Nein, die Frage
im Widderforum....war nicht für mich gestellt......im Auftrag sozusagen
Danke dir!
Nein, die Frage
im Widderforum....war nicht für mich gestellt......im Auftrag sozusagen
Danke dir!
Deine Gedanken
machen deine Welt!
(du bist es selbst...hab dich lieb!...dann ist die Welt schöner)
;-) ;-)
Ja
..stimmt Fossie...die feurigen Geschichten...Tango und all sowas
ich hab schon immer getanzt...in Gruppen und all das....die Erfahrungen der anderen Mädels in der Gruppe diesbezüglich....da gab es dann schon mal stress mit dem Partner... ich weiss das soolte nicht sein...aber manche Mädels haben dadurch dann doch aufgehört zu tanzen..
klein bei gegeben...macht vielleicht die Kultur...da wo ich herkomm, sind Männer doch noch ein bisschen anders....Latinos eben...
vielleicht liegt da der Hund begraben, ... die Erinnerng daran und Befürchtung es könnte evtl ähnlich enden...ja....das ist es wohl!
Danke Fossie
Hallo missconfused
...ja...probiert hat er es schon...es ist nicht sein Ding...ist so...
ja und tanzen mit nen anderen, ob das das gelbe vom Ei ist...nunja.....am liebsten halt doch mit ihm
muss es halt so hinnehmen :neutral:
ich danke dir für s schreiben :-D
...Danke duuu "einmischmisch" :lol:
na ja, so mal angetestet... und er ist ja sicher nicht auf n Kopf gefallen......kurz:..seine daraufhin folgende Reaktion war mir -zu- cool... :-/
und nu??????
...es war kein Problem sagst du...aha!
..nicht ein klitzekleines bisschen..nichts nichts...
...was habt ihr getanzt, wenn ich mal so neugierig ;-) fragen darf...und haben die zwei sich gekannt?...erzählst du ein bisschen davon?
wie war s so?
lieben Gruss
..wie so oft
..ist vielleicht die Leidenschaft erloschen und er sucht dieses prickeln ausser Haus...ist sicher keine Seltenheit.
oder er braucht den Reiz der verbotenen Früchte...ist auch keine Seltenheit
und wer weiss was Gott alles
nunja..lass dir nicht weh tun Annama
..ich bin mir nicht sicher Oesibiene
..ich kenne selbst Fische, habe selbst einen bedeutenden Fische-Anteil in mir..... kann aber nur von mir und meinen Erfahrungen reden.
Eine der grössten Gefahren für die Liebesangelegenheiten der Fische ist seine Unsicherheit. ...die aber in Wirklichkeit keine Unsicherheit ist, sie wirkt nur so, ...dahinter steckt beim Fische-Mann oft die Angst vor verfrühter Bindung und Verantwortung. Er zögert, er erklärt sich nicht offen..er hält oftmals solange an einer lockeren Bindung fest, bis man ihn aus seiner Verschanzung treibt...meine Erfahrung
Hinzu kommt , dass es in Begenungen oftmals zu Refektionen kommt ( der Spiegeleffekt)....kenne ich persönlich vom Fischen ganz
besonders. (sicherlich durch meinen eigenen Fische-Anteil)
Mehr kann ich dir leider nicht dazu dagen.
Lieben Gruss ;-)
Ja
leider kann ich dir deine Ängste nicht abnehmen..ich verteh die Hintergründe und die Sorgen die du dir dadurch machst...und dennoch:
die Vergangenheit ist eine Erinnerung und die Zukunft eine Illusion....was zählt ist der Augenblick, der Augenblick entscheidet
was du in der Zukunft erleben wirst...
deine Angst, ja sie kommt von der Angst der Vergänglichkeit...und alles ist vergänglich...also keine Angst
du kannst das Leben nicht kontrollieren, versuch es nicht, gib es auf kontrollieren zu wollen....du kannst Entscheidungen treffen, du MUSST..aber gewisse Dinge musst du einfach auf dich zuommen lassen
ich weiss nur, dass diese Angst die dich festhält, jeden Tag deine Zukunft mitbestimmt....Deine Gedanken bestimmen deine Welt, deine Ängste lassen dich irregehen....du musst dich frei machen davon...das geht nicht im Forum...die Heilung liegt in dir
Gib auf das Leben kontrollieren zu wollen, es kommt wie es kommen soll..und DAS ist dann gut so
denn alles hat seinen Sinn
alles was du dazubeitragen MUSST liebe Schokoqueen ist, in dein Herz zu sehen und dich fragen, was will ich wirklich?
ohne Angst sie verzerrt deine Wahrnehmung...
Also ...was willst du wirklich?...dein Herz zeigt dir den Weg :!!!: .............(nicht dein Kopf)
Das Beste für dich!
Mondbahn
Und wie seht ihr folgendes, sollte das auch zu den Geheimnissen gehören
meiner tanzt nicht gerne, und so habe ich längere Zeit den Tanz auf Eis gelegt gehabt..was widerum nicht ganz so dolle war..weil ich ohne den Tanz eben nicht kann und will, da bleibt mir einfach zuviel Lebensfreude auf der Strecke... (der Fisch- auf dem- Trockenen-Syndrom ;-) ...)
Jetzt sollte ich mir einen Tanzpartner suchen...habe aber dennoch gewisse Bedenken..weil am liebsten tanze ich eben mit meinem Partner, und ich befürchte es könnte ungewollt zu einem Knick in der Partnerschaft führen, darf ich dich fragen, wie du das siehst?
Sollte dieses auch zu den Geheimnis gehören?
(freue mich nebst deiner..auch noch über andere Antworten)
Lieben Gruss
..wobei ich bei dir liebe löwenfrau, deine Beweggründe für dein Verhalten ihm gegnüber
eher in einer gewissen Würde begründet sehe...
...als in einer "Selbstaufgabe" aus anderen Gründen (wie z.B. nicht zu wissen wer man ist oder zu wenig Selbstliebe)
leider ist das Resultat dasselbe, ebenso die Konsequenz die du ja jetzt für dich daraus ziehst
das wollte ich nur noch hinterherschicken
Lieben Gruss
@jung und fit
ich verstehe
..den Haushalt würdest du aber dennoch auch nicht übernehmen wollen ;-) ......vielleicht ein biiiiiiiiischen!
Ganz ehrlich Schokoqueen?
...ich verstehe seht gut, dass du deine Lebnenserfüllung nicht im Putzen und Kochen und in der Rolle der "Bediensteten" eines Mannes siehst.
Ich glaube auch, dass es vielen Frauen so geht.
Nun ist es nun mal so, dass ganz gleich aus welchen Gründen, ob sie in weltanschaulichen in patriarchalischen und den daraus anerzogenen (?) Gründen des Mannes liegen, vielleicht liegt die Ursache auch im Geschlecht (Jäger und Sammler)....es ist nun mal so, wie es ist
Die Frau hat von jeher, auch schon vor 30 000 Jahren, die Aufgabe gehabt, sich um Haus und Hof zu kümmern, sich um den Nachwuchs zu kümmern und sich um gewisse Annehmlichkeiten des Mannes zu kümmern.
Ich weiss nicht, ob es heute anders geworden ist, augenscheinlich ja, da hat sich etwas bewegt..die Frau geht arbeiten, verdient ihr eigenes Geld, spricht ihre eigene Meinung aus...doch im tieferen..meine ich, ist alles beim Alten geblieben.
Diese tiefverankerte Rolle von Mann und Frau.
Sicherlich gibt es heute Männer, die zwar sagen (und wenige tun es vielleicht auch) zuhause zu bleiben, bei den Kindern....aber wenn man betrachtet was einem Mann wichtig ist, draussen in der Welt etwas zu leisten, daraus bezieht er auch seine Anerkennung...wenn sie zuhause bleiben würden, würden sie ihre Kontakte verlieren, würden somit die Anerkennung anderer Männer verlieren....wenn man diese Seite betrachtet, dann denke ich nicht, dass sich da etwas ändern wird...ich bin mir auch nicht sicher ob es erwünschenswert ist, nach einem Rollenwechsel zu streben.
In matriarchalisch geprägten Ländern, z.B. auf den Seychellen, hat die Frau das Sagen...und der Mann wird oft weggeschickt, nachedem er die Befruchterrolle übernommen hat. Dort sorgen sie die Frauen trotzdem selbst für ihr Einkommen und die Frauen dort helfen sich gegnseitig bei der Aufziehen der Kinder. Dort in matriarchalischen Ländern ist die Frau in keinster Weise unterdrückt, wie in es in patriarchalisch-geprägten Ländern der Fall ist (wie bei uns).
In matriarchalisch-geprägten Ländern war nie eine Frauenbewegung nötig, es ist eine Schande, wie ich finde, das es überhaupt soweit kommen musste.
Auf den Seychellen beispielsweise leben die Frauen nach ihrer Natur und sind deswegen (seelisch) - in sich- gesund, was widerum im allgemeinen seelisch gesunde Kinder hervorbringt.
Hier bei uns wurde durch die lange Unterdrückung der Frau, ein gewisser Widerstand gegen den Mann aufgebaut...so dass die Frau in gewisser Weise dazu genötigt wurde, aus ihrer Knechschaft auszubrechen und sich und der Welt etwas beweisen zu müssen, und es dem Mann gleichzutun.
So ist die eigentliche Rolle der Frau, die naturgegebene Rolle der Frau stark verzerrt und in Gefahr vergessen zu werden (siehe Geburtenrate hier bei uns)
Die Frau lebt letzendlich gegen ihre vorbestimmte Natur und ist meiner Meinung nach in Ihrer Intuition, in ihrer Seele auch nicht mehr gesund.
auch wenn viele es selbst nicht wahrnehmen, es ist zu einer Selbstverständlichkeit geworden so zu leben.
Nunja....
Also ..ich glaube nicht, und wenn doch sag mir Bescheid ;-) ...wenn du einen Mann finden solltest, der bereit ist mirt dir die Rollen zu tauschen.
Und durch die gegebenen Umstände, die sich mittlerweile zum Glück verbessern, ist eine Frau hier bei uns, wenn sie beides möchte ...Familie und Beruf..dazu genötigt sich entscheiden zu müssen.
Bisher war es ja so, dass der Staat die Frau an Heim und Herd gebunden hat, dadurch dass die Möglichkeiten fehlten und teilweise noch fehlen...die Kinder unterzubringen.
Die Rolle des Mannes wird sich aber dadurch nicht ändern, wie gesagt aus welchen Gründen auch immer ..die Rolle des Ernährers und seine Natur gesellschaftliche Anerrkennung zu brauchen, sich beweisen zu müssen, ist tief verankert.
Vielleicht findest du ja einen mann bei dem es dir nichts ausmacht auch den haushalt zu übernehmen ohne dich selbst aufgeben zu müssen.
Ich glaube fest daran! :-D
Buchtip: Die Wolfsfrau..(Die Kraft der weiblichen Urinstinkte) von Clarissa Pinkola Estes, Heyne-Verlag
Alles Liebe Dir! ;-)
Darf ich dich fragen, ob du dich in
..seinem Verhalten (manchmal) wieder-erkennst?
Midlifecrisis ab 30 ..mmm..gute Frage!
..tief in mir wusste ich schon immer, ich werde erst ab 40 erst richtig DA sein...
jaja ..das Ableben des übermässig Kindlichen mit all seinen krustigen Schwierigkeiten die es halt so mit sich bringt...starker Tobak!
ich habe eine Emailkarte von demjenigen bekommen, der mir geholfen hat die letzten Überreste davon wegzukehren..(Danke!)...
Ein kleiner Engel bäuchlings auf dem Boden liegend mit einem Pfeil im Rücken, darüber steht: "Es wurde Zeit, dass jemand den kleinen Scheisser erledigt!"... :mrgreen:
Ich finde es treffend und sagt alles aus!...
Also das midlifecrisis (der Kindheit :mrgreen: ) in den 30 ern...könnte man bei mir evtl...vielleicht..jooo..doch. ..so nennen????
Mal dir selbst ein Bild ..
Hallo Fossibär
wie kommst du denn darauf, dass ich hier provozieren möchte? ...fühlst du dich etwa provoziert...warum?
mir ist nur daran gelegen, mit Gleichgesinnten ein in "anregende Kommunikation" ;-) zu treten...wenn ich das mal so ausdrücken darf, weisst doh ich bin ne liebe...
es ist wirklich so, dass es Waagen gibt, die sich mittlerweile gerne in Foren bewegen, weil hier anscheinend NUR über beziehunbgs-Probleme geredet wird...und sobald eine anregende Diskussion (nicht Streit ! sondern Meinungsaustausch) ..hier die Schotten dicht gemacht werden
ich bin hier, erstens weil ich selbst Waage bin, zweitens weiss ich dass die Waage geistig sehr wohl was drauf hat, drittens sich die Waage im allgemeinen auch gerne an Diskussionen beteiligt und in der Lage ist kontravers zu denken und viertens in der Lage ist auch in einem Ton eine interesannte Diskussion zu führen und fünftens weil ich hoffe, dass auch hier mal ausser Harmonie etwas anderes passiert
Harmonie von Gegensätzliches verbinden..und nicht "Harmonyyy""von lieb und nett..sondern echt!.......Waage-Echt!!!!!!!
Wir Waagen (als ein geistiges Zeichen) haben nämlich mehr drauf.....viiiiel mehr drauf als nur "Harmonyyy"......oder etwa nicht?! :-D
Also dann Fossibär, und Danke für deinen Beitrag
schönen Gruss
Hallo liebe Probyn...Ja ...im Grunde
denke ich ähnlich wie du, und zuviele Geheimnisse bewirken wohl eher das Gegenteil.
Lieben Dank dass du dich gemeldet hast, ich freu mich ;-)
lieben Gruss
Monbahn
Hallo jung und fit
zu deinem Satz:
Es wird immer Menschen geben, in deren Gegewart man sich klein fühlt!"
Wichtig ist doch, das man nicht danach strebt, so wie die zu sein!
....also wenn du dich neben einem anderen klein fühlst, liegt es nicht an dem anderen....die Ursache liegt -in - dir
von dem her, erübrigt sich dein darauffolgender Satz : Wichtig ist doch, das man nicht danach strebt, so wie die zu sein!
meinst du nicht?
(..vielleicht solltest du DOCH danach streben)
;-)
...ständige Rücksicht ...OJE! :twisted:
..aber ich kann mir schon vorstellen, dass gerade ein Krebs mit seiner Krebstypischen Manier (!) einen schon dahin bringen kann...Stück für Stück für Stück...und plötzlich eines tages stellst du fest.. "Hallooo ..und wo bleib ich eigentlich??....ganz von alleine rutscht Frau nicht in so eine Rolle :NON:
ich habe dazu mal einen interessanten Satz gelesen, da hiess es:
Die Rolle der Frau hängt von Manne ab!
..scheint mir plausibel
und ich lese gerade ein Buch von Max Frisch, ist zwar schon ein bisschen älter, aber so manches was er sagt, gilt heute noch in gewisser Weise
da heisst es z.B.
Der Mann sieht sich als Herr der Welt, die Frau nur als seinen Spiegel. Der Herr ist nicht gezwungen, die Sprache der Unterdrückten zu lernen;
Die Frau ist gezwungen, doch nützt es ihr nichts, die Sprache ihres Herrn zu lernen, im Gegenteil, sie lernt nur eine Sprache die ihr Unrecht gibt.
..haha...scheint mir auch plausibel :-/
und irgendwo (?) heisst es: wie liebe ich mich mehr und den Mann weniger :lol:
nunja..was es halt so gibt.. ;-)