Dazu fallen mir Schopenhauers Stachelschweine ein.
Dieses Nähe-Distanz_problem tritt in jeder Partnerschaft auf. Das richtige Maß zu finden ist nicht einfach.
Schopenhauers Stachelschweine lösten ihr Problem wie folgt.
Die Stachelschweine hatten es kalt, also rückten sie ganz eng zusammen um sich zu wärmen. Nun pickten die Stacheln, was sie nicht gut fanden. Also suchten sie gemeinsam den Punkt, an dem sie die größtmögliche Wärme hatten und ihre Stachel gerade einen Millimeter von Nachbarn entfernt waren.
Diese Distanz nannten sie dann Anstand und gute Sitten.
In jeder funktionierenden Partnerschaft sollte dieser Punkt gefunden werden sonst gehts schief.
Es grüsst
DerHexer