A
ailbhe_12708001

  • 26. Juni 2006
  • Beitritt 10. Mai 2006
  • 0 Diskussionen
  • 15 Beiträge
  • 1 beste Antwort
  • Im Falle eines Zweifels ...
    würde ich in meiner Geburtsklinik im Kreissaal anrufen - kann man normalerweise Tag und Nacht (ich habe z. B. nachts um 2 Uhr angerufen) - da kannst Du direkt mit einer Hebamme sprechen, die Dir dann sagt, ob Du vorbei kommen sollst zum nachschauen oder was Du sonst tun kannst.


    Alles Gute
    LG Sabine

  • sybil_12728698

    Hallo...
    ...mein Kleiner (fast 11 Monate) mag auch an einem Tag das eine lieber und am anderen Tag das andere.
    Außerdem habe ich festgestellt, daß er gerne selbst essen möchte, d. h. ich halte ihm Löffel oder Gabel mit essen hin - der Mund bleibt zu, Kopf wird weggedreht. Wenn ich ihm das dann aber hinlege zum selber essen, nimmt er es und steckt es in den Mund. Ist manchmal etwas schwierig, da er natürlich noch nicht mit Löffel und Gabel essen kann, sondern nur mit den Fingern...
    Alles Gute
    Sabine und Ole (fast 11 Monate, 8 Zähne)

  • Nachts so ca. 3 Uhr
    als ich sowieso gerade vor meiner Entbindungsklinik stand, da bei mir blutiger Schleim abging. Vielleicht ist die Fruchtblase nur geplatzt weil ich mit dem Fahrrad hin bin - auf jeden Fall war 6 Std. mein Kleiner da (1 Woche vor ET).
    Alles Gute Sabine

  • Guten morgen...
    also ich habe gar nichts gemacht. Bei uns ging es irgendwann von alleine wieder weg. Hat allerdings ein Weilchen gedauert.


    Viele Grüße
    Sabine

  • devika_12954514

    Mein Kleiner...
    lag in der 30. Woche auch mit dem Kopf nach unten - meine FA meinte bei einer Erstgebärenden würde sich das nicht mehr ändern. In der 32. Woche saß er mit dem Po nach unten (war wohl bequemer) und zwei Wochen später war der Kopf dann endgültig unten. Und ob ich das gemerkt habe, da hat es ganz schön gerumpelt bei der letzten Drehung saß ich gerade auf dem Fahrrad.
    Alle Gute und LG Sabine

    • liane_12840212

      Hallo...
      mein Kleiner war immer schon sehr neugierig - sehr toll fand er immer das Holztrapez an dem Ringe und Glöckchen hängen - am Anfang nur schauen, dann greifen, jetzt aufstehen.
      Ich habe ihm auch immer vorgelesen,...
      Gruß
      Sabine

    • Entbindung...
      ich war eher der ängstliche Typ und habe daher im Krankenhaus entbunden. Man kann sich das vorher ja mal anschauen - in München z. B. gibt's immer Infoabende, sowohl in den Kliniken als im Geburtshaus - da merkt man gleich was einem sympatisch ist. In meiner Entbindungsklinik bleibt 1 Hebamme bei Dir bis zum Schluß. Als es dann wirklich so weit war, hab' ich vom Kreissaal wirklich nichts mehr mitbekommen.
      Gruß Sabine

      • ally_12110301

        Mein Kleiner ...
        kam genau 1 Woche früher als der errechnete Entbindungstermin. Bei mir haben auch alle gesagt beim ersten kommt es eher später. In meinen Büchern stand, daß die Geburt vom Baby selbst eingeleitet wird. Auf jedenfall spricht man ab der 38. Woche nicht mehr von Frühgeburt und 41. Woche ist auch total o.k. - Du bist ja ab ET sowieso ständig in Betreuung. Ich habe in meiner Entbindungsklinik einen Geburtsvorbereitungskurs gemacht und die angebotene Akkupunktur der Hebammen wahrgenommen (ab 4 Wochen vor ET 1x wöchentlich) so lernt man alles schon mal kennen und kann alles fragen, was einen so beschäftigt.
        LG Sabine

      • zeus_12440067

        Kenn` ich
        Kommt bei uns auch mal vor (10 Monate Baby). Bei uns hilft am besten Kinderwagenfahren - ist natürlich nicht immer toll (Regen und so).
        Das mit dem Zahnen könnte natürlich auch sein. Bei uns spielt tatsächlich auch immer der Vollmond eine Rolle.
        Es ändert sich bestimmt auch wieder...

      • Nicht zufüttern ...
        Wenn die Kinder öfter kommen, brauchen sie mehr Milch und Deine Milchproduktion wird gesteigert durch das vermehrte Stillen. Es kommt immer mal wieder so ein Schub, in dem die Abstände kürzer sind. Ist meistens am anderen Tag wieder eingependelt - Du produzierst mehr Milch und die Abstände sind wieder wie gewohnt. Wenn Du zufütterst, wird die Milchproduktion nicht angeregt. Außerdem finde ich 3 Stunden beim Stillen durchaus o.k. - das sättigt halt nicht so lange wie eine Flasche. Vielleicht braucht er beim Zahnen einfach auch noch zusätzlich Deine Brust zur Beruhigung oder zum Ankuscheln - Stillen ist ja nicht nur füttern...


        Alles Gute weiterhin
        Gruß Sabine

      • an0N_1229927999z

        Sorry...
        Wenn ich das Gefühl hätte, ich wäre schwanger, würde ich auf jeden Fall zum FA gehen. Da wird ein Ultraschall gemacht und man weiß genau was los ist. Die ganzen Spekulationen machen einen doch total verrückt. Ich würde mir auch keine Gedanken machen was der FA von mir denkt, es geht erstens um mich und meine Gesundheit und zweitens wird er/sie dafür bezahlt - es ist sein/ihr Beruf! Und wenn ihr nicht schwanger seid, ist es vielleicht auch ganz gut den Symptomen auf den Grund zu gehen.
        LG Sabine

      • alsuna_11940736

        Stillen
        Ich wollte meinen Sohn auch mit 6 Monaten abstillen und habe mir glaube ich viel zu viel Streß gemacht. Er hat sich immer mehr an meine Brust geklammert. Er war zwar neugierig auf's Essen, aber nicht auf Brei's und schon gar nicht auf die Flasche. Zähne zum Kauen hatte er zwar ausreichend aber wie das geht wußte er noch nicht. Inzwischen ist er 10 Monate und er mag eigentlich nur direkt vom Tisch mitessen und am liebsten selber. So müssen wir uns halt mit dem Essen umstellen. Außerdem wird er noch ca. 50% gestillt. Ich denke das mit dem Essen steigert sich von selbst. Da ich nicht arbeite, ist es auch so kein Problem.
        LG Sabine

        • Durchhalten
          Mir ging's genauso. Irgendwann war dann die Brustwarze abgeheilt und es ging ohne Probleme. Super geholfen hat Johanniskraut Rotöl (von meiner Hebamme bekommen) - wirklich innerhalb von Stunden trat eine deutliche Besserung ein - kann ich nur empfehlen.
          Ansonsten durchhalten ... - ich habe am Anfang auch nicht länger als 10 Minuten pro Seite geschafft und mein Sohn - heute 10 Monate - ist nicht verhungert - hat regulär zugenommen.
          Alles Gute. Liebe Grüße Sabine

        • Na ja
          Habe bis kurz vor meiner Entbindung in einer Praxis für Pränatalmedizin gearbeitet und mein Chef hat dann auch einen 3D-Ultraschall gemacht. Ich finde es nicht berauschend - es ist eine sehr steife Angelegenheit - es wird eine Einstellung aus dem 2D-Ultraschall genommen und per Computer hochgerechnet. Ich persönlich finde den 2D-Ultraschall in hoher Auflösung sehr viel schöner. Auch diagnostisch kein Zugewinn. Ich meine das Geld kann man sich sparen. Den Preis kann ich Dir leider nicht sagen, ist sicher von Praxis zu Praxis verschieden - einfach direkt in der Praxis nachfragen.
          Alles Gute in Deiner Schwangerschaft...

        • Ist doch super!!!
          Mein Kleiner (9 Monate)will jetzt schon des öfteren nicht gefüttert werden, sondern selbst essen. Ist natürlich schwierig bei manchen Sachen, aber bei z. B. Nudeln (ohne etwas) lasse ich ihn schon oder den Löffel will er unbedingt selbst nehmen. Dann tu ich halt ein ganz klein wenig drauf und lasse ihn üben. Ich denke die Kinder zeigen schon, wenn sie soweit sind und Interesse daran haben. Da gibt es auch keine Regel die sind wie bei allem früher dran und die anderen später.


          Viele Grüße
          Sabine