A
an0N_1206096099z

  • 4. Jan 2010
  • Beitritt 4. Jan 2010
  • 7 Diskussionen
  • 57 Beiträge
  • 3 beste Antworten
  • An Lavera
    hatte ich auch schon gedacht, das hatte mir auch eine Freundin empfohlen. Ich denke ich werde das mal ausprobieren. Ich muss sagen, ich hätte schon gerne was, das ich so im Einzelhandel kaufen kann. Immer im Internet bestellen zu müssen, finde ich nicht so gut.

  • Hallo zusammen,


    ich habe das Problem, dass meine Haare immer im Moment mal wieder gar nicht gut aussehen. Zeitweise waren sie schön, jetzt ist es wieder das genaue Gegenteil. Es ist eigentlich immer so, wenn ich ein neues Shampoo nehme, dann sind sie eine Zeit lang schön, irgendwann sind sie dann nur noch stumpf und strähnig.
    Zur Zeit benutze ich dass Glanzshampoo und Spülung von Douglas, was ja auch nicht gerade billig ist. Wochen lang war es super, jetzt wieder der gleiche Mist. Ich weiß, dass ich eigentlich auf NK umstellen sollte und habe das auch schonmal versucht, bin dann aber wieder rückfällig geworden. :-(
    Nun will ich es nochmal versuchen und bin entschlossen es diesmal durchzuziehen.
    Meine Haare sind relativ lang (über schulterlang) und glatt und ich wasche jeden Tag. Das will ich auch nicht ändern, sie fetten sehr schnell und ich fühle mich sonst einfach nicht wohl. Ich föhne leider auch jeden Tag. Ansonsten bin ich aber einigermaßen brav, kein Glätteisen, keine Dauerwelle, färben etc. Bekomme auch beim Frisör immer gesagt meine Haare wären extrem gesund. Das einzlene Haar ist recht fein, dafür eine Menge davon aus dem Kopf.
    Ich möchte einfach nur weiche, glänzende Haare haben.
    Wer kann mir was empfehlen? Da ich bisher auch einen Haufen Geld für Silikonbomben ausgegeben habe, muss es nicht unbedingt billig sein.


    Danke!!

  • Seit anderthalb Jahren
    wohne ich mit meinem Freund zusammen. Wir sind seit über neun Jahren zusammen. Es ist schwer zu sagen wie sich unsere Beziehung entwickelt hat. Wir haben auch aufgrund von Studium seinerseits erstmal eine Fernbeziehung gehabt, und das sogar ziemlich lange, da er danach auch noch einen Job dort angenommen hat. Unsere Beziehung war schon immer recht schwierig, er flirtet gerne und ich bin der Meinung er geht oft zu weit dabei. Das war damals schwer und das ist es auch heute noch, nur heute bekomme ich noch mehr mit als früher und somit gibt es mehr Streit. Im Moment befinden wir uns quasi im letzen Versuch...

  • eartha_12776361

    Wer spielt hier mit wem???
    Also ich würde ja mal eher sagen dass sie mit ihm spielt wenn schon einer das macht. Sie trennt sich, liebt ihn angeblich nicht mehr genug und will trotzdem Sex! Dass er schwer nein sagen kann ist doch klar, er liebt sie ja noch und denkt wahrscheinlich wenn er den Sex verweigert dann reißt die letzte Verbindung auch noch ab...

    • Wenn es auf Gegenseitigkeit beruht...
      Ich sehe es auch so, dass man in einer Beziehung sicherlich Kompromisse eingehen muss. Wenn zwei Menschen zusammen kommen dann ist es ja klar dass da auch verschiedene Meinungen aufeinander treffen. Es ist aber so, dass beide Kompromisse eingehen müssen und nicht nur einer. Verzichtet dein Freund auch dir zuliebe auf bestimmte Dinge, oder schränkt sich irgendwie sonst ein? Häufig ist es nämlich so dass nur einer immer alles macht um es dem anderen Recht zu machen und das ist nicht der richtige Weg...

      • "die Meisten"
        war ja mein Wortlaut, das habe ich einfach mal so aus meiner Erfahrung gesagt, natürlich gibt es da immer Ausnahmen. Ich selbst würde wahrscheinlich auch erst mit demjenigen zusammen sein wollen, aber da ich schon so lange vergeben bin, stellt sich mir diese Frage nicht mehr. ;-)

      • [gelöscht]

        Vielleicht...
        wollen Frauen sowas immer wörtlich und genau auf den Punkt bringen weil Männer immer gerne so schwammig drumherum reden wie du. :-D
        Es ist doch ein Grundprinzip dass Frauen gerne viel reden und Männer eher Taten sprechen lassen, und wenn du dann eben an welche geraten bist, die es immer so übertreiben damit, entweder hast du einfach Pech gehabt oder es liegt an dir. Vielleicht lässt du die Frauen ja immer im Dunkeln tappen wie du über das Ganze denkst und daher fragen sie dann nach. Die meisten Frauen wollen zumindest gerne hören dass der Mann sich eine Beziehung mit ihnen vorstellen kann bevor sie mit ihm ins Bett gehen.

      • Schwierig - aber besser ehrlich sein
        Hallöchen,


        ich war auch mal in der Situation brisante Infos über den Freund einer sehr guten Freundin zu kennen. Ich kenne sie schon seit 18 Jahren oder so, dennoch fiel es mir damals schwer es ihr zu sagen.
        Es war jetzt nicht direkt so, dass er sie betrogen hat, (jedenfalls nicht das ich es wüsste) aber er hat sich in ihrer Abwesenheit bei Freunden und Bekannten sehr abfällig über sie und ihre Beziehung geäußert. Außerdem war er an einer anderen Frau interessiert und tat dies auch offen kund so nach dem Motto: "Wenn ich die ....klar gemacht habe, dann schieße ich ... endlich ab. Ich habe diese Dinge von meinem Bruder erfahren, der sich im gleichen Umfeld bewegte und diese Sachen mitbekam außerdem hatte mir auch ein Freund von meinem Bruder mal im Suff ein paar Sachen erzählt.
        Ich war hin und hergerissen ob ich ihr diese ganzen Dinge erzähle oder nicht. Es waren halt sehr verletzende Sachen dabei und es war eigentlich klar dass er sie nicht mehr liebt. Aber sie waren bereits seit 10 Jahren zusammen und ich hatte auch Angst dass sie mir nicht glaubt.
        Es kriselte in der Beziehung immer mehr, da er natürlich zu ihr auch nicht mehr der tolle Freund war. Es behandelte sie immer schlechter und ich dachte mir zunächst dass sie sich eh trennen wird und ich es ihr nicht sagen muss.
        Eines Abends saßen wir dann aber zusammen und sie erzählte dass sie weiterhin um die Liebe kämpfen will. Es gäbe zwar Gerüchte, dass er hinter einer anderen her wäre, aber dass wäre nur Gerede...da hab ich mir dann ein Herz gefasst und ihr alles erzählt.
        Sie war ziemlich fertig. Sie sagte dann aber dass sie es gut findet dass ich es gesagt habe weil sie mir bzw. meinem Bruder das glauben würde. Hinzu kam natürlich dass diese Gerüchte eh schon umgingen.
        Lange Rede kurzer Sinn: Ich denke mal wenn ihre Liebe bisher keine Kratzer hat, das heißt, er spielt ihr den Liebevollen vor und sie glaubt ihm auch, kann es gut sein dass sie dir erstmal nicht glaubt, und ihn verteidigt, wenn sie aber schon Zweifel hat wird es sicher leichter.
        Ich persönlich würde mich immer dafür entscheiden es zu sagen, ich würde von einer guten Freundin das gleiche erwarten.

        • Ich bin verblüfft...
          ich hatte dir ja schon in einem anderen Unterforum zu dem gleichen Beitrag was geschrieben. Ich bin nun nachdem das hier auch gelesen habe etwas irritiert über dich und deinen Thread. Ich sagte es schonmal ich bin in einer ähnlichen Situation wie du, und ich verstehe das hier nicht so wirklich. Was ich verstehe ist, dass man Chancen ohne Ende vergibt weil man einfach nicht glauben will was der andere, den man glaubt zu kennen mit einem tut. Das mache ich auch und bin jetzt mal wieder gerade neu mit ihm gestartet und hoffe wieder. Ich hab mir geschworten, das letzte Mal, aber wer weiß...ich kenn mich selbst ganz gut. :NON:
          Deine Gedanken dass er sich ja liebt und daher ja bei dir bleibt, das wünscht man sich. Mag sogar sein dass er dich liebt, aber anscheinend nicht genug. Der Ansatz dass die Frauen sich immer an ihn ranwerfen, der ist ja schön, aber mal ehrlich, das glaubst du doch nicht oder? Und ich denke bei euch ist alles toll, wieso sollte er dann erzählen in der Beziehung läuft es nicht gut, und dann stürzen sie sich auf ihn? Ich habe mich damit abgefunden dass mein Freund in den Moment wo er mich belogen und hintergangen hat (er ist auch nie sexuell fremdgegangen, soweit ich weiß) genau wusste was er tat. Er hat sich gedacht, was die nicht weiß, das macht die nicht heiß. So ist es und nicht anders. Ich hab auch einmal gemerkt dass eine Frau ihn manupuliert hat, aber er hat es mit sich machen lassen. Ich bin mit einem intelligenten Mann zusammen, er hat studiert, und ich soll dann in so einem Moment denken dass er nicht merkt was die Frau da mit ihm macht? :-D Also wenn ich dass denken würde, dann könnte mich ohnehin trennen weil ich keinen naiven Dummbeutel als Freund will...

        • Hallo Naddel
          eigentlich bin ich in einer sehr ähnlichen Situation wie du, wenn ich auch noch nicht ganz so verbittert bin wie du. Mein Freund hat mich in den 9 Jahren in denen wir zusammen sind auch häufiger belogen wegen anderen Frauen. Er sagt bis heute er hätte mich nie auch nur im Ansatz betrogen. Ich sehe das natürlich anders, da für mich diese ganze Lügerei eigentlich schon Betrug ist. Es waren verschiedene Sachen, von harmloseren bis hin zu ziemlich krassen Sachen. Irgenwelche Internetbekanntschaften, angebliche "gute Freundinnen" und sonstwas. Es gab Ende letzten Jahres schon einen Riesenkrach, zu dem Zeitpunkt räumte er ein dass er nicht mehr weiß wie sehr er mich noch liebt. Er hatte zeitgleich ziemlich viel Kontakt mit einer "guten Freundin" (werd nicht alles wieder schreiben, sonst musste meinen Thread mal lesen) Nachdem er irgendwann doch den Kontakt zu ihr abbrach war er auf einmal wieder sicher mich zu lieben. Vor etwa einem Monat kam dann wieder der nächste Tiefschlag, er hatte sich hinter meinem Rücken ca. 1 Monat lang mit einer anderen getroffen. Seiner Aussage nach nur zum Kaffee trinken und sowas, er fand die Bestätigung toll. Sie fand ihn wohl toll und hat sich mehr vorgestellt, da er auch verschwiegen hatte dass er mich gibt.
          Es war immer verschieden wie ich die einzelnen Sachen herausgefunden habe. Ich merke es normaler Weise erstmal daran dass er mir gegenüber anders ist. Nicht so liebevoll, abweisend. Meistens bin ich allerdings zufällig auf irgendwelche Indizien gestoßen und habe danach dann in seinem Handy geschaut oder sowas. Die letzte Sache war allerdings völlig ohne mein Zutun, diese Frau hat bei uns zuhause angerufen. Sie wusste ja nicht dass es mich gibt.
          Meine Meinung zum Schnüffeln allgemein ist natürlich dass es nicht gut ist. Ich fühle mich nicht gut dabei und in einer guten Beziehung hat sowas nichts verloren, das weiß ich. Ich muss aber dazu sagen dass ich nicht immer sowas gemacht hab, bei meinem Ex z.B. damals nie. Wenn das Vertrauen einmal kaputt ist...
          Es gibt hier sehr kontroverse Meinungen zu diesem Thema. Einige sagen, wie kann man nur, das ist mindestens genauso schlimm wie der Betrug, andere wiederum sagen, der Zweck heiligt die Mittel. Ich persönlich würde mir wünschen in Zukunft einfach Vertrauen zu können und es nicht mehr nötig zu haben, aber ich finde immer noch man kann es nicht mit betrügen oder lügen auf eine Stufe stellen.

        • An euch beide...
          es tut mir wirklich sehr leid wenn ich eure Texte so lese. Ich könnte mir ein Leben ohne meine Freunde gar nicht vorstellen. Und ihr scheint ja beide bemüht zu sein, Leute kennen zu lernen, es klappt aber einfach nicht.
          Das Problem ist glaube ich auch echt, dass in unserem Alter die Leute ihr Leben um sich herum aufgebaut haben und einen festen Freundeskreis haben. Viele Leute haben gar keine Lust auf neue Bekanntschaften, das ist mir selbst schon mal hin und wieder untergekommen. Man merkt es natürlich auch wenn jemand so extrem bemüht ist Kontakt zu knüpfen...ich muss auch ehrlich sagen, wenn ich nun mit meinen Freundinnen unterwegs wäre in einer Kneipe und ein anderes Mädel würde uns ansprechen, vielleicht auch nur eine alleine, wir würden das auch irgendwie komisch finden. Was ihr halt so gerne möchtet und auch scheinbar alles dafür macht, geschieht im Normalfall bei anderen Leuten automatisch. Man lernt Leute kennen, manche sind einem sympathisch und dann entwickeln sich eben Freundschaften. Es fällt mir auch echt schwer da noch Ratschläge zu geben, weil ich aus euren Texten ja lese dass ihr alles versucht...echt schwer da noch was gutes zu raten.

        • Es ist sehr schwierig,
          jemandem zu erklären wie man Freundschaften schließt. Was ich mich frage ist einfach, hast du keine so richtigen Freundschaften mehr aus der Schulzeit oder von der Arbeit oder so? Du hast schon Recht, man hat keine Lust anderen Leuten hinterher zu laufen. Aber wenn sie sich nicht von sich aus melden dann sind es ja auch keine Freunde, sondern eher Bekannte.
          Es ist so, die Leute müssen einfach etwas an dir finden, damit sie den Wunsch verspüren sich mit dir anzufreunden. Ich gebe allerdings zu, es ist mit zunehmendem Alter schwieriger Freunde zu finden. Ich habe noch einige Freundinnen aus der Schulzeit, einige vom reiten her, andere über meinen Freund hinzu gewonnen. In unserem Alter (ich bin 3 Jahre älter als du) ist es schwieriger Freunde zu finden als im Kindesalter, von vielen wird es als aufdringlich empfunden.
          Ich würde auch sagen, such dir ein Hobby dass du eben nicht alleine ausübst, wo man Leute kennen lernt. Es ergibt sich dann oft eine Gelegenheit, dass man nachher noch was gemeinsam trinkt oder sonstwas und vielleicht findet man dann jemanden auf der gleichen Welle.

          • Hallo du
            ich bin auch seit über 9 Jahren mit meinem Freund zusammen und wir machen auch schwere Zeiten durch. Er hat mich seiner Aussage nach nicht betrogen, aber sich hinter meinem Rücken mit einer anderen getroffen über einen längeren Zeitraum. (Angeblich nur Kaffee trinken und sowas) Sie hat sich aber eindeutig Hoffnungen gemacht, da er auch verschwiegen hat dass es mich gibt.
            Ich kann deinen Schmerz gut nachvollziehen. Natürlich ist es schlimm dass du ihm mal fremd gegangen bist, aber das ist Jahre her, wenn man sich dazu entschließt zusammen zu bleiben und dem anderen das zu verzeihen, dann sollte man das auch tun. Eure Beziehung ist ja jetzt auf einer ganz anderen Ebene als sie es damals war, ich meine, du warst erst 17!! Daher solltest du nun nicht denken, ich bin ja auch einmal fremd gegangen, das hatte er gut, das darf man nicht denken. Trotzdem würde ich eine so lange Beziehung nicht direkt wegwerfen. Ihr solltet euch zusammen setzen und darüber reden wie es dazu gekommen ist. Vielleich fehlt ihm etwas bei euch, vielleicht streitet ihr zu viel...Ich wünsche euch viel Glück, dass es nochmal was wird!

          • Einerseits...
            kann ich dich schon verstehen, gerade wenn man weiter voneinander entfernt ist, wünscht man sich natürlich das Gefühl zu haben, dass der andere einen vermisst. Mein Freund und ich hatten bis vor zwei Jahren eine Fernbeziehung, weil er weiter weg studiert hat. Wir haben uns dann eigentlich schon täglich gesprochen, das war dann so aus Gewohnheit. Aber es war auch kein Beinbruch wenn einer was vorhatte und dann mal keine Zeit zu telefonieren, dann war das halt so.
            Mein Exfreund hat darauf bestanden dass wir jeden Abend telefonieren, Abends hatte ich mich ohne ihn sowieso nicht rumzutreiben. Ich fand das sehr nervig nachher, er hat mich total damit eingeengt. Ich denke mal es kommt drauf an wie man das so ausübt.

            • Einerseits..
              kann ich dein Problem schon nachvollziehen. Dein Freund wollte schließlich die Pause und nicht du, vielleicht wäre es sonst nie dazu gekommen.
              Mich stört allerdings diese Aussage:
              "das schlimme ist, ich weiß das es egal was mit dem neuen wird, dass es eigentlich keinen sinn mehr hat mit meinem freund. denn der riss ist einfach zu tief. jetzt noch mehr. aber wir haben nun schon die wohnung ohne ihn habe ich keine wohnung. habe auch anderseits probleme mich von ihm ganz zu lösen. denke es wäre einfacher, vielleicht in 4 monaten wenn ich dann hoffe ich auf eigenen beinen stehen kann."


              Das heißt ja im Klartext, dass du deinen Freund noch ausnutzen willst, bis du finanzielle soweit bist und ihn dann in den Wind schießt! Das finde ich ziemlich schäbig...

            • Ich finde...
              es kommt immer ganz auf die Situation an, in der er das gesagt hat. Worum ging es denn in eurem Streit? Hast du schlecht über seine Familie geredet oder wolltest du ihn von ihnen fern halten? Einfach so, sagt man sowas nicht. Aber wenn mein Freund mit z.B. den Kontakt verbieten würde oder sowas in der Richtig, dann würde ich das ähnlich sehen wie dein Freund. Blut ist in meinen Augen dicker als Wasser. Meine Familie ist mir auch heilig. Wobei ich das mit der Schwägerin wieder etwas übertrieben finde. Ich würde aber auch nicht meinen Freund verlassen nur weil meine Eltern das sagen, das ist wieder was anderes. Es ist aber nunmal so, ich weiß dass meine Familie mich immer so nimmt wie ich bin und immer für mich da ist, wie man aus dem Forum hier weiß, ist das beim Partner manchmal ganz anders...

            • Er hat Angst...
              dass sie dir bestimmte Dinge erzählt, das ist meine Ansicht. Sie weiß wahrscheinlich mehr über ihn als du. Vielleicht hat er auch über dich bei ihr geredet. Mein Freund hat auch eine beste Freundin. Ich verstehe mich gut mit ihr, sie hat auch einen Freund und hin und wieder machen wir auch etwas zu viert. Ich denke aber mal wenn ich mich jetzt mit ihr alleine treffen wollte, dann wäre er auch nicht sooo angetan davon. Wenn wir uns schonmal alleine unterhalten, z.B. auf einer Feier oder so, dann kommt er auch immer direkt an und fragt was wir denn machen und so.
              Meine Meinung, in meinem Fall und vielleicht auch in deinem ist, dass er Angst hat dass ich ihr irgendwas erzählen könnte oder auch umgekehrt. Ich hatte mal eine heftigen Streit mit meinem Freund wo es um eine andere Frau ging, mit der er angeblich keinen Kontakt mehr hatte. Ich hab in seinem Handy das Gegenteil entdeckt und natürlich gab es Palawer. Er sagte dann dass ins Handy gucken ja gar nicht geht, und seine beste Freundin hätte das auch gesagt obwohl sie eine Frau ist. Daraufhin hab ich ihn gefragt ob er ihr denn auch gesagt hat wie dreist er mich belügt und was sie dazu sagt und da wurde er ganz kleinlaut und meinte nee, sowas könnte er ihr nicht sagen, dann würde sie ihm in den Hintern treten. Für mich hat dieses Gespräch ergeben, dass er sich zwar bei ihr über meine Fehler beklagt, seine Fehltritte aber nicht erwähnt. Wenn ich mich nun mit ihr über solche Sachen ausführlich unterhalten würde, dann käme das natürlich bei beiden Seiten zu Tage.

            • Ich kann gut verstehen
              wie du dich fühlst. Das schlimme ist die Lügerei, die durchgezogen wird, bis es nicht mehr anders geht weil man mit Beweisen konfroniert wird. Ich persönlich bin ja der Ansicht, wenn man einen Neuversuch wagt, dann bricht man den Kontakt zu der ehemaligen Affaire ab. Man tut alles um dem Partner zu zeigen dass er der wichtigste für einen ist. Ok, es ist ihr Arbeitskollege, aber man kann es absolut auf die Arbeit beschränken, keinen Kaffee trinken gehen oder sonstwas. Ich weiß ja nicht wie sehr du deine Wünsche vertrittst, aber du solltest ihr eindeutig sagen dass jedes weitere Treffen außerhalb der Arbeit für dich ein Betrug ist. Es scheint so als kann sie nicht ohne ihn sein, sonst würde sie sich nicht so verhalten.

              • Ich habe...
                in einem anderen Unterforum hier einen Beitrag geschrieben mit dem Titel "Eine lange Geschichte". Wenn du magst, lies ihn mal, dann weißt du wo sowas hinführt.
                Ich bin mit meinem Freund 9 Jahre zusammen und lebe auch mit ihm zusammen. Er hat auch eine sogenannte beste Freundin gehabt. Er traf sich mit ihr, meistens sagte er es mir, manchmal auch nicht. Anfangs blieb ich entspannt, sie trafen sich nicht 11 Stunden oder so, so wie dein Mann. Aber nach und nach merkte ich dass er sich von mir zurückzog. Ich hatte den Eindruck sie wurde immer wichtiger und ich rückte in den Hintergrund. Das ganze war aber in meinen Augen keine normale Freundschaft, immer trafen sie sich alleine, nie wurde ich gefragt ob ich mitwill. Sie war auch Single, genau wie in deinem Fall. Ich hab ihm immer wieder gesagt wie sehr es mich verletzt was er macht und es war ihm eine ganze Zeit lang egal. Sie war ja ach so toll und ich nur die eifersüchtige Irre, denn da war ja gar nichts! Meine ganzen Argumente, (es gab viele) dass es sich nicht um eine normale Freundschaft handelt, prallten an ihm ab. Irgendwann hielt ich es nicht mehr aus und stellte ihn vor die Wahl. Das hat mich so viel gekostet weil ich Angst hatte er entscheidet sich für sie. Er hat sich für mich entschieden und seit Januar keinen Kontakt mehr. Aber wenn diese Frau noch einmal in unser Leben tritt, dann packe ich meine Sachen und haue ab.
                Wenn sie nur eine Freundin ist, warum macht ihr nichtmal was zu dritt. Ich hab mich in meinem Fall immer gefragt, wenn sie nur eine gute Freundin ist, kann sie doch nicht wollen dass wir streiten, warum tut sie nicht etwas dagegen??

              • Also...
                ich habe meinen jetzigen Freund damals auch über das Internet kennen gelernt. Generell ist da nichts bei, aber es gibt Dinge, die man einfach beachten muss. Das Internet bietet tolle Möglichkeiten für sämtliche Gestörten und Perversen dieser Welt. Es mag sein dass er ein ganz normaler Typ ist, aber wenn man jemanden real treffen will, den man aus dem Netz kennt, dann sind einige Vorsichtsmaßnahmen gerade für ein Mädel in deinem Alter unerlässlich. Auf keinen Fall gehst du zu ihm nach Hause! Aber soweit warst du ja schon. Wenn dann trefft euch auf neutralem Boden, geht ein Eisessen oder sonstwas, schlag etwas vor wo auch andere Leute sind, kein Park oder sowas. Erzähl auf jeden Fall irgendwem von dem Treffen und auch wo ihr seid. Von mir aus einer Freundin, mit der du dann über sms mal kurz zwischendurch kommunizieren kannst ob alles gut ist.
                Das klingt vielleicht alles übertrieben, aber ich kenne aus meinem Bekanntenkreis mehrere krasse Geschichten was solche Treffen angeht.