A
aina_12049542

  • 1. Sept 2006
  • Beitritt 1. Sept 2006
  • 0 Diskussionen
  • 1 Beitrag
  • 0 beste Antworten
  • SCHWARZ übertreibt etwas
    Hallo liebe leute ....


    bianka026 wünsche ich viel erfolg und hör nicht auf die anderen. schliesslich lebst du mit ihm in einer ehe und nicht die alte.


    ich habe leider nicht alle beiträge gelesen, aber der beitrag von der dame "SCHWARZ" hat mich sehr aufgeregt.


    schwarz, du lebst von "hören sagen"...
    hast du dir auch mal selber eine meinung machen können?


    hast du einen türken/türkin in deiner bekanntschaft?
    oder bei der areit einen kollegen der aus der türkei kommt?
    wenigstens einen türkischen nachbarn?


    man sollte jede meinung, religion und kultur respektieren, solange
    es in gesunden maßen ausgeübt wird.


    DU sagst du bist kein nazi... nein deine meinung ist faschistisch und rassistisch!


    Jeder mensch... egal ob deutsch arabisch japanisch oder türkisch...
    Die erziehung ist letztlich das ausschlaggebende...


    tut mir leid aber du hast anscheinend keine gute erziehung erfahren dürfen.


    Du bist ein Mensch der auf andere hört!! Manch dir doch ein eigenes bild. Surf mal ein bisschen im internet rum und schau dir die statistiken von deutschland an, wenn du sagst dass dir dein land so wichtig ist. Denn das sind FAKTEN.


    was weisst du über türken? NICHTS WEISST DU!


    Ich bin selber keine türkin, aber wie du denkst trifft einen voll in die seele. es gab und gibt immernoch genug diktatoren und falsche herrscher die auch deine meinung haben.


    hitler dachte auch, s**** auf juden. Alle töten - fertig - aus. FAST jeder hat auf ihn gehört.


    was ist passiert?


    sollte man nicht aus sowas lernen?


    ich bin eine iranerin, politiker treiben mein schönes land in den a****. wegen solchen falschen meinungen, macht und reichtum.
    obwohl momentan viel negatives über den iran berichtet wird bin ich stolz eine iranerin zu sein.( es ist nämlich nicht die bevölkerung sondern die politiker. )die menschen leben alle unter den politikern, trotz allem, kämpfen sie für ihr recht.


    wenn ich anfangen würde ins detail zu gehen würdest du sogar in tränen ausbrechen, denn wenige wissen was da alles hinter verschlossenen türen geschieht.


    Ich bin stolz darauf dass meine eltern mir ermöglicht haben in UNSEREM schönen land deutschland aufzuwachsen. meine eltern haben mir mit ihrer immigration nach deutschland eine möglichkeit gegeben eine freie zukunft zu führen. Ich durfte hier in deutschland vieles machen was in meinem land verboten wäre. Doch habe ich es nicht ausgenutzt und respektiere euch.


    Überall gibt es kriminalität, arbeitslosigkeit unnndd sooo weiterr
    wo ich wieder zu den iraner komme....
    es gibt auch viele iraner die nur bockmist im kopf schwirren haben. aber die gibts auch unter deutschen. Verleumde das nicht!!


    Es ist falsch wie du denkst und wie du geschrieben hast!
    Man sollte nicht eine ganze nationalität vergleichen. Bauern gibts überall in jedem land mädel!


    verstehst du was ich meine? schau dir mal die statistiken von deutschlands ausländerkriminalität an!


    denke nicht eingeschränkt! das ist falsch!


    ------------
    Ein beispiel:


    http://www.isoplan.de/aid/index.htm?http://www.iso-plan.de/aid/2004-3/kriminalitaet.htm


    Kriminalität ist eine Ausprägung "abweichenden Verhaltens" und damit ein Phänomen, das in allen Gesellschaften vorkommt und seit jeher vorgekommen ist. Auch wenn " das Verbrechen" heute scheinbar allgegenwärtig ist und ständig zunimmt (und dies von den Stammtischen gern "den Ausländern" zugeschrieben wird) - ein Großteil der heute wahrgenommenen Kriminalität ist der erhöhten Aufklärungsquote und vor allem der Verstärkung durch gewisse Medien - insbesondere durch eine sensationsgierige Boulevardpresse - zu "verdanken". Gesellschaftspolitisch stellt sich die Frage: Wann erreicht Kriminalität ein Ausmaß oder eine Qualität, ab der sie sich zerstörerisch auf das Zusammenleben auswirkt? Diese Frage stellen heißt nicht, Verbrechen und einfachere Vergehen zu "verharmlosen" und die Opfer von Delikten gering zu schätzen, die von jedem Einzelfall schwer betroffen sein können. Im Gegenteil: ein rationaler Umgang mit dem Phänomen Kriminalität, die nüchterne Suche nach ihren Ursachen und Bedingungen sind der beste Weg, sie durch Prävention einzudämmen und zu bekämpfen.





    WARTE AUF ANTWORT



    es tut mir leid wenn euch der beitrag vielleicht stört. :=)
    es hat mich gestört wie sie denkt!


    Ich wünsch euch allen noch viel spass und die seite ist klasse!