Ja ich habe es bei ihm angesprochen und er konnte mich total gut verstehen und sagte zu mir dass er denkt dass es einfach Zeit braucht mehrere Monate in denen er beweisen kann dass er zu mir steht und loyal ist und mir das dann mehr Sicherheit gibt. Ich weiß ja auch eigentlich dass er ein loyaler Mensch ist und ich hab die letzten Tage auch echt gut geschafft einfach darauf zu vertrauen dass er es wirklich gut mit mir meint und loyal ist. Aber dann reichen schon so Kleinigkeiten wie dass er eine Frau aus dem Bekanntenkreis fragt wie ihr Studium läuft und es mir sogar offen zeigt also er verheimlicht es ja nicht und direkt gehen bei mir Alarmglocken an warum er ihr Interesse zeigt..Also total übertrieben aber ich finde es super schwer das abzustellen.
WWolkenkratzer
- 23. Feb
- Beitritt 17. Feb
- 1 Diskussion
- 4 Beiträge
- 0 beste Antworten
ich2022
Verstehe ich richtig dass du meinst, dass Menschen die selbst nicht ganz loyal sind ihre eigene Untreue auf den Partner übertragen sozusagen und dann Misstrauen - denn falls du das meinst - tatsächlich habe ich mir genau darüber Gedanken gemacht. In den letzten Jahren ist viel passiert und ich habe einen Mann (länger her das war ein anderer) sehr verletzt. Ich habe ihn betrogen, zwar nicht mit Sex, aber ich war betrunken und bin mit einem anderen Mann bei einer Feier sehr weit gegangen mit rummachen...danach hatte ich öfter das Bedürfnis mit anderen Männern mich etwas auszuprobieren, deswegen hatte ich den Mann damals auch verlassen und hatte natürlich ein unglaublich schlechtes Gewissen. Das ist in meiner jetzigen Beziehung natürlich nicht so ich liebe ihn und ich würde ihn nicht betrügen! Und er vertraut mir vollkommen er sagt er hat da garkeine Zweifel. Aber manchmal denke ich, vielleicht habe ich so ein Misstrauen, weil ich weiß zu was ich selbst fähig war und was ich in meiner Vergangenheit damit kaputt gemacht habe. Denn ich habe damals einen anderen Menschen verletzt und mich selbst verloren. Aber das ist schon länger her, das war 2022....Aber es ist trotzdem auch so dass Vertrauen erst mit der Zeit wächst oder? Das Gefühl von Sicherheit, 1000% Vertrauen, Verbundenheit. Ich habe das noch nicht bei ihm dieses Gefühl, aber ich denke sowas kann nach so einer kurzen Zeit einfach noch nicht da sein? Dass man weiß diese Person gehört einfach zu einem und wäre immer da egal wann und wo, sowas kommt doch bestimmt erst mit den Jahren...?
Hallo,
ich bin seit ca. 1 Jahr mit meinem Freund zusammen. Wir sind beide Mitte/Ende 20. Seit 1 Monat wohnen wir zusammen, wir wollten es beide so da wir davor 80 km Entfernung zwischen uns hatten. Alles läuft super, er ist total liebevoll, stellt mich an erste Stelle. Er plant seine Zukunft mit mir, ich kenne seine Familie und Freunde und er meine. Und trotzdem bin ich misstrauisch. Er gibt mir keinen Grund dazu und trotzdem frage ich mich ständig, ist er wirklich so loyal habe ich wirklich so Glück oder verarscht er mich eigentlich, hat er auf seinem Handy vielleicht versteckte Frauenkontakte oder Apps, hat er vielleicht was mit einer Kollegin auf der Arbeit und kommt deswegen mal 30 Minuten später Heim..Ich sage ihn nichts von diesen Gedanken und ich zeige es ihm auch nicht, aber innerlich macht es mich traurig weil ich mich frage warum ich nicht einfach genießen kann und stattdessen so ein Misstrauen haben. Ich wurde noch nie betrogen...Ist es normal dass Vertrauen erst mit der Zeit kommt? Ich will nicht ständig alles hinterfragen. Oft denke ich "stell dir mal vor du vertraust diesem Mann weil er so liebevoll ist und nach 2 Jahren stellt sich raus dass er eigentlich voll das Arschloch ist und man hat die Jahre Zeit verschwendet" Das ist doch krank dass ich so denke...