A
aisha_12868469

  • 6. Apr 2010
  • Beitritt 5. Aug 2005
  • 3 Diskussionen
  • 203 Beiträge
  • 3 beste Antworten
  • mallt_12965540

    Ein Psychologe...
    ...würde Dir jetzt sagen, dass Du nur in diese Situation gegangen bist, um Deine Vergangenheit und das Erlebnis von damals aufzulösen. Du WEISST, was seine Frau fühlen würde, wenn sie die Wahrheit wüsste- und deshalb schockiert Dich sein Verhalten auch- zu Recht! Einen Partner betrügen, ist die eine Sache, aber sich bei der Geburt des gemeinsamen Kindes so zu verhalten, ist die andere Sache. Schütze Dich vor einem Mann, der sich so verhält und ein purer Egomane ist.


    LG
    Susa

  • ivonne_11910411

    Ach...
    und das Fleischermesser hat sie dann wohl zum Nägelschneiden benutzt- oder wie erklärst Du das?


    Ich finde es schlimm, dass hier offensichtlich einige Leute der Meinung sind, dass die Geliebte damit rechnen muss, angegriffen zu werden, weil sie es ja "verdient" hat. Allegra, Dir unterstelle ich so etwas nicht, aber Alia kenne ich gut genug...


    Susa

  • chelle_12488176

    @augenstern
    Du sagst
    "Er ist nämlich ein Feigling, ein Lügner und Betrüger wie er im Buche steht."


    und gleichzeitig fragst Du
    "Wieso soll er mich belügen? Was hat er davon?"


    Frag Dich doch auch mal, warum dieser Mann Dich unbedingt zurück will und Dich gleichzeitig SO gefährdet, wenn er weiß, wie durchgeknallt seine Frau ist. Das ist für mich purer Egoismus.


    Das mit dem Messer ist schon hammerhart, für sowas fehlen mir Vorstellungskraft und jegliches Verständnis... vielleicht solltest Du Dich mal nicht an die Polizei, sondern an den Sozialpsychiatrischen Dienst wenden.


    An Deiner Stelle würde ich mich schützen und JEDEN Kontakt mit diesem Mann ablehnen.


    Alles Gute!
    Susa

  • Das ist schön
    das freut mich für Dich, ich kann gönnen...

  • Asozial
    liebe Bianca, bist nur Du.


    Leider habe ich vergessen Dir zu erzählen, dass ich außer Pilzinfektionen auch noch Tripper und Syphillis habe. Insofern solltest Du Verständnis haben, weil diese Krankheiten ja auch auf das Gehirn gehen.


    Dein Niveau ist unter aller ...

  • So beginnt...
    ...die Abhängigkeit- das weiß ich leider aus eigener Erfahrung nur zu gut. Ich habe lange gebraucht, um mich daraus befreien zu können.


    Wenn Du Kontakt zu ihm willst, dann ruf ihn an- auch wenn es gegen die "Abmachung" ist. Wer hat diese Bedingungen festgelegt? Vermutlich er...


    Entscheide, was DU willst und schütze Dich davor, zum Spielzeug gemacht zu werden, das immer nur dann aus der Kiste geholt wird, wenn IHM danach ist. Erkenne Deinen eigenen Wert, LIEBE DICH und mache ihm klar, was Deine Bedürfnisse sind.


    LG
    Susa

  • chelle_12488176

    Ich verstehe Dich
    Hallo Augenstern,


    ich meinte auch nicht Dich mit meinem Beitrag, sondern die Leute hier im Forum, die fremdgehende Frauen als Huren und Schlampen abstempeln. Es wird hier leider sehr oft unterstellt, dass Seitenspringer es mit jedem treiben.


    Dir persönlich würde ich raten, entweder mit dieser Frau Tacheles zu reden oder das Ganze totlaufen zu lassen. Wer sagt Dir eigentlich, dass das stimmt, was ER Dir erzählt? WEM sagt sie so etwas? Ich finde, es ist ein Unterschied, ob sie ihrem Mann so etwas sagt oder ob sie überall damit hausieren geht. Diese Frau hat ein Problem- nicht Du. Sie ist nämlich nicht in der Lage, die Wut da hin zu tun, wo sie hingehört: Zu ihrem Mann!


    Ich wünsche Dir die innere Stärke und Gelassenheit, so eine Sch... an Dir abprallen zu lassen.


    LG
    Susa

    • Was ist so wichtig?
      Ich war 9 Jahre Geliebte, wir sind beide verheiratet. Von Anfang an war für uns beide klar, dass wir unsere Ehepartner sehr wohl auch lieben und Sex mit ihnen haben (können). Dann hat es immer wieder Phasen gegeben, in denen mal ich oder mal er keinen Sex zuhause hatte.


      Was mich an diesem Thread stört, ist die Aussage, dass Fremdgänger, die ungeschützten Verkehr haben, ein "Lotterleben" haben und mit HIV und ihrem Leben spielen. Wenn- wie in unserem Fall- die Fremdgeher jahrelang ausschließlich mit ihren Ehepartnern Sex hatten und eine BEZIEHUNG miteinander führen, gibt es für mich keinen Grund, dem anderen nicht zu trauen. Nicht jeder Seitenspringer vögelt wild und verantwortunglos in der Gegend rum!


      *kopfschüttel*
      Susa

      • Oh jaaa Chaos...
        ...bitte bitte streite Dich doch auch mit mir mal *lol*


        Gaaanz liebe Grüße
        Susa

      • Hi equi ;-)
        In Deinem Beitrag stecken mehrere Fragen- ich will nur etwas zum Thema Eheversprechen sagen:


        Als ich vor fast 25 Jahren (nach 5 Jahren Partnerschaft) geheiratet habe, habe ich das Eheversprechen aus vollem Herzen und in der Überzeugung gegeben, dass "alles so bleibt". Heute, um etliche Jahre und Lebenserfahrung reifer, weiß ich, dass man ein Versprechen über so einen langen Zeitraum gar nicht geben kann, weil man gar nicht weiß, was passiert im Leben und wie man selbst oder der Partner sich verändert.


        Was für mich aber immer noch mit diesem Eheversprechen verbunden ist, ist der Wille, immer wieder zu prüfen, ob ich mit meinem Mann weiterleben und auf ihn zugehen möchte. Hierin liegt für mich auch ein Teil dessen, was MICH immer daran gehindert hat, wirklich zu gehen. Und vielleicht auch ein Teil dessen, was Du nicht nachvollziehen konntest...


        Grüßli
        Susa

        • cleofe_12931735

          Feuern?
          Ich weiß nicht, was ich Dir getan habe oder warum Du meine Worte als "feuern" empfindest. Es macht für mich auch wenig Sinn, diese Diskussion hier fortzusetzen. Ich wüsste nicht, was daran absurd ist, wenn ich hier davon schreibe, wie wichtig es ist, sich als Geliebte zu schützen und sich aus einer unseeligen Beziehung zu befreien. Das hat nichts, aber auch gar nichts damit zu tun, ob diese Geliebte verheiratet ist oder nicht- weil der "Trennungmechanismus", die Abhängigkeit und der Schmerz identisch ist. Aber vielleicht fehlt Dir dafür das Vorstellungvermögen.

          • cleofe_12931735

            Ton
            Ich finde es schon lustig, hier vom "Ton" meiner Worte zu sprechen. Ich fühle mich in keiner Weise von Dir angegriffen, sondern ich habe nur darauf verwiesen, dass ein Teil meines Leben hier in diesem Thread keine Rolle spielt, weil meine Antwort jemandem galt, der gar nicht verheiratet ist. Warum also hätte ich HIER davon schreiben sollen?


            Lustig finde ich auch, dass Menschen aus dem Internet GENAU wissen, was in meinem Leben passiert. Wer hat Die denn gesagt, dass ich verlangt habe, dass mein Freund sich ZUERST trennt? Das war zu keiner Zeit so, sondern wir wollten diesen Schritt GEMEINSAM gehen- nur dass er es sich anders überlegt hat, BEVOR es dazu gekommen ist.


            Ich widerspreche Dir absolut nicht, dass die langjährigen Partner häufig die sind, die als vermeintliche "Sieger" aus so einem Dreieck hervorgehen. Ob ich bei meinem Mann bleibe, weiß ich ZUM JETZIGEN Zeitpunkt noch nicht. Es geht hier nicht darum, ob mir etwas "passt" oder nicht, sondern nur darum, ob ich bereit bin, diese Dinge hier von mir preis zu geben. Es ist meine Entscheidung, wie mein Leben weitergeht und ich brauche nicht das O.K. von Leuten, die mich nicht mal kennen.


            Ich habe übrigens gerade DIR vor geraumer Zeit erklärt, warum ich DIESE Beziehung nicht offen leben konnte. Ich werde das jetzt nicht wiederholen...nur soviel: Dinge und Menschen verändern sich und manchmal ist der Zeitpunkt für so etwas einfach verpasst. Im Übrigen musst Du nicht glauben, dass mein Mann GAR NICHTS weiß...aber es gibt Menschen, die WOLLEN gar nichts wissen.


            ;-)
            Susa

            • cleofe_12931735

              Hallo Sursulapitschi
              Du verwechselst mich sicher nicht, aber: Ich habe IMMER gesagt, dass ich BEIDE Männer liebe und gern beide Beziehungen OFFEN gelebt hätte. Meine Antwort in diesem Thread hat nichts damit zu tun, ob ich verheiratet bin oder nicht, sondern es geht darum, sich aus einer Beziehung zu lösen.


              Wer -wie ich- so lange mit 2 Beziehungen lebt, der wird immer eine Dynamik fühlen. D.h. auch Gefühle verändern sich. Ich habe hier sehr lange nicht geschrieben- und das heißt auch, dass Dir da ein ganzes Stück in der Entwicklung meines Lebens "fehlt". Ich habe nie VERLANGT, dass mein Freund sich trennt, aber die Situation und auch die Gefühle haben sich im Laufe des letzten Jahres verändert. Wir waren BEIDE -und das ohne jedes "Erwarten" meinerseits- an dem Punkt, mit diesem Zustand nicht mehr leben zu können und auch nicht zu wollen. Er hat dann -nachdem wir schon über einen Wohnort diskutiert und unsere Finanzen besprochen haben- eine perfekte Rolle rückwärts gemacht. DAS habe ich zum Anlass genommen, mich zu schützen und habe mich getrennt, weil ich nicht mehr in den alten Zustand mit ihm zurück wollte.


              Ich bin nach wie vor verheiratet und ich denke, ich werde es auch bleiben. Alles andere ist eine Privatsache zwischen meinem Mann und mir. Ich weiß sehr wohl, welche Art von Kommentaren ich mir hier "einfangen" kann, aber das ist mir egal, denn ich gedenke nicht, mich hier über meine Ehe auszulassen.


              Mir ging und geht es -losgelöst von der Frage, ob man verheiratet ist oder nicht- darum, DIESEN Teil meines Lebens als Erfahrung mit einzubringen.


              LG ;-)
              Susa

              • zabel_12054009

                Nein
                wir sind nicht mehr zusammen. Ich habe mich nach weiteren 4 Jahren von ihm getrennt. Es hatte sich für ihn eine neue berufliche Situation ergeben, die es auch finanziell möglich gemacht hätte, endlich unseren -vermeintlich gemeinsamen- Traum zu leben und zusammen neu anzufangen. Wir haben ein paar Wochen ganz euphorisch Zukunftspläne gemacht...und dann sagte er plötzlich, er schaffe es nicht, sich zu trennen. Das hat mir die Kraft gegeben, endlich den Schlussstrich zu ziehen. Er kämpft weiter um mich, aber ich blocke alles ab. Ich habe lange genug gewartet und immer wieder Verständnis gehabt, aber es gibt keinen Grund mehr, den ich verstehen könnte. Die Kinder sind groß, der Job macht ihn finanziell frei, seine Frau hat nach langer Arbeitslosigkeit endlich wieder einen Job, er hat immer gesagt, er will mit ihr nicht alt werden...er liebt mich...aber...leider ist das Wetter zu schlecht, um sich zu trennen...nee, genug ist genug. Es ist an der Zeit, dass ich MEIN Leben lebe.


                Natürlich habe ich meine "Kummertage", besonders, wenn er mal wieder anruft, aber auch das bekomme ich noch in den Griff, gehe nicht ran, melde mich nicht bei ihm. Es geht mir überwiegend gut damit. Es ist fast so, als sei eine große Last von mir abgefallen.


                LG
                Susa

                • Ich kenne das...
                  Sasa, es geht sooo vielen Frauen so wie Dir. Es hilft nur, wirklich konsequent den Kontakt abzubrechen. Ich habe in einer ähnlichen Situation das Handy mit dem Hammer zertrümmert (man tat DAS gut!) und habe ihm die Scherben per Post geschickt. 1 1/2 Jahre hatten wir danach keinen Kontakt...aber als wir uns dann zufällig trafen, fing alles wieder von vorn an.


                  Der Mensch neigt dazu, immer wieder in die gleichen Situationen zu gehen- immer in der Hoffnung, sie DIESES MAL aufzulösen und zum Ziel zu kommen. Sei liebevoll mit Dir selbst, wenn Du mal wieder rückfällig wirst.


                  Es gibt viele Dinge, die Du tun kannst, um Dich aus dieser Abhängigkeit zu befreien. Zunächst solltest Du Dir klar machen, dass es so etwas wie ein Suchtverhalten ist, wenn ein Mensch immer wieder in das Hamsterrad springt und sich demütigen lässt.Mir hat es auch geholfen, in solchen Momenten nicht ihn, sondern eine Freundin anzurufen, die mir dann mit Engelsgeduld immer wieder vor Augen geführt hat, welch A... er ist.
                  Wenn mich der Kummer übermannt hat, habe ich mich ins Auto gesetzt und laut meine Wut rausgeschrien- z.B. "Hau ab, Du bist Vergangenheit".


                  Wichtig zu wissen ist auch, dass das Unterbewusstsein keine Verneinung kennt. Wenn Du also z.B. sagst "ich brauche Dich nicht", speichert es "ich brauche Dich", bewirkt also das Gegenteil von dem, was Du verinnerlichen willst. Besser ist dann z.B. "ich komme allein klar, es geht mir gut"...probier es mal aus- mit eigenen Sätzen- es hilft wirklich!


                  Alles Gute und viel Kraft
                  Susa

                  • Tu Dir etwas Gutes...
                    ...und beende diese Beziehung JETZT. Wenn Du weiter kämpfst, wirst Du nur 2 Dinge erreichen: Du demütigst Dich selbst (oder lässt Dich demütigen) und Du leidest jahrelang darunter, dass er sich nicht trennt. Er hat Dir mehr als deutliche Signale gegeben, dass er sich gegen Dich entschieden hat. Du fragst, ob Du an irgendetwas klammerst? Ja, das tust Du und das solltest Du Dir selbst nicht antun.


                    Es wird hier einige Moralapostel geben, die Dir vorhalten, dass Du eine Schlampe bist, die sich in eine Familie drängt -oder ähnliche "nette" Dinge. Darum geht es MIR aber nicht. Ich habe -selbst verheiratet- 9 Jahre in so einer Situation gelebt und viel viel Kraft gebraucht, um mich daraus zu lösen. Ich habe mir sehr oft gewünscht, ich hätte rechtzeitig die Bremse gefunden und mir viel Kummer erspart...wenn ich dann lese, dass Du sogar seinetwegen umziehen willst, denke ich, dass Du damit jedes Bremspedal wegschmeißt- und seine Reaktion zeigt mir, dass er genau davor Panik hat, weil er gar nicht mit Dir leben WILL.


                    Pass auf Dich auf!
                    LG
                    Susa

                  • edana_12672933

                    Sadie
                    Liebe Sadie, vielleicht solltest Du mal akzeptieren, dass Dir hier NIEMAND Rechenschaft schuldig ist und dass es Dir auch nicht zusteht, Beiträge anderer zu bewerten.


                    Das was Seestern SCHREIBT und das was sie vielleicht TUT, ist für mich ein klassisches Beispiel dafür, dass jemand vom Kopf her sehr wohl weiß, was gut WÄRE, aber eben noch nicht so weit ist, auch den "Bauch" mitzunehmen.


                    Sadie, wer bist Du, dass Du Dir anmasst, die Einhaltung bestimmten Verhaltens hier einzuklagen und zu verlangen? Seestern hat es geschrieben und ich kann es nur unterstützen: Bleib bei Dir selbst, DEINEN Gefühlen und DEINEN Erfahrungen und erzähle nicht anderen Menschen, wie sie fühlen!


                    @Seestern:
                    Ich verstehe Dich sehr gut und finde es nur legitim, dass Du Dich wehrst. Ich habe viele Jahre und auch Hilfe gebraucht, um meinen Kopf und meinen Bauch in Harmonie zu bekommen. Erst dann war ich in der Lage, mich aus einer unseeligen Beziehung zu befreien.


                    ;-) Susa

                    • Richtig
                      " etwas anderes würde ein therapeut auch nicht raten, und der rest muss wahrscheinlich über jahre erarbeitet werden."


                      Genau so ist es- nur muss dabei gesehen werden, dass es sich um eine Art SUCHT handelt, also auch mit allen Begleiterscheinungen wie z.B. Entzug und entsprechenden Rückfällen. Dabei gilt es dann, für sich selbst die schmale Gratwanderung zu schaffen: Einerseits stark sein, sich nicht wieder einlassen...andererseits sich selbst aber auch nicht verdammen, wenn man es eben (mal wieder) nicht schafft.


                      Wichtig ist es, sich diese Zusammenhänge klar zu machen und auch einzugestehen, also ehrlich mit sich selbst zu sein. Das ist schon ein ganz wichtiger Schritt. Alles andere bringt dann in der Tat nur die Zeit, weil Gefühl und Seele dem ganzen auch folgen müssen. Ich kenne das Phänomen sehr gut, dass mein Kopf schon lange weiß, wie ich handeln MÜSSTE, mein Bauch aber nicht so schnell ist und sich auch manchmal wehrt. Erst wenn Kopf und Bauch in Harmonie sind, ist der "richtige" Weg auch verinnerlicht. Deshalb ist es auch wichtig, genau hinzusehen, ehrlich zu sein und zu gucken, ob man das allein schaffen kann oder ob man eben professionelle Hilfe braucht.


                      ;-) Susa

                      • Seelische Abhängigkeit
                        Es geht hier nicht darum, was er ihr BIETEN kann, sondern es geht um seelische Abhängigkeit. Meistens entsteht sie, wenn ein Mensch sich selbst nicht lieben kann und für das positive Eigengefühl die "Liebe" eines anderen Menschen braucht. Es ist -wie jede Abhängigkeit- eine Sucht und kann deshalb nicht "einfach" abgelegt werden. Der Rat, konsequent zu sein, ist zwar gut gemeint, hilft aber leider wenig. Hier hilft nur, zu lernen, sich selbst lieben zu können. Das geht häufig nur mit Hilfe von Fachleuten, also mit einer Therapie.


                        Susa

                      • Zu umfangreich
                        Hallo Salome,


                        ich gehöre (fast) zu dieser Gruppe, aber Deine Fragen könnte ich nur entweder sehr oberflächlich oder zu umfangreich beantworten. Das alles lässt sich -für mich- nicht in 3 Sätze fassen und manches würde ich auch nicht hier öffentlich schreiben- aus Respekt meinem Partner gegenüber.


                        Eine Beziehung über so einen langen Zeitraum verändert sich immer wieder und ist auch ein hartes Stück Arbeit. Die Liebe verändert sich, bekommt andere Hintergründe und Bedeutungen. Allein schon die Tatsache, dass man schon so lange -gut- miteinander lebt, verbindet sehr. Gemeinsame Freunde über einen langen Zeitraum binden ebenfalls. Von Kindern will ich gar nicht erst reden...


                        Alles andere ist ein bißchen komplizierter zu beantworten. Nicht mein Mann hat mich betrogen, sondern ich ihn. Trotzdem habe ich nie aufgehört, ihn zu lieben. Leider habe ich in diesem Forum die Erfahrung gemacht, dass einige Leute sowas nicht verstehen (können) und dann meinen, sie hätten das Recht, z.B. meine Ehe zu einer Farce (oder ähnliche Dinge) erklären zu können. Es ist manchmal schwierig, wenn junge Menschen voller Ideale und Träume mit Menschen diskutieren, die schon aufgrund ihres Alters einen ganz anderen Erfahrungshorizont haben. Als ich 20 war, hätte ich vermutlich auch auf jeden "eingedroschen", der untreu ist/war. Heute sehe ich das ganz anders. Heute würde ich auch meine "Zweitbeziehung" nicht mehr verheimlichen...aber das ändert nichts an meinem Leben in der Vergangenheit. Heute sehe ich mich in der Erkenntnis, dass ich sehr wohl 2 Männer gleichzeitig lieben kann - und in der Erkenntnis, dass ich in der Lage wäre, eine offene Ehe zu führen, also AUCH meinem Mann die Freiheit auf eine Zweitbeziehung zugestehen würde. Nur mit dem Unterschied, dass mein Mann niemals so leben wollte...aber LIEBEN tue ich ihn trotzdem.


                        Zu guter Letzt: Mein Mann und ich gehen immernoch sehr liebevoll miteinander um- das WAR nie anders und wird wohl auch nie anders sein- egal ob wir weiter miteinander leben oder nicht.


                        Susa