Meine Kleine hatte auch seit Geburt (Kaiserschnitt) einen trägen Darm und war dadurch immer eher verstopft. Bei uns hat eine Atlastherapie,Reflexzonenmassage und ein Aufbau der Darmflora geholfen. Zum Aufbau der Darmflora gab es täglich Symbio Comp als Kur für zwei Monate. Das hat ihre Verdauung komplett verwandelt. Sie hat jetzt, ein halbes Jahr nach Therapieende, absolut keine Probleme mehr.
Aaleah_12054096
- 13. Juli 2017
- Beitritt 8. Nov 2012
- 3 Diskussionen
- 66 Beiträge
- 0 beste Antworten
Nicht jeder Osteopath ist gut und wenn nach so langer Zeit immer noch ein Schiefhals besteht, dann kommt ihr so nicht weiter. Meine Empfehlung hatte ich dir ja schon per privater Nachricht geschickt. Nimm den Weg auf dich, dort kann euch geholfen werden
- marte_12697118
Habe dir eine pn geschrieben
- litttepuma
Vielleicht denke ich zu primitiv,aber würde es nicht reichen, die Reichweite mit einem zweiten Babyphone zu verlängern? Also neben den Empfänger von Babyphone 1 einen weiteren Sender stellen und den dazugehörigen Empfänger dann mit ins Büro nehmen.
Vielleicht sollte man nicht vergessen, dass ein Pflegekind nun mal nicht aus einer heilen Welt zu einem kommt.
Oft sind diese Kinder durch ihre Erfahrungen in frühester Kindheit und/oder durch Drogenkonsum der Mutter während der Schwangerschaft so schwer geschädigt, dass eine lebenslange Beeinträchtigung vorliegt.
Wenn sich dies nun durch Aggressionen und unkontrollierbares Verhalten äußert,dann kommt man im privaten Umfeld schnell an Grenzen.
Pflegeeltern wollen einem Kind ein normales Aufwachsen ermöglichen. Aber um jeden Preis?
Was wenn das 12jährige Pflegekind bei Konflikten auf die Pflegemutter losgeht,die Einrichtung zerstört und durch sein Verhalten die Pflegefamilie in die soziale Isolation treibt?
Es gibt Situationen, die man als nicht speziell geschulte Person einfach nicht dauerhaft in den Griff bekommen kann.
Für mich sind Pflegeeltern, die ein unkontrollierbares Kind in die Obhut einer Einrichtung geben keine schlechten Menschen, sondern Menschen mit sehr viel Mut.Wie unterschiedlich die Behandlungen sind. 45 Minuten zu knapp 1 Minute (reine Behandlung, es wurde bei meiner Tochter nur der Atlas korrigiert).
Ich wünsche dir und deiner Kleinen alles Gute und berichte doch mal nach der Behandlung
Wo wohnst du denn grob?
- marte_12697118
Eingerenkt in dem Sinne wird bei der Osteopathie nicht. Es werden Impulse gesetzt. Schwer zu erklären, war ja auch nur Zuschauer, aber die Behandlung selbst hat nicht mal eine Minute gedauert.
Such dir einen Osteopathen,der nur oder überwiegend Kinder behandelt.
Dein Baby ist noch klein und so wird sich nach der Behandlung alles wieder zurecht wachsen. Meine Tochter hatte auch ein kleineres Auge,die Ohren nicht auf gleicher Höhe und eine schiefe Stirn.
Jetzt mit einem Jahr sieht man nichts mehr. - marte_12697118
Hi.
Meine Tochter hatte auch einen Schiefhals. Ich war mit ihr bei einem Orthopäden, der auch osteopathisch arbeitet.
Nach der ersten Behandlung war die Blockade weg und nach zwei Nachbehandlungen war alles gut.
Ist Osnabrück für dich erreichbar? Zum Thema Teig aus dem Mixtopf puhlen
Ich drehe den Mixtopf um,löse das Messer,lasse den Teig in die Form rutschen und ziehe dann nur das Messer aus dem Teig.
So geht das schnell und ohne viel Aufwand.
Zumindest beim TM31
Von meiner Seite mal ein Contra
Wir befanden uns bis vor kurzem vor der gleichen Entscheidung und haben uns gegen Induktion entschieden.
Zwar werden alle bereits genannten Vorteile sicherlich richtig sein,aber ich kann nicht neben einem eingeschalteten Induktionsherd stehen,ohne mich unwohl zu fühlen.
Wir haben das im Küchenstudio getestet. Ich kann das Gefühl nicht beschreiben, aber jedesmal,wenn der Herd eingeschaltet war, wurde mir komisch.
Ich scheine sehr sensibel auf Magnetfelder zu reagieren,kann aber auch jedem anderen nur empfehlen, sich vor dem Kauf mal selbst zu testen.Wie jetzt??!?
Du nimmst deinen Kinderwagen als Schutzschild?
Hättest du den Hund auch mit der Hand beiseite geschoben? Wohl kaum,oder?
Aber mit Kinderwagen, in dem dein Baby liegt, machst du das?
Da hattest du echt mehr Mut als Verstand und noch viel mehr Glück, dass der Hund so gut erzogen war.
Zu dem cholerischen Ausbruch des Besitzers: seine Wut über soviel Ignoranz deinerseits kann ich verstehen, wenn er sicherlich auch über das Ziel hinaus geschossen ist.
Wenn so ein Gehweg mal blockiert ist,dann wartet man,oder fragt höflich ob man vorbei darf.
Aber heute meint ja jeder,sein eigenes Anliegen ist viiieeel wichtiger,als das der Anderen.Vielen Dank für eure Antworten
Mit dem neuen Sitz haben wir noch Zeit,aber mir spukte das schon eine Weile im Kopf rum,weil ich schon den Pebble echt sperrig finde und mein Mann davor nicht mehr sitzen kann.
Allerdings fahren wir jetzt noch einen Honda Civic.Danke
Wie groß seid ihr?Schieb
..Wir werden uns demnächst den neuen Zafira kaufen und irgendwann wird ja für unsere Kleine auch der nächste Sitz fällig. Ich mach mir so meine Gedanken, ob dann noch der Vordersitz vor dem Reboarder von normalgroßen Personen genutzt werden kann.
Wie sind da eure Erfahrungen?Meine Kleine
will auch immer dabei sein. Ich falte Wäsche einfach auf dem Boden und sie "hilft",indem sie den Korb ausräumt.
Dann liebt sie die Ordnungsboxen,die wir im Regal haben. Daran zieht sie sich hoch und kramt drin rum. Du könntest Boxen hinstellen mit verschiedenen Gegenständen und Tüchern gefüllt. Die kann sie ausräumen und alles genau untersuchen.
Meine findet auch das Kuckuck Spiel toll. Ich krabbel dann um einen Fußhocker rum und sie hinterher.dann schnell umdrehen und mit Kuckuck um die Ecke.- deidre_12268781
Nein
Ich möchte nicht provozieren,sondern habe nur meine Meinung gesagt. Dies habe ich sogar bewusst neutral gehalten.
Provozieren...ja klar,nur weil man eine Position bezieht,provoziert man... Luxussorgen sind das
Also mal ehrlich,würden wir in einer Gegend ohne Pulvermilch leben, würde stillen wieder zum Kinderkriegen dazu gehören und wäre nicht die Wahl der Mutter.
Jetzt muss die Medizin nur noch den Wünschen der emanzipierten Frauenwelt hinterherkommen und in einigen Jahren brütet halt eine Apparatur das Kind für einen aus,wenn einem eine Schwangerschaft nicht behagt.
Ja,auch als Mutter hat man ein eigenes Leben,aber warum sehen viele diese völlig natürlichen Abläufe als so eine Last an? Geht es denn nur noch darum,möglichst keine Beeinträchtigungen zu haben?
Ein Kind verändert nun mal das Leben und das sollte doch jedem klar sein,der ein Kind in die Welt setzt.
Sollen unsere Kinder später noch Abbitte leisten,weil wir so viel auf uns genommen haben?
Nein,ich verurteile Flaschenmütter nicht. Die,die nicht stillen können,zuwenig Milch haben,oder aufgrund einer Erkrankung nicht stillen dürfen, für diese Mütter gibt es die Pulvermilch.
Ich verstehe nur Mütter nicht, für die Pulvernahrung ein Lifestyleprodukt zu sein scheint.
An die TE: man findet doch überall ein Plätzchen zum stillen. Mit einem Stillshirt muss man auch nur das allernötigste entblößen und wenn man dann noch einen Loop-Schal oder Tuch umhat,fällt niemandem was auf.
Im Endeffekt hat man doch mehr Zeit für sich,weil diese ganze Arbeit mit den Flaschen wegfällt.Wolfsblut
Ist ein sehr gutes Futter. Oder auch Belcando.