Ich schieb mal
... interessiert mich auch
Aan0N_1225208099z
- 18. Juni 2012
- Beitritt 18. Juni 2012
- 6 Diskussionen
- 18 Beiträge
- 0 beste Antworten
Danke für das Mutmachen ...
.. mal sehen, was in diesem Jahr jobmäßig noch kommt.Danke
für die Antwort bzw. Zustimmung.
Das Ding ist halt nur: Was ist, wenn ich dann doch einen Job in der Nähe finde, der auch noch besser bezahlt wird?? Ich habe eine kurze Kündigungsfrist - aber es ist doch doof, schon wieder zu kündigen und was neues anzufangen. Das Spiel hatte ich ja gerade hinter mir .... ach Mensch ...
Aber ich werde wohl dort anfangen - geht kommenden Montag los.
Kruz zu meiner Situation:
Ich bin seit 3 Wochen arbeitslos (hatte 1 Jahr Elternzeit, danach einen neuen Job, der aber mit Baby doch nicht vereinbar war) und erhalte Arbeitslosengeld.
Nun kann ich einen Arbeitsvertrag bei einer Zeitarbeitsfirma unterschreiben. Ich hätte einen Einsatz bei einer Bank - Fahrzeit von mir ca. 45 Minuten pro Fahrt. Übernahmechance vorhanden; Tätigkeit die nächsten 6 MOnate etwas unter meiner Qualifikation; 30-STunden-Woche.
Bezahlung: Abzgl. Fahrkosten etwas 50 EUR weniger als mein jetziges Arbeitslosengeld.
Alternative: Arbeitslos bleiben, zusätzlich kleinen Job annehmen (so viel, wie ich dazuverdienen darf - ich möchte auf keinen Fall weiterhin den ganzen Tag zu hause sein, währen Sohnemann in der Krippe ist) und weiter bewerben.
Hmmm ... ich weiß echt nicht, was ich machen soll: Eigentlich möchte ich den Job annehmen, da ich die Chance sehe in 6 Monaten übernommen zu werden. Andererseits wird es wegen der hohen Stundenzahl plus Fahrtzeit echt stressig werden: ich kann dann meinen Sohnemann nicht mehr täglich von der KiTa abholen, da ich es nicht bis 16 Uhr schaffe dort zu sein - meine Eltern müssen also mal einspringen; sie müssen hierzu einen Kindersitz für das Auto kaufen; bei meinen Schwiegereltern das gleiche; mein Mann muss mal länger arbeiten, um den Kleinen dann auch mal abholen zu können. Ich fahre dann mit der S-BAhn, die gerne auch mal Verspätung hat oder nicht fährt - also soll ich ihn nur noch einmal die Woche abholen, da das Risiko, dass ich zu spät komme einfach zu groß ist.
Und was ist, wenn die Bank mich doch nicht übernimmt und die Zeitarbeitsfirma nach diesen 6 Monaten keinen weiteren Job mit max. 30-Stunden für mich findet? Dann bin ich schlechtenfalls wieder arbeitslos und bekomme noch weniger Geld, da ich ja zukünftig wenig verdiene.
Wie gesagt: Ich weiß echt nicht, wie ich mich entscheiden soll ...... ich habe nicht gedacht, dass es so schwer sein wird einen gut bezahlten Job in meinem Bereich in Teilzeit zu finden. Als Mama hat frau es doch echt schwer
Soweit zu meinem Ego-Post :-)
Ist das nur eine Phase???? BITTE!!!! :-(
Mein Sohn schmeißt mit dem Essen nur noch rum. Egal ob Brot oder Brei (dann wird der Breilöffel weggeschmissen).
Wenn ich ihm dann das Essen wegnehme, da ich denke: wer nur mit Essen spielt, ist wohl satt" ist das Geheul groß.
Überhaupt wird während des Essens nur noch geschimpft (Sohnemann schimpft, ich schimpfe).
Ich kann so nicht mehr - bin echt froh, dass er in der Woche in der KiTa ißt und ich ihn nur am Wochenende das Essen geben muss.
Ist das normal???
Seit der Geburt meines Sohnes vertrage ich den Ring leider nicht mehr. Ich bekomme Migräne, wenn die Periode kommt. Außerdem werde ich stark drepressiv so um die Regeltage herum.
Vor der Schwangerschaft habe ich den Ring super vertragen.
Pille möchte ich nicht, da ich aufgrund einer Krankheit leider häufiger mal Durchfall habe ... außerdem bin ich leider auch ein ziemlich vergesslicher Typ.
Nur Kondom ist mir zu gefährlich.
Hat hier jemand Erfahrungen mit der Spirale?
Das Ding ist: Ich möchte kein weiteres Kind. Bin schön älter (fast 35 *grins*) und es hat eh schon mit dem Sohnemann gedauert, bis es klappte ... das Risiko einer späten Schwangerschaft mit den Folgen ist mir zu groß.
Schwimmen....
... liebt er. Dort gehen wir schon seit seinem 4. Lebensmonat regelmäßig hin.
Ich würde gerne irgendwelche Sachen mit ihm zuhause machen. Auch ihn zur Bewegung animieren - er ist ein fauler kleiner Kerl. Der am Liebsten irgendwo sitzt und malt oder ein Buch anguckt.
Finde ich ja ansich sehr schön. Und auch klasse, dass er den Stift schon so gut hält und malt (wir haben so ein Aqua Doodle, damit kann er nur mit Wasser auf so einer Matte malen) mit seinen 14 Monaten. Feinmotorisch ist er top.
Aber der Rest: Faul, schlaff, weicher Rumpf.
Weitere Tipps???
Mein Sohn ist nun 14 Monate alt und krabbelt seit 2 Monaten. Er zieht sich auch überall hoch. Aber am Liebsten ist er faul. Und er fühlt sich auch ganz schlaff an, wenn man ihn trägt.
Wenn man ihn an den Händen hält, will er auch nicht laufen - er lässt sich dann einfach fallen.
Wir waren früher schon bei der Krankengymnastik, da er im rumpf so weich war und leicht hypoton war. Seit 3 MOnaten gehen wir nicht mehr hin.
Nun haben wir einen Termin bei der Kinderärztin, da ich ein neues rezept für die KG haben möchte. Aber die KÄ ist erst Ende Juli wieder da.
Habt Ihr Tipps, was ich in der Zwischenzeit für "Muskelaufbauspiele" spielen kann?
Sind Lernlaufhilfen für ihn vielleicht doch gut? Eigentlich sollte man sowas ja nicht nutzen - aber in unserem Fall?
Hat jemand tipps oder ähnliche Erfahrungen?
Ach, und das wirklich peinliche
Ich knabber an meinen Fingernägeln (so, nu ist es raus!!)Na, dann mal los
.... ich mache beim Füttern im "Jamjamjamjam" und mach schmatze in letzter Zeit (auch wenn Sohnemann nicht im Raum ist)
.... ich kann es LEIDER NICHT AB, wenn mein Söhnchen mit dem Essen rumschmiert und spielt. Oder etwas, was er im Mund hatte, mir in den Mund stecken möchte. Oh, da wird mir richtig Übel. Schade, da er das richtige Essen bei seiner Mama so nie lernen wird :-(
.... ich habe solche Angst vor minispinnen, dass ich schonmal vor einer (wirklich kleinen) morgens aus der Wohnung geflohen bin und erst abends wieder kam
.... ich zeige seit dem ich Mama bin mit dem nackten Finger auf angezogene Menschen und sage "Dada!" ....
Mensch, als Mama hat frau doch manchmal echt einen Schuss weg :FOU:
Schöööön ....
... so viele und so schöne Ideen!!!
Schade, dass es dann doch meist am Geld hängt und viele tolle Ideen deshalb einfach nicht umgesetzt werden ....
Achja, und ich
würde gerne ein Baby-Eltern-Cafe eröffnen. Mit einem Shop, in dem es gute Babysachen (nicht nur Klamotten) gibt. Und vielleicht auch Kunst angeboten wird.
Oder: Neugeborenenfotografin werden; oder Immobilienfotografin.
Oder: Einen Krankenhaus-Kiosk pachten. Da mein Mann vor 3 Jahren leider sehr lange (nach Autounfall) im Krankenhaus liegen musste, wurde ich Stammgast bei dem Kiosk. Ich fand die Atmosphäre dort (obwohl Krankenhaus) sehr schön und heimelig.
... was würdet Ihr gerne versuchen? Wenn das Geld auch nicht so die große Rolle spielen würde.
Schön,
so viele interessante Hobbies - bin mal gespannt, was noch so kommt.
Bin gerade "auf der Suche" nach einem neuen Hobby. Bisher bin ich in der Fotografie aufgegangen (www.fotosundkunst.de .... muss mich hier jetzt mal profilieren ;-) ). Aber irgendwie macht es keinen Spaß mehr. Aber vielleicht bekomme ich hier ja Anregungen.
Und ja: Ich bin die Zeit am Totschlagen gerade, da ich seit 1 Woche arbeitslos bin (nach Elternzeit), mein Baby (leider, leider, aber muss sein) in der KiTa ist und ich sehnsüchtig darauf warte, wieder arbeiten zu gehen.
Ich drück die Daumen,
dass es klappt mit der Agentur.
Finde ich toll, dass Du schreibst. Habe ich früher auch. Nur leider jetzt nicht mehr.
Früher war ich freier - es war egal, ob jemand mein Geschreibsel liest. Heute setze ich mich leider selber unter Druck, dass es gut wird, was ich schreibe. Tja, und so fange ich leider gar nicht er wieder an.... Blöd, was?
Power und am Liebsten ...
... an manchen Tagen endless sleeping. Das finde ich gut :roule:- estera_12568388
Das habe ich wirklich noch nie gehört ....
... und ich habe auch keine Ahnung: Was sind Themes für iPhones? So eine Art Apps??? :FOU: Also, nicht nähen, häkeln, lesen, fotografieren oder so etwas. Sondern: Wer macht wirklich mal was anderes??? Was man hier vielleicht nicht kennt?
Bin gespannt ....