A
an0N_1188648599z

  • 27. Aug 2009
  • Beitritt 27. Aug 2009
  • 12 Diskussionen
  • 28 Beiträge
  • 0 beste Antworten
  • Kann es nicht...
    ...auch sein, dass dein zyklus dieses mal einfach ein bisschen länger ist?


    ich habe oft einen zyklus, der bei etwa 38 tagen liegt. damit wäre mein ES um den 24. ZT herum.
    bin heute ZT 21 und mein CBM hat mir heute morgen erst das erste mal eine erhöhte fruchtbarkeit angezeigt.


    kommt also gut hin.


    grüße

    • :TRISTE:
      Hallo,


      Wahnsinn, wie schnell es bei fast allen von Euch geklappt hat.
      Auch wenn es mich gerade schon ziemlich deprimiert, freue ich mich für Euch.


      Wir befinden uns momentan im 5.ÜZ und ich habe irgendwie das Gefühl, dass es wieder nicht geklappt hat... :cry:

    • Hallo in die Runde und ein frohes neues Jahr Euch allen.


      Eventuell stelle ich meine Frage im falschen Forum. Ich hoffe aber, dass es vielleicht schon mal jemandem ähnlich ergangen ist.


      Mein Mann und ich versuchen nun seit ca. einem halben Jahr schwanger zu werden.
      Anfang August habe ich die Pille abgesetzt und bisher bin ich nur "geschwommen" was meinen Eisprung angeht. Mal hatten wir einen Zyklus von 38 Tagen, mal einen von 36 Tagen, mal einen von 44 Tagen, dann wieder "nur" 38 Tage.


      In den letzten beiden Monaten habe ich, denke ich, den Eisprung durch den Mittelschmerz irgendwann gespürt, Ich hatte den Schmerz für etwa 3 Tage. Mit den jeweiligen Zykluslängen hat das dann zeitlich auch in etwa gestimmt.


      Für diesen Zyklus haben wir uns nun für den CBM entschieden. Mit den Teststäbchen haben wir knapp 200 dafür hingelegt und ich fürchte fast, das war eine schöne Fehlinvestition.


      Das Ding zeigte mir bereits an Zyklustag 11 und 12, nach Tagen mit nur jeweils einem Balken, sofort drei Balken mit Eisprung an. Wir haben auch schön geherzelt in dieser Zeit. Einen sogenannten MIttelschmerz habe ich allerdings bis heute nicht gespürt. Heute bin ich nun an Zyklustag 32 (!) angekommen. Das "m" blinkt seit 8 Tagen, von der Mens keine Spur.
      Heute morgen habe ich einen Test gemacht: "Nicht schwanger".
      Ich könnte heulen.


      Was ist denn da nur mit mir und meinem Körper los?
      Ich tippe darauf, (noch) gar keinen Eisprung gehabt zu haben. Hatte ja auch keinen Mittelschmerz.
      Warum zeigt mir der Monitor dann aber an ZT 11 und 12 einen an??


      Dieser Zyklus verspricht ja außerdem wieder, extrem lang zu werden.


      Vielleicht sollte ich mir einfach noch mal einen Termin beim Arzt holen...So ein Mist wenn man sich auf seinen eigenen Körper nicht verlassen kann....


      Und ich ärgere mich schwarz, so viel Geld für diesen Monitor ausgegeben zu haben. Ging es vielleicht schon mal jemandem ähnlich?

    • CB Monitor zeigt etwas Komisches an...bin total verunsichert
      Hallo in die Runde,


      ich teste diesen Monat das erste Mal mit dem Clearblue Monitor und bin total verunsichert, ärgere mich schon fast, so viel Geld ausgegeben zu haben. :roll:


      Wir haben im August 09 die Pille abgesetzt. Mein erster Zyklus betrug 38 Tage, mein zweiter 40 Tage, mein dritter Zyklus lag bei 38 Tagen. Ich hatte im letzten Zyklus von Zyklustag 23 - 25 mensartiges Drücken im Unterleib. Ich gehe also davon aus, dass das mein ES war.


      Ok, nun habe ich also an Zyklustag 1 den Monitor angeschaltet. An Zyklustag 6 forderte er den ersten Test. Ein Balken. Das ging so bis Zyklustag 12. Immer nur 1 Balken. Dann aber, an Zyklustag 13 auf einmal 3 Balken und Eisprung- Symbol. Das Gleiche noch mal an Zyklustag 14. :shock:


      AN Zyklustag 15 verlangte er noch mal einen Test. Da waren es nur noch 2 Balken. Ab Zyklustag 16 zeigte er nur noch einen Balken an und verlangt seitdem auch keine Tests mehr.


      Ganz ehrlich, was ist denn das?
      Soll ich plötzlich diesen Monat einen Zyklus von nur noch 27- 28 Tagen haben?
      Bisher habe ich auch noch keinen Mittelschmerz verspürt. Ich kann mir einfach nicht vorstellen, dass ich wirklich schon so früh meinen ES haben soll.


      Kann das Gerät auch einfach spinnen?


      Hat jemand von Euch vielleicht schon ähnliche Erfahrungen gemacht?


      Vielen Dank,
      LG;
      Javinia

    • ;-)
      Na vielleicht hattet Ihr ja Glück und es hat geklappt. Ich drücke die Daumen.


      Wir starten jetzt in unseren 4. ÜZ.
      Es ist allerdings der erste ÜZ mit Monitor. Ich hoffe, das Ding ist sein Geld wert und zeigt wirklich alles richtig an. :-/
      Bin gespannt wie es bei Dir weitergeht....

    • Mm, ok
      ...heute morgen hatte ich das DIng ja noch nicht. Würde, wie gesagt, morgen früh das "m" drücken. Muss dann eben den Zyklustag nachtragen.


      Na gut, alles klar, ich stelle morgen früh einfach auf Zyklustag 2 ein. Mal sehen was passiert. ;-)


      Darf ich fragen wie lange Du Deinen Monitor schon benutzt?

    • Hallo Mädels,


      eben komme ich aus der Apotheke, in der Tasche den Clearblue Fertilitätsmonitor und eine 20er Packung Teststäbchen. Eine unfassbar teure Angelegenheit. Nun gut, wenn's denn hilft....


      Vielleicht ist jemand von Euch damit schon schwanger geworden oder hat den Apparat gerade in Benutzung?


      Als ich eben die Gebrauchsanleitung studiert hab, wurde ich etwas unsicher.


      Ich habe gestern mittag meine Mens bekommen. Bedeutet für mich also, dass gestern Zyklustag 1 war. Heute ist entsprechend Zyklustag 2. Da ich meinen Testzeitraum gerne in die frühen Morgenstunden legen möchte, kann ich das kleine "m" erst morgen früh drücken.


      Alles klar soweit. ABER welchen Zyklustag stelle ich denn morgen früh ein?
      Für mich wäre es Zyklustag 3. Aber lt. Gebrauchsanleitung: Sie müssen den "m"-Knopf immer am Morgen nach Beginn Ihrer Mens drücken. Das versteht der CFM unter Tag 1.


      Aha. Da ich gestern mittag also meine Mens bekommen habe, wäre für das Gerät heute früh erst Zyklustag 1, entsprechend morgen früh Zyklustag 2?


      Kann das stimmen?
      Damit würde ich doch aber eigentlich einen Tag im Zyklus zurückliegen, oder?


      Kann mir bitte jemand von Euch weiterhelfen? Irgendwie stehe ich gerade auf dem Schlauch....


      Vielen Dank,
      LG,
      Javinia

    • Hallo Mädels,


      eben komme ich aus der Apotheke, in der Tasche den Clearblue Fertilitätsmonitor und eine 20er Packung Teststäbchen. Eine unfassbar teure Angelegenheit. Nun gut, wenn's denn hilft....


      Vielleicht ist jemand von Euch damit schon schwanger geworden oder hat den Apparat gerade in Benutzung?


      Als ich eben die Gebrauchsanleitung studiert hab, wurde ich etwas unsicher.


      Ich habe gestern mittag meine Mens bekommen. Bedeutet für mich also, dass gestern Zyklustag 1 war. Heute ist entsprechend Zyklustag 2. Da ich meinen Testzeitraum gerne in die frühen Morgenstunden legen möchte, kann ich das kleine "m" erst morgen früh drücken.


      Alles klar soweit. ABER welchen Zyklustag stelle ich denn morgen früh ein?
      Für mich wäre es Zyklustag 3. Aber lt. Gebrauchsanleitung: Sie müssen den "m"-Knopf immer am Morgen nach Beginn Ihrer Mens drücken. Das versteht der CFM unter Tag 1.


      Aha. Da ich gestern mittag also meine Mens bekommen habe, wäre für das Gerät heute früh erst Zyklustag 1, entsprechend morgen früh Zyklustag 2?


      Kann das stimmen?
      Damit würde ich doch aber eigentlich einen Tag im Zyklus zurückliegen, oder?


      Kann mir bitte jemand von Euch weiterhelfen? Irgendwie stehe ich gerade auf dem Schlauch....


      Vielen Dank,
      LG,
      Javinia

      • aliz_12568654

        So...
        ...habe gerade dieses hier im Netz gefunden - wir haben Glück!


        Was kann ich tun, wenn ich am 1. Tag meines Monatszyklus den M-Knopf nicht drücken kann oder vergessen habe, ihn zu drücken?
        Sie können den M-Knopf alternativ zum Zyklustag 1 an Zyklustag 2, 3 oder 4 oder 5 drücken. Zu der von Ihnen gewählten Uhrzeit halten Sie den M-Knopf gedrückt und die Zahl 1 (für Tag 1) erscheint auf dem Display. Halten Sie den M-Knopf weiter gedrückt, und anstelle der 1 erscheint eine 2. Wenn es der zweite Tag Ihres Monatszyklus ist, lassen Sie den Knopf jetzt los. Der Monitor ist nun korrekt auf Tag 2 eingestellt. Wenn Sie den M-Knopf weiter gedrückt halten, zählt die Anzeige bis zu Tag 5, geht dann zurück zu Tag 1 und zählt wieder von vorn. Wenn Sie den Zyklustag 3, 4 oder 5 erreicht haben, lassen Sie den M-Knopf einfach los, sobald die gewünschte Tageszahl auf dem Display erscheint.


        Wenn Sie den M-Knopf in den ersten 5 Tagen Ihres Montaszyklus nicht gedrückt haben, können Sie den Monitor in diesem Zyklus nicht anwenden. In diesem Fall müssen Sie den nächsten Zyklus abwarten.


        Wenn meine Menstruation tagsüber einsetzt und ich bis zum nächsten Morgen warten muss, um den M-Knopf zu drücken, muss ich den Monitor dann auf Tag 1 oder Tag 2 einstellen?
        Stellen Sie den Monitor auf Tag 1 ein. Sie müssen den M-Knopf immer am Morgen nach dem Beginn Ihrer Menstruation drücken. Das versteht der Clearblue Fertitlitätsmonitor unter Tag 1.

    • hallo in die runde,


      meine frage hört sich sicher "blöd" an aber mich würde interessieren wie ihr eigentlich schwanger geworden seid?


      habt ihr euren zyklus ein paar monate lang beobachtet und dann immer um den eisprung herum geherzelt oder habt ihr euch dank ovutests den bestmöglichen zeitpunkt gesucht oder habt ihr einfach je nach lust und laune immer mal wieder "blind" durch den monat geherzelt?


      vielen dank für eure antworten,
      javinia

    • hallo in die runde,


      meine frage hört sich sicher "blöd" an aber mich würde interessieren wie ihr eigentlich schwanger geworden seid?


      habt ihr euren zyklus ein paar monate lang beobachtet und dann immer um den eisprung herum geherzelt oder habt ihr euch dank ovutests den bestmöglichen zeitpunkt gesucht oder habt ihr einfach je nach lust und laune immer mal wieder "blind" durch den monat geherzelt?


      vielen dank für eure antworten,
      javinia

    • an0N_1210973299z

      Mmm...
      .....ich habe mal ein bisschen bei google geschaut. theoretisch möglich scheint's ja zu sein...aber wahrscheinlich ist es eher weniger...och mensch, ist doch blöd :cry:

    • Hallo zusammen,


      mein Schatz und ich befinden uns momentan im zweiten ÜZ. Im ersten ÜZ waren meine fruchtbaren Tage nicht so ganz klar da ich die Länge meines "natürlichen" Zyklus' ja nicht kannte.


      Nun habe ich mir für diesen Zyklus einmal Ovulationstests gekauft.
      Eben habe ich einen gemacht...und sowohl der Streifen im Kontrollfenster als auch der im Testfenster haben klar, deutlich und gleich stark angezeigt, sodass ich davon ausgehe, in den nächsten 24 Stunden einen Eisprung zu haben.


      Nun ist es aber so, dass mein Partner seit Montag zur Messe ist und erst Freitag wieder zurück kommt.
      Wir haben aber ausgiebigst am vergangenen Wochenende geherzelt.


      Wäre es denn theoretisch wirklich möglich, dass sich einige wenige Schwimmer so lange in meinem Körper gehalten haben und das Ei womöglich befruchten oder befruchtet haben?


      Möglich, dass das eine reichlich dumme Frage ist aber ich bin eine absolute Anfängerin und gerade ziemlich verunsichert.


      Kann mir jemand helfen?


      Vielen Dank,
      LG,
      Javinia

    • Hallo zusammen,


      mein Schatz und ich befinden uns momentan im zweiten ÜZ. Im ersten ÜZ waren meine fruchtbaren Tage nicht so ganz klar da ich die Länge meines "natürlichen" Zyklus' ja nicht kannte.


      Nun habe ich mir für diesen Zyklus einmal Ovulationstests gekauft.
      Eben habe ich einen gemacht...und sowohl der Streifen im Kontrollfenster als auch der im Testfenster haben klar, deutlich und gleich stark angezeigt, sodass ich davon ausgehe, in den nächsten 24 Stunden einen Eisprung zu haben.


      Nun ist es aber so, dass mein Partner seit Montag zur Messe ist und erst Freitag wieder zurück kommt. :TRISTE:
      Wir haben aber ausgiebigst am vergangenen Wochenende geherzelt.


      Wäre es denn theoretisch wirklich möglich, dass sich einige wenige Schwimmer so lange in meinem Körper gehalten haben und das Ei womöglich befruchten oder befruchtet haben?


      Möglich, dass das eine reichlich dumme Frage ist aber ich bin eine absolute Anfängerin und gerade ziemlich verunsichert.


      Kann mir jemand helfen?


      Vielen Dank,
      LG,
      Javinia

    • @beedee und jasmin
      eben, das sage ich ja.
      ich befinde mich heute im 35. zyklustag und habe lt. ovutest die letzten drei tage meine fruchtbaren tage gehabt.


      ich wollte nur darauf eingehen, dass ich diese fruchtbarkeitsrechner im internet auf mich nicht anwenden kann da ich keine aussage über meinen natürlichen zyklus treffen kann. ;-)

    • ume_11926330

      Hallo bedee
      ...der erste tag meiner letzten periode war der 09.08.
      ich hatte vorab auch den rechner mit 28 tagen zykluslänge pauschal bedient.
      demnach wären meine fruchtbaren tage erst im laufe der kommenden woche.
      der ovutest zeigte aber bereits in den letzten drei tagen positiv und seit heute negativ an.

      • :-(
        Hallo Jasmin,


        Schwangerschaftstests habe ich schon zwei gemacht. Leider sind beide negativ ausgefallen.
        Ich meine, dass ich früher,ohne Pille, nie Unregelmäßigkeiten im Zyklus hatte.


        Puuh, ich bin wirklich unsicher.
        Zumal der Ovutest heute negativ angezeigt hat.

      • ume_11926330

        Hallo
        Danke für Deine schnelle Antwort. Ich kann diese Berechnung der fruchtbaren Tage im Internet bisher leider nicht anwenden da ich ja nicht weiß wie lang mein "natürlicher" Zyklus nun ist. :cry:


        Ich hatte am 18. und am 19. zyklustag eine leichte Schmierblutung. Ich hoffe nicht, dass das schon meine Menstruationsblutung gewesen sein sollte.
        Ich finde es für einen Eisprung derzeit eben auch recht spät aber wenn diese Tests stimmen, soll es so gewesen sein. Komisch.

        • Hallo ihr Lieben,


          mein Schatz und ich basteln derzeit fleißig an unserem Wunschbaby 2010. :amour:


          Anfang August habe ich die Pille abgesetzt und direkt meine Menstruation ganz normal bekommen. Ich habe nun 11 Jahre lang die Valette genommen.
          Am 15.08. war der letzte Tag meiner Blutung. Bevor ich mit der Pille begonnen habe, hatte ich immer einen sehr exakten Zyklus.
          Heute bin ich nun am 35. Zyklustag angekommen und es tut sich scheinbar nichts. :-/


          Vor einigen Wochen habe ich mir, um auf Nummer sicher zu gehen, diese Ovulationsteststäbe gekauft. 5 Tests für 5 Tage.
          Vor drei Tagen habe ich, rein aus Neugier, mal einen dieser Tests gemacht und er zeigte positiv an. :shock: Das heißt doch, dass ich bis dahin auch noch keinen Eisprung hatte, oder? Wir haben direkt drauf los geherzt.
          Gestern zeigte der Test wieder positiv an und wir haben es direkt wieder versucht. Heute zeigte der Test negativ an, wir haben dennoch noch mal "geübt".


          Das heißt doch, dass ich zwischen gestern und heute meinen Eisprung hatte, oder?


          Könnte es möglich sein, dass wir jetzt schon "getroffen" haben? Ist soetwas im ersten Zyklus überhaupt möglich? Oder ist es, aufgrund der Hormonumstellung, jetzt noch fast nicht möglich?


          Vielen Dank,
          LG,
          Javinia

        • telma_11927566

          Hallo
          danke für deine Antwort.
          Das ist mir schon klar.


          Es geht aber darum, dass ihre Stelle längst wieder fest nachbesetzt ist. Die wird sie nicht zurückbekommen.
          Wenn nun mein Posten frei wird, wird man ihr den wahrscheinlich anbieten. Aber dann sicher auch als unbefristeten Job oder kann man ihr auch eine auf ein Jahr befristete Stelle anbieten?


          Das ist meine eigentliche Frage.


          Denn normal würde mein Job nur auf Elternzeit befristet anderweitig vergeben werden, sodass ich danach wieder zurück kann.


          Würde man ihr nun aber meinen Posten geben, könnte ich nach meiner Elternzeit wahrscheinlich vom Rechnungswesen in den Vertrieb wechseln müssen, oder? :TRISTE:

          • Hallo alle,


            ich hoffe, ich bin mit meinem Anliegen hier nicht ganz so verkehrt und vielleicht kennst sich ja jemand von Euch damit aus.


            Aaalso, mein Schatz und ich basteln fleißig am Nachwuchs. Bisher hat es leider nicht geklappt aber wir machen uns dennoch schon ein paar Gedanken wie es laufen soll wenn es vlt. doch irgendwann mal schnackeln sollte.


            Fest steht, dass ich das erste Jahr Elternzeit nehmen werde.


            Hm, was bedeutet das aber für meinen Job?


            Ich arbeite in einer großen Abteilung, die sich aus drei Unterabteilungen zusammensetzt. Alle Mitarbeiter in den einzelnen Unterabteilungen haben vergleichbare Positionen.


            Eine Kollegin aus dem anderen Team ist seit ca. 5 Jahren im Erziehunsgurlaub und plant, im März 2010 wiederzukommen.
            Ich muss dazu sagen, dass sie vor ca. 2 Jahren schon wieder einsteigen wollte.Sie wurde damals in meinem Team untergebracht, in das sie aber absolut nicht wollte. Nach 2 Tagen rief sie meinen Chef an und sagte, dass sie ihren Erziehungsurlaub nun doch wieder verlängern würde, nicht mehr kommen würde und sie sowieso total von uns gemobbt wurde. :shock:
            DAS war eine Lüge.


            Egal, Fakt ist, dass sie ab März wieder einsteigen will und man ihr ja eine vergleichbare Stelle anbieten muss.


            Normal würde es bei uns so laufen, dass, sollte ich demnächst schwanger werden, meine Chefin eine befristete Vertretung suchen würde für die Zeit meiner Elternzeit und ich danach zu 90% wieder an meinen Platz zurück könnte.


            Wie ist es denn aber nun wenn besagte Dame ab März wieder da ist und ich demnächst schwanger werden würde?
            Das würde sich doch sicher überschneiden, oder?


            Man könnte ihr sicher keine befristete Stelle anbieten, oder?
            Das würde bedeuten, dass sie als unbefristete Kraft meinen Platz bekommen würde und ich am Ende meiner Elternzeit dann in der Luft hängen würde, richtig?


            Ich bin gerade sehr verunsichert.
            Könnt ihr mir vielleicht irgend etwas dazu sagen?


            Vielen Dank,
            Javinia