat (sie will, er nicht), hat mir auch gesagt: Ich würd mich wirklich sehr für euch freuen - auch wenn mir das etwas weh tun wird.
Es tut sich was - Schritt für Schritt :)
LG an alle! - remei_12331503
Step by step
hallo, ihr lieben. ich glaube, bei uns tut sich was - zumindest beim thema an sich. gestern hat mein mann aus dem nichts, in einem gespräch das kinderzimmer eingerichtet. also er hat einfach angefangen mit: da würd ich das bett hinstellen, hier den schrank und da den wickeltisch, später eben den schreibtisch. haben uns dann über farben unterhalten und die tatsache, dass wir nicht alles neu kaufen möchten. und er will eine wiege im wohnbereich (anderes stockwerk).
einfach so :)
ich habe hingegen nur gesagt: ich möchte mal, wenns so weit ist, einen schaukelstuhl haben. "kriegst du" :)
ich denke, das kam daher, weil wir gestern unsere finanzen durchgegangen sind und festgestellt haben, dass wir - wenn wir jetzt dann offiziell zusammenziehen (ich lebe ja längst da) bzw. ich meine bleibe (samt miete) aufgebe - richtig gut dastehen. trotz umbau und neuem familienauto.
aufs hibbeln muss ich aber dennoch warten. auch wenn ich mich nach gestern besonders stark nach einem kleinen uns sehne... hach...
ich hoffe, euch andren gehts gut. liebe grüße - laxmi_12561861
Hallo momi2003
schön, dass du da bist. ich find es auch spannend, dass hier jemand erfahrener hergefunden hat. mich würde auch interessieren, wie es bei eurem sohn gelaufen ist.
das mit dem job verstehe ich auch mehr als gut. bei mir/uns ist es eben so mit dem renovieren des hauses, was natürlich auch finanzielle belastung bedeutet.
freu mich schon auf deine erzählungen.
alles liebe - remei_12331503
Gemeinsamer test
also zum überbringen der nachricht: ich glaube, das könnte ich nicht alleine machen. dafür sind wir in allem viel zu offen und er würde das sicher schon vor mir merken. ich glaube, ich würde den test gemeinsam machen. ich würde einfach gerne den moment teilen, denke ich zumindest jetzt. auf alle fälle müsste ich sein gesicht sehen. eine nachricht schicken oder so, das könnte ich nicht. diesen moment erlebt man nur einmal, weils ja das 1. kind ist und etwas ganz besonderes.
@arwenabendstern13: haha, dass du das so deutest. eine freundin meinte genau das selbe. sie meinte, wenn das kind da ist, geht das vermutlich ruck zuck. und nein, unter druck setzen lass ich mich nicht und er tut das auch nicht. er hat schon gesagt, ob er jetzt mit 42 oder mit 45 papa wird, ist auch schon egal. viel später sollts halt nicht sein, aber das hab ich ja ohnehin nicht vor. ich möchte einfach aufgrund der pläne für dieses jahr alles so einhalten. und ich glaube, es würde mich schlicht überfordern im moment. das ist auch nicht gut. dw. behalte ich mal 2016 als familienjahr im auge :)
@meenzi: na das klingt doch sehr fein alles. und die hochzeit kommt schon noch. das mit dem bauch kenn ich. meiner streichelt meinen bauch manchmal, er ws. nur einfach so, ich schmachte dann und träum so ein bissl vor mich hin... :D
ach, ich finds toll, dass es das forum gibt.
- lys_12442670
Ich glaube auch,
dass es wohl keinen schöneren moment gibt im leben. so stell ich es mir zumindest vor. eine freundin hatte zwar komplikationen bei der geburt ihrer kleinen maus jetzt, aber sie meinte, sie habe die geburt dennoch als wunderschön empfunden.
zum thema hochzeit: bei mir ist es so, dass ich eingesehen habe, dass ich mir selbst keinen gefallen tue, wenn ich darüber spreche. interessanterweise kommt das thema wenn dann von ihm auf. er sagt zwar dann immer, dass er eben nicht so fürs heiraten ist, aber ansprechen tuts er immer. ich sag meistens: mmh oder ich weiß drauf. einmal hab ich gesagt: ist dir schon aufgefallen, dass immer DU davon redest... :D das grinsen konnt ich mir nicht verkneifen.
vlt. macht er mir diese akzeptanz aber auch dw. so leicht, weil ich dennoch seine frau bin. das ist zwar vor dem gesetz nicht so, aber ich könnte jedes mal heulen vor glück, wenn ich ihn irgendwo reden höre "meine frau und ich...", "das hat meine frau auch gesagt..." oder so. das entschädigt mich glaube ich sehr.
ich habe für mich einfach beschlosen, nichts zu erwarten, aber die hoffnung insgeheim nicht aufzugeben, dass es ihm doch noch irgendwann einfällt.
dass ich natürlich weiß, wie mein kleid aussehen muss (ja ich habe ein bild, mit dem ich dann zur schneiderin gehen werde, weil außergewöhnlich) ist klar. er weiß auch, wie mein brautstrauß aussehen müsste und wenn er die blumen sieht, sagt er immer: schau, pfingstrosen und grinst.
ich glaube, man muss sich nur irgendwie in geduld üben.
und zum finanziellen: wie wärs denn, wenn du mal beiläufig erwähnen würdest, wie "groß" du dir die standesamtliche vorstellst. ich schau hin und wieder "vier hochzeiten und eine traumhochzeit" weil ich brautkleidsüchtig bin. da kommentier ich dann immer mit - manchmal er auch. so kann man vlt. ganz locker dieses thema angehen. zum bsp: "omg, sooo viele gäste... das würd ich nie im leben so machen..." und dann hast du schon einen anfang.
vlt. wär das ja was für dich.
so, wieder so viel geschrieben. es tut mir so leid...
alles liebe - lys_12442670
Hallo
meenzi, dein erster text, das es an dir liegt, hat mich angesprochen und jetzt, wo ich mir die antworten durchgelesen habe, kommt mir das alles noch bekannter vor.
zu mir: ich werde im nov. 30, mein freund ist dann 43. wir sind erst ein dreiviertel jahr zusammen, aber komischerweise fragen uns jetzt schon alle, wies mit nachwuchs ausschaut. dass wir welche - er ist trotz des alters und langer beziehung vor mir ohne kind (mit ihr wollte ich keines - in 12 jahren nicht) - wollen, haben wir ganz am anfang klargestellt. mir war das wichtig, weil ich ehrlich gesagt - so hart das klingt - nicht meine zeit verplempern wollte und dann mit 35 vlt. feststellen hätte müssen, das mein mann keine haben will. ihr wisst bestimmt, wie ich das meine.
nun ja, an silvester fragte mich eine freundin, wies denn mit unseren plänen für 15 aussieht. ich sagte ihr: naja, jetzt das neue auto - ein kombi :) - dann ein schöner großer urlaub und dann renovieren wir und ich habe ihm gesagt: kein kind in einer baustelle. sie meinte, aber ja, 30 ist doch ein schönes alter, warum denn nicht schon vorher. das dauert ja ohnehin etc und meinte, was denn er davon hält. ich drauf: da musst du ihn schon selber fragen, was sie prompt gemacht hat. und was sagt er (ich stand da etwa 2 meter daneben): am liebsten sofort. das liegt an ihr.
na bumm... da hab ich aber schön geschaut.
so und jetzt hat sie mich dadurch total durcheinander gebracht. seither lese ich hier ständig, informiere mich über die dinge, die ich vorher machen sollte (impfcheck, zahnarzt, folsäure etc.) und denke mir: eigtl ja, es gibt keinen perfekten zeitpunkt und wir lieben uns. und: wir werden nicht jünger.
unsere arbeiten im haus sollten - wenns nach seiner einschätzung geht - noch in diesem jahr fertig sein. ich habe eher frühjahr 2016 im kopf, weil ich mirs a) nicht vorstellen kann, dass es so schnell geht. und b) wenn ich mit jahresende rechne und dann dauerts doch länger, ich vor ungeduld durchdrehe.
wir haben seit silvester nicht gemeinsam darüber gesprochen, weil das eben eigentlich klar ist - haus fertig, los gehts. aber es beschäftigt mich grade im moment unglaublich. vlt. auch, weil eine freundin im dez. entbunden hat. und es sind so sachen wie: hier kriegen wir den kinderwagen besser rein, dann fährst du eben mit dem großen auto etc.
ich habe mir jetzt so viele gedanken gemacht und mir überlegt, zum geburtstag die pille abzusetzen. also nicht punkt genau, das wird sich nicht ausgehen, aber eben im november den letzten streifen (das geht sich sogar aus) zu nehmen und dann noch etwa 2-3 monate mit kondom zu verhüten, damit alles wieder ins reine kommt.
im september habe ich wieder kontrolltermin bei meiner fa. da werd ich mal mit ihr drüber sprechen und ihm dann davon berichten, denk ich.
wir können uns echt alles sagen, er ist mein bester freund und engste vertrauensperson. aber irgendwie bin ich momentan in der hinsicht etwas gehemmt. vlt. weil ich angst habe, dass er sagt: dann starten wir eben jetzt schon. und ich glaube, das würde mich überfordern.
ach ja: auf ne hochzeit kann ich lange warten. er ist strikt gegen das heiraten :( aber das weiß ich seit anfang an. er hat einfach viele freunde, die über 20 jahre zusammen sind - mit kindern und ohne trauschein und die anderen waren ewig zusammen, heirat, scheidung innerhalb kürzester zeit. das sind immer seine argumente.
ich hab es jetzt schon so hingenommen, weil zwingen kann man niemanden.
andererseits sagt er immer: naja, aber ein gemeinsamer name wäre schon schön, wenn dann ein kind da ist. ich hab dann eingeschnappt mal gesagt: ich heirate dich sicher nicht wegen einem kind, das kannst du echt vergessen. ich heirate dich aus liebe, aber nicht wegen einem kind.
ich möchte das kind auch nicht mit dem namen zum druckmittel machen, weshalb er weiß, dass unser kind def. seinen namen bekommen wird. 1. weil der leichter zu schreiben ist und 2. wenn ihm in 4-5 jahren doch einfällt zu heiraten (hat er schon mal gesagt), will ich dem kind keine namensänderung antun.
sorry für den roman, aber ich hab (könnt ihr in einem anderen beitrag lesen) sonst niemanden, dem ich das anvertrauen kann. meine beste freundin ist neidisch auf mein glück, das thema kinder sowieso schwierig bei ihr (sie will, er auf keinen fall) und meine andere beste freundin ist single. die hört sich genug an. das würde ihr wehtun.
also mal danke fürs "zuhören". tut gut, mal das alles rauslassen zu können.
liebe grüße und euch alles gute Hallo Leute. Ich muss bzw möchte noch ein bisschen warten, bis wir "in Produktion gehen", da wir noch ein paar Renovierungsarbeiten im Haus haben und ich möchte, dass wir beide uns voll und ganz auf die Schwangerschaft und das Baby konzentrieren können und mein Mann nicht ständig im Baumarkt aufhält und die neue Küche etc. noch nicht da und aufgestellt ist. Also eines nach dem anderen. Im Freundeskreis wird natürlich - ich werde im November 30 - gewitzelt, wann denn endlich ein Kind kommt etc. Und mein Mann wäre dazu jetzt schon bereit, aber wie gesagt, ich bin die Bremserin (möchte mich ab 2016 unserer Familienplanung widmen und zum Geburtstag die Pille absetzen. Danach noch zum Zykluseinrenken mit Kondom verhüten und dann gehts los). So weit, so gut. Alles fein, wir sind uns einig. Der Kombi wird schon bestellt.
Mein Problem: Der sicher nicht bös gemeinte aber dennoch vorhandene Neid meiner eigentlich besten Freundin. Wir sind gleich alt und unsere Männer deutlich älter. 13 Jahre bei mir, 15, 16 bei ihr. Und ihrer möchte kein Kind, er hat schon eins mit der Exfrau, das reicht ihm.
Sie war sich nie sicher, ob sie selbst eines mal haben will und hat mich irgendwie immer belächelt, weil ich eher die häusliche bin, traditionell (auch wenn ich auf eine Hochzeit lange warten muss). Jetzt hat sie sich auch zur Häuslichen entwickelt oder tut so, das weiß ich nicht. Auf jeden Fall hab ich das Gefühl, als müsste sie ihm beweisen, dass sie auch Hausfrau spielen kann, um ihn - jetzt ist nämlich ein großer Kinderwunsch plötzlich da - zu überzeugen, doch ein Baby zu kriegen.
Ich war lange Zeit alleine, hatte immer Pech mit den Männern und jetzt einfach meine Liebe gefunden, die ich nie wieder hergeben will und werde. Und bei ihnen hängt - auch wegen dem Baby-Thema - ständig der Haussegen schief.
Fakt ist: Ich kann mich mit meiner besten Freundin nicht über meine Zukunft und unsere Familienpläne unterhalten. Kommt das Thema Baby in der Runde auf, habe ich jedes Mal ein schlechtes Gewissen, wenn ich anderen antworte, wies denn bei uns so ausschaut. Ich fühle mich manchmal sogar richtig schlecht. Obwohl sie eigentlich oft sehr fies zu mir war. Sie meinte vor Monaten, jetzt hab ja "sogar" ich jemanden, die ewige Single-Tante quasi.
Ich vermisse es, mich mit ihr auszutauschen und habe jetzt schon Angst davor, ihr - wenns denn mal soweit sein soll/wird - von einer Schwangerschaft zu erzählen.
Kennt das vielleicht auch jemand? Ich bin echt am Verzweifeln, weil ich nicht weiß, ob ich ihr sagen soll, dass ich die "Alte" vermisse, mit der ich über alles reden konnte. Seit Monaten kann ich nichts mehr reden, ohne ein schlechtes Gewissen zu haben, eben weils bei ihr nicht so rosig ist. Ich schäme mich nicht, dass es uns so gut geht, aber es nagt immer an mir, dass ich sie unbeabsichtigt verletze... Und ganz ehrlich: Man möchte doch eigentlich gerade mit seiner besten Freundin sein Glück teilen und sich nicht dafür sozusagen zu entschuldigen...
Was meint ihr dazu?
Sorry für den Roman... Musste das mal loswerden.hallo zusammen.
ich ziehe im herbst zu meinem freund. wir renovieren und verlegen die jetzige - mehr als unpraktische - küche einen stock tiefer. die jetzige küche wird ein kinderzimmer :) :) :)
das gute: wir wissen exakt, welche küche wir haben wollen, welche wandfarbe und sämtliche andere kleine details. haben uns beide unabhänging voneinander küchen angesehen, später dem anderen gezeigt und es war kitschigerweise die gleiche.
das problem, das ich jetzt habe, sind zwei PRAKTISCHE dinge: induktions- oder cerankochfeld UND fliesen oder laminatboden (den hätten wir im erdgeschoß dann überall gleich, was ich sehr schön finde). mein mann ist da leider etwas skeptisch, weil er es nicht kennt. generell habe ich aber freie hand, immerhin steh ich weit häufiger in der küche als er.
daher meine frage an euch, die vlt. schon erfahrung haben: wozu würdet ihr mir/uns und WARUM (also pro's) raten.
dass ich neue töpfe für induktion kaufen müsste, würde ich in kauf nehmen. die alten töpfe hier sind von der ex, das wäre also gut, uns UNSERE töpfe anzuschaffen...
was mich beim recherchieren abgeschreckt hat, sind so sachen wie: achtung bei schwangerschaften. möchten uns nämlich nach dem renovieren ab etwa frühjahr 2016 einem baby widmen.
vielen dank schon mal.
lg, fraukathrin