A
alisha_11850439

  • 2. Aug 2009
  • Beitritt 16. Dez 2007
  • 0 Diskussionen
  • 114 Beiträge
  • 0 beste Antworten
  • jenni_12920793

    Schön
    wenn du diese sicherheit hattest, dass er dich liebt, dass die ehe am ende war, dass es eines tages so kommt...
    hast du dich denn mit der situation arrangiert? ihn unterstützt?
    was sind das für eltern? haben sie ihm überhaupt keinen raum zur entwicklung gelassen? keine eigene entscheidung ihres sohnes akzeptiert?
    schlimm, wenn andere sich so einmischen müssen.

  • Wieso wunder?
    wenn deren beziehung nicht mehr gestimmt hat, wieso sollten sie sich nicht trennen?
    und wieso sollte er dich nicht lieben?
    die liebe zwischen zwei menschen kann doch niemand hier im forum einschätzen oder bewerten, erst recht nicht aus der ferne.

    • Hallo sini
      schön, dass das buch dir geholfen hat. in welcher hinsicht denn? siehst du dich selbst jetzt anders, ihn oder eure beziehung? oder von allem etwas? was ist jetzt anders? konntest du ihn loslassen?


      die auch alles liebe,
      jillij

      • inis_12919924

        Aha
        du hast es beendet? besser so. in deinem thread lässt sich das übrigens nicht erkennen, alles im präsens formuliert.


        ich frage mich bei so manchen pärchen, was die für ehen führen. aber was zwischen den beiden wirklich ist, kannst du doch gar nicht wissen.
        vielleicht sagt er dir, sie hätte ihm das kind untergejubelt, während es eine gemeinsame entscheidung der beiden war?
        vielleicht behauptet er nur dir gegenüber, aus taktik mit ihr ins bett zu gehen, während es ihm spaß macht?


        eine gesunde portion misstrauen seinen ausführungen gegenüber ist mit sicherheit angebracht.


        klar ist er feige, kein mutiger ehemann nimmt sich eine geliebte, sagt seiner ehefrau die wahrheit, beendet es offiziell und macht doch weiter.

      • sakura_12635554

        Hm
        jede zweite ehe wird geschieden, aber sagt die statistik auch, von wem die trennung ausging? ich denke überwiegend von der frau.
        und warum? wegen eines anderen partners, wegen auseinander lebens, wegen streitereien? anderen gründen?
        das heißt, du kannst aus dieser statistik gar nicht schließen, dass sich nun jeder zweite mann, der eine geliebte hat, scheiden lassen müsste.


        lg, jillij

      • thore_12962037

        Hallo trauerumsie
        dass du das leben und den tod deiner schwester besser verstehen willst, kann ich nachvollziehen.
        mit zielführend (vielleicht ein ungünstiges wort) meinte ich, dass es in meinen augen nicht hilfreich ist, den geliebtenstatus für ihren tod verantwortlich zu machen. wie ich auch schrieb, ginge es zahlreichen anderen menschen, die allein leben, genauso.


        oh, ich hatte das so verstanden, als wäre sie am selben abend im krankenhaus gewesen.


        du bist also selbst davon überzeugt, dass er gekommen wäre bzw. sie noch andere hilfe gesucht hätte, wenn ihnen jeweils die gefahr um ihr leben bewusst gewesen wäre.
        weißt du, nicht jeder mensch ist sofort zur stelle, wenn es dem anderen schlecht geht und der ernst der lage NICHT klar ist. wer weiß, was deine schwester ihm erzählt hat. jeder reagiert da anders. es gibt menschen, die übervorsichtig und überfürsorglich sind, und menschen, die erstmal abwarten, ohne das aber böse zu meinen oder den anderen bewusst zu vernachlässigen.
        ich denke, am besten redest du mal mit ihm. dann erfährst du zumindest, was in den letzten stunden passiert ist, kannst das alles besser verstehen. und es wird sicher auch ihm helfen, mit dir zu reden, wo du doch eine von wenigen bist, die die situation der beiden kannte.


        lg, jillij

      • Hallo ihr beiden,
        der entscheidende unterschied ist doch, dass ihr frauen seid.
        uns fällt es scheinbar einfacher, den schritt der trennung zu machen, wenn denn die beziehung nicht mehr funktioniert. wir behalten ja auch meist die kinder. männer bleiben scheinbar lieber in der beziehung und suchen sich woanders ausgleich, sei es im job, im sport oder gar bei einer anderen frau.
        so jedenfalls habe ich es in den meisten beziehungen in meinem umfeld erlebt und so steht es auch vielfach hier im forum.


        lg, jillij

        • thore_12962037

          Mein herzliches beileid
          es ist immer tragisch, wenn ein mensch so früh und dazu noch allein sterben muss. ich wünsche dir viel kraft in dieser schweren zeit der trauer und des abschieds.


          ich finde die verquickung des "geliebten-status" und der "unterlassenen hilfeleistung" mit dem tod deiner schwester aber wenig zielführend.


          wenn sie diesen mann angerufen hat, um ihm mitzuteilen, dass es ihr schlecht ging, mit der info, sie war schon im krankenhaus, wurde aber wieder heim geschickt, woher hätte er wissen sollen, dass es so ernst ist? wenn mich eine freundin anruft und mir sagt, ihr ginge es nicht gut, kommt es doch darauf an, was genau sie hat, ob sie will, dass ich vorbeikomme, ob sie überhaupt meine hilfe gebrauchen kann... davon hängt es doch ab, ob ich dort hinfahre oder ob ich vielleicht im laufe des abends nochmal anrufe oder je nachdem, was wir verabreden. weißt du denn sicher, dass sie ihn gebeten hat, zu kommen oder ihm so klar gemacht hat, dass sie ihn braucht? wenn das so war und er es abgeschlagen hat, hätte sie doch jemand anders anrufen können?


          so wie du es formulierst, riskiert man sein leben, indem man das "schicksal einer geliebten" auf sich nimmt? das sehe ich anders. jeder mensch, der alleine lebt oder auch gerade alleine ist, ist in gefahr, dass ihm plötzlich etwas passiert und niemand zur stelle ist. das kann doch auch passieren, wenn man tagsüber allein irgendwo arbeitet oder sogar verheirateten menschen, die eine wochenendbeziehung führen, weil einer von beiden einer arbeit in einer anderen stadt nachgeht.
          deine schwester hat sich das so ausgesucht.


          ich denke mal, der mann wird sich sicher vorwürfe machen und hat es mit sicherheit nicht leicht jetzt. er ist mit seiner trauer ganz alleine, kann niemandem mitteilen, was ihm deine schwester bedeutet hat. ich will ihn gar nicht in schutz nehmen, will dir nur aufzeigen, dass es auch andere sichtweisen gibt.


          nochmal alles gute für dich,
          jillij

          • Hallo sini
            wieso beschimpfst du dich selbst? war vielleicht eine dummheit, wahrscheinlich hättest du besser woanders wellness machen sollen oder aber mit einer anderen erwartung an ihn, aber mach dich nicht dafür fertig. er hat dir schon genug weh getan, da musst du selbst nicht mit weitermachen.


            es ist gut, wenn du wut auf ihn entwickelst, das schafft erstmal abstand und hilft dir, konsequent zu sein. aber deine reaktion mit der sms war eben auch aus der wut heraus und vielleicht tut es dir morgen schon wieder leid. ich kann dir nur aus eigener erfahrung raten, immer erstmal eine nacht drüber zu schlafen und lieber eine sms weniger als eine mehr zu schreiben.


            und zuletzt noch eins: er hat sich bisher nicht von seiner frau getrennt, also wohnt er dort auch, oder? wenn sein geschirrspüler wirklich kaputt ist, muss er den nunmal reparieren, würdest du auch tun. das muss nicht mal heißen, dass er ein waschlappen ist. mit sicherheit würde er lieber mit dir chatten als sich darum kümmern zu müssen.


            ich drück dir die daumen, dass du für dich einen guten weg findest, durchhältst und dir selbst treu bist,
            alles liebe,
            jillij

          • zabel_12054009

            Hallo sasa
            ohje, das klingt gar nicht gut. ich finde dabei weniger das problem, dass ihr überhaupt zusammen seid, das ist eine ganz eigene entscheidung, sondern vielmehr, dass es dieses ewige hin und her gibt, er sich erst auf ewig trennt, dich nie mehr küssen wird oder wie seine worte waren, du von deiner seite die trennung auch bestätigst und nun doch wieder alles beim alten ist, und das nicht zum ersten mal. kannst du absehen, wann er oder du die nächste "trennung" vornimmt? du hast doch überhaupt keine sicherheit, es sei denn die, dass sich alles täglich ändern kann.
            ich würde an deiner stelle auf ihn sauer sein und nicht auf dich, damit schadest du dir nur selbst. allerdings würde ich schon gut überlegen, was du wirklich willst. wenn du diese beziehung willst, genieße sie wenigstens, mach mit ihm kare verabredungen, wie ihr das leben wollt, wenn nicht, sei konsequent und streich ihn aus deinem leben. ich weiß, wie schwer das ist. ein ewiger streit zwischen herz und kopf. aber es kostet dich zuviel energie, SO weiterzumachen wie bisher.


            ich wünsche dir viel kraft, DEINEN weg zu gehen, wie er auch aussieht...
            jillij

          • raya_12473200

            @blackqueen
            vielleicht ist er tatsächlich zerrissen. oder will sich ein hintertürchen offenlassen.


            ich habe auch festgestellt, dass männer scheinbar nach beendigung der "zweitbeziehung" gern weiter freundschaftlichen kontakt haben (also wenn es mehr als nur eine affäre war), während frauen absoluten abstand brauchen.


            wenn du wirklich abschließen und auch wieder raum in deinem herzen für einen neuen mann schaffen willst, würde ich konsequent sein, weder deinen ex nochmal anrufen, noch die brücke über deinen freund zulassen. frag ihn doch mal, warum er sich eigentlich mit deinem ex über dich unterhält? und sag ihm, dass dir das nicht guttut und du solidarität erwartest, wenn er dein bester freund ist. vielleicht ist ihm gar nicht so klar, was er da eigentlich anrichtet.


            alles gute,
            jillij

          • Meine vermutung
            der mann hat scheinbar moralische bedenken bekommen, ein schlechtes gewissen seiner frau gegenüber, die er sicher liebt, und deshalb eure affäre beendet.
            dennoch möchte er dich nicht aufgeben. mit dir befreundet zu sein ist ja "unproblematisch", da braucht er auch kein schlechtes gewissen zu haben. als geliebte geht nun nicht mehr, aber ich schätze, das würde er dennoch gerne, muss sich selbst ganz schön beherrschen, sonst würde er es nicht in jedem zweiten satz erwähnen. und vielleicht hofft er ja sogar, dass du irgendwas tust, dass er wieder "umkippt". er sozusagen gar nicht anders konnte, weil du ihn ja verführt hast. das deutet er doch so an. und wie schon weiter unten jemand geschrieben hat, er braucht dann im falle eines falles auch keine verantwortung dir gegenüber tragen, da er dir ja deutlich genug gesagt hat, dass er eine gute freundschaft und keine sexuelle beziehung will.


            auch wenn du es schon weißt, ich dir kann nur bestätigen, dass abstand erstmal das beste ist. mach was nettes für dich an den abenden, wo du ihn sonst getroffen hättest. setze ihm eine grenze. pass auf dich auf.


            alles liebe und gutes durchhaltevermögen,
            jillij

          • Absolut
            es erstaunt mich immer wieder, wie sehr sich manche geschichten ähneln. ich möchte auch nicht allzuviel von mir preisgeben und schreibe überwiegend allgemein. ich kann aus deinen worten aber - denke ich - ganz gut schließen, wie es bei dir aussieht. pass gut auf dich auf. "leidensgrenze NOCH nicht erreicht" ist auch eine formulierung, die zu denken gibt. ich wünsche dir gutes gelingen.


            lg,
            jillij

          • sammi_12242550

            @leni und sini
            ich denke auch, dass kompletter kontaktabbruch der einzige weg ist, die beziehung wirklich zu beenden. jede sms, jedes telefonat oder treffen schürt immer wieder hoffnung, reißt wunden wieder auf, schafft vor allem keinen platz für neues.


            gut ist, wenn beide die beziehung lösen wollen. solange beide noch unsicher sind, einer noch um den anderen kämpft, lässt man sich immer wieder drauf ein. es ist wirklich wie eine sucht. aber wenn das negative überwiegt, hat es keinen sinn mehr. zumindest nicht, wenn es keine aussicht auf veränderung gibt...


            ich wünsche euch beiden, das ihr loslassen könnt. und raum für neues schaffen könnt.


            alles liebe,
            jillij

          • @rainy
            stimmt, das habe ich auch heute bemerkt :-)
            ich hatte deinen beitrag erst nach meinem gelesen und es gibt ein paar ähnlichkeiten. auch sonst kann ich deine worte gut verstehen.


            danke für deine lieben wünsche. ich bin zuversichtlich, auch wenn es sehr weh tut, einen geliebten menschen loslassen zu müssen, weil man sich zu sehr liebt, das aber nicht leben kann.


            wie sieht es eigentlich bei dir aus?


            alles liebe,
            jillij

          • sammi_12242550

            @sini
            wie oder wann du ihn am besten loslassen kannst, weißt nur du selbst. es gibt kein patentrezept. und bezeichne dich bitte nicht als blöd, wenn du doch mal zwischendurch schwach wirst. dann gehst du den weg des loslassens eben langsam, drehst dich zwischendrin mal um oder gehst ein paar schritte zurück. es wird schon. nur selbstvorwürfe helfen nicht weiter.


            viele geliebte sind im beruf starke frauen und auch sonst ziemlich emanzipiert. so steht es zumindest in dem buch von maja langsdorff und so erlebe ich es auch mit den frauen, die ich persönlich kenne. aber gerade das kann dir ja auch zuversicht geben. du weißt, dass du stark sein kannst.


            gut, dass du was für dich tust, das ist jetzt besonders wichtig.


            alles gute und viel kraft,
            jillij

          • sammi_12242550

            Liebe sini
            danke, ich wünsche dir auch einen schönen sonntagabend.


            ich weiß, was du meintest. es wird noch schwerer, wenn der mann um seine geliebte kämpft, sie immer wieder kontaktiert. nur musst du das ignorieren, wenn du ihn wirklich loslassen willst. so schwer das ist, denn paradoxerweise tut ja sein verhalten auch wieder gut.


            ja, das ganze ist abnormal. er ist innerlich bei dir, obwohl sie runden geburtstag hat. ich kann nur schwer verstehen, dass er dann überhaupt bei seiner frau bleibt. aber wenn er es tut, wirst du dich immer weiter kaputt machen, oder?


            hasse nicht dich dafür, dass du geantwortet hast, wenn hasse ihn dafür, dass er schreibt. du warst eben noch nicht bereit, ihm diese grenze zu setzen. vielleicht brauchst du noch zeit, um kräfte zu sammeln. du warst so traurig, da waren seine sms wohl balsam auf deine seele, gerade am geburtstag seiner frau. nur ist er - wenn du dich wirklich trennen willst - natürlich nicht derjenige, von dem du balsam erhalten solltest.


            ich kann nachempfinden wie schwer das ist, ich mache gerade ähnliches durch, muss eine jahrelange freundschaft, vertrautheit, liebe loslassen, weil es keinen anderen weg gibt. ich baue fest auf den satz "die zeit heilt alle wunden".
            tu was für dich, hab dich selbst lieb, versuche ihm grenzen zu setzen (vielleicht erstmal kleine), und nimm es dir nicht übel, wenn du ihm mal nachgegeben hast oder traurig bist.


            alles liebe,
            jillij

            • Liebe sini
              von mir auch eine liebe umarmung.
              warum schreibst du "lass mich gehen, lass mich los"? das klingt so passiv. wenn du gehen magst, handle. du schaffst es auch allein. du kannst ihn loslassen. ich weiß dass es sehr viel kraft kostet und wie du schreibst auch große traurigkeit mit sich sich bringt. aber wenn du dir wünschst, mit ihm zusammenzuleben und gleichzeitig fürchtest, er wird seine frau nie verlassen, ist es deine einzige chance.


              wie du auch entscheidest, sei liebevoll mit dir selbst.
              ich wünsche dir viel kraft,
              lg, jillij

              • mika_12364634

                Liebe leni
                ich kann dich so gut verstehen. in deinen worten lese ich sehr viel, was auch ich hätte über die beziehung zu meinem verheirateten freund schreiben könnte. er war einer meiner besten freunde, wir teilten über viele jahre gewachsenes vertrauen und tiefe liebe. seine ehe läuft nicht besonders liebevoll, sie streiten viel, reden dafür wenig über ihre gefühle, phantasien, probleme, sind kaum liebevoll und zärtlich miteinander, aber er bleibt. obwohl er auch schon anläufe genommen hatte, sich zu trennen. ich kenne seine familie, ich verstehe, dass er angst hat, seine kinder zu verlieren, seine arbeit, angst vor veränderung, angst nicht die kraft zu haben, diese zu meistern.
                ich glaube ihm seine liebe zu mir. aber es gibt keinen weg, diese miteinander zu leben. also hilft nur vergessen...


                ich wünsche dir viel kraft und zuversicht,
                jillij

                • tasha_12072592

                  Liebe deseree
                  ok, wenn du beispiele im hinterkopf hattest, mag das ja dort so sein, dass die männer sich nicht getrennt haben, weil sie die geliebte nicht genügend liebten. aber du schreibst selbst : "...daß einige von diesen Männern wohl schon gerne mit der Geliebten leben würden, aber Angst haben, daß sie es finanziell nicht schaffen, weil sie denken, daß sie der Geliebten nichts bieten können und die Beziehung dadurch dann irgendwann kaputt geht und sie alleine dastehen."
                  das wäre dann ein beispiel, wo der mann sie zwar genügend liebt, aber angst um seine finanzielle situation hat und die folgen daraus für die neue beziehung. so ist es wohl bei euch?


                  es heißt doch nicht, dass er die geliebte über alles liebt und die ehefrau zuhause eine verhasste qual ist. er ist mit der ehefrau über andere seiten verbunden, selbst wenn die liebe im laufe der jahre nachgelassen hat. da sind kinder, gemeinsam aufgebauter besitz, das ganz soziale umfeld. es ist einfach sein ganzes leben. das alles aufzugeben erfordert doch mut und kraft, vielleicht auch geld, verlust usw. wenn er das nicht tut, würde ich daraus weder schließen, dass das dumme ausreden sind noch dass er die geliebte nicht genügend liebt.


                  das mit dem job deines freundes klingt schon komisch. er findet keine arbeit und kann sich deshalb nicht trennen? und du meinst, er will sich nicht trennen und deshalb findet er keine arbeit? bleibt lieber bei seiner gut verdienenden lebensgefährtin, hat aber praktischerweise auch gleich einen grund, den er dir sagen kann? ziemlich krass, wenn's so ist. männer definieren sich doch auch oft über ihre arbeit. es kann für ihn ja nicht wirklich angenehm sein, keine zu finden.


                  lg, jillij