A
an0N_1214215299z

  • 15. Dez 2011
  • Beitritt 15. Dez 2011
  • 4 Diskussionen
  • 14 Beiträge
  • 0 beste Antworten
  • Guten Morgen,


    Ich muss mal ein paar Zeilen los werden, weil ich irgendwie in meiner Situation festfriere..


    Ich hab seit einigen Jahren einen 'besten' Freund, jedoch hatte ich nie das Gefühl, das selbiges auch von ihm für mich empfunden wurde. Er vertraut mir viel an, wir waren auch zeitweise ineinander verliebt, aber ich hatte lange Zeit eine Beziehung und er auch immer wieder. Entsprechend habe ich alles verdrängt und mich trotzdem gefreut einen wirklich guten Freund zu haben.
    Dann letztes Jahr wurde ich single, habe mich getrennt, weil meine Gefühle für diesen 'Freund' eben doch stärker wurden und ich nicht fremdgehen wollte. Es stand von ihm aus aber schon ein paar Tage später fest, dass das Nichts wird.
    Also habe ich wieder gelernt zu verdrängen, ihm gegenüber so getan, als würde mir das Nichts ausmachen und weiter freundschaftlich mit ihm geschrieben, auch mal getroffen unter anderen Freunden. Dann plötzlich hat er wieder eine Freundin. Es hat weh getan, aber ich habe es mir wieder nicht anmerken lassen, ihm gesagt dass ich mich für ihn freue usw.
    Immer mit dem Gedanken: Hoffentlich kann ich jetzt wenigstens seine beste Freundin oder etwas annähernd ähnliches werden. Ihm meine Gefühle nochmal zu gestehen und mich verletzbar machen oder gar Abneigung dafür zu kassieren, das mache ich nicht mehr.
    Als ich mir relativ sicher war, dass ich alles gut verdrängt habe, hatte er Probleme in seiner Beziehung und kam er tatsächlich bei mir an und wir sind, ich bin so dumm und ein widerlicher Mensch, ich weiß, in der Kiste gelandet.
    Dummerweise hab ich trotz jahrelanger Erfahrung mich trotzdem ziemlich dumm angestellt, aber das ist ein anderes Thema, (Aber die Selbstzweifel hat das auch noch erhöht. Am liebsten würde ich allen ernstes die Sache nochmal widerholen um den Stempel, der vermutlich in seinen Augen jetzt auf meiner Stirn ist, zu entfernen, aber ich ich dass das falsch wäre) zumindest kam danach Nichts weiter von ihm und seine Beziehung lief plötzlich auch wieder besser, wobei ich ihn auch noch unterstützt habe.
    Ich zweifle mittlerweise so an meiner eigenen Person. Er braucht nur schnipsen und ich bin da und dann mache ich auch noch Fehler und es zieht mich noch weiter runter.


    Immer wenn ich mich mit irgendwas abfinde, kommt wieder ein 'Zeichen', obwohl ich mich auf eine einfache Freundschaft eingestellt habe. Ich merke nur welche Chancen ich verpatzt habe und leide tierisch drunter...


    Nagut, reicht ja erstmal so, was haltet ihr denn so davon?
    Kritik ist kein Problem, ich weiß selbst, dass ich Fehler gemacht habe...


    LG

  • Hey!


    Ich hab ein kleines Desaster angerichtet heute morgen.
    Wollte einfach mal spontan meine Haare weinrot tönen, hatte entsprechende Tönung da und habe losgelegt.
    1. Problem: Hatte vorher Aschblond und meinen Pony etwas heller gefärbt, aber der Farbunterschied nach dem Tönen muss ja nicht schlecht aussehen, dachte ich.
    Jetzt ist es vorne pink schimmernd und im Übergang nach hinten karottig.
    2. Problem: Ich habe hinten eine fette Strähne übersehen, wie auch immer das passieren konnte (habe auch schon früher vollständig gefärbt und dabei kam das nie vor!).
    Die latzt da jetzt richtig schön raus. Meeehh... :-(


    Was kann ich denn jetzt tun?
    Ich wollte eigentlich ein 'fast einheitliches rot, also hinten ein Ton, Pony etwas hellerer Ton. Es sollte auch ziemlich dunkel, eben so in Richtung Weinrot gehen.. Kupfer wäre im Zweifelfall auch ein Kadidat gewesen aber definitiv nichts Pinkes...


    LG, Ryu

  • Hey...


    Ich muss mal kurz was los werden, wäre auch ganz gut mal von anderen eine Meinung zu hören.
    Auch gerne, wenn ihr das völlig abartig findet, ich zweifel selbst ganz ordentlich an mir.


    Ich war die letzten 4 1/2 Jahre, also von 14 an, nur mit ein und demselben Jungen zusammen. Es gab zwar immer mal Stress aber bis zum letzten Dezember war es eigentlich immer irgendwie weiter gegangen. Ich war immer absolut treu und habe den Gedanken ans fremdgehen usw. gar nicht erst entwickelt..
    Tja und Dezember habe ich mich in Jemand anderen verguckt, mich von meinem Freund getrennt, wurde aber Nichts mit dem Anderen, der hat widerum dann auch ganz schnell ne Neue gehabt.


    Februar bin ich mit meinem vorigen Freund wieder zusammen gekommen, aber es war nicht wie vorher. Auch wenn ich meine Freiheit nicht in diesem Sinne genutzt habe,
    fand ich das Gefühl frei zu sein plötzlich viel besser, obwohl ich meinen Freund schon geliebt habe oder er mir zumindest extrem wichtig ist. Ich wollte einfach niemandem gegenüber Rechenschaft darüber ablegen wann ich wo hin gehe und warum alleine, ich wollte auch mal wieder Komplimente hören und nicht immer nur: Wie läufts mit deinem Freund? Seit 4 1/2 Jahren dasselbe..


    Jetzt hatte der Typ vom Dezember plötzlich Stress mit seiner Freundin und ich hatte eine 'sanfte' Prügelei mit meinem Freund, woraufhin wir uns getrennt haben.
    Nach ein paar Tagen haben mein Ex und ich dann beschlossen, dass das nicht nochmal passiert, er mir das beweisen soll und wir dann vllt wieder zusammen gekommen und jetzt ist das passiert, womit ich ernsthaft nicht mehr gerechnet habe, ich habe tatsächlich mit dem anderen geschlafen, obwohl ich vorneweg noch meinem Ex ich liebe dich sage usw..


    Jetzt ist zumindest alles reinster Käse...
    Der Typ hat ein schlechtes Gewissen wegen seiner Freundin, auch wenn sie im Stress sind und er meinte er trennt sich vermutlich bald, mir gehts irgendwie komisch, ich fühle mich eben doch als wäre ich fremd gegangen und halte strikt die Klappe, damit ich meinen Ex nicht verletze und mein Ex wundert sich, das ich irgendwie garnicht so auf ihn eingehe, obwohl er sich Mühe gibt.


    Es kam nicht völlig ungeplant, aber irgendwie habe ich mir das anders vorgestellt und meine Hormone sind auch etwas ausgetickt. Das komische ist aber, so ein richtig schlechtes Gewissen habe ich garnicht, ich weiß auch nicht ob ich eins haben soll, ich fühl mich aber so, als würde ich mit einer riesengroßen Lüge auf den Schultern leben und irgendwie, auch wenn das egoistisch klingt, hätte ich mir von dem Typen gewünscht, dass er mir nicht sagt, dass er schlechtes Gewissen empfindet, ich hätte mir gewünscht, dass er was besseres damit verbindet..Ich weiß auch nicht...
    Die ganzen Jahre fehlt es mir irgendwie, auch von anderen zu hören oder zu merken, dass ich toll bin, auf irgendeine Art und Weise. Ich bin sehr schlank, gut gebaut, etwas sportlich und frage mich langsam wofür eigentlich...
    Und einmal denk ich jetzt ist es doch mal so, aber nee denkste, verläuft sich Alles in einen großen Misthaufen..


    Tut mir Leid für die lange Rede, irgendwo musste ich das mal loswerden..


    LG

  • tullia_11911041

    Danke für die Antwort,
    Ich glaube du hast Recht,
    im Moment sieht es danach aus, als wäre dass er einzig
    halbwegs richtige Weg, auch um möglichst wenig Leuten weh zu tun...
    Muss ich mal zu sehen dass ich mir ein paar Tage verplane..


    Danke. :)

  • Das Problem ist..
    ..auch wenn du das vielleicht nicht als 'Ausrede' akzeptierst, das er derzeit eigentlich sein Abitur macht und man das natürlich nicht gerne einfach fallen lässt.
    Es sieht jetzt aber so aus, als wolle er sich schnellstmöglich eine Ausbildung suchen und doch direkt seinem Traumberuf nachgehen,
    also wird es vermutlich doch so kommen, dass
    er tatsächlich bald ein kleines Zimmer irgendwo beziehen kann.
    Er hat ja auch versucht sich in der Situation durchzusetzen, aber er ist ziemlich hager und sein Stiefvater wirklich ein ganzer Schrank und wenn jener nicht mehr mit sich reden lässt, sondern lieber die Fäuste schwingt, ist er natürlich auch in der schlechteren Position.

  • Es ging.
    Dass was du gesagt hast habe ich befürchtet, aber es lief verhältnissmäßig gut.
    Wir konnten auch alle zusammen lachen und (!) er hat wieder richtig essen können, was mich zumindest in der Annahme lässt, dass ihm der Tag nicht auf den Magen geschlagen ist.

  • Hey und danke,
    für die Antwort.


    Ja, Fremdgehen ist etwas was ich selber eigentlich aufs Höchste verachte, ich fühl mich nur derzeit nicht so, als würde ich es besser machen...
    Er meint selbst, dass es ihm besser geht, wenn ich bei ihm bin, auch wenn ihm klar ist, dass wir nicht ein Paar sind,
    nun kann man sich aber sicher auch vorstellen wie mir dann zumute ist, wenn ich ihm sage: Dann und dann bin ich nicht da, da ich treffe ihn...


    Seine Eltern spielen so eine Scheinharmonie vor, zumindest seine Mutter. Sie möchte dass Alles immer perfekt dargestellt wird und wenn es ihr irgendein Verhalten nicht ins Konzept passt, rastet sie aus und sein Stiefvater steht dann stehts zu ihr. Das Schlimmste ist, das sowas ja immer schlecht nachweisbar ist, auch wenn ich hoffe das die Justiz da auch wert auf unsere Aussagen legt/legen würde. Ich habe ihm ebenfalls geraten dagegen vorzugehen, auch wenn es längst nicht mehr so schlimm ist, wie in seiner Kindheit (Er hat ihm mit einer Eisenstange auf die Nase geschlagen, die hat an der Stelle so einen kleinen Buckel, bis heute).
    Es ist ein so armes Verhalten...

  • anjali8707

    Das stimmt...
    ..wohl. Ich hab sowas noch nie gemacht...
    Ich wollt ihm irgendwie entgegenkommen, aber das ist
    wohl einfach ein falscher Schritt gewesen..
    Und jetzt Sackgasse...

  • Hallo ihr,


    Ich muss hier kurz meine Story loswerden,
    gerade da es von Tag zu Tag komplizierter wird und
    ich nicht mehr weiß was nun der richtige Weg zu sein scheint.


    Folgendes ist für die Ausgangssituation zu nennen:
    Ich war 4 Jahre und 2 Monate mit meinem Exfreund zusammen und um es genau zu sagen: Bis Montag dieser Woche.
    Ich habe Schluss gemacht, da ich mich in Jemand anderen (mit-) verguckt habe und das ist etwas, was ich selber furchtbar finde, aber schon Wochen vorher habe ich es bemerkt und das ignorieren wollte nicht klappen. Dauernd kamen Gedanken an ihn und wie es wäre und sonstwas und gleichzeitig hat mich der Gedanke Schluss zu machen halb aufgefressen, da ich eben wirklich auch meinen Exfreund liebe und das vermutlich auf einer viel tieferen Ebene, als das, was mit dem jetzigen 'Schwarm' halt ist.
    Ich habe beide über die Missstände aufgeklärt, wollte ehrlich sein und habe dann am Sonntag die Zerrissenheit nicht mehr ausgehalten und wollte gegenüber meinem Ex nichts falsches tun, ihn nicht belügen und schon gar nicht fremdgehen, also musste ich Montag Schluss machen und wir haben beide die ganze Nacht durchgeheult, ich zum Schluss nicht mehr, habe ihn versucht zu trösten mit dem Gewissen, dass das auch schon ein Fehler sein könnte, aber ich wollte ihn mit der schweren Belastung auch nicht alleine lassen obwohl ICH ihm diese angetan habe...


    Er wollte mich trotzdem nochmal wieder sehen, ich hab mit mir gehapert, aber gleichzeitig wollte ich das auch, also bin ich gestern zu ihm. Wir waren 'normal' zueinander, also wir sind miteinander umgegangen, als wären wir gute Freunde, auch wenn zwischendurch tötende Stille eingesetzt hat.
    Und hier wurde es ganz furchtbar:
    Seine Eltern bemerken, dass ich da bin und rasten vollkommen aus. Ich wurde empört und mit bösen Worten rausgeschmissen und er hat (von Beiden) verbal ganz schön eins reinbekommen und wurde zudem noch geschlagen. Ich bin draußen noch geblieben und er kam kurz darauf mit einer kleinen Reisetasche raus und hat verheult gefragt ob er erstmal bei mir übernachten kann.
    Ich natürlich ja gesagt (Ist in so einer Situation überhaupt was anderes zu machen...? Er ist mir doch nicht egal...)


    Und jetzt ist es eigentlich ein persönliches Desaster.
    Er schläft nun bei mir, auch in meinem Zimmer, aber auf Matratze. Wir kommen uns nicht 'näher' außer Umarmung, wenns gerade wieder hart wird für ihn oder wenn ich mit dem Anderen schreibe
    (mir ist so bewusst dass das weh tut, aber ich habe auch so ein Bedürfniss danach...).
    Mir tut es so schrecklich Leid, wenn ich seinen leeren Blick sehe, wenn er fragen stellt, die ich nicht recht beantworten kann oder deren Antwort ihm weh tun muss.
    Zwischendurch schwanken in mir die Gefühle hin und her und ich weiß, dass ich es nicht nach außen hin zeigen darf, weil er sich Hoffnungen machen wird...
    Noch schlimmer ist, dass er hier jetzt auch nicht weg kann..
    Nach Hause sowieso nicht, warum sollte klar sein,
    'Freunde' wollen jetzt gerade über Weihnachten Niemanden weiter Zuhause haben, wegen Besuch etc.
    und weitere Verwandte hat er hier nicht.
    SO ist es aber auch wirklich für beide schwierig, denn ich kann nicht ordentlich nachdenken, ob er mir vielleicht doch wichtiger ist, weil hier derzeit zu viel Mitleid im Spiel ist und der Andere, dem ich gegenüber momentan auch nicht besonders.. naja.. 'an den Hals springe', mit dem kann ich kaum Kontakt halten, so wie ich es gefühlt gerne haben möchte.


    Mein Ex bleibt also zum Weihnachtsfest hier,
    meine Eltern haben nichts dagegen, ich habe jetzt sogar noch Geschenke besorgt, damit er 'mit einbezogen' wird und das für ihn nicht so schlecht aussieht.
    Er ist dauernd traurig und ich häufig auch und er kann nirgendwo hin und ich ja auch nicht wirklich
    und ich treffe mich nächste Woche widerum mit 'dem Anderen'.



    Ich brauche wirklich Hilfe.. Ich weiß nicht mehr wie ich in dieser Situation handeln soll...
    Ich weiß nicht mehr wen ich wirklich liebe, was Verliebtheit ist, zu was ich mich mehr hingezogen fühle. Die Gedanken "Was wenn so.." fressen mich teilweise auf und ich kann keinem mehr Antworten liefern und das was mit seinen Eltern jetzt schief gegangen ist macht es noch VIEL schlimmer.
    Sie machen mir Vorwürfe, ich mach mir Vorwürfe, teilweise macht mein Ex mir noch Vorwürfe, aber der entschuldigt sich gleich danach immer, ich kann ihn aber auch verstehen.
    Und dieses CHAOS auch noch zu WEIHNACHTEN..
    Letzteres ist auch meine Schuld ...


    Was soll ich denn jetzt machen und noch eine letzte Frage:
    Viele meinten bisher, dass ich meinen Ex nicht wirklich liebe, wenn ich mich von dem Verliebt-Gefühl für den Anderen gleich so.. einnehmen lasse und dass ich ihn sonst ignoriert hätte.., aber ich habe es doch einige Wochen versucht und es geht nicht weg und kann man das trotzdem so sehen? Die Frage sollte ich mir selbst beantworten, aber ich finde die Antwort nicht.
    Ich fühle, dass ich in meinen Ex verliebt bin, aber in den 'Anderen' verliebt und beides boxt sich miteinander...


    Ich hoffe dass sich den Text Jemand antut, ich weiß nicht mehr weiter...


    Danke schonmal, LG

  • Alternativen
    Wie wäre es denn mit Gynefix oder Spirale o.Ä.
    (wobei ich eher zu Ersteren raten würde).


    Das wär vielleicht sogar für euch beide viel besser, weil eben noch spontaner was gehen kann und für das Gefühl halt.^^


    Als Trennungsgrund jein.
    In der Anfangsphase garantiert nicht, aber ich halts nicht für ganz ausgeschlossen dass ihn/euch dass auf einen langen Zeitraum gesehen irgendwann mal nervt.


    Lg

  • Herzschmerz und Alkohol
    Typischste Teenieprobleme, wenn die erste große Liebe sich verabschiedet und Jemand anderen findet.
    Ich darauf die nächsten Tage verbracht als gäbe es kein Morgen mehr und als ich dann in einer Freundesgruppe die einzige ohne Fluppe war, habe ich gefragt
    und ab diesem Moment gings los.
    Gleich am ersten Tag wurden es dann 4, dann so nach den ersten eigenen Packungen hatte ich mich erst auf 3, dann auf 5 eingependelt, bis ich dann irgendwann bei 12 am Tag gelandet bin.


    Übrigens habe ich nach jetzt fast 4 Jahren, auch wenn ich ebenfalls überzeugt bin, mal geschaut wie es denn ohne geht im Zusammenhang mit einer Zahnarzt-OP:
    1 Tag ohne geht, am Zweiten und Dritten geht einem das schon echt an die Nerven und am Vierten wars vorbei.


    Lg

  • Die böse Wahrheit ist...
    Das von allen Alkoholikern nur etwa 2% nach einem Entzug von ihrer Droge weg kommen.
    Bei dem Rest wird es langfristig immer schlimmer und zu beachten ist, dass der Weg dahin durchaus immer von guten Phasen geprägt wird.
    Ich versteh ehrlich gesagt nicht, wie du dich auf sowas einlassen konntest. Bei einem meiner Elternteile ist das ein ähnlicher Fall, jedoch hat jene/r sich wenigstens in der Schwangerschaftsmonaten beherrschen können, was danach kam, waren die schlimmsten Jahre in der Elternteil-Kind-Beziehung. Ich hab das Verhalten als Kleinkind nicht verstanden und es so gehasst, ich musste sooft schlimm darunter leiden und ich wundere mich, da bei dir sogar beide Elternteile betroffen sind, dass du nicht eine ähnliche Abneinung, nein eher Hass, dagegen aufbringst
    und kann wirklich nur sehr stark hoffen dass nicht euer Kind einestages genauso schlimme Erfahrungen machen muss, die es sein Leben lang nicht mehr vergessen kann.


    Alkoholiker finden IMMER wieder einen Grund zu trinken ob angebracht (Silverster o.Ä.) oder unangebracht (Ich bin so froh, ich trinke heut' mal was), aber, solange sie auch nur ein Schlückchen Alkohol trinken bleiben sie in ihrer Sucht gefangen. Es darf, wenn sie ernsthaft die Mauer durchbrechen wollen, NIE wieder auch nur eine alkoholische Praline gefuttert werden.


    Ich hatte selber eine Sucht, die sehr sehr ähnliche Verhaltensmuster aufweist und kann daher bestimmt sagen: Selbst Monate des Friedens helfen dir garnicht, wenn irgendwann ein schwacher Moment auftritt, ist die Sache wieder am laufen.


    Was heißt das jetzt für euch:
    Die Situation ist wirklich schwierig, denn du kannst nicht so viel dazu beitragen, ER muss die Einsicht wirklich verinnerlicht haben und stark sein.
    Und du hast Recht, mal eben 2 Wochen Therapie lassen sich schlecht in die Planung einschieben und nicht nur das, im Regelfall geht so eine Therapie über Monate,
    wenn nicht sogar Jahre. Was wäre ein Kompromiss -
    Selbsthilfegruppen, ambulante Therapie bei einer Psychotherapeutin. Letzteres gilt auch für dich. Es kommt einem zuerst albern vor, aber im Nachhinein merkt man erst, dass man bei einer Therapeutin genau das erzählen konnte, was man sonst Keinem sagen konnte und wenn sie gut ist, hat sie auch noch entsprechende Tipps und Unterstützung auf Lager. Bei solchen Sachen sind auch die Zeiten variabel und er könnte dennoch wieder in einen Beruf einsteigen.
    Es besteht die Möglichkeit, dass ein frisch geborenes Baby und ein neuer Job für ihn so euphorisch wirken, dass er zumindest eine zeitlang wieder packt, aber wenn
    dann irgendwann sich die Sache wieder einschleicht,
    dann lass das bitte bitte nicht ausarten, sondern zieh Konsequenzen daraus.


    Ach und wenn es zum Streit kommt:
    Erwähne nicht in jedem Satz den Alkohol, das ist etwas, was einen Süchtigen furchtbar provoziert und auch sein Trotzgefühl weckt, sodass er sich gleich noch Einen hinterkippen möchte.
    Bezieh zügig eine klare Position, also vom Prinzip her:
    (bspw. am Tag nachdem du erfährst, dass er betrunken gefahren ist:) "Du handelst so verantwortungslos, so darf ein zukünftiger Vater nicht handeln, ich werde gehen wenn das keine Ende nimmt, auch mit Kind, also bitte um Hilfe wenn du sie brauchst und dann bin ich für dich da oder packe es alleine, wie du es anstellst ist mir egal."


    Lass dich nicht fertig machen,
    du packst das aufjedenfall, egal wie das endet.
    Es gibt IMMER einen Weg und du bist nirgendwo alleine.
    In Deutschland ist es zumindest so, dass du immer ausreichend Geld hast, notfalls dich und dein Kind alleine zu ernähren und auszuziehen.
    Seh dich zu allererst als eigenständige Person, dann tun sich einem mehr Möglichkeiten auf, als wenn es generell aufs "wir" bezogen wird, auch wenn das unromantisch klingt.


    So, das war jetzt auch etwas ausführlich,
    aber unter Umständen hilft es dir ja
    und wenn du dich zu überfordert fühlst
    (z.B. Therapieplatz finden o.Ä.)
    kannst du mir ruhig schreiben, dann suche ich da auch nach und probiere zu helfen.
    Viel Glück.


    Lg

  • yannic_12741742

    ...
    Wenn du garnicht auf Mascara verzichten 'kannst', dann probier doch mal nur die Spitzen der Wimpern zu färben.
    Dann zieht man sogesehen beim Abschminken nicht so an den Wurzeln und die Augen vergrößert es dennoch.


    Ansonsten fällt mir bei Haarausfall nur Koffein ein,
    was nachweislich helfen soll.
    Bevor ich garnichts versuchen kann würde ich vielleicht
    Kaffeesatz o.Ä. vorsichtig auftragen und etwas einwirken lassen. Ist aber kein professioneller Tipp.


    Lg

  • Hey
    Wie gehts dir mittlerweile?
    1. Hör nicht dadurch auf zu essen, bzw. iss deshalb nicht zu wenig. Das verstärkt Appetitlosigkeit meist eher noch.
    Heißt nicht dass du schaufeln musst, aber regelmäßig was, damit der Magen aktiv bleibt wäre gut.
    Wie wirkt sich dass denn aus, wenn du mit dem flauen Gefühl was isst?
    2. Hast du derzeit viel Stress oder Ähnliches?
    3. Es gibt natürliche Appetitanreger, einfach mal googlen.
    Mir fällt jetzt nämlich nur Traubenzucker und Schokolade ein. ;)
    Falls die nicht helfen - ab zum Arzt!
    Erstens um abzuchecken ob mit Magen/Speichelfluss/... alles okay ist und Zweitens gibts natürlich auch Medikamente die den Appetit wieder auf Touren bringen.



    Woran das liegt -
    Würde sagen dass ist sehr variabel.
    Am Bekanntesten ist mir Appetitlosigkeit durch Stress,
    gerne auch verdrängten Stress, der aber dennoch seine Buße fordert.
    Gastroentitis (entzündeter Magen) als auch Obstipation können auch Gründe sein, wobei das meist auch mit Schmerzen begleitet wird.


    Was es wirklich ist kannst du nur selber oder eben ein geeigneter Arzt feststellen.


    Gute Besserung!