A
an0N_1198930699z

  • 7. Jan 2006
  • Beitritt 7. Jan 2006
  • 3 Diskussionen
  • 21 Beiträge
  • 0 beste Antworten
  • Also:
    Jana Cecile
    Nina Elisa
    Leni Johanna
    Florence Noelle
    Nina Noelle
    Nora Arilena
    Mijah Nelly
    Jona Alina


    Also, ich finde das zum Beispiel das Nina und Jana super zusammenpassen oder Nina und Nora bzw. Jana und Nora.


    Hoffe ich konnte helfen.


    LG

  • Hallo
    Ich finde zum Beispiel toll:



    Für Mädchen:


    Tarja
    Aina
    Tiia
    Merja
    Maila



    Für Jungs:


    Joona
    Joonas
    Mika
    Tommi



    Hoffe ich konnte helfen.


    LG

    • Hallo!
      Marla ist ein wirklich schöner Name. Passt auch sehr gut zu Mirja, allerdings klingen beide Namen schon sehr ähnlich.


      Marah-schön, allerdings ist klingt es Mirja sehr änlich
      Nora-sehr schön
      Natalie-auch schön
      Vijessna-interessanter Name, kommt aus dem kroatischen oder?
      Romie-schön
      Elin(a)naja...nicht so mein Geschmack
      Catalin-schön, hört man selten, ist trotzdem nicht zu abgedreht


      LG

    • Stimmt...
      bei sowas merkt man immer wieder was Menschen doch für unterschiedliche Ansichten haben können. ;)


      Bei mir liegt es wohl daran weil meine Tochter Jana so aufgeweckt ist. Da assoziere ich den Namen wahrscheinlich dann gleich dementsprechend.


      LG

      • Hallo!
        Unsere erste Tochter heißt auch Jana, "Jana Cecile". Wir bekommen auch wieder ein Mädchen und sie wird Nina heißen. Unsere Bekannten und Verwandten sagen das es super zusammen passt. Wir wollen, bis jetzt, auch noch ein drittes Kind, wenn es wieder ein Mädchen wird, steht der Namen auch schon fest. Sie wird dann "Nora" heißen.



        Jana und Nina oder
        Jana und Nora hört sich meiner Meinung nach gut an.


        Jana und Carla passt schon zusammen, aber irgendwie finde ich das Carla eine andere "Art" von Name ist. Hach, ich kann mich wieder nicht richtig ausdrücken und keiner wird wissen was ich meine. Also, Jana, klingt so fetzig und wild und Carla klingt so ruhig und nachdenklich.



        Ansonsten noch:


        Sina
        Mirja
        Tjara
        Alina
        Svenja
        Lisa


        Ich hoffe ich konnte helfen, kannst ja mal sagen wie dir die Namen gefallen, wenn du magst.
        Jungsnamen wollt ihr nicht oder?? Wenn ja, sag einfach Bescheid dann schreib ich noch welche.


        LG

      • Hallo!
        Also, kroatische Jungsnamen sind nicht ganz so mein Geschmack, aber einige gefallen mir doch.


        Marijan
        Mateo
        Domenic
        Jozo
        Neven
        Jadran


        Ich hoffe ich konnte ine bisschen helfen.


        LG

        • wendy_12298296

          Ja...
          Nina Caroline gefällt mir ja auch sehr gut, aber meine Schwester heißt Caroline und deswegen sind wir uns nicht ganz sicher. Einerseits wäre es toll andererseits aber komisch. Weil sie ja dann praktisch 2 Namen hat die in ihrem Bekannten- /Verwandtenkreis auftreten.


          LG

        • Jetzt steht es fest, es wird ein Mädchen! Nun wird sie also "Nina" heißen. Da das aber auch der Name der Patentante ist, wollen wir ihr gerne noch einen zweiten Namen geben. Wir würden uns über eure Meinung und, wenn ihr wollt, über andere Vorschläge sehr freuen. Wir hatten ja schonmal nachgefragt, aber sind uns immer noch nicht ganz sicher.


          Nina Annette
          Nina Leonie
          Nina Caroline
          Nina Maja
          Nina Mia
          Nina Marisa
          Nina Marie
          Nina Charlott(e)
          Nina Carlotta
          Nina Aglaja
          Nina Elisa


          LG

        • an0N_1198930699z

          Achso...
          meine Tochter heißt Jana Cecile...falls dir das gefällt. Also, jetzt im Moment würde ich sie, wenn ich Drillinge bekommen würde, Nora, Nina und Jonah nennen.


          LG

        • Hallo!
          Also wenn ich Drillinge bekommen würde würde ich die Mädels Nora und Nina nennen oder Nora und Jana...oder halt Nina und Jana. Den Jungen würde ich dann Jonah, Jannis, Costja/Kostja oder Elija nennen damit es vom Klang her passt. Ich hab hier für ein Mädchen auch mal was von Minza gehört. Find ich eigentlich auch sehr schön.


          Kannst ja mal Bescheid geben ob dir was gefällt. ;)


          LG

          • Hmm...
            ..letztens habe ich hier was von "Minza" gelesen. Finde ich sehr schön (weil für Kind süß, für erwachsene Frau toll, nicht zu ausgefallen, aber selten. Ich habe ihn noch nie gehört. Würede auch super zu "Zoey" passen...Minza und Zoey klingt eigentlich ganz gut.


            Ansonsten fallen mir ein:


            Mädchen:


            Alaya
            Vijessna
            Sina
            Aireen


            Jungs:


            Norvin
            Charlie
            Lee
            Cornelius



            Ja, sind jetzt nicht unbedingt alle unbedingt ausgefallen, aber meiner Meinung nach, ziemlich selten.


            Kannst dich ja mal melden wenn dir was gefällt. ;)


            LG

            • vika_12336182

              *grins*
              Caroline heisst meine Schwester, Emilie meine Nichte, Victoria meine Cousine. Aber Nina Caroline find ich nicht schlecht, und es ist ja nicht falsch seinem Kind als Zweitnamen den von seiner Schwester zu geben. Nina Camille gefällt mir nicht so und Nina Louise hört sich zwar gut an, aber mir gefällt Louise nicht, weil ich mal richtig doll Streit mit einem Mädchen hatte das Louise heißt. Aber danke...Nina Caroline...werde ich mal mit meinem Mann drüber nachdenken! ;)


              LG

            • Meine
              heisst Jana Cecile. Der zweite Name ist der Name der Patentante.


              Wenn ich noch ein Mädchen bekomme(ET 22.2.) wird sie mit erstem Namen Nina heißen. Beim Zweitnamen sind wir uns noch nicht sicher (Annette, Marisa, Marie....???)


              Wenn es ein Junge wird, wird er vermutlich Johannes Chris heißen, da der Papa kaum noch zu was anderem zu bewegen ist. Der Zweitname ist vom Namen des Papas abgeleitet, der Christian heißt.


              LG

            • Mein Mann kam gerade nach Hause und da wir ja fleißig auf der Suche nach Namen sind hört er sich immer so ein bisschen um. Er sagte mir das er heute für einen Jungen den Namen "Kostja" gehört habe und ihn ganz toll findet. Ich bin jetzt nicht abgeneigt von dem Namen, bin mir aber auch nicht sicher ob er nicht zu ungewöhnlich ist. Was sagt ihr?


              Bei den Mädchen haben wir uns jetzt entschieden das "Nina" an erster Stelle stehen soll, wie findet ihr folgende Kombinationen? Für andere Vorschläge sind wir auch sehr dankbar:


              Nina Leonie
              Nina Annette
              Nina Maja
              Nina Mia
              Nina Marisa
              Nina Marie
              Nina Charlott
              Nina Carlotta
              Nina Aglaja
              Nina Elisa


              Der Name "Nora" gefällt uns auch sehr gut, leider passt das nicht zu "Nina" und drei Namen wollen wir ihr wirklich nicht zumuten...denkt ihr "Nina Nora" wäre sehr schlimm, wenn man das "Nora" nicht spricht?


              Wär schön, wenn ihr helfen würdet.


              LG

            • janina_12917154

              Naja...
              eigentlich fänd ich es auch besser wenn er mit zweitem Namen "Christian" heißen würde, aber mein Mann ist da dagegen. Er ist der Meinung da er ja auch nicht mit seinem Namen zufrieden ist, müsse er seinem Kind das nicht auch noch antun. Da ich es aber schön finde, wenn ein Junge als Zweitnamen dem von seinem Papa hat konnte ich mich mit ihm dann auf "Chris" einigen.


              LG

            • kaisa_12516615

              Hmm
              Ich denke das der Zweitname eher nicht mitgenannt wird. Es sei denn vor "Chris" steht nur ein einsilbiger Name. Dann würde es sich unter Umständen besser anhören wenn man beide Namen ruft.


              LG

            • Wäre schon möglich...
              aber ist das nicht irritierend? Der Name steht vorne, aber ist trotzdem nicht der Rufname? Ich mein jetzt z.B wenn ich sie in der Kita anmelde oder beim Arzt oder so, dass wird doch dann ständig verwechselt. Ich finde den Namen "Nina" auch als Erstnamen sehr schön und er würde auch super zu "Jana" passen allerdings wäre das aber komisch wenn man im engen Freundeskreis jemanden hat der so heißt und dann auch noch Patentante ist, oder sehe ich das falsch?


              LG

            • Hallo!
              Am Besten wäre für deine Tochter ein Hockeyverein. Hockey ist eine Sportart bei der man einfach im Team arbeiten muss. Genau wie Fußball. Deine Tochter ist genau im richtigen Alter um mit dem Hockeytraining anzufangen. Ich habe auch mit 8 damit begonnen und es hat mir sehr viele neue Freunde gebracht. Man kann beim Hockey niemals jemanden ausschließen, sonst funktioniert das alles nicht und Hockey ist auch eine Sportart die sehr viel Spass macht und für Kondition sorgt. Ausserdem können sich die Kinder dabie ordentlich austoben. Ich würde dir raten einen Feldhockey-Verein in deiner Gegend zu suchen und mit deiner Tochter einfach mal zum Probetraining zu gehen. Übrigens gibt es da auch Erwachsenenteams wo man als "Späteinsteiger" ohne Probleme mitspielen kann. ;)


              Durch das Spielen im Hockeyverein baut man auch Selbstbewusstsein auf weil man merkt das man gebraucht wird. Ich würde es einfach mal probieren. Also, für mich war der Hockeyverein das Beste was mir passiert ist, obwohl ich eigentlich Fussball spielen wollte. Allerdings hat das meinen Eltern nicht gefallen und sie haben mich lieber zum Hockey geschickt. Naja, und das mit den Mädels aus der Klasse ist schon eigenartig, aber ich glaube das ist in diesem Alter normal. Ansonsten, wenn es zu schlimm bzw. belastend wird, würde ich vielleicht einen Schulwechsel in Erwägung ziehen.


              Viel Glück!


              LG