_chrissydoe_

  • 27. Nov 2021
  • Beitritt 13. Nov 2021
  • 2 Diskussionen
  • 13 Beiträge
  • 0 beste Antworten
  • Hallo!


    in den letzten jahren habe ich schon recht erfolgreich abgenommen und habe nunmehr den "letzten" Schliff vor mir (wir sprechen also noch von 5 kg die ich abnehmen möchte).


    Alltagsbewegung und Kalorienzählen ist für mich bereits selbstverständlich, ebenso wie 3-4x die Woche Sport (Ganzkörpertraining mit Cardio). An den grundsätzlichen Dingen scheint es also nicht zu fehlen.
    Was mir aber aufgefallen ist, ist meine Psyche.
    Oft bemerke ich beim essen, dass ich bereits satt bin. Esse aber trotzdem weiter aus unterschiedlichen Gründen


    * um nicht unhöflich zu sein (ich denke automatisch, Kellner denken dann es hat mir nicht geschmeckt wenn viel übrig bleibt)
    * um anderen den Spaß nicht zu nehmen (wenn in der Gruppe jeder ein Eis will und ich als einzige diskutieren muss warum ich keins nehme "ich bin satt, danke". (Was dann oft weitere Fragen zur Folge hat wie "ach komm, das bisschen" Es ist schwierig Nein zu sagen, weil es gefühlt gesellschaftlich ein Problem ist, aus der Reihe zu tanzen)
    oder auch
    * weil es mir um die Reste leid tut, die liegen bleiben und je nach Umgebung dann nur entsorgt werden. Privat kann ich weniger kochen / auf den Teller packen. In Restaurants wurde mir aber gesagt die Kinder portionen bekommen dort auch nur Kinder. Da es oft auch Salate sind ist "einpacken für Zuhause" halt nichts, das schmeckt ein paar Stunden später auch einfach nicht mehr. Und mein Freund ist nach seinem eigenen Essen selbst satt, er hätte aber auch keine Lust sich einen Salat zu teilen (das ist halt nicht seins, er isst lieber Pizza oder Pasta). Da also die üblichen Wege nicht funktionieren ist die traurige Wahrheit, dass ich eben viel auf dem Teller liegen lassen würde.


    Vielleicht hat der ein oder andere von euch aber einen guten Tipp, wie ich es schaffe bei "satt" wirlklich aufzuhören ohne weiter zu essen aus oben genannten Gründen. Denn das scheint für die letzten Kilos ein echtes Problem zu sein. Zumal ich beim über-den-Hunger-essen auch nicht gut danach fühle, wenn ich danach stundenlang überfressen bin und der Magen schmerzt.


    Kurzum. Gibt es irgendeine galante und auch sozial akzeptierte Möglichkeit wie ich kein Problem mehr damit habe Reste übrig zu lassen wenn einpacken oder teilen keine Option ist? Oder irgendein "Mantra" dass ich mir selbst im Kopf halten lasse damit es auch einfach okay ist wenn ich übrig lasse?


    Freue mich auf eure Ideen
    VG

  • eine kleine Ergänzung aufgrund gehäufter privater Nachrichten:


    Ich bin in einer langjährigen und glücklichen Beziehung, ich hoffe das verhindert künftig diverse Zuschriften ;-)


    VG und einen schönen Abend euch allen
    Chrissy

  • puhhhhhh


    Also ich bin ein ganz großer Freund davon, nicht leichtfertig irgendjemand aufzugeben. Auch ich habe schon viel zu viel Zeit in Menschen gesteckt mit der gleichen Begründung: damit ich mir am Ende nicht vorwerfen kann, irgendwas nicht versucht zu haben. Aber jeder hat seine Schmerzgrenze.


    Jeder steckt seine Grenzen eben woanders ab, bereits geschehene (mehrfache) Untreue scheint bei dir nicht nur kein k.o. Kriterium zu sein (bei jedem anderen wäre sie unter Schimpf und Schande vor die Tür gesetzt worden.)
    Bei dir scheint es nicht mal zum Vertrauensverlust geführt zu haben.
    Sie geht zu ihrem Lover zum "reden"? Wirklich? das glaubst du?..... die werden da einiges tun, aber reden wird nicht dabei sein.


    Wie man es aber auch dreht und wendet du bist gerade in der kompletten Verdrängungsphase, ich glaube bei dir kam die Wahrheit noch gar nicht richtig an. Ich frage mich aber schon eine Weile, weshalb du hier bist? Was erwartest du vom Forum? Bekräftigung darin, dass sie deine große Liebe ist und ihr 19-jähriges "Hoppla" nur der notwendige Weg war zu erkennen wie groß die Liebe zu dir ist? Das wirst du hier wohl nicht finden, das Forum spricht ja einen sehr gemeinsamen Nenner was wir von ihr und deiner Situation halten.


    Das ist eine unglaublich bescheidene Situation in der du steckst und ich hoffe wirklich wirklich wirklich dass der erste Schock irgendwann soweit weg ist, damit du klar siehst und deine Selbstliebe groß genug wächst damit du dich nicht wie ihr Fußabtreter benutzen lässt und noch "danke" dabei sagst....

  • Hallo Chaoskeks,


    erstmal: atme mal tief und bewusst ein/aus. Ein paar mal hintereinander bewusst und tief atmen, beruhigt dich erstmal in der akuten Panik.


    Die gute Nachricht ist: Du musst gar nicht alles alleine schaffen! Du kamst selbst schon auf die Idee, dir helfen zu lassen. Das ist schon mal der erste Schritt, denn er bedeutet auch dass du dazu bereit bist. Dieser Schritt allein ist schon sehr mutig und schaffen viele gar nicht.
    Leider ist die größte Krankheit der heutigen Gesellschaft dass man überall auf Höchstleistung gedrillt wird. Man bekommt ja auch von allen Seiten gesagt, dass man sich bis zur Unkenntlichkeit aufreiben muss bis man selbst denkt, man wäre sonst nichts wert. Aber es gibt Alternativen.


    Wie könntest du zum Beispiel die Arbeitslast minimieren? Je nach deiner finanziellen Lage: Wäre es vllt eine Option, weniger Stunden zu arbeiten? Statt 40 auf 32 oder was eben sonst so möglich wäre? Vielleicht hilft es dir bewusst in der Arbeit nach Prioritäten zu arbeiten und ansonsten auf die folgenden Tage/Wochen zu verteilen, damit die tägliche Arbeitslast minimiert wird? Es gibt heutzutage viele die ein niedrigeres Gehalt gerne in Kauf nehmen, wenn sie dadurch mehr Lebensqualität zurückbekommen. Mach dir selbst klar, dass du nicht am Ende des Tages ALLES geschafft haben musst, sondern die Dinge, die für diesen einen Tag wichtig waren. Nicht alles hat täglich eine Deadline. Je nach Beruf gibt es auch keinen Punkt am Tag an dem man mit allem irgendwann am Tag mal fertig ist.


    Wie kannst du dir dein Privatleben erleichtern? geh ins Gespräch mit denen, denen du vertraust. Familie? Freunde? Sprich darüber, dass du Hilfe brauchst. Du wirst dich wundern wieviele Menschen hilfsbereit sind. Vielleicht kann dein Kind dann mal eben mit diesen Personen mal einen Abend/Nachmittag wie auch immer verbringen, damit du etwas Zeit für dich hast - denn auch das ist sehr wichtig. Zeit, in der du dir erlaubst nur dir mal etwas gutes zu tun. Sei es ein langes Schaumbad oder ein gutes Buch. Zeit, in der du dich um michts anderes kümmern oder sorgen musst als um dich selbst.


    Beim dritten Thema gibt es noch bessere Nachrichten: du musst gar keinen Partner suchen. Ich verstehe die Sehnsucht, das ist absolut legitim. Aber bevor du daran denkst ist es erstmal wichtig, deine innere Ruhe und Zufriedenheit zu finden. Ein passender Mann kommt doch meistens sowieso erst dann ins Leben, wenn man ihn eigentlich gar nicht mehr braucht ;-)



    Es ist natürlich nur Mutmaßung aber wenn ich deinen Text richtig verstehe ist dein größtes Problem in allen Bereichen, dass du Perfektionist bist. Es muss alles gleichzeitig in überragender Qualität passieren. Das muss es aber gar nicht.


    Nur 80% anstrengen und dafür gesund und zufrieden sein, ist so viel mehr wert als 110% zu geben und verzweifelt vom Boden aufgekratzt werden zu müssen. Keiner von uns ist perfekt und NIEMAND bekommt immer alles perfekt unter einen Hut und geregelt - schon gar nicht komplett auf sich alleine gestellt.


    Bitte um Hilfe und schäme dich nicht dafür - der Mensch ist ein soziales Wesen, wir funktionieren am besten mit einem soliden sozialen Netzwerk an Menschen um uns herum.


    Nur Mut :)
    LG

    • chaoskeks hat auf diesen Beitrag geantwortet.
    • Sie hat sich doch bereits entschieden.
      Dafür, nicht mehr mit dir schlafen zu wollen, sondern mit einem anderen, aber sie wohnt halt noch bei dir und gibt dir gerade gut genug, damit du nicht selbst einen Strich ziehst (/ziehen kannst). Klingt für mich wie eine Trennung auf Raten.


      Eine Beziehung besteht aber aus zwei Menschen. Nicht nur sie kann diese Beziehung endgültig beenden.
      Du kannst dein Leben lang auf der Ersatzbank sitzen und dich mit den wenigen Krümeln die runterfallen zufrieden geben.
      Oder du kannst aufstehen und dir mehr wert sein. Nämlich eine Frau, die die gleichen Werte wie du hat (Treue/Monogamie).

    • das kann wirklich viele Gründe haben. Mein erster Gedanke war, dass er eine Freundin hat mit der es kurzfristig Stress gab und dann doch das schlechte Gewissen kam und er dich deshalb blockiert hat.


      kann aber auch Angst sein vor weiteren Schritten.


      oder er hat eine andere auch getroffen mit der dann mehr ging.


      den wahren Grund wirst du wohl nie erfahren, das zu akzeptieren ist hart. Das einzige was du dir sagen kannst ist, dass er kein weiteres Interesse hat.

    • Seelsorger empfehlen einem echt, sich betrügen zu lassen und das großzügig zu akzeptieren? Okay.........
      Das was ihr gerade habt ist eine offene Beziehung (sie schläft mit einem anderen.)


      Wenn eine offene Beziehung für dich okay ist, dann go for it.
      Ich rate nur tunlichst ab dir selbst einzureden, dass ihr gerade nur eine kleine Krise habt. Sie schläft bereits seit einiger Zeit mit einem anderen Mann (ohne dein Wissen, sie hat also dein Vertrauen missbraucht und war dir untreu). Nun führt sie das fort (mit deinem Wissen) und führt somit mit dir gerade eine offene Beziehung.
      So lange das für dich in Ordnung ist, kannst du sie teilen, mit ihr wohnen bleiben und darfst vielleicht ab und an auch mit ihr schlafen. Aber sie hat dir bereits gesagt dass sie diese Anziehung nicht für dich empfindet aber im gemachten Nest sitzen bleiben will (keine Liebe, sie nutzt dich aus. So klingt zumindest deine Erzählung.


      Du entscheidest selbst wo deine Grenzen liegen.
      Aber du solltest niemals bei einer Frau bleiben weil du denkst, das wäre das Beste was du kriegen kannst. Jeder von uns hat verdient, geliebt und gewollt zu werden. Da draußen gibts haufenweise Frauen (man munkelt - auch monogame).

    • Hi,


      das Wesentliche hast du schon begriffen. Männer brauchen ihre Ruhe. Bedrängen, Druck machen bringt gar nichts und treibt sie nur weiter weg. Am interessantesten bist du, wenn du auch ohne ihn glücklich sein kannst und erfüllt bist. Das solltes du ihm nicht sagen sondern nach außen wirken.


      Ja es ist schwer, die Finger still zu halten. Es fühlt sich so an, als würde man den anderen damit endgültig loslassen und dafür sorgen dass er einen vergisst. Aber wenn er dich wirklich will, wird das Gegenteil passieren: wenn er sieht wie gut (und glücklich!) du ohne ihn bist, wirst du wieder interessanter. Und wenn es nicht passiert, und er weg bleibt? dann hast du deine Selbstliebe gefunden und eins verspreche ich dir. Wenn du dein Leben so führst, wie du das möchtest und keinen Mann zum glücklich sein mehr brauchst wirst du dich nicht nur sehr erfüllt und zufrieden fühlen sondern du wirst merken, wie attraktiv du für Männer wirst - und zwar nicht nur für diesen einen. Auf einmal werden viele mit dir flirten und dich anziehend finden. Das Beste ist immer, keinen Mann zu brauchen.


      Alles Gute für dich
      LG

    • Hallo barts,


      was genau ist es was du fühlst? Abhängigkeit oder Liebe?


      Du fühlst dich verletzt weil sie dich de facto betrogen hat (von der sexuellen Beziehung zu diesem anderen Mann hast du ja erst viel später erfahren) und so wie es klingt, schiebst du die Tatsache, dass sie sich anderweitig verliebt hat und das auch auslebt weg weil du hoffst, sie entscheidet sich doch noch für dich. Klingt von außen nach Verdrängung, vielleicht aus Selbstschutz oder auch Angst davor was passiert, wenn sie weg ist. Dabei übersiehst du komplett, dass sie bereits weg ist (zumindest emotional und sexuell). Gerade weil sie deine erste Beziehung ist, verstehe ich das sehr gut. Die erste Beziehung zu beenden ist das härteste überhaupt, zumal man die erste Beziehung idealisiert und manchmal auch denkt das wäre DIE Liebe für immer und danach gäbe es nichts.


      Aber hey. Ganz ehrlich. Du bist 30. Du hast immer noch die Chance von vorne anzufangen und jemanden zu finden, der dich respektiert und gerne mit dir zusammen ist (auch sexuell). Aber wenn du möchtest dass dich andere respektieren musst du damit beginnen dich selbst zu respektieren und das bedeutet, was deine Werte sind (Treue? Monogamie? Zuneigung? ) und jemand zu verdienen, der die wichtigste Werte mit dir gemeinsam hat.
      Das mag einschüchternd klingen, so wie alles was uns nicht vertraut ist. Aber du kannst das schaffen. Und all das, was du alleine erstmal nicht bewältigen kannst, gibt es Menschen um dich herum (Familie, Freunde, notfalls Nachbarn oder Dienstleister) die dir helfen um alleine zurecht zu kommen.


      Und ganz am Rande --> wohin sie zieht wenn Schluss ist, ist bei aller Liebe nicht dein Problem.
      Sie will bei dir wohnen bleiben? Da solltest du dir genau eine Frage stellen:
      Willst du denn eine WG mit deiner Ex Freundin? Nichts anderes wäre das. Die Entscheidung liegt natürlich bei dir.


      Bitte sei dir mehr wert, als Plan B von einer Frau die dich betrogen hat, nicht respektiert und nun auch noch ausnutzen will (bzw zumindest die Wohnung).

    • nachdem ich mich erinnert habe, dass ich in meiner Jugend gerne Zeit in Foren verbracht habe (Austausch, Hilfe, Spaß) wollte ich ein paar unwesentliche Jahre später (nun mit 33) einen Neustart hinlegen.


      Ich freue mich auf dieses Revival!


      LG
      Chrissy