A
aglaya_11985468

  • 18. Jan 2012
  • Beitritt 9. Aug 2005
  • 0 Diskussionen
  • 9 Beiträge
  • 0 beste Antworten
  • mamie_12866107

    Ich wünschte...
    ... ich würde solche Situationen nicht kennen.
    "Wenn ich dich nicht haben kann, kriegt dich keiner..." - "Ich fahre uns beide jetzt gegen einen Baum..." - " Wenn du heute heim kommst, bin ich tot, schau mal, wie du dann klarkommst..." Und dann irgendwann: "Du kannst dich anstrengen wie du willst, du wirst nie so schlau/schön/nett/begehrenswert/lustig/liebesnwert/sexy/sonstwas wie die XYZ sein, also sei froh, dass ICH dich nehme..."


    Und dann es tut ihm leid, es wird nie wieder passieren...
    Engelschen, es hört erst auf, wenn du gehst. Und dann gehst noch weiter. Du musst stark sein und auch wegbleiben. Glaube mir, es ist möglich zu gehen. Ich habe 7 Jahre gebraucht, aber es geschafft!

  • Hallo Laylaaa3!
    Wie alt bist du?
    Vielleicht täusche ich mich, aber ich sehe ein sehr junges Mädchen vor mir, das gerade die Weichen für sein Schicksal stellt, nur um Jahre später zu bemerken, dass es in eine Sackgasse geht.
    Bei solchen Männern bringt "es ansprechen" gar nichts. Jemand der sich die Dreistigkeit rausnimmt so mit dir umzugehen, bei dem ist eh alles vergebene Mühe.
    Überlege dir mal in einem ruhigen Moment, wie du sein möchtest, wann du glücklich bist. Mit welchen Menschen bist du zusammen? Was hast du an? Was trinkst du? Trägst du deine Piercings? Was tust du? Mit wem sprichts du? ... Und dann schau dich an und stell dir vor, wie es weitergeht, wenn du dich noch mehr verbiegen lässt.
    (Ich weiß genau wovon ich spreche, habe das alles und schlimmeres durchgemacht und damals auf niemanden gehört, weil ich mich ja so erwachsen gefühlt habe!)

  • Nochmals danke!
    Es ist schon eine große Hilfe für mich, dass mich endlich mal jemand erst nimmt. Und dass auch andere Frauen den Wunsch in sich tragen, verheiratet zu sein. Ich bin nicht alleine und bei mir ist alles okay. Ich darf so fühlen.
    Alles weitere muss ich mit meinem Freund (wie ich diese Bezeichnung hasse! Und es hilft auch nichts, Worte wie "Partner", "Lebendgefährte" usw. zu verwenden!) klären.
    Danke für deine netten Worte und ich wünsch dir eine tolle Hochzeit!

  • Danke, tincchen!
    Es tut gut, wenn man nicht alleine ist.
    Wir reden ja, ich verstehe auch seine Gegenargumente - rational. Er meint auch, dass die Vorstellung verheiratet zu sein (generell) ihn dazu bringt, andere Frauen zu begehren und richtig Torschlusspanik zu kriegen.
    Die letzten Jahre war das Thema nicht so präsent, ich bin immer davon ausgegangen, dass es eh passiert. Zu Beginn unserer Beziehung ist er noch zur Schule gegangen, dann hat er hat bis vor 2 Jahren noch studiert. Ich dachte immer, wenn er erst mal im "Erwachsenenleben" drinnen ist, begegnet ihm das Thema viel selbstverständlicher, vor allen Dingen, weil er für einen kirchlichen Träger arbeitet.
    Noch habe ich Hoffnung...

  • Meine Gedanken kreisen nur noch um dieses Thema!
    Ich werde 33. Ich habe eine über 10-jährge Beziehung. Ich habe einen Partner, der generell nicht heiraten will. Das k.o.-Argument für mich: "All diese Dinge, die du von einer Ehe beschreibst, die haben wir doch." Liebe ist da, Vertrauen ist da, Ehrlichkeit, Glück, Gemeinsamkeiten... Aus seiner Sicht fehlt mir nur ein Papier. Ich kann nicht gegenargumentieren. Ich kann meine Sehnsucht nicht in Worte fassen, die ein Mann versteht.
    In den letzten Wochen drehen sich all meine Gedanken nur noch ums Heiraten. Er spürt das auch und zieht sich eher von mir zurück.
    :cry:

  • Geh und schau nicht zurück!
    Liebe Luby,
    lauf davon, breche alle Zelte ab und such dir am besten bald professionelle Unterstützung um aus diesen Mustern rauszukommen.


    Ich habe beim Lesen deines Beitrags ein paar Mal gedacht, du schreibst von meinem Ex.
    Ich habe 7 Jahre Psychoterror mitgemacht. Lügen, betrügen, fertig machen, drohen, spionieren, mich bloßstellen, schubsen, ich möchte gar nicht so sehr ins Detail gehen ... Er hat gedroht sich umzubringen, uns umzubringen. Und ich habe immer wieder Ausreden für ihn gefunden. Und ich habe mein Umfeld belogen. Ich habe ihn immer beschützt. Und für ihn bezahlt. Ich habe 1.000 von (damals noch) Mark für ihn ausgegeben, mein Sparbuch geplündert, meine Eltern bestohlen. Ich habe die Schuld für alles bei mir gesucht. Ich bin immer wieder gegangen, aber habe mich immer wieder "zurückholen" lassen. Das war nämlich immer seine Entscheidung. Wir waren verlobt, er wollte Kinder. Ich dachte, das reicht.


    Irgendwann hat es klick gemacht. Ich habe ihn vor über 10 Jahren verlassen, hatte das schlimmste halbe Jahr meines Lebens, weil er es nicht akzeptiert hat. Er hat mich verfolgt, mir nachtelefoniert. Ich habe mich nicht getraut zur Polizei zu gehen. Ich habe meine Handynummer gewechselt, bin wieder zu meinen Eltern gezogen, habe den Job gewechselt und begonnen mit meinem Umfeld zu reden.


    Mein jetziger Partner hat mich sehr unterstützt, die Dinge zu verarbeiten, hat mir zur Therapie geraten und ist immer für mich da. Nach 2 Jahren Gesprächstherapie konnte ich über einen längeren Zeitraum ohne Alpträume schlafen. Nach weiteren 3 Jahren Hypnotherapie habe ich mir einigermaßen selbst verziehen und leide nicht mehr unter Projektionen und Angstzuständen.
    Vorbei ist das noch nicht und ich habe immer noch Angst vor meinem Ex. Vor einem Jahr hat er sich bei mir gemeldet. Er hat meinen Blog gefunden. Daraufhin habe ich alle Social-Network-Accounts gelöscht. Ich möchte mit ihm nie wieder etwa zu tun haben.
    Luby und alle anderen, denen es so geht, es gibt gute Männer da draußen. Es gibt Beziehungen, in denen beide besser werden, dadurch, dass sie zusammen sind. Gebt nicht auf. Bitte verschwendet nicht Jahre eures Lebens - es ist echt zu wertvoll und man bekommt es nie wieder zurück.
    Alles Liebe.

  • trudi_12913395

    Projektion
    Liebe ironheart,


    du hast nicht uns enttäuscht, du hast dich und deine Kinder enttäuscht.


    Ich hoffe du bist dir der Konsequenzen deines Handelns bewußt.


    Alles gute.

  • nele_12039225

    Schwammige Ausflüchte
    Kinder wollen wir beide (noch) nicht. Da sind wir uns einig. Wir können uns eine Zukunft zu zweit vorstellen. Bei mir tickt mal gar nichts.
    Er sagt, er sieht keinen Sinn in der Ehe, er versteht das Konzept nicht. Ich denke es liegt eher an seiner Kindheit. Er war das Beziehungsretter-Kind, nachdem die Ehe seiner Eltern schon kaputt war. Dann kam kurz darauf noch sein Bruder. Der Vater war zufrieden, alles in trockenen Tüchern, aber die Mutter war immer unzufriedener und hatte Affären. Nach der Scheidung hat sie sich auf einen verheirateten Mann eingelassen, dem sie seit 20 Jahren glaubt, dass er sich trennt und sie heiratet. In seinem Umfeld gab es viele Alt-Hippies, Singles und Alleinerziehende. Ich stamme aus einem offenen, aber konservativ geprägtem Elternhaus, mit verheirateten Eltern und einer intakten Familie.
    Kann man wirklich mit dem Thema abschließen? Hast du aufgegeben oder er wirklich für dich zu den Akten gelegt?

    • In der Warteschleife
      Oh, Mädels, es ist schon eine Hilfe, wenn man merkt, dass man nicht alleine ist.
      Ich habe mit meinem Freund im Mai unser 10-jähriges gefeiert. Ich werde nächsten Monat 33. Ich dachte die ersten Jahre, dass wir sicher heiraten, habe mir keine großen Gedanken gemacht, wir waren so jung, so frei, haben beide studiert und ich dachte, es kommt einfach irgendwann. Im Laufe der Jahre haben viele Freunde und Verwandte geheiratet und das Thema war immer wieder präsent. Ich habe seine Ablehnung dem Heiraten gegenüber nie richtig ernst genommen, dachte er ändert seine Meinung. Letztes Jahr ist die Situation durch ein Missverständnis derartig eskaliert, dass er dachte ich setzte ihm ein Ultimatum, Hochzeit oder ich gehe. Das würd ich nie tun, wir lieben und uns habe eine harmonische, liebevolle und erfüllte Beziehung. Wir haben uns darauf geeinigt, dass wir nicht heiraten und unser Umfeld darüber informieren, damit die Fragen aufhören. Damals dachte ich, es ist eine gute Idee, ich komme damit klar.
      Vergange Woche hat mein kleiner Bruder geheiratet. Und ich steh da und werde meine Sehnsucht nicht los.
      Mir ist meine Beziehung wichtiger als ein Papier, aber ich kann das Thema einfach nicht loslassen und habe Angst, dass ich ihn so unter Druck setzte, dass die Beziehung scheitert. Er spürt meine Traurigkeit und leidet darunter, dass er mir nicht geben kann, was ich möchte, einfach dadurch dass er mit mir zusammen ist.
      Hm.