A
aksel_21991742

  • 18. Dez 2020
  • Beitritt 11. Nov 2020
  • 3 Diskussionen
  • 28 Beiträge
  • 0 beste Antworten
  • lostindarness

    Für pustefixist die Situation wegen seines Verhaltens, was sie sehr gut daegelegt hat, untragbar. Man kann ja Hausmann sein, aber das entscheidet pustefix (und ihr Freund) ob sie das will. Und zum Thema "Ein Job verändert keinen Menschen" - hier ist aber sein Hypochondrismus und sehr mangelhaftes Engagement für die Familie das Problem. Der Mann ist eher noch ein drittes, unerziehbares Kind und kein Ehemann. Das kenn ich von meinem. Du weißt offensichtlich nicht, wie schlimm das ist . Das ist genauso schlimm, wie wenn der Vater nie da ist, nur zum schlafen und man dann noch eine geklebt bekommt.
    Merke: LIEBE ZEIGT SICH IN TATEN, NICHT NUR IN WORTEN
    Siehe dazu 1. Joh 3,18

    • tiffany1983

      Das lustige ist ja - diese Einstellung war nie aktuell. Auch früher gab es kinderlose Paare/ Alleinstehende. Damals hat man halt familiärer gedacht, war halt eine andere Zeit. Ich finde den gesellschaftlichen Druck von heutzutage schon ordentlich. Oft wird gesagt:"Dies und das ist ja heute zum Glück besser!" Aber ist es das, wenn man genau hinsieht?

      • Du hast vollkommen recht, ich kann nur raten, klare Verhältnisse zu schaffen. Aber der Leistungsbetrug liegt nicht bei pustefix, sondern bei ihrem Freund. Ok, sie duldet es, aber es ist gegen ihren erklärten Willen! Wajrscheinlich bekommt sogar ihr Freund eigentlich zu wenig Hartz 4, da er wohl bei Mami keine Miete zahlen muss und auch kein Geld für seine Freundin und die 2 Kinder bekommt.

      • aksel_21991742

        Das Leben ist so schon schwer genug. Eine Ehe / Partnerschaft geht man ein, wenn man übereinkommt sich gegenseitig bis ans Lebensende (oder heutzutage bis es funktioniert) zu UNTERSTÜTZEN. Natürlich gehört noch mehr dazu, aber das ist ein ganz wichtiger Punkt. Und bitte klär das auf keinen Fall beim Amt auf, ER hat es gegen deinen ausdrücklichen Willen so gemacht und es nützt ihm, dass du so ein fürsorglicher Mensch bist. Wenn da jemand was aufklärt, dann nur er und dann stelle bitte sicher, dass du da nicht belangt werden kannst. Du hast wegen ihm seit Jahren finanzielle Nachteile und jetzt sollst du noch was abstottern (beziehe mich auf h.m.'s Kommentar) oder was? Bitte nicht. Ich reagiere da so extrem, da mein "Mann" / Ex schwer spielsüchtig ist und ich schon so viel für ihn abgezahlt habe. Und das Amt, um auf deine Situation zurück zu kommen, versteht da keinen Spaß. Also guck, dass diese Situation endet, er klare Verhältnisse Dir gegenüber schafft und sich einen Job sucht und seinen A**** zusammenkneift ODER auszieht. Weil ich finde, da du ja um unsere Meinung gebeten hast, dass eure Situation so nicht länger tragbar ist. Vor allem für die Kinder. Aber ich muss das genauso lernen. Es ist gut, das mal zu schreiben, vielleicht mache ich es dann auch mal wirklich. Ich wünsche dir von Herzen alles Gute! Liebe Grüße

      • Das machst du bitte auf keinen Fall, liebe pustefix. Wenn hier jemanf klar Schoff in seinem Leben machen muss, dann ist er das. Bekommst du überhaupt Unterhalt, da er ja nix verdient, bei dir gratis wohnt und isst und seine Kinder ( das muss man sich mal vorstellen) verschweigt vor dem Amt und somit nicht offiziell überall anerkennt. Sie und Du, ihr seid halt da. Was würdest du einer Freundin raten oder Fremden, wenn sie sich in der gleichen Situation befände, die du hier schilderst? Ich weiß, es ist mega schwer. Ich binin einer ganz ähnlichen Situation und mache das alles schon ewig mit. Da ich zu "nett" bin. Will das jetzt ändern, denn ich kann nicht mehr.

        • schnuckweidev

          Ok, interessant. Das waren einfach meine Erfahrungen. Nicht nur, von denen ich berichtet habe sondern es deckt sich eigentlich fast überall. Lg

        • Ich stecke auch in einer schwierigen Lebenslage und was mir, außer einer Beratung, was ich dir wie auch cefeu, l Empfehlen kann, sind die Voträge von Joyce Meyer auf youtube. Die hat auch sehr schlimmes durchgemacht und aber überwunden. Sehr inspirierend und sehr aufbauend!

        • aksel_21991742

          Sorry für die lange Nachricht. Was glaub nicht so gut rüberkam: Einzelkind zu haben ist auch sehr toll, da kann man sich vollauf es konzentrieren und kennt es sehr gut. Ich habe dad sehr gemocht, solange meinKleiner noch nicht geboren war. LG

        • Was ich jetzt schreibe, ist natürlich nicht für alle Kinder der Welt anwenbar. Das denke ich nicht. Ich möchte dir, aufgrund deiner Frage, nur meine Erfahrungen mitteilen, um dir (eventuell) die Entscheidung etwas zu erleichtern. Es kommt etwas auch darauf an, wie alt dein Kind schon ist. Was ich in letzter Zeit beobachte, ist, dass Mädchen die besseren großen Geschwister sind, wenn ein Altersunterschied von über drei Jahren besteht, da das neue Baby dann die lebendige Babypuppe ist. Natürlich nicht zum wirklich drum kümmern, aber meine Freundin und ich haben beide die gleiche Konstellation: Großes Kind von 8 Jahren und jetzt nochmal ein Baby bekommen. Ihr großes Kind ist ein Mädchen, meines ein Junge. Am Anfang hat sie immer geschwärmt, wie toll die beiden sich verstehen. Ich hatte Mühe, da mein großer Sohn den Kleinem natürlich sehr ljebt, aber er war auch oft nervig für ihn und er musste halt manchmal zurückstecken, da ich ja auch noch für mein kleines Baby da sein musste. Er war halt 8 Jahre Einzelkind. Der Nachzügler meines Vaters, ein Mädchen im gleichen Alter wie die Großen (also meine Halbschwester) ist jedes Mal hellauf begeistert, wenn sie meinen Kleinen sieht. Dann setzt sie sich allen Ernstes allein mit ihm hin und spielt ganz hingebungsvoll mit ihm. Das sind halt die Mutterinstinkte (sorry für die altmodischen Geschlechterstereotype, die ich hier beschreibe :O)
          Das gleiche berichtet mir meine Freundin. Und sie ist nicht die einzige. Auch aus meiner Kindheit habe ich das erfahren. Ich und meine Schwester, 3 Jahre auseinander, waren (sind) ein Herz und eine Seele. Meine Cousine hat mit ihrem älteren Bruder nie richtig gespielt. Was gut funktioniert, meiner Meinung nach, auch bei älterem Jungen, ist, wenn der Altersunterschied zwischen ihm und dem Jüngeren Mädchen nur 1,5 bis max 2,5 Jahre beträgt. Dann sind sie vom Entwicklungsstand her sehr ähnlich und können auch in jungen Jahren viel miteinander anfangen. Aber trotzdem - ich merke, dass selbst mein Cousin und Cousine sich nicht missen möchten. Auch mein Großer versteht sich mittlerweile super mit dem Kleinen. Man darf halt keinen bevorzugen. Hört sich einfach an, aber grad wenns ein viel jüngeres gibt, ist das manchmal auch gewöhnungsbedürftig ("Jetzt gib ihm das doch mal. Er macht es schon nicht kaputt!"). Das musste ich lernen, habs aber immer besser drauf. Weil verwöhnen ist nicht gut. Verwöhnung ist auch eine Form von Vernachlässigung, habe ich mal gehört, weil man das Kind bis zur Lebensunfähigkeit liebt (" Du darfst alles, Mama macht alles für dich"). Schlusswort: Einzelkind haben kann toll sein, man hat ein sehr enges Verhältnis zu seinem Kind. Ich kann mich nicht erinnern, je ein so tiefes Verhältnis zu meinen Eltern gehabt zu haben. Aber trotzdem haben wir uns gut verstanden und auch meine Schwester will ich niemalsml missen. Geschwister zu haben ist eine sehr gute Lebensschule. Und: Geschister spielen zusammen (normalerweise, wenn der Altersunterschied nicht zu groß ist, siehe oben) und man hat als Mama dann schom teilweise weniger Arbeit. Mein großer Sohn spielt viel mit anderen oder alleine, aber in manchen Situationen kann es auch sehr anstrengend sein, sodass er dann halt unbedingt von Mama bespaßt werden will. Hab durch den Altersunterschied jetzt halt 2 Einzelkinder quasi. Deshalb kommt jetzt nochmal ein kleines, bis das auf der Welt ist, ist mein zweiter 2 Jahre. Dann hat wenigstens er ein Geschwisterchen. Aber bei mir ist das einfach so passiert, war gar nicht geplant, aber jetzt bin ich froh. Zumal es wieder ein Junge ist.

          • Geh mal auf youtube: Die Kunst eine Frau zu lieben. Mega interessant ;-)

          • rabenschwarz

            Selbst WENN das mit dem Unterhalt uneingeschränkt stimmen würde - es ist in den allermeisten Fällen sicher nicht der Betrag, der einem von gesetzwegen her zustehen würde... Also da kennt sich jemand wohl nur sehr oberflächlich aus... Aber die TE belehren wollen... Zum Glück lässt sie das nicht zu...

          • Hallo Cookie2020, ich kann nur erahnen, was du durchgemacht und wo du dich durchgekämpft hast - Respekt! Einfach köstlich, dass du dem Ehemann dieser Tusse eine E-Mail geschrieben hast! Du bist eine wahre Kämpferin :-)

            • cairo_18869263

              Genau, und so ziemlichjede Entscheidung die man trifft, ist falsch. "Du willst keine Kinder? Egoist!" "Was, du willst Kinder in DIESE Welt setzen?" "Du willst dein Baby nicht im ERNST zuhause auf die Welt bringen?" "Du stillst nicht? Stillen ist aber das beste!" "Dein Kind ist schon 18 Monate und du stillst immernoch?!" Oder wie schön es Alexandra Reinwarth ausgedrückt hat: Am Arsc* vorbei geht auch ein Weg... :vache:

            • aksel_21991742

              Ich meinte, es gibt NOCH andere tolle Traumhäuser... Hab mich da vertippt.
              Du findest einen Mann mit Niveau, liebe Mellibelli. Er ist keiner. Aber gib dir einfach die Zeit, die DU brauchst. Trauer ist wichtiger, als man vielleicht denkt. Und nach dem Trauerprozess: Flieg wie ein Adler:ange:
              Lies mal jes 40,31

            • cairo_18869263

              Stimne vollkommen zu! Es gibt nich andere oberg*le Häuser auf der Welt - außerdem.... Zuhause ist, wo dein Herz wohnt. Lass dein Herz von dort ausziehen! Zuhause ist, wo Geborgenheit und Liebe herrscht.
              In Bezug auf sein komisches Verhalten (weil du ein super "Fang" bist: sensibel, liebevoll und die ganzen anderen Sachen, die du selbst aufgezählt hast) : Lies mal das Buch: Why Men love Bitches von Sherry Argov (gibts auch auf deutsch) . Und dann sei eine Bitch mit einem guten Herz(das gute Herz hast du nämlich), sie ist eine Bitch mit schlechtem Herz.
              "Mehr als alles, behüte dein Herz, denn aus ihm entspringt die Quelle des Lebens!" Sprüche 4,23
              Drück dich ganz fest aus der Ferne! Du schaffst das! Ich glaub an dich!

              • Wenn er dich anruft, geh nicht dran. Das bringt ihn zum Grübeln. Vielleicht hat er kalte Füße bekommen, durchs Vorstellen bei den Großeltern.

              • Schön dass du nochmal schreibst :-) jetzt wissen wir, wie es weiterging ;-)
                Finde ich mutig von dir und sein Verhalten klingt sehr vielversprechend. Liebe Grüße!!!

              • Hör auf deine Intuition. Kriege schon Bauchschmerzen und eine Wut, wenn ich an deinen Freund denke. Hat doch auch was mit Emanzipation zu tun, dass man Dinge nicht möchte und dabei bleibt und sich nicht drängen lässt - schon gar nicht vom eigenen Freund. Der sollte doch dein erster und vertrautester Partner in allen Dingen sein. Sex ist doch kein männliches Wunschkonzert sondern ein Geben und Nehmen und zwar zu gleichen Teilen für Mann und Frau und nicht 70% Mann und 30% Frau...

              • Hallo liebe Carola,


                du, ich bin auch mit 19 schwanger geworden. Bzw, mit 18 und mit 19 hab ich meinen Sohn bekommen. Es ist immer ein Kampf, aber ich würde ihn um nichts in der Welt eintauschen. Hatte damals keine Ausbildung, die ich dann aber noch nachgeholt habe.
                Mein Freund war mir nicht unbedingt eine große Hilfe, eher noch ein weiteres Kind (manchmal zumindest). Aber wir haben es geschafft und heute ist er 10 und mein ein und alles. Kann dir nur Mut machen.