A
an0N_1231162499z

  • 23. Apr 2012
  • Beitritt 23. Apr 2012
  • 1 Diskussion
  • 9 Beiträge
  • 0 beste Antworten
  • eve_12933553

    Party..
    also bei uns in der nähe gibt es jeden Monat eine Party für Schwule und Lesben. Ist immer ganz witzig :)
    Guckt doch mal im internet ob es in eurer nähe sowas nciht auch gibt.


    Ich bin mir sicher das es sowas bei euch auch gibt. in Hessen hab ich schon von mehreren solcher veranstaltungen gehört und auf einer bin ich gelegentlich.
    Ich muss sagen es ist schön man selbst sein zu können :) und wenn man jemanden nciht attraktiv findet bittet man ne freundin die mitkommt so zu tun als wär man mit ihr in einer beziehung :D

    • esin_12075657

      Also
      ich war beim jugendamt und habe ihnen alles erzählt. als erstes wurde mir geraten noch einmal das gespräch mit meinen eltern zu suchen , wenn cih möchte auch mit einer betreuerin vom jugendamt. habs dann allein versucht und bin vorerst zu dem schluss gekommen noch hier zu bleiben. Ich fühle mich doch schon sehr verantwortlich für alle. Meine Oma leidet immernoch sehr unter dem Tod meines Opas und hat niemanden außer mir mehr zu reden,und wenn mein Vater arbeitet ist sie sonst alleine. Mein Vater hat durch böse Gerüchte die meine Mutter nach der trennung in umlauf gebracht hat auch all seine "freunde" verloren und demnach auch niemanden mehr. Mein Bruder wird in der Schule gehänselt und Geschlagen (er ist sehr sensibel) ihc bekomme davon jetzt schon nur wenig mit und wäre ihc weiter weg könnte ich ihn nicht mehr beschützen. Es ist vielleicht das Falsche für mich aber ich denke trotzdem das es doch erstmal so gehen wird.


      Danke trotzdem für alle Ratschläge. Falls ich doch noch zu dem entschluss komme das mir das alles egalst und ich an mich denken muss werde ich es schreiben.

      • esin_12075657

        Danke
        erstmal danke für die vielen infos, meine eltern verdienen beide nicht wirklich gut, meine mutter hat zurzeit einen 400 euro job und mein vater verdient an die 1200 euro wovon aber jede menge schulden abgehen die meine eltern zusammen gemacht haben. Ich denke ich werde demnächt das gespräch mit meinem vater suchen, fällt mir allerdings nicht leicht..


        Über eine Therapie hatte ich auch schon nachgedacht ..Allerdings ist mein Arzt der meinung ich brächte sowas erstmal nicht da es ja noch nciht so langeher ist und er mich seit geburt an kennt und denkt ich werde das so auch schaffen ..


        also vielen lieben dank:) ich werde mir einen Termin beim Jugendamt machen und dann mal schreiben was dabei rum gekommn ist, vlt steckt ja maljemand in einer ähnlichen situation :)

        • Oh mann
          Ich bin selber 16..
          Bin grade ein wenig überfordert mit so vielen informationen.
          Wenn sie wirklich so sehr gemobbt wird und die Lage so ernst ist.. haben sie schon einmal darüber gedacht umzuziehen?


          Das sie nun schon so weit ist sich das Leben nehmen zu wollen obwohl sie wie es scheint eine recht starke persöhnlichkeit hat ist ein eindeutiges Signal das zu Lange gewartet wurde,sie hätten früher anfangen sollen zu handeln. Aber daran lässt sich jetzt ja nichts mehr Ändern.


          Sie müssen mit ihr reden, ein kleines Problem nach dem nächsten aus der Welt schaffen.


          Sie sollten ein ernstes Wörtchen mit ihem Mann sprechen.!
          Für ein Mädchen wie sie ist solch eine Erziehungsmethode nicht angebracht! Auch wenn es männern in der regel schwerer fällt ihren kindern gegenüber gefühle zu äußern so sollten sie ihm sagen das er sich gefälligst überwinden soll, ein teures handy ist kein liebesbeweis!


          Gehen sie mit ihrer Tochter zu einem Arzt,wegen ihrem bauch, lösen sie ein kleines Problem nach dem anderem.


          Einen Psychiologen hinzuzuziehen wäre sicher auch nicht Falsch.


          Gestehen sie sich Fehler ein, und vor allem zeigen sie ihr das auch.


          Reden sie mit ihr immer mit einem blick nach vorne.


          Und wenn es irgendwie Möglich ist ziehen sie um,am besten ein bisschen weiter weg. Ich wette ihre tochter sehnt sich nach einem neuanfang.

        • Ja
          ja du darfst die schule nach 10 Jahren abbrechen. es herrscht die schulpflicht.


          allerdings würde ich mir das gut überlegen..willst du von zuhause weg brauchst du geld, dafür einen job..und ohne schulausbildung heutzutage ist das schier unmöglich. halte es lieber noch ne weile aus und amch die schule fertig und führe danach ein geregeltes leben mit job und geld .

        • Mh
          was lief denn falsch beim Pyschologen ?


          hast du keine beste freundin der du einfach mal dein herz ausschütten kannst?


          Suizid ist nie eine Lösung,egal wie schlecht es dir heute oder morgen geht.. wer weiß was in ein zwei jahren ist..ich finde es ist lohnenswert es herauszufinden.


          Ich kenne das gefühl nur allzu gut sich für alles schuldig zu fühlen..als hätte man eine riesige last mit sich rumzuschleppen..


          In meiner Familie läuft seid einigen jahren auch nchts mehr wie es sollte,eltern getrennt nur noch streit..sowas.


          vielleicht hast du ja lust auf ein gespräch? vielleicht hast du ja icq oder skype?


          Wenn du zuhause niemanden hast mit dem du reden kannst vielleicht hilft es dir ja wenn jemand aussenstehendes deine geschichte kennt und dir undiplomatisch helfen kann?


          Ich weiß wie es ist niemanden zu haben in schweren situationen und wenn du möchtest dann adde mich einfach in Icq 593571079.


          Vielleicht hilft es dir ja :)


          wenn nicht..naja ist es auch okay .. aber sei dir sicher, es kann nur bergauf gehen.


          http://www.youtube.com/watch?v=QIhN0tb3m3A

        • Mh
          das hört sich schlimm an. für euch beide


          ich komme selbst aus einem haushalt in dem sich eltern getrennt haben und keine festen bezugspersonen vorhanden sind.


          so wie du es beschreibst hört es sich sehr nach frustration und bindungsangst an was dein sohn grade macht.


          Sich selber in den vordergrund stellen,sich schaden,gleichgültigkeit gegenüber der Familie..


          Geh mit ihm zum Arzt und lass dir einen guten psychiologen geben der auf sowas spezialisiert ist, oft sind solche "problemkids" einfach nur Traurig und wissen nciht wie sie das zum Ausdruck bringen sollen, und das grade mit 11..vielleicht weiß er nichtmal das er traurig ist oder was mit ihm nicht stimmt..weil er es nicht ausdrücken kann..


          Ich kenne das selber,man weiß das etwas nciht stimmt,fühlt sich unwohl und schlecht..aber die ursache weiß man nicht.


          Es hört sich vielleicht schlimm an aber der gang zum psichiologen ist auf jeden fall der einzig richtige.


          und falls es dich ermuntert es zu tun, ich habe große vortschritte gemacht und kann es nur empfehlen!



          Viel Glück

        • Mh
          an deiner stelle würde ich den kontackt mit ihr für ein paar wochen abbrechen, und deiner mutter sagen sie soll das auch machen..dann merkt deine schwester das sie auf euch angewiesen ist. wenn sie sich dann wieder meldet und ihr bereit seid würde ich sie darauf ansprechen und ihr alle konsequenzen aufzählen die ihr jetziges verhalten nach sich ziehen. wenn sie es danch nicht versteht ...naja dann denke cih das es doch das beste wäre das jugendamt einzuschalten

        • Hallo,
          ich bin 16 Jahre alt und lebe derzeit bei meinem Vater..
          Meine Eltern haben sich vor ein einhalb Jahren getrennt. Lief alles nicht sehr gut ab und die beiden Streiten zurzeit immernoch. Ich bin bei meinem Vater geblieben da dies mein Elternhaus ist und meine oma im unteren Stockwerk wohnt (mein Opa ist kurz nach der Trennung meiner eltern gestorben)


          Ich denke manchmal das ich mit der situation ganz gut klar komme, ich bin vernünftig genug (wenn ich das mal eben von mir behaupten darf) zu wissen das in gewisser weise beide schuld sind, das ich niemanden dafür verantwortlich machen sollte und auch nciht daran schuld bin oder sonstiges. Das Problem ist das ich trotzdem seid knapp einem Jahr unter Schlafstörungen und Konzentrationsschwächen leide..
          Es gibt alle 1-2 Monate Phasen in denen es mir wirklich schlecht deswegen geht. Nachdem ich gestern auf der kommunion meines bruders ( er ist 8 und lebt bei meiner mutter) meine Eltern zusammen fotografieren musste ,da meine mutter ein fotoalbum für meinen bruder machen möchte, geht es mir wieder schlechter.


          Ich bin mir ziemlich sicher das es ein ständiges auf und ab bei mir bleiben wird wenn ich nicht so langsam etwas abstand bekommen kann. Deswegen habe ich überlegt auszuziehen.
          Damit würde ich dann bis zu meinem 17ten geburtstag warten wollen,um mir sicher zu sein das ich nicht nur grade eine blöde idee hab.


          Ist es möglich mit 17 auszuziehen?
          Ich fange ab Herbst diesen Jahres eine Assistentenausbildung an einer schule in einer größeren Stadt in meiner nähe an..allerdings verdiene ich dort kein geld.
          Gibt es in solchen fällen hilfe vom staat?


          Was würdet ihr in meinem Fall tun?



          Danke im vorraus,und Entschuldigung für eventuelle rechtschreibfehler