A
an0N_1208417499z

  • 26. Okt 2006
  • Beitritt 26. Okt 2006
  • 3 Diskussionen
  • 5 Beiträge
  • 0 beste Antworten
  • Naja
    er ist 12, diese Fase sollte eigentlich shcon längst durchsein.


    Ich würde ihm erklären dass dies so nicht geht, oder lass ihn mal so zum Sportunterricht gehn, da wirst du sehn wie ihn die anderen Kinder auslachen und er wirds nciht mehr tun.


    Von wo hat er das überhaupt abgeguckt? Ich mein er ist 12, nicht 5! Wenn du ihm wirklich von immer an schon unterhosen angezogen hast, wäre das dochh für ihn nun etwas total normales.


    Naja red mti ihm, er ist 12 Jahre alt und wie gesagt nicht 5!

  • Hallo.


    Ich habe 2 töchter, Alissa 5, Kyra 2 und bald ein drittes.


    Bis jetzt habe ich nicht mehr gearbeitet, Ich bin eigentlich OP Schwester, habe aber nach der geburt meiner 1. Tochter pause gemacht.
    Da mein Mann selber ein guter Chirurg ist, und wir mit seinem Geld sehr gut Leben können.


    Nun haben wir aber bald 3 kinder, ich will ihnen irgendwie jetzt noch mehr bieten können, und will wieder ab 2008 als OP Schwester anfangen. Ich kann nämlich an meinem alten arbeitsort ohne Probleme zurückkehren.


    Nun die grosse Frage - wer betreuut die Kinder?
    Eine Freundin von mir sagte mir es gäbe so eine Hauswirtschaftsklasse, die mit Praktikumsbetriebe arbeiten, dass heisst, die Mädels, im alter von 16 - 17 Jahre, würden bei mir im haushalt arbeiten natürlich auch kinderbetreuung, ich wär dann denen chefs und könnte sgaen was sie machn sollen.


    Naja das Problem..
    Ich halte nichts davon dass Kinder, meine Kinder betreuen sollen.


    Eltern von uns, können diese verantwortung nicht übernehmen, denen genügt es schon mal am Wochenende die Kinder ins bett zu bringen, den ganzen tag die kinder zu haben, ist zu anstrengen für sie.


    Eine Erwachsene, ausgebildete Betreuerin anzustellen, naja das kostet mir zu viel.


    Bei uns im Spital, gibt es eine Kinderkrippe, aber meine grösste geht schon in den Kindergarten. also geht das auch nicht.


    Habt ihr eine Fremde im haus??
    wer kann mir helfen?


    danke lg

  • Ja eben
    ich bin ja auch deren meinung, drum bitte ich um hilfe, wie soll ich mein kind umerziehen?

  • Ich schreibe jetzt mal hier, als Frau und dann auch als Mutter.


    Ich lese hier im Forum, und auch in anderen immer mehr, dass es arrogante, selbstverliebte, eingebildete mädels gibt, die ab 13 anfangen sex zu haben, mit kurzen röcken rum zu laufen und sich schminken wie keine andere.
    Die Vorbilder wie Nicole Richi, Paris Hilton und andere magersüchtige, selbstverliebte dinger.


    Ich habe schreckliche angst dass mein Mädchen, obwohl sie erst 5 ist, so wird wie eine von denen.
    Dazu muss ich sagen, dass sie schon jetzt sehr selbstsicher ist, probleme mit anderen kinder hat, und sehr eigenwillig ist.


    Ich kenne eine Person aus diesem Forum persönlich, möchte nun nicht sagen wer, da ich nur deren Vater kenne, darum wird sie mich wegen den angaben nicht erkennen, da sie mich nicht persönlich kennt - ich hab sioe aber 1 - 2 mal in echt gesehn, aber sie hat mich nicht gross beachtet.
    Ich hatte auch nur mit ihren eltern zu tun.
    Sie kann man in etwa mit meinen Kindern vergleichen, nicht umbedingt vom Finanziellen dingen her, da wir schon achten dass unserte Kinder nciht zu stark verwöhnt werden.
    Aber von den Erziehungssachen, da ihre eltern die gleiche einstellung haben wie wir.


    Nun habe ich einen relativ grossen schock erlitten, als ich in diesem Forum ihre beiträge gelesen habe, ja ich hab sie persönlich gesehen, ich und mein mann, haben uns schon gedachtdass sie so ist, nur schonw egen ihrem auftreten und und ihrer art und alles. aber dass sie gleich so ist...
    naja ich will auf keinem Fall dass meine Alissa so wird. Ich habe mit meinem Mann darünber gesprochen, gleich heute und er meinte ich solle mir keine sorgen machn.
    Aber was soll ich tun, wie soll ich sie erziehen dass sie auf keinen fall so eingebildet und selbstverliebt, und eimfach so wird wie andere mädels...


    ach gott...ich denke immer an dem abend als ich die in echt sah, wie sie die treppe runter kam und uns nur kurz einen verarchtenden blick gewidmet hat und dann uns nicht weiter beachtet hat - wie ihr vater sie in den himmer lobte und sie gar keine manieren hatte. wie sie angezogen war... es sah aus als hätte sie nur einen gürtel um...
    Sie ist wirklich nicht von schlechten eltern, ich weiss nicht wie die so werden konnte.. ich hab schreckliche angst. ich mein ich würde damit nicht klarkommen so eine tochter zu ahben. ich könnte nicht damit leben...


    wer hat auch so eine tochter oder hat auch angst??


    Die heutige Jugend heute ist doch total im arsch... echt...


    dass wird mir immer mehr bewusst!

  • Hallo, ich heisse marylaine und werde 33 Jahre alt.
    Ich habe 2 Kinder, bald drei :),
    Alissa, 5
    und Kyra 2 Jahre alt.


    Ich habe ein Problem mit Alissa, sie geht jetzt in den Kindergarten und wir wohnen in einer Siedlung wo eigentlich eher wohlhabende Familien wohnen, z.B alles schweizer, gut erzogene Kinder und sehr ruhige gegend, was auch bedeutet dass wir nur ein Schulhaus haben, und zwar nur Primarschule & Kindergarten.


    Nun ist meine Kleine, ein etwas kompliziertes Kind, vorallem liegt dass an unserer Erziehung, da wir viel Wert auf die Meinung der Kinder achten und ihnen shcon früh gelernt haben, dass dies was sie erzählen oder uns mitteilen extrem wichtig ist. Sie können vieles selber entshceiden. Dass macht es für uns eltern nicht kompliziert, sie ist sehr anständig und wiess sich zu benehmen, nur ist sie sehr rechthaberisch und will dass alle anderen sie genau so behandeln wie wir sie behandeln, also dass ihre meinung wichtig ist, dass was sie sagt grosse bedeutung hat.
    Die anderen Kinder kommen mit ihrer art irgendwie nicht klar. Niemand will mit ihr im Kindergarten spielen, sie läuft allein nach hause, obwohl fast alle den gleichen heimweg haben.
    Meine Tochter ist traurig, sie zeigt es aber nicht, sie würde nie zu geben dass sie ausgeschlossen wird. Doch manchmal kommt sie wegen kleinigkeiten weinend nach hause, und ich merke, dass es sie bedrückt, und dass sie nicht versteht wieso sie ausgeschlossen wird.


    Sie wurde so erzogen, dass sie sich nichts gefallen lässt, also uns erwachsenen hört sie zu, respektiert sie. aber andere, vorallem gleichaltrige oder jüngere kinder, bei denen klappt das nicht so gut.


    Ich mache mir vorwürfe, weil es an unserer Erziehung liegt. Aber wir halten unsere Erziehung für durchaus gut, denn wir haben ein glückliches Familienleben, unsere Kinder können mitreden, mitentscheiden, wir nehmen sie wichtig.


    nur weiss ich nicht was machen, mit der Lehrerin gesprochen haben wir schon, nur sie kann ja die Kinder nicht zwingen mit ihr zu spielen.


    Ich hab auch versucht freundschaft mit snderen Mütter zu machen, damit ich durch die Mutter aus mal Meine Tochter zu ihr rüber lassen kann oder das deren tochter zu uns zum spielen hat. doch nach 1-2 malen hatten die anderen Kinder die Schnauze voll und sagten immer ab. Und ich kann ja die mütter shclecht dazu zwingen ihr kind zum spielen her zu bringen.


    Ich bitte sehr um einige tipps, ich weiss nicht was machen, bin voll verzweifelt.
    Vielen Dank


    lg

    • (:
      hey!


      eigentlich kann ich dir nur sagen, dass der weg, wie du deine kinder erziehst, eigentlich genau der richtige sein müsste...
      nämlich das mitbestimmungs und mitsprache recht der kinder.. (auf gut deutsch demokratie ;) )
      also müsstest du dir deswegen eigentlich wirklich keine vorwürfe haben..
      vielleicht liegt es in der natur der kleinen, dass sie manchmal etwas rechthaberisch ist, so welche gibts bis jetzt in jedem kindergarten, in dem ich praktiziert habe, und jede von ihnen kann sich in die gruppe integrieren.
      (ich geh in ne schule für kindergartenpädagogik.)


      vielleicht meldest du deine tochter einfach in einem kinderturnverein an?
      dort lernt sie auch wieder andere kinder, als die vom kindergarten kennen und findet dort vielleicht neue freunde?


      und probier einfach trotzdem, andere kinder nach hause einzuladen und spiel einfach mal zusammen mit ihnen ein gesellschaftsspiel (mensch ärgere dich oder ähnliches), dann siehst du das verhalten deiner tochter selbst (zb. ob sie mit dem anderen kind sehr rechthaberisch umgeht, oder immer selber den würfel in der hand haben muss) und kannst mal dazwischengehen oder du verstehst dann warum die anderen kinder mit deiner tochter nicht so gut klarkommen und wenn du das beobachtet hast, kannst du in der erziehung auf diese dinge achten ...
      (ich weiß ja nicht genau was das jetz bei deiner tochter ist aber falls das der fall wäre dass du ihr zb beibringst zu teilen, oder auch mal die anderen entscheiden lässt)



      ich hoffe ich konnte dir n bissel helfen und du kannst natürlich auch fragen wenn ich dir was ''fachspezifisches'' aus nem pädagogikschulbuch raussuchen könnte... ;)


      LG