Ich (weibl., 26) fühle mich oft sehr einsam. Der Grund ist, daß sich nicht viele Menschen um den Kontakt zu mir bemühen. Ich habe zwar ein paar Freunde und viele gute Bekannte, aber in 95% der Fälle muss ich den ersten Schritt machen, wenn ich mir Kontakt mit jemandem wünsche. Warum ist das so?


Es ist nicht so, daß ich den ganzen Tag rumsitze und darauf warte, von jemandem angerufen zu werden. Mein Job füllt mich vollständig aus, habe seit kurzem noch einen Nebenjob, Hobbies die ich auch alleine ausüben kann und dir mir viel Freude bereiten sowie meine Familie, die ich regelmäßig sehe.


Mir fehlt aber der Kontakt mit Menschen außerhalb der Familie. Ich habe es schon mehrfach ausgetestet. Es kann durchaus passieren, daß ich 3-4 Monate mit keinem Menschen außerhalb meiner Familie ein Wort wechsle, wenn ich nicht den Kontakt suche. Ich bin aber auch zu stolz, um ständig den anderen hinterherzulaufen und lasse den Kontakt irgendwann einschlafen.


Gibt es ein "Rezept" wie man Leute dazu bringen kann, sich auch mal von sich aus zu melden?

Rezept? So einfach isses nich
Ahoi larali8, zwei Dinge dazu:
1) Vergiss die Hobbies die du auch alleine machen kannst, such dir welche wo du mit Leuten (Männern) zusammen kommst, zum Bsp Tanzen in der Tanzschule.
2) Wenn die Leute dich anrufen sollen, müssen sie dich vermissen. Sind das vielleicht oberflächliche Freundschaften die du pflegst? Versuche Bekanntschaften zu vertiefen (z.B. durch gemeinsame Hobbies)


Und noch was: Kannst du zuhören? Mann muss auch in der Lage sein Smalltalk zu machen, Leuten zu zuhören, auch wenn es mal nicht so spannend ist was sie erzählen!


Vielleicht hilft das...
Der Bub

    Es ist sehr schwierig,
    jemandem zu erklären wie man Freundschaften schließt. Was ich mich frage ist einfach, hast du keine so richtigen Freundschaften mehr aus der Schulzeit oder von der Arbeit oder so? Du hast schon Recht, man hat keine Lust anderen Leuten hinterher zu laufen. Aber wenn sie sich nicht von sich aus melden dann sind es ja auch keine Freunde, sondern eher Bekannte.
    Es ist so, die Leute müssen einfach etwas an dir finden, damit sie den Wunsch verspüren sich mit dir anzufreunden. Ich gebe allerdings zu, es ist mit zunehmendem Alter schwieriger Freunde zu finden. Ich habe noch einige Freundinnen aus der Schulzeit, einige vom reiten her, andere über meinen Freund hinzu gewonnen. In unserem Alter (ich bin 3 Jahre älter als du) ist es schwieriger Freunde zu finden als im Kindesalter, von vielen wird es als aufdringlich empfunden.
    Ich würde auch sagen, such dir ein Hobby dass du eben nicht alleine ausübst, wo man Leute kennen lernt. Es ergibt sich dann oft eine Gelegenheit, dass man nachher noch was gemeinsam trinkt oder sonstwas und vielleicht findet man dann jemanden auf der gleichen Welle.

      an0N_1206096099z

      Ich habe um ehrlich
      zu sein nur noch eine, einzige wahre Freundin. Sie hat früher bei mir in der Nachbarschaft gewohnt und ist vor zwei Jahren zu ihrem Freund gezogen. Nun wohnt sie ca. 100 km von hier entfernt und ist nur noch hier, wenn sie mal ihre Eltern besucht... so alle 6-8 Wochen. Aber sie meldet sich gerne und freiwillig bei mir, meistens per Mail oder SMS (zum Telefonieren hat sie laut eigener Aussage keine Zeit). Und wenn ich sie brauche, ist sie auch wirklich da.


      Auf der Arbeit habe ich keine Freunde. Ich arbeite seit etwas mehr als einem Jahr in dieser Firma und mag meinen Job echt gern. Wir haben auch ein paar jüngere Leute in der Abteilung, von denen einige auch manchmal was in der Freizeit zusammen unternehmen. Ich habe es 2x versucht und sie gefragt, ob wir mal zusammen was trinken gehen. Sie meinten gerne, aber momentan sei es zeitlich schlecht. Danach habe ich mich für eine Weile zurückgehalten und es irgendwann wieder bei einer Kollegin probiert. Da schnauzte sie mich an, sie sei doch nicht mein Alleinunterhalter. Auch in den Pausen werde ich nie gefragt ob ich mitkomme, wenn sie zusammen in die Stadt gehen. Dabei will ich doch gar nicht rund um die Uhr mit ihnen zusammen sein, ab und zu würde mir schon reichen.


      Was Hobbies angeht, habe ich schon vieles ausprobiert. Ich habe Volkshochschulkurse belegt und Leute, die mir sympathisch waren, gefragt ob man mal zusammen was trinkt. Es ist nie was dabei rausgekommen. Z. B. Wassergymnastik habe ich mal gemacht. Das war schön, aber die Frauen dort waren nur am Jammern wie ach so beschäftigt sie doch seien und wie wenig Zeit sie doch hätten. Ich finde das ist eine Ausrede. Jeder hat Zeit um hin und wieder Freundschaften zu pflegen. Natürlich gibt es stressige Phasen, wo das nicht so möglich ist wie man es gerne hätte. Aber ich finde es z. B. lächerlich, wenn man eine ganze Woche braucht um eine kurze SMS zu beantworten und meint, man hätte vorher keine Zeit gehabt.


      Ich habe schon in zwei verschiedenen Tanzschulen einen Tanzkurs gemacht. Zwar war ich dann auch oft nach der Stunde mit dem Rest was trinken, aber wenn sich die anderen mal an einem anderen Tag getroffen haben, wurde ich nie kontaktiert. In eine Disco mag ich nicht alleine gehen. Wenn ich in eine Kneipe gehe, werde ich nie angesprochen. Spreche ich andere an, bekomme ich eine kurze Antwort von 1-2 Sätzen, und das Thema hat sich erledigt. Ich habe auch schon so viel übers Internet probiert. Da gibt es mehrere Seiten, wo man freundschaftliche Kontakte suchen kann. Habe mich auch schon mit vielen Leuten getroffen. Meist blieb es aber bei 1-2 Treffen, danach kam von den anderen nichts mehr.


      Seit mein Freund damals mit mir Schluss gemacht hat, melden sich auch seine Freunde gar nicht mehr bei mir. Ich finde das schade. Zwar waren das keine engen Freunde von mir, aber so hatte ich wenigstens ein paar Leute, mit denen ich manchmal meine Zeit vertreiben konnte. So langsam weiß ich echt nicht mehr weiter.

      hyam_12840976

      Zum Thema
      Tanzkurs habe ich oben schon etwas geschrieben. Hat nichts gebracht. Und ja, ich kann schon ganz gut zuhören. Und richtig, sie müssen mich vermissen... aber sie tun es nicht. Das tut echt weh, denn das Gefühl vermisst zu werden fehlt mir total :-( .

        an0N_1253105499z

        Das braucht Zeit :idea:
        so schnell geht das nicht. mal ne Kurs hier, mal nen Tanzkurs da... ich tanze selbst an verschiedenen Tagen in verschiedenen Gruppen. Es dauert Monate bis die Leute dich kennen, schätzen und vermissen... am Anfang wirst du den Leuten nachlaufen müssen....Wichtig ist dass du Spass bei dem hast, was du tust und das man das dir auch ansieht.


        Finde also den Weg in ein geselliges Hobby. Und gib den neuen Kontakten Zeit. Schau das du irgendwo Anschluss findest!


        Du bist wirklich nicht die Einzige mit solchen Problemen und andere haben sich auch in diesem Sinne verändert!
        LG

        An euch beide...
        es tut mir wirklich sehr leid wenn ich eure Texte so lese. Ich könnte mir ein Leben ohne meine Freunde gar nicht vorstellen. Und ihr scheint ja beide bemüht zu sein, Leute kennen zu lernen, es klappt aber einfach nicht.
        Das Problem ist glaube ich auch echt, dass in unserem Alter die Leute ihr Leben um sich herum aufgebaut haben und einen festen Freundeskreis haben. Viele Leute haben gar keine Lust auf neue Bekanntschaften, das ist mir selbst schon mal hin und wieder untergekommen. Man merkt es natürlich auch wenn jemand so extrem bemüht ist Kontakt zu knüpfen...ich muss auch ehrlich sagen, wenn ich nun mit meinen Freundinnen unterwegs wäre in einer Kneipe und ein anderes Mädel würde uns ansprechen, vielleicht auch nur eine alleine, wir würden das auch irgendwie komisch finden. Was ihr halt so gerne möchtet und auch scheinbar alles dafür macht, geschieht im Normalfall bei anderen Leuten automatisch. Man lernt Leute kennen, manche sind einem sympathisch und dann entwickeln sich eben Freundschaften. Es fällt mir auch echt schwer da noch Ratschläge zu geben, weil ich aus euren Texten ja lese dass ihr alles versucht...echt schwer da noch was gutes zu raten.