A
adana_12707940

  • 13. März 2007
  • Beitritt 21. Sept 2006
  • 3 Diskussionen
  • 7 Beiträge
  • 0 beste Antworten
  • tawny_12927700

    Verrückt
    Danke Rakete, ja es stimmt es ist schön mit ihm zu albertn, zu reden und zu scherzen. Aber es ist sehr schwer einzuordnen. Ich denke auch oft, einordnen muß doch nicht sein,jedoch immer wenn ich in seiner Nähe bin fühle ich mich "hilflos" meinen Gefülen ausgeliefert:-((.
    Ja ich habe zwei Kinder, sind aber beide schon mehr oder weniger aus dem Haus. Ich habe Zeit für mich, aber merke auch das ich durch die ganze Situation es nicht schaffe in die Gänge zu kommen. Ich glaube wenn er mich fragen würde ob wir etwas unternehmen würden, wäre ich "Feuer und Flamme". Aber das wird er nicht, ich glaube er hat auch Respekt vor dem "verheiratet" sein. Am besten für mich wäre es - raus aus den Kopf - aber es klappt einfach nicht.

    • tawny_12927700

      Gefühlschaos
      Danke Euch beiden für die Antworten.
      Zu Deiner Frage - kleine Hexe -. Nein er weiß nicht was ich für ihn empfinde. Jedoch glaube ich das er es nicht ein wenig ahnt! Die Beziehung zwischen uns könnte man im Moment so beschreiben - er ist ständig dabei mich zu "necken". Manchmal wie in der besten Pubertätszeit :-)) Was sich neckt.....! Wir lachen oft miteinander. Es gibt aber auch sehr viele Tage, da habe ich für mich das Gefühl das wir kaum miteinander reden können. Es ist so als ob wir beide überlegen, was wir reden und sagen. Er ist auch ein Freund meines Mannes. Irgendwie eine "blöde" Situation. Ich kann ihn auch so schlecht einschätzen!
      Rakete - ja es stimmt, im Moment habe ich das Gefühl auf der Stelle zu stehen. Zu Feige um etwas Neues anzufangen und nicht stark genug um zu sehen, daß ich doch alles habe was man zum "glücklich" sein braucht
      :-((. Ich habe im Moment einfach "Angst" das diese alles schon gewesen ist.
      Bis bald und ich würde mich über Euere Ansichten freuen.


      • Es ist passiert, ich (44 J. w. verheiratet seit langen) habe mich in meinen Arbeitskollegen (Singel) verliebt. Ich weiß nicht wie es passieren konnte. Ich lebe in einer glücklichen - habe es bis jetzt so empfunden - Ehe. Ich weiß auch ganz genau das ich überhaupt nicht sein Typ bin und doch hat mich irgendetwas hin und weg gerissen. Ich weiß es hört sich blöd an, aber es macht eben auch nicht vor - der reiferen Jugend - halt. Ich kann damit nicht umgehen und merke nur, daß ich anfange mich zurückzuziehen. Versuche nur das nötigste zu reden und doch merke ich auch wie es mich zu ihm hinzieht. Warum passiert so etwas. Und wie bekomme ich ihn aus meine Kopf. Er ist auch ein Freund meines Mannes. Ich kann ihn auch nicht aus den Weg gehen, denn dann müßte ich die Arbeit wechseln. Meine Gefühlswelt steht total Kopf. Bitte, hat jemand schon diese Erfahrung gemacht. Eine Freundin schrieb mir das -


        Es wäre möglich, daß Deine Seele diesen Menschen anzieht "als Spiegel", als das, was sie sucht, um sich weiterentwickeln zu können, wenn Du Dir vor Augen führst, was Dir alles an dem Typ gefällt und manch eine Eigenschaft bei Dir selbst entwickelst, also Deinem inneren Animus, dann entwickelt sich einerseits Deine Seele wieder ein Stück weiter - Ich bin total durcheinander!! Danke für Eure Hilfe.

      • Hallo Ihr Lieben,
        25 Jahre verheiratet mit einen lieben Mann - ich dürfte mich nicht beklagen - ABER!!!!!!!!! Der Alltag hat auch uns eingeholt. Wo ist das Kribbeln, das Überraschende .............
        Ich kann es nicht sehr gut erklären. Aber vielleicht geht es einigen genau so.

      • vinnie_12376316

        Vormachen
        Wahrscheinlich habt ihr Recht! Mein Kopf sagt - er ist ein netter Typ, mit dem man Pferde stellen kann - wenn er es zuläßt, andersrum der Bauch läßt mich schon unterschwellig fühlen, daß ich mehr empfinde und mir dies auch von ihm wünschte. Nur das wird nie passieren.
        Ja vielleicht mache ich mir wirklich etwas vor, aber bestimmt weil ich es nicht verstehen kann!!!!!!!!!
        Sollte doch ein Welle von verliebtheit mit schwimmen. Wie komme ich dann aber wieder raus :-((. Ich sehe ihn auch jeden Tag auf Arbeit. Ziehe ich mich zurück - was ich schon probiert habe, kommt er auf mich zu und fragt sachte nach. Gehe ich auf ihn zu habe ich das Gefühl ihn nachzurennen. Mensch, ich bin erwachsen weshalb bekomme ich das nicht in den Griff.
        Ich bin im Moment wirklich sehr durcheinander

      • ayasha_11901470

        Danke für Deine Antwort
        Es geht mir nur um Freundschaft. Ich habe das Gefühl das es ihm nicht sehr gut geht. Ich finde ihn wirklich auch sehr nett - weiß aber auch aus seine Erzählungen das ich nicht der Frauentyp bin auf den er steht - wie man so schön sagt. Auch würde ich nie die Ehe nur für einen kleine Affäre aufs Spiel setzen. Ein direktes Ansprechen um ihn helfen zu können führte nur dazu, daß er nicht reden will. Ich will auch nicht drängen, habe aber das Gefühl, daß er gerne reden würde - nur ich bin eben eine Frau -. Ich möchte ihn zeigen das ich eine "gute Freundin" sein kann. Habe aber bedenken das er es nicht merkt - oder wie ist es bei Männer - was macht dort eine gute Freundin aus????

        • Ich finde es sehr schön, daß es dieses Forum gibt, denn ich weiß leider auch nicht an wenn ich mich wenden kann. Auch ich gehöre zu den Frauen die sagen können - ich bin schon viele Jahre (25) glücklich verheiratet! Mein Mann ist wirklich ein Glücksgriff. Das negative ist nur, daß er durch seine Schichten sehr eingespannt ist. Nun zu meinen Anliegen: seit einieger Zeit habe ich einen neuen Arbeitskollegen. Ich weiß nicht genau warum, aber ich fühle mich zu ihm hingezogen, aber auf eine Art und Weise die nicht nicht einschätzen kann. In seiner Gegenwart habe ich immer das Gefühl wieder ein Teenagger sein zu müssen (wir haben aber das gleiche Alter - über 40 J.) Ich merke auch das ich immer nervös bin wenn ich mit ihm rede oder auch nur in seiner Nähe bin. Sein Verhalten mir gegenüber ist auch für mich oft nicht nachvollziehbar. Er lacht viel mit mir, kommt auch öfters zu mir - getrennte Räume -. Auch nutzt er sehr viel meine ein wenig - naive - Art aus um mich zu "necken". Andererseits gibt er mir aber auch öfters das Gefühl daß er nicht möchte das man mehr über ihn erfährt. Jedoch hat er für sich das Gefühl jetzt möchte ich reden, dann erzählt er mir etwas. Also im großen und ganzen ist er zu mir ganz freundliche, aber anders freundlich als zu meinen Kollegen. Ich weiß das hört sich ein wenig verrückt an aber so ist es. Ich würde gerne zu ihm eine innigere Freundschaft aufbauen, aber bin mir manchmal nicht ganz sicher ob er es auch möchte. Ich möchte auch nicht den Eindruck des "Hinterherrennens" geben. Er ist übrigens nicht verheiratet und ist auch ein Freund meines Mannes.
          Danke für Eure Hilfe.